Beiträge von iTrouble im Thema „[2023] Disney Lorcana TCG Ravensburger“

    Aktuell haben einige Händler noch etwas bekommen oder jetzt erst die Ware in den Laden gestellt. In AB weiß ich von Müller, die haben erst diese Woche die Karten die sie am 1.9. bekommen haben in den Verkauf gegeben. Und Smyths Toys war am Releasetag und die Woche danach auch blank, da gab es ein einziges Display, da habe ich die letzten 10 Booster gekauft. Aktuell haben die wieder genug da, das Zeug gammelte wohl einfach im Lager rum.


    Vielleicht sind auch die Läden das "Bottleneck", jedenfalls stellt sich das bei den beiden Fällen oben so dar.

    Vielleicht liegts auch einfach am Spielprinzip. Es gibt im C/UC-Bereich im Grunde fast kein Removal und soweit mir bekannt ohnehin nur einen board wipe. Möglichkeiten, andere Karten zu exhausten gibt es zwar - aber in der Regel wird eine Karte, die gespielt wird, auch erkunden können. Das macht Druck und Tempo - und dann gewinnt einfach der, der die besseren 20 seiner Karten zieht. Ich behaupte einfach mal, dass jede unserer Partien irgendwo bis Runde 8 entschieden war - und dann hat man halt 15 Karten gesehen. Deswegen hätte ich gern bei DEN Karten, die ich ziehe, das Gefühl, dass sie GUT sind. Ich will keine Filler in meinem Deck - hab ich noch nie gemocht. Nur auch mit Deinen 15 Boostern hast du gerade mal 30 rote Karten gezogen - und davon 90% c/uc. Damit kann man halt Decks bauen - aber gerade WEIL diese Karten dann sehr ähnlich sind (Dschinni/Donald) fühlt es sich halt sehr ähnlich an, was da passiert.


    Mein Fazit ist derzeit: Mit den Kindern (7/12) super als Kennenlern-TCG. Für Leute, die bisher FaB gespielt haben, WEIT unter den Möglichkeiten. Bei FaB gewinnt halt immer der bessere Spieler - hier ist es deutlich mehr random (und damit will ich ganz explizit nicht behaupten, dass man hier gar keinen skill haben muss)

    Das Lorcana aktuell noch nicht die Komplexität und Diversität von Magic oder Flesh and Blood hat ist klar, v.a. auch weil die Zielgruppe eine ganz andere ist. Lorcana soll wohl eine seeeehr große Bandbreite an Spielern abdecken. Neulinge, Teenies, aber auch erfahrenere TCG Spieler etc. UND Disney Fans, die evt. gar keine Spieler bisher waren. Diesen Spagat kann man nat. nur schaffen, wenn das Spiel einsteigerfreundlich ist, aber auch Tiefe bietet.

    Bei Magic kam die Tiefe und Komplexität mit den Erweiterungen, das Alpha bis 5th Edition Grundset war alles andere als komplex. Da gab es auch standard 2/2 Critter für 2 Mana etc. Man braucht halt auch einen gewissen Grundstock an Karten. Die Komplexität bei MTG kam mit Arabian Nights und Ice Age und wurde dann mit den Jahren weiter aufgebohrt. Bei Flesh and Blood weiß ich es nicht, wie es da aussah, weil ich es nie gespielt habe, aber was ich jetzt gesehen habe ist es einigermaßen komplex mit wenigen "einfachen" Karten. Zielgruppe ist aber wohl auch eher die Experten TCG Spieler.

    Was ich sagen will, wenn man das alles zusammen nimmt (Zielgruppe, junges TCG, erstes Set etc.), dann ist das schon relativ eindeutig was mit the 1st Chapter versucht wurde. Ein einsteigerfreundliches Set zu erstellen, dass den Grundstock für weitere Sets legt. Fakt ist aber auch, damit sich das Spiel nachhaltig hält und entwickelt, muss Ravensburger an der Kartenvielfalt schrauben. Der 10. 2/2 simple Critter mit tollem Artwork, wird die Spieler nicht bei Laune halten. Die wollen Kombos, Synergien und Optionen.

    BTW. ob es 6 Farben hätte sein müssen, sei mal dahingestellt, wenn es genug tragfähige Alleinstellungsmerkmale (Carddraw, removal, ramp, milling etc.) gibt ist das durchaus OK. Ich hätte mich auf 5 beschränkt um ehrlich zu sein, finde das einen Sweetspot (K

    Was das Wiegen angeht, hatte ich gehofft, dass die nutzlose Karte mit dem QR Code in jedem Booster, quasi den Unterschied macht. Sprich die Karte ist unterschiedlich schwer, dann kann man die Enchanted Cards nicht auswiegen. Ich meine das wurde in anderen TCGs schon praktiziert. Habe da noch nicht nachgeforscht, aber das Auswiegen von Enchanted cards soll ja möglich sein.

    Diese Furcht vor dem bösen Uralten ist echt zu scharf. Was genau ist jetzt das Problem? Solltest du sealed Produkt auf dem Sekundärmarkt kaufen, haben wir ja schon den ersten Hebel gefunden. Lass es halt, es gibt auch keinen guten Grund dafür. Und willst du seriösen Händlern unterstellen Unfug mit der Möglichkeit zu treiben? Das finde ich echt drollig. Stell dir nur mal den Aufwand vor, der damit verbunden ist und rechne das in Stundenlohn um. Sämtliche seriösen Händler dieses Planeten fallen damit aus dem Raster.


    Ob es signifikante Indizien dafür gibt, ob hier überhaupt etwas möglich ist, oder nicht, weiß ich noch nicht einmal. Aber nichtiger könnte eine Diskussion kaum sein.

    Warum beteiligst du dich dann? Es gibt durchaus viele die in anderen TCGs gewogen haben und publisher haben viel dafür getan um das dann letztendlich zu verhindern. Die Diskussion ist durchaus real für diverse Communities von TCGs. Wenn das für dich nicht zutrifft, gibts nen super Tipp völlig gratis... einfach weiterscrollen. Gern geschehen.

    Was das Wiegen angeht, hatte ich gehofft, dass die nutzlose Karte mit dem QR Code in jedem Booster, quasi den Unterschied macht. Sprich die Karte ist unterschiedlich schwer, dann kann man die Enchanted Cards nicht auswiegen. Ich meine das wurde in anderen TCGs schon praktiziert. Habe da noch nicht nachgeforscht, aber das Auswiegen von Enchanted cards soll ja möglich sein.

    Zumal die Tiefe auch bei vielen anderen TCGs erst mit dem 2. oder gar 3. Set kamen. Ich sehe the first chapter als eine Art Tutorial um sich erstmal mit den grundlegenden Mechanismen und dem Deckbau zu beschäftigen. Richtig interessant, auch im Hinblick auf Kombos etc., wird es dann im November oder Januar, wenn die neuen Sets released werden.

    Magic mit Alpha, Beta und Unlimited Karten war richtig dröge. Interessant wurde es erst mit der ersten Erweiterung Arabian Nights, bzw. richtig ab ging es dann mit der Major Expansion Ice Age .

    Hat jemand die Original Hüllen von Ravensburger? Weil meine Kids große Elsa Fans sind, habe ich 2x die Elsa Hüllen gekauft und die sind sowas von schlecht im Handling. Die rutschen kaum und fühlen sich in der Hand nicht angenehm an. Parallel nutze ich die farbigen Hüllen von Gamegenic und das fühlt sich einfach um Längen besser an. Jemand die gleichen Erfahrungen gemacht oder bin nur ich das?

    Unser Müller hat gar nix, also die hatten auch nix von Anfang an

    Für den Einzelhandel war doch der 01.09. (also gestern) der Verkaufsstart, oder?

    Aussage Mitarbeiterin Müller in Aschaffenburg: "Wenn heute Veröffentlichung ist, dann kommen sie mal in 3 Wochen wieder. So schnell sind wir hier bei Müller nicht."

    War nat. lustig, aber nicht das, was man hören möchte, wenn man BOOSTER BRAUCHT!

    Habe gefühlt gestern ganz Aschaffenburg abgeklappert und 10 Booster bei Smyths Toys abgestaubt, dann war da Ende. Mehr gabs in AB nicht.