Beiträge von Ben2 im Thema „Frosted Games: Änderungen im Vertrieb“

    Finde das regelrecht interessant, weil ich eher das Gefühl habe das ich mich ständig rechtfertigen muss. Und rechtfertigen, dass ich hier nicht als Suit schreibe. Oder irgendwelche Agenden verfolge. Deswegen nein, ich habe nicht das Gefühl, dass ich Menschen mehr als normal zur Rechtfertigung der Aussage bitte.

    Mein Eindruck deiner Aussage war dass es diese 2 Möglichen Aussagen gibt und wir diese eben nicht erfüllen. Und wenn es dann eben eine „ehrliche“ Aussage gibt, wäre das Gegenteil ja unehrlich.

    Es tut mir leid, wenn ich da etwas falsches interpretiert habe. Ich hoffe du kannst meinen Gedankengang hier nachvollziehen. Ich will hier nicht anstrengend wirken.

    Aber wenn ich auf jedes Wort achten muss oder man eben mir (wenn vielleicht auch nur gefühlt mit „allgemeinen“ Aussagen) Dinge zur Rechtfertigung hinlegt, wie darf ich mich dann fühlen?

    Ich bleibe diesem Thread einfach fern - besonders da ich im Urlaub bin.

    Ich fühle mich auch verarscht, wenn man mir vorwirft, ich würde irgendwie absichtlich obfuskieren. Ich erkläre 1:1 meinen Gedankengang. Und bzgl gewisser Spiele exakt was vorging. Und das was du mit vorwirfst, ist halt nicht Teil der denke gewesen. Egal wie häufig du da sagst, dass es „ehrlicher“ wäre, wenn wir es nur endlich zugeben würden. Das sagt ja wir sind bisher unehrlich. Und da kann ich protestieren. Was richtig ist, und was ich hier mehr als einmal gesagt habe, dass wir uns einen Großhandel nicht leisten können. Zu wenig Geld, zu wenig Umsatz. Wir haben schon ein Vielfaches des Umsatzes jetzt alleine erreicht als mit jedem Großhandel bisher.

    Was ich als Nachtrag schicken möchte: in der Tat haben wir deshalb jetzt für q3 mehrere Handelsfreundliche Spiele ins Programm genommen. Mit attraktiven Preisen und UVPs. Sollte der Handel diese nicht annehmen, dann muss ich das halt in unserer Strategie entsprechend berücksichtigen. Was halt nicht geht ist zu sagen „ihr seid zu teuer“ und dann bei attraktiven Preisen nicht auch dann uns zu signalisieren: hier kaufen wir gut. Man muss kein Psychologe sein um zu sehen dass man quasi mit Anreizen belohnt :)

    Verstehe dich nicht. Wir schreiben keine Preise vor - keine unserer Strategien ist auf „hohe Preise“ aus. Das Gegenteil ist der Fall. EBR kostet 100€ lange vor unserer Handelspräsenz, und war nicht im Handel weil es uns zu viel kostet, und es daher nicht ging. Andersrum könnte man sagen: um es dem Handel zu geben, hätte ich 150€ draufschreiben müssen - das wäre zwar inhaltlich gerechtfertigt aber ich war nicht der Meinung dass eine unbekannte IP das trägt. Und entgegen Widerstand wollte ich den Preis so einsteigerfreundlich wie möglich halten. Es war nicht zu erwarten, dass wir die Auflage verkaufen. Das war ein Spielerfreundlicher Gamble. Deswegen erwehre ich mich den Eindrücken wir würden hier Hochpreisig irgendwelche Konsumerunfreundlichen Praktiken etablieren wollen.

    Die initiale Aussage war aber ja, dass wir durch unsere Abkehr von Pegasus schlechter vertreten wären. Oder quasi untergehen oder so. Ich bin aber sehr zufrieden aktuell und wir stehen durchwegs besser da als letztes Jahr. Es ging ja darum uns nachhaltig sicher aufzustellen. Ohne Preise zu erhöhen oder Qualität einzubüßen. Und das konnten wir jetzt auch tun. Und sogar jemanden einstellen der für QA da ist

    Lasst doch die Leute anmelden und erzählen was ihnen auf der Seele liegt. Ist doch okay, man muss ja nicht darauf eingehen. Da Frosted von vielen bedingungslos bis aufs Blut verteidigt wird ist das jetzt auch kein Wunder, dass sich der ein oder andere dadurch herausgefordert fühlt. Das Ganze löst sich doch früher oder später eh wieder in Wohlgefallen auf.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass niemand bedingungslos Frosted verteidigt. Und jeder soll gerne jederzeit Kritik an Frosted üben, wenn sie berechtigt und konstruktiv vorgetragen wird. Unser Angebot dass uns Händler noch Feedback geben sollen, weil wir unser Konzept ja frisch aufgestellt hatten und wir ja nicht jeden Händler befragt hatten, wurde auch gut angenommen und wir hatten sehr wertige Gespräche. Gleichzeitig haben wir auch viele neue Premium-Shops.

    Sag das den 20.000. verkauften Aeons End bitte, dass die zu spät kamen.

    FrostedGames Wird es noch eine Liste mit den Händlern ohne Premiumspiele geben?

    Denke das wird nicht umsetzbar sein. Ein Händler kann von heute auf morgen aufhören Frosted Games Titel zu vertreiben.

    Und bei den Veränderungen im Vertrieb würde mich das nicht mal sonderlich überraschen.

    Klar wird das kommen. Kein Hexenwerk so eine Liste zu aktualisieren. Wir haben nur noch keinen Platz auf der Webseite. Sind schon wieder weitere dazugekommen.

    Also momentan ist das Gegenteil der Fall. Oder warum würde dich das nicht überraschen? Hallo und herzlich willkommen übrigens

    Ist das deine Version von "ich Stelle ja nur Fragen"?

    Du hast sprichwörtlich meine Telefonnummer. Wir kennen uns PERSÖNLICH. Ich habe dir schon Antworten zu Fragen gegeben.

    Wie ich geschrieben haben: weitere Antworten gerne per Anfrage, da ich hier nicht weiter posten werde - also wenn du eine direkte Frage hast und auch ernsthaft an einer Antwort interessiert bist.

    Mal schauen, wer zuerst die Reife hat, auszusteigen 😉

    Ich werde mich definitiv rausnehmen. Wer weitere Fragen an mich hat, kann diese gerne bei uns im Discord stellen. Händler können mir auch gerne eine Email an ben@frostedgames.de schreiben, wenn sie noch Feedback abgeben wollen oder es über Potti weiterhin machen. Es hat sich nichts geändert bisher und ich stehe felsenfest hinter all meinen Aussagen: Ich möchte mit Frosted einen Weg finden, der uns nachhaltig sichert, unser momentanes Arbeitsklima und Arbeitsmodell ermöglicht und bei dem ich weiterhin mit Leuten zusammenarbeiten kann, die auch Rechnungen stellen können, mit denen sie ein Auskommen haben. Ich möchte nicht mehr Leute verlieren, weil die Bezahlung zu unterirdisch ist, wie ich das in den letzen 12 Jahren so häufig erlebt habe. Und ich will nicht die Preise beliebig erhöhen oder die Qualität irgendwie eindampfen. Und ich wiederhole ebenfalls abschließend: ich hoffe das Spieler und Händler diesen Weg mittragen. Bisher sieht es danach aus. Wenn sich das ändert, müssen wir natürlich auch was ändern. So funktioniert Wirtschaft. Aber ein jeder kann mit seinem Geldbeutel votieren, welche Geschäftsmodelle er unterstützt und welche nicht.

    Nicht mal Frosted selbst bietet Regelvideos und ein Forum an.

    Doch. Beides. Unser Discord hat einen ausgiebigen Regelbereich und jetzt wo wir ein Büro mit Studio haben, werden wir sicher auch noch mehr Videoinhalte machen. Regelvideos oder Vorstellungen bieten wir aber schon seit 5 Jahren immer wieder an.

    Und als letztes möchten wir nicht für einen Verlag Werbung machen, von dem wir nicht alle Produkte anbieten dürfen

    Joa. Das hatten wir dem Handel halt auch lange erklärt - das ist für mich nicht nachvollziehbar. Es GEHT halt nicht. Die Option war es Spiele, die wir nicht wirtschaftlich dem Handel anbieten können, dem Handel gar nicht anzubieten. Jetzt war eine eine freiwillige Alternative.
    Die Begründung, dann NICHTS mehr anzubieten, finde ich nicht nachvollziehbar außer aus verhandlungstaktischen Gründen. Oder macht ihr das bei den Spiele-Offensive Produkten auch so? Ich persönlich bin auf dem Ohr aber eher leicht schwerhörig ....

    Ich mache die Spiele auch nicht so teuer, bis es geht. Um dann 2 Spiele zu verkaufen um das gesagt zu bekommen dass es unverkäuflich ist. Diese Begründung zieht bei mir nicht.

    Wir haben weder die technische Ausstattung noch die Zeit, für jede Neuheit ein Erklärvideo aufzunehmen. Es erscheinen immerhin jährlich ungefähr 1500 Neuheiten. Insbesondere bei Expertenspielen wäre das Anfertigen eines detaillierten Erklärvideos mit sehr großen Kosten verbunden. Und es gibt einige Expertenspiele, von denen unsere Verkaufszahl nur einstellig ist.

    Muss man ja auch nicht.

    Bis auf die teilweise extrem langsame Auslieferung von Frosted

    Eine einmalige Geschichte über Weihnachten ... die sich in den Januar gezogen hat.

    Wobei ich nicht weiß, woher Ben sich die Zeit nimmt.

    Weil es mir persönlich SAUWICHTIG ist.

    Aber es wird ja nicht das Angebot eingeschränkt sondern versucht das Preisniveau konstant zu halten. Anderes Beispiel: ich als Kunde finde an der Buchpreisbindung z.B. gut, dass ich deswegen eine Inhabergeführte kleine Buchhandlung im Kiez habe und nicht der ganze Buchmarkt von Thalia und Amazon dominiert wird. (Sicher gibt es da viele andere Argumente zu dem Thema, aber das ist für mich ein klarer Vorteil an diesem Beispiel.)

    Dann nimm als Beispiel nicht den Film sondern das Kino.

    Ich fänd es auch nciht gut wenn es nur ein einziges Kino gibt. Und ich finde das Argument absolut birnig, wenn man sich darüber freut weil man dann weniger nachdenken muss in welches Kino man geht.

    Das Argument ist, dass der Film in jedem Kino gleich viel kostet, nicht dass es nur 1 Kino gibt. Oder hab ich was verpasst?

    Klar können die. Ob sie wollen kann ich ja nicht beinflussen.

    Ja, aber nur dann, wenn sie die "generellen" Auflagen für Onlineshops erfüllen, auch wenn der Fokus eher auf dem "vor Ort geschäft" liegt, oder ist diese Annahme falsch?

    Es geht darum (wenn wir von den premium spielen sprechen) wie DIESE verkauft werden. Um nichts anderes. Und wie gesagt alle Einschränkungen diesbezüglich gelten nur für diese paar Spiele. 90% unserer Sortiments ist davon gar nicht tangiert.

    Ich fände es super wenn es mit großen Titeln auch so ist. Und ich einfach zugreifen kann ohne zu überlegen, ob ich heute dem Spielladen 20 Euro spenden möchte, weil ich weiß, dass ich den Titel online um diesen Preis günstiger bekomme.

    Ja wäre für dich ja mega viel besser wenn du nicht überlegen musst ob du freiwillig 20€ mehr ausgibst sondern dazu gezwngen bist. Finde auch immer toll wenn ich gezwungen werde mehr zu zahlen statt Optionen zu haben.

    Du kannst dich ja mal fragen, wo diese "magischen 20€" herkommen.

    Ich gebe dir mal "food for thought": Ein Spiel mit einem UVP von 100€ kostet den Handel 70€ im Einkauf. Der Handel möchte aber eher 50€ im Einkauf zahlen. Diese 20€ soll der Verlag das Spiel dann günstiger anbieten - also 20€ weniger einnehmen. Dann verdient der Handel aber nicht mehr, sondern bietet es etwa direkt für 80€ an um im Preiskampf mitzumachen. Das passiert natürlich nicht immer - aber der Verlag wird schon dazu angehalten deswegen "übliche" Konditionen zu geben, um das zu ermöglichen. Die meisten Händler, die uns nicht mehr führen, tun das weil wir ihnen zu teuer sind. Hatte die Spieleburg oben ja mal geschrieben, dass wir nur ein wenig billiger wären, als SK. Aber die Wahrheit ist halt, dass wir diese Preise nicht aus Spaß machen, oder weil wir Geldgeil sind, sondern weil uns das halt so viel kostet. Die Antwort KÖNNTE jetzt sein dass wir einfach den UVP erhöhen. Dann macht der Handel jeweils seinen Schnitt. Ob wir eine ganze Auflage von einem 129€ Aeons End Legacy verkaufen könnten, das interessiert ja den Handel nicht. Hier wird ja nur Case-by-case gekauft.

    Ich halte nichts von dieser künstlichen Inflation. Ich möchte meine Spiele sinnvoll einpreisen. Dann sind wir halt etwas teurer im Handel. Aber als kleiner Verlag kann man ohne die entsprechenden Stückzahlen da halt nicht mitmachen. Dafür verkaufen wir zu wenig Spiele. Deswegen bin ich aber keinem Händler sauer, der uns deswegen auslistet und extrem dankbar für jeden Händler der uns weiterhin unterstützt oder uns jetzt neu unterstützt. Und nur ein kleiner Prozentsatz unserer Spiele sind so teuer. die meisten sind nur 2-8% teurer im Vergleich zu sonst.

    Jeder darf so Business machen, wie es für ihn oder sie am besten ist. Aber ich hatte mich entschieden, dass wir einen anderen Weg gehen müssen.

    reagieren selbst auf kleinste betreffende Anmerkungen oft nur mit ein- bis zweiwörtigen Gegenfragen: Warum? Wo? etc., oder sie

    Ja ich frage nach. IRRE oder? Und weißt du was danach von der Gegenseite kommt wenn man nachfragt? Gekonntes Zirpen.

    Wenn ich ein Argument oder irgendeine Aussage nicht verstehe frage ich nach. Nennt sich Dialog.

    In unserem momentanem Entwicklungsstand sind die Spiele entweder bei uns verfügbar oder gar nicht. Wir sind weit davon entfernt dass er handel uns quasi initial leerkauft. Und die Spiele dann alle „da draußen“ sind. Deswegen sagte ich: momentan ist alles eine Verbesserung, während hier quasi jeder befürchtet dass wir morgen alles um 50€ teurer machen oder man nur noch 100km zum nächsten Dealer quasi fahren muss. Wir sind weder groß noch jemals breit aufgestellt gewesen. Und entgegen des Eindruckes dass wir ja hier (oder woanders) medial überpräsent wären, ist das halt nicht richtig. Muss man sich nur mal die Messeberichte in 23 anschauen. Wir verkaufen ja auch keine irren Mengen. Es geht deswegen ja darum Konzepte für nachhaltiges agieren und gesundes Wachstum aufzustellen. Und wir sind dabei weder elitär noch Premium.

    Den Optimisten erwarten also kompetente Online-Versender, die jedes angebotene Spiel kennen, exzellente Regelvideos zur Verfügung stellen und 24/7 für Regelfragen zur Verfügung stellen?

    Den Pessimisten erwarten schlechte Regelvideos, stark erhöhte Preise und die „Hausregeln“ der Versender.

    Ist das Glas halb voll oder halb leer? Oder ist es mir egal, da ich aus der Flasche trinke?

    Erhöhte Preise? Wo?

    Der Bonus wäre für uns mehr Präsenz medial. Denn Frosted Games leidet klassisch unter medialer Unterpräsenz.

    Ohne jetzt jemandem nahe treten zu wollen: aber zumindest hier im Unknowns-Forum empfinde ich Frosted Games mittlerweile dermaßen 'medial überrepräsentiert', dass ich da sämtliche Frosted-Thread sicher bald auf ignore setze. Da konzentriere ich mich lieber auf die vielen tollen Kleinstverlage, die in erster Linie durch gute, innovative, mutige Produkte überzeugen, ohne das permanent und überall auf social Media bewerben zu müssen. Ich bin da vielleicht langsam übersättigt.

    Sorry was ein Krampf. Also in jeder Hinsicht. Also sei es, dass wir offenbar nur schlechte Massenware machen oder der Quark dass Kleinstverlage ihre Spiele nicht bewerben würden :D

    Ich spekulieren mal dass Frosted einen ähnlichen Weg gehen will wie Spiele-offensive und Schwerkraft.

    Positionierung als Premiummarke um die UVP hoch zu halten, im Gegenzug alles dafür tun dass die Spiele Preisstabil bleiben und forcieren dass Bestellungen möglichst häufig über die eigene Webseite geschehen.

    Durch hohe Hürden für den Onlinehandel kann man weiterhin sagen dass theoretisch niemand ausgeschlossen wird, praktisch weiß man aber dass viele abwinken. Im Fachhandel bleiben die Spiele dann eher beim UVP wegen geringerer Konkurrenz, was für den Fachhandel nicht schlecht ist.

    Im Portfolio dann viele Text/Sprachlastige Titel damit man weniger Kunden an englische Versionen verliert.

    Wir versuchen den UVP immer möglichst niedrig zu halten. Siehe Aeons End Legacy, was wir so billig anbieten konnten, wie damals die englische Version - trotz deutscher Produktion und viel Arbeit. DAS ist das Ergebnis unserer Bestrebungen. Wir wollen nicht möglichst hohe UVPs. Premium definiert sich für mich nicht über den Preis, sondern die Arbeit die drinsteckt. Faire Entlohnung und nicht „ Hauptsache teuer“. Und unser USP war schon immer diese Arbeit - dafür brauche ich nicht möglichst textlastige Spiele. Siehe Flippermania :)

    Würde gerne sehen, wo ich geschrieben habe, dass wir ein Programm zur selbstlosen Rettung des Brettspielhandels proklamiert haben.

    Ich glaube dir, dass es nicht deine Intention ist. Wenn man aber zählt in wievielen Posts du das Thema "hohe Preise gut für Händler", "gegen Rabattschlachten", "den Händler vor Ort stützen" usw. bringst, entsteht das Bild sehr leicht. Ihr geht den Weg weil er für euch gut ist, das reicht als Grund.

    Das eine schließt das andere nicht aus. Wir haben uns ausführlich mit Fachhändlern unterhalten in den letzten 2 Jahren, was so die Probleme sind. Aber man kann alle diese Dinge tun und beachten - ohne dass man sagt, man würde im Alleingang den Handel retten. DAS legst du mir in den Mund.

    Die einschlägigen Onlineshops und vor allem in Kombination mit euren anspruchsvolleren Produkten werden von keinen Kunden aufgesucht die nicht genau wissen was sie wollen bzw. erwartet.

    Einfach mal vom hohen elitären Ross herunterkommen.

    Doch doch, ich sehe das grundsätzlich schon auch so - also dass man sich vorher informiert. Das sehe ich auch nicht als elitär. Beratung ist dennoch wichtig. Aber die Aussage teile ich schon voll.