Beiträge von LookAtTheBacon im Thema „[2023] Disney Lorcana TCG Ravensburger“

    Kombiniert mit Lila hat man ja auch noch Friends on the other side, das man mit der 3er Ursula auch doppelt singen kann. Dazu Malefiz oder neu Dolores Madrigal, die man über Mim auch bouncen lassen könnte. Oder das Schloß der Königin. Also Carddraw war eher selten ein Problem bei mir bzw hatte ich dann auch keinen Schmerz, den John für ein schnelles Ende auch zum questen zu nutzen :) Ich sag ja selbst, dass ich nicht mehr sicher bin, ob grün lila auch im neuen Set noch so funktioniert aber in Set 3 hatte man da schon echt Optionen :) und diablo muss getappt werden und funktioniert dann vielleicht gar nicht oder 1, 2 Mal. Daher würde ich niemals über 30 Euro pro Karte ausgeben, wenn ich stattdessen Prinz John für 1-2 Euro haben kann und der Effekt mindestens ähnlich gut ist bzw man sogar unmittelbar profitieren kann.

    Ich verstehe was du meinst und stimme dir in dem Sinne zu, dass man mit Grün/Lila echt mehr Draw Optionen hat als mit Grün/Grau (was gefühlt derzeit noch mehr Leute spielen nach dem Sieg von Th3Rat im letzten großen 5000$ Turnier). Aber Diablo wird ja mittlerweile sogar oft einfach auf den kleinen Diablo oder auf Morph geshiftet und dann kannst du ihn sofort zum Loren aktivieren und hast den Draw direkt schon in dem jeweilig nächsten Zug. Da braucht der Gegner dann also direkten Removal wie z.B. Teeth and Ambitions (was kaum noch Leute spielen in roten Set 4 Decks) oder einen grauen Nuke (was nur mit einem grauen Deck überhaupt verfügbar ist) bzw. halt eigene wendige Charaktere, die nicht jedes Deck spielt und auch nicht jedes Deck immer direkt als Antwort auf der Hand hat. Also, was ich damit sagen möchte ist, dass ich glaube, dass die Karte schon sehr krass ist und das Meta von Grün wesentlich prägen wird. Aka: wenn man ein grünes Deck spielt und keinen Diablo rein macht, ist man selbst Schuld und spielt freiwillig eine schwächere Version von dem, was vom Powerlevel her eigentlich aktuell möglich ist. Ich mag mich hier aber wie gesagt auch irren, das kann absolut sein. Nur höre ich tatsächlich in den letzten Tagen die meisten Pros die Karte ebenfalls mehrheitlich über den Klee loben. Und in der Ladder wenn du sie nicht gleich weg bekommst, ist es aktuell auch echt eklig hehe. Aber wünsche dir natürlich maximale Erfolge ohne die Karte! :) Mut sollte belohnt werden.
    Lg

    Passt schon, mir reicht das da ich tief genug im Spiel stecke :P

    Oha. Wenn du denkst, dass der gesessen hat, weißt du wirklich nicht, wie besessen ich seit Release von dem Spiel bin ^^ Committe da echt täglich mehrere Stunden rein, tausche mich mit Streamern und Officials aus, höre alle wichtigen Podcasts, schaue Turniere auf YT, spiele selbst auf Pixelborn und Paper, nehme alle mir zeitlich möglichen Turniere mit, usw. Reguläre Brettspiele sind quasi komplett in den Hintergrund gerückt seit vielen Monaten; Hearthstone, Marvel SNAP, Star Wars: Destiny und Star Wars: Unlimited habe ich ebenfalls alle für Lorcana beendet. Aber anyway.
    Schön, dass du das Deck für so übermächtig hälst. Es ist definitiv auch stark, keine Frage. Aber gegen jede Form von Aggro verliert es wie gesagt trotzdem noch oft in der Ladder (egal ob bei mir oder bei "Pros") und daher wird safe nicht die komplette Top 4 in Bochum alles Rot/Blau sein, weil dort halt auch Leute mit Pocketstrats hinfahren, um genau solche Decks abzufarmen. Aber we'll see :) Lasse mich da gern eines Besseren belehren, wenn es soweit ist. Nur wie gesagt halt nicht wegen eines zehn Mann Küchentisch-Lorcanaturniers bei dir um die Ecke 8o :*
    Lg

    Daher halte ich Diablo auch für enorm überbewertet aktuell und bleibe bei Prinz John. Die neue große Ursula werde ich erst ausprobieren, wenn sie günstiger wird. Die ist auch eher situativ.

    Bei der Ursula bin ich bei dir. Die wird sich erst noch beweisen müssen. Aber Prinz John allein als Draw Engine halte ich für etwas zu wenig mit Grün in Set 4. Allein schon, weil es extrem schwach und anfällig gegen jede Art von Aggro ist, die einfach niemals in deine Merfolks und Flynns reintraden. Daher liegen die Prince Johns dann da wie Steine und machen genau gar nichts hehe. Also ich freue mich jedenfalls immer, wenn der grüne Gegner diese Karten legt :saint:

    Von unschlagbar spricht auch niemand. Aber wenn die Top 4 in einem Turnier alle rot/blau spielen sehe ich aktuell schon Anzeichen einer Metaverschiebung ;)

    Und ich eben nicht, da mir ein einzelnes, kleines Turnier dafür eben als Stichprobe nicht ausreicht und genug ist :) Wenn das in Bochum, Chicago, Fort Worth und Bologna passiert, dann können wir nochmal drüber reden... ;) Das sind die nächsten vier großen offline Turniere mit über 1k Spielern wo Set 4 legal sein wird. In Atlanta und Lille ist dies ja noch nicht der Fall und in Toronto wird wohl Set 5 schon legal sein, das diskutieren sie gerade intern.
    Lg

    Heute im Releaseturnier hat Blau/rot dominiert. 4 der 8 Top Cut Decks waren blau/rot, das Gewinnerdeck am Ende auch.

    Das bedeutet imho nicht, dass das Deck unschlagbar wäre oder aktuell das beste Metadeck, sondern nur, dass zu wenige aggressive Decks mit im Turnier waren und/oder dass diejenigen, die aggressive Decks hatten, diese schwach gespielt haben/paar entscheidende Missplays drin hatten/schlechte Mulligans hatten/schlechte Topdecks hatten/etc etc :)

    Welche neuen Karten haben sich bei den Blau/Rot Decks als gut erwiesen ?

    Scuttle, alle drei roten Sisus, die 6 Mana Mulan, Brawl, Vitalisphere und Ice Block. Hier siehst du beispielsweise die aktuellste Liste von savjz:
    [Set 4] Ruby/Sapphire Sisu | Lorcana Decks | Dreamborn.ink

    Zum großen Turnier in Bochum wäre ich sehr gerne gefahren. Leider starten wir an dem Wochenende in den Sommerurlaub. (...) Aber der Urlaub ist halt schon lange geplant, da macht man nix 🤷‍♀️

    Genau wie bei uns :/ Echt schade!

    Ich habe mir die Karten nun etwas angeguckt und weiß es ehrlich gesagt noch nicht. Grün lila kann immer noch sehr stark sein, gefühlt haben die anderen Farben aber mehr Antworten bekommen, sodass ich noch nicht davon überzeugt bin, dass es ähnlich gut läuft.

    Stimmt, Lila hat nicht so viel bekommen, aber Grün ja definitiv schon mit dem kleinen und dem großen Pegasus, Diablo sowie We Don't Talk About Bruno. Und deswegen wird das Bounce-Paket von Lila mit dem zusätzlich sehr viel Draw ja nicht schlechter hehe :) Also spielbar sollte es definitiv immer noch sein.
    Lg

    Lustig, weil ich auch Blau/Grau spiele als Maindeck, aber eben ohne Dime und Belle. Moyens Version quasi :) Deine ist mir zu langsam tbh. Verliere damit zu oft gegen Redfasa, Rot/Lila Hyperaggro und Gelb/Lila Hyperaggro.
    Baue aber gerade ein neues Aggrodeck, das ich sehr stark finde. Stehe damit 14-1 auf Pixelborn. Aber ist ja auch noch keine Season sondern nur Lab haha.
    Ansonsten ist mir Lille zu weit weg und Bochum sind wir im Urlaub leider :D Drücke dir fest die Daumen!
    Lg

    Ich hab drei Turniere mitgespielt. Für den Stitch hat es leider immer knapp nicht gereicht. Ich habe ein Dime ramp Deck gespielt.

    Werde auch am Wochenende wieder den Set release mitspielen und die Woche drauf bin ich in Lille zu den Meisterschaften.

    Willst du in Lille auch Rot Blau spielen oder hast du andere Ideen/Vorhaben? Cool auf jeden Fall, dass du fährst! :) Ist Bochum ebenfalls geplant bei dir? So oder so gl hf.

    Ich habe 2 Set Meisterschaften gespielt. Einmal konnte ich gewinnen, einmal bin ich in die Top 8 gekommen und hab dann gegen Cash inne Täsch freiwillig aufgegeben. Gespielt habe ich ein lila grünes Discard Deck mit ein paar wendigen Charakteren. Lief also super :) Auf Pixelborn übe ich manchmal, spiele aber eher lieber mit anderen oder solo zweihändig.

    Top, Glückwunsch! Willst du Grün/Lila weiterspielen jetzt mit Set 4, oder hast du Veränderungen vor? Und willst du auch an der "EM" teilnehmen, oder eher nicht?

    Die Turniere reizen mich auch, aber leider gibt's keinen Händler in unmittelbarer Nähe, der daran teilnimmt. Vielleicht werde ich am Pre-Release im August teilnehmen. Dann nehme ich gerne mal eine weitere Wegstrecke in Kauf. Aktuell leider keine Zeit.

    Das ist sehr schade :( Dann hoffe ich, du findest noch was bei dir im Umkreis bzw. es macht etwas auf!
    Lg

    Powerlevel, Misplays, MUs, Legis, top row, dein Board nicht wide ist, ist eine 1-5 blank aka ein Stück Dreck, Outcome, Beatstick, top heavy (ohne viel Ramp im Early), braindead

    Diese Wörter und Begriffe alleine aus diesem Beitrag. Vielleicht bin ich auch nicht nerdig genug oder mit 38 zu alt für sowas :lachwein: . Ist ein bisschen wie vor einem Jugendlichen stehen und der faselt nur in aktueller Jugendsprache, versteht man auch nichts von.

    Klingt ein bisschen diffamierend von dir, aber gut. Bin 35 und habe sehr viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun plus spiele seit ich klein bin gern und viel TCGs. Also Alter würde ich da ungern vorschieben, eher Zweiteres ;) Aber danke nochmal an ChordOfCalling, der das ja mittlerweile schon ganz wunderbar aufgeschlüsselt und erläutert hat :) Man merkt im Eifer des Gefechts irgendwann einfach nicht, wenn man in solche Fachtermini verfällt. Man möge mir bitte verzeihen :saint:

    Hat eigentlich jemand mittlerweile selbst eine Enchanted (höchste Rarity) gezogen? Und wenn ja, habt ihr sie behalten oder verkauft?
    Mein bestes Pack war bisher eines mit einer seltenen Karte als Foil sowie zusätzlich 2 legendären Karten. Ich wusste vorher nicht einmal, dass das geht :huh: Ansonsten viel Mist dabei.
    Lg

    also 8 von den 12 Legendarys sind praktisch in jedem Deck der jeweiligen Farbe drinnen die bei Turnieren die vorderen Plätze erreicht haben.

    Ich würde das als stark bezeichnen wenn die siegreichen Decks nicht ohne auskommen können

    Nur bei Grau und Grün werden sie praktisch nicht gespielt.

    Das Spiel ist seit fünf Tagen offiziell im flächendeckenden Retail draußen. Ein Tag davon war ein Sonntag. Davor wurde es nur von bezahlten Content Creators gespielt, von Influencern mit kostenlos zugesendeten Promoexemplaren oder von Leuten, die durch Beziehungen respektive Partnershops vor der Haustür etc schon drangekommen sind. Wie viele offizielle Turniere mit Schiedsrichtern sind da deiner Meinung nach schon gespielt worden? Die Stichprobe ist doch viel zu niedrig, um davon auch nur ansatzweise sinnvoll aussagekräftig zu sein. Oder zählst du online im TTS & Co mit, wo keiner Misplays etc kontrollieren kann?

    Und davon abgesehen ging es mir um das reine Powerlevel einer Karte an sich. Dafür braucht man kein Hellseher zu sein, sondern sich nur die Karten im Vergleich zu allen anderen die bisher released wurden anschauen sowie die mit ihnen möglichen Deckkombinationen und MUs. Sind ja nicht so viele, da der Kartenpool noch extrem limitiert ist.

    - Micky Maus, Malefiz, Elsa & Hades sind stark
    - Belle, Stitch & Rapunzel gut
    - John Silver, Biest & Ursula okay~
    - Gantu & Te Ka eher schwach, v.a. für Legis
    - die wenigsten davon werden 4x gespielt, maximal in Lila/Rot die top row und selbst da bei weitem nicht immer
    - selbst manche Guten sind sehr situational:
    --> Rapunzel wenn alles volle HP bei dir hat oder dein Board nicht wide ist, ist eine 1-5 blank aka ein Stück Dreck
    --> gleiches für Belle ohne genug Tintenvorrat
    --> Stitch ohne 2+ weitere Charaktere: teuer für recht wenig Outcome (aka 7 für 2 Legenden willst du nicht, wird dann also als reiner Beatstick verwendet)
    --> Micky Maus & Malefiz sehr teuer aka top heavy (ohne viel Ramp im Early hintenraus schwer rauszukriegen, bevor der Gegner den Sack zu macht)
    --> usw...

    Elsa (Spirit of Winter) ist eigentlich als einziges ein bisschen braindead, weil man in einem Lila Deck idR einige Elsas drin hat und sie dann für 6 ausspielen kann. Und eine 4-6 für 6 mit 3 Legenden und dem krassen Effekt ist halt schon hart.

    Tl;dr:
    Es ist imho nicht alles so heiß, wie es gekocht wird. Eigener Spielspaß > Seltenheitsgrad einer Karte :)
    Lg

    Wenn man das Spiel spielt, wie der Hersteller es möchte, dann ist das so wie von mir beschrieben. Ich selbst hätte den Anspruch, auch mit den selteneren Karten zu spielen, die dem Spiel mehr Würze verleihen (wie oben ausführlich beschrieben).

    1. Also verbietet dir Ravensburger, Karten von jemandem zu kaufen, der sie vorher für dich geöffnet hat? Das glaube ich ehrlich gesagt eher weniger. Sie möchten doch selbst, dass es einen gesunden Sekundärmarkt gibt und haben immer wieder betont, dass ständige Nachdrucke kommen werden, damit Scalper wenig Chancen haben, vor allem langfristig gesehen. Ich rede demnach nicht von Proxies, sondern von Karten, die jemand über hat. Dagegen hat Ravensburger nichts.

    2. Ich kann mich dahingehend nur wiederholen. Legendaries sind größtenteils nicht so stark respektive notwendig wie man vielleicht denkt und Konvolute mit Rares gibt es zuhauf. Einfach mal Facebook und eBay abgrasen.

    Lg

    Man kann ein TCG nicht nur an seinen Startern messen, das ist absolut unsinnig.

    Hat das hier jemand getan?

    Ja, viele sogar. Einfach mal die 23 Seiten lesen.

    Und Brettspiel Dude:

    das Spiel bisher okay - man muss aber schon (wenn man Booster/ Starter) kauft, um die 250€ in die Hand nehmen, um halbwegs vernünftige Decks bauen zu können.


    Für ein Tutorial dann durchaus ganz schön teuer...

    Wieso behauptest du so etwas? Einfach ein paar preiswerte Konvolute kaufen, und du kannst schon extrem viel bauen. Plus sinnvolle Sachen. Die meisten Legendäres sind eh nicht stark oder gar competitive.

    Lg

    Sind in diesen Geschenksets immer die gleichen beiden Karten mit der hohen Rarity drin (die, die vorn drauf abgedruckt sind) oder ist das random, welche beiden man hat? Und wenn Zweiteres der Fall ist, ist es dann bekannt, wie viele und vor allem welche Karten des ersten Sets jetzt in der Rotation dafür sind?
    Danke für Aufklärung :)
    Lg