Beiträge von Blaze241 im Thema „[2023] Disney Lorcana TCG Ravensburger“

    Die unbekannten Wörter würden mich schon interessieren. In dem Beitrag kann ich kein einziges Wort finden, das allein im TCG Bereich verwendet wird. Das meiste kennt man auch in anderen Spielbereichen.

    Genau das wollte ich mit der Umfrage ja herausfinden und ich bin tatsächliche überrascht, dass fast 90 % das Thema gut finden für eine solche Art Spiel... Das überrascht mich tatsächlich enorm.

    Wirklich? Für mich ist es das offensichtlichste, dass Lorcana vorallem deswegen gehypt ist weil es Disney ist. Wenn ich mir in Magic anschaue wie die Walking Dead, Transformers, D&D, Warhammer und Herr der Ringe Karten abgegangen sind. Beliebte IPs sind das was die Masse anzieht.

    Hey

    Ich für meinen Teil hole mir Lorcana ausschließlich wegen des Themas. Ein Magic-lite Kartenspiel brauche ich persönlich nicht, da habe ich bereits Magic selbst.

    hellvet Ich staune auch, bin aber überrascht das ich staune. Ist halt Kanon der Szene. Da geht es eher um das Kribbeln eines neuen TCG. Hier wird ja mehr über Booster, Preise von Karten und den Euros gesprochen als über das Spiel an sich. Ist halt so.


    ravn ui,ui,ui! Du hast bei einem TCG Pay2win erwähnt. Normalerweise müsste dir jetzt ein Magic-Veteran erklären, dass das so niemals stimmt, weil es auch für wenig Geld ... usw. (Füge 25 Minuten Monolog ein). Und dann endet es damit, dass du ja eben für nur 300€ für Spielmodus X ein gutes Deck bekommst. Ich liebe die Diskussionen im Freundeskreis mit Magicspielern.

    Ein richtiger Magic Veteran würde sagen proxy, proxy, proxy. Ich will in erster Linie gegen das Können meines Gegenübers spielen und nicht gegen seinen/ihren Geldbeutel. Völlig egal ob die Karten originale sind, China Kopien, ausgedruckt in Sleeves oder einfach nur der Name der Karte auf einem weißen Zettel steht.

    Magic Standard Decks können 100-500€ kosten. Modern Decks 500-1.000€. Legacy Decks 1.000€ aufwärts und Vintage reden wir schon von 10.000€ usw.

    Bei Yugioh kosten Standard Decks 500-1.400€

    Pokemon Standard Decks sind widerrum sehr günstig da sprechen wir von 50-200€.


    Wenn sich der Markt bis Ende des Jahres setzt werden wir sehen wo Standard Decks liegen. Aber solange wir nicht bei teureren Standard Decks wie bei Magic landen wird das preislich sehr gut sein.

    60 Karten - 4x Kopien einer Karte finde ich vollkommen in Ordnung und richtig so. Mich stört es manchmal im Arkham oder Marvel LCG schon, dass ich da ganz andere Deckgrößen habe.


    Aber dafür braucht Lorcana in der Zukunft deutlich mehr deckmanipulation, card draw, tutoren, mill effekte und karten, die es einem erlauben mehr als eine tinte pro zug in den pool zu bringen. Ich bin da zuversichtlich dass die Komplexität mit der Zeit steigen wird. Prinzipiell entwickelt sich jedes erfolgreiche Kartenspiel in diese Richtung und bleibt mechanisch nicht auf der Stelle stehen.

    Ich hatte das gar nicht auf dem Schirm, dass man lorcana auch bis zu 4 spieler spielen kann.


    Da kann ich mir kaum vorstellen, dass da was mit instants bzw. Reaktionen während des gegnerzuges kommt. Das ist bei 2 Spielern ja bei Magic schon kompliziert. Ich glaub ich hab das bis heute mit den prios und Stacksabwickeln nicht 100 Prozent richtig umrissen.

    Instant-Geschwindigkeit hätte es für mich in Lorcana gebraucht um das Spiel kompetitiv interessant zu machen. So plätschert aber jeder vor sich hin und es gibt kaum Interaktion. Das ist in einem kooperativen LCG vollkommen in Ordnung aber in einem kompetitiven CCG braucht es für meinen Geschmack schon mehr. Hoffentlich wird das Spielsystem über die Jahre hinweg gut ausgebaut.


    Deswegen sind bei mir auch Spiele wie Hearthstone oder Marvel Snap schnell in der Versenkung gelandet da die Interaktion einfach nicht gegeben ist.


    Der Stack in Magic ist und bleibt eins der genialsten Erfindungen die es in Kartenspielen gab. Die schiere Interaktionsmöglichkeiten machen die Spiele erst besonders spannend. Wir in unserer Magic-Gruppe spielen neben 1v1 auch gerne mal Legacy im Multiplayer bis zu 8 Spielern. Was da bereits in Turn 1 passieren kann ist z. B.mit Commander nicht vergleichbar. Da haben wir uns über die ganzen Jahre hinweg ein tolles Meta entwickelt.

    Ja aber das sind prerelease Preise mitten im Hype. Die große Menge an Karten wird noch auf cardmarket.com durchfluten. Ich bezweifle, dass die Preise sich halten können auch bei 1-2 Enchanted Karten pro Case. Auch in Magic und Pokemon gehen die Preise da weit auseinander. Wir wissen auch nicht wie groß der Print Run ist. Wird das erste Set zu wenig gedruckt oder werden die Lager Monate oder gar Jahre lang mit Produkten gefüllt sein? Da sind aktuell zuviele unbekannten Faktoren um genau sagen zu können ob die Preise zu hoch, zu niedrig oder genau richtig gesetzt sind. Der Markt wird das mit der Zeit regeln. Die Vergangenheit hat aber immer wieder gezeigt, dass Preise sich bei den meisten Karten nach unten hin entwickeln. Nur vereinzelte Ausreißer wird es geben.

    Rund 100€ für enchantend Karten passt am Anfang ganz gut. Bei einer Karte pro 2-3 cases werden die wohl eine range von 50-150€ haben können je nachdem um welche Karte es handelt. Wir reden hier zum Glück nicht von serialized Karten wie bei Magic die in den 4-stelligen Bereich gehen können.

    Deswegen kauft man sich Einzelkarten

    Ja schon. Aber diese Einzelkarten kann man nicht vom Hersteller kaufen. Sondern von anderen "Spielern", die wiederum Booster gekauft haben. Irgendjemand muss diese zufälligen Inhalte kaufen und dann anbieten, zu seinen Preisen... sonst kann niemand Einzelkarten kaufen.

    Nein nicht zwangsläufig. Es gibt genügend Shops, die die Produkte öffnen und Einzelkarten entweder im Laden oder auf cardmarket.com verkaufen. Natürlich ist jedem selbst überlassen sich Packs zu kaufen und zum Spaß zu öffnen. Draften ist ein anderes Thema dafür braucht man Packs.

    Die jungfräulichkeit zu TCGs hier ist echt süß :)

    Einfach abwarten, keine Impulskäufe getätigen und sich nicht von FOMO verunsichern lassen. Alle Karten wird es auf dem Sekundärmarkt geben. Wahrscheinlich wird bei Lorcana genauso wie auch bei Magic gelten: Buy Singles. Und wartet gut mehrere Woche bis 6 Monate um Karten in einem Set zu kaufen. Meistens haben sich dann fast alle Karten nach unten hin korrigiert.

    Im Vergleich zu welchen Magic Karten? US / EU / Japan? Je nachdem aus welchen Druckwerken die Karten kommen gibt es starke Qualitätsunterschiede (Die US Qualität ist mies und fühlt sich mehr nach China Proxies an)

    Was genau ist an der US-Qualität von Magic-Karten mies?

    Die US Karten sind bekannt dafür, dass die eine mindere Qualität haben. Ich hab noch einen ganzen Haufen an US Karten von War of the Spark liegen. Die sind deutlich dünner und haben ein raueres finish als jetzt Karten aus den belgischen oder japanischen Druckereien.