Beiträge von PowerPlant im Thema „Cmon - Dune: War for Arrakis“

    Hier von "Melken" zu reden ist absolut fehl am Platz.

    Sehe ich nicht so. Versandkosten von 50 €+ sind ein schlechter Witz.

    Entweder, die Versandkosten sind tatsächlich so hoch, dann hat CMON einen unglaublich schlechten Deal gemacht, oder - was wahrscheinlicher ist - die Versandkosten sind deutlich günstiger und CMON weist hier etwas als "Versandkosten" aus, was in Wirklichkeit gar keine Versandkosten sind. Beide Varianten sind nicht unterstützenswert.

    Lasse uns teilhaben an deinem Hintergrundwissen.


    …der glaubt auch daran, dass Hasen Eier anmalen und verstecken.

    Wie jetzt?! 😟

    Überspitzt formuliert, ja. Aber wenn ich mir ein Spiel in China bestelle statt im Laden um die Ecke kaufe - und genau das ist Crowdfunding - dann ist das Teil des Produkts.

    Die Logik verstehe ich nicht ganz, denn das Spiel im Laden wurde ja auch nicht um die Ecke produziert, sondern kam ebenfalls aus China. Also wieso muss ich dann, wenn ich direkt beim Hersteller kaufe, was ja normal schon günstiger sein müsste, weil keine Publisher und Händler mitverdienen müssen und ich sogar durch Vorauszahlung das Auflagen- und Verlaufsrisiko übernehme, dann mehr zahlen? Bei einer kleinen Firma verstehe ich das noch, aber bei CMON, wo das eigentlich nur eine Vorbestellaktion mit Vorauszahlung ist, eigentlich nicht.

    Weil das im Retail eine Mischkalkulation ist. Oder hast Du mal erlebt, dass Du im Handel mehr als den Produktpreis zahlst? Den übernimmt der Händler.


    Gibt es keinen Händler, muss irgendwer den Versand zahlen. Und wenn man als Backer den Retail aktiv umgeht, dann kommen da natürlich auch Versandkosten zu.

    Hm, irgendwo hatte CMON ja mal geschrieben das sie um die hohen Shippigkosten wissen und daher das Spiel an sich etwas günstiger machen (was in CMON-Sprech immer noch teuer ist...). Nach deiner Ausführung hätten sie es genau anders herum machen müssen z.B. Spiel 30$ mehr dafür den Versand 25$ weniger (ist ja schließlich CMON :lachwein: ) und alles wäre gut... wenn man mal darüber nachdenkt hätten sich wahrscheinlich viel weniger Leute darüber aufgeregt, aber macht es das wirklich anders oder besser?

    Sieht man ja bei anderen Projekten, wo die Versandkosten intransparent verrechnet werden - die Leute sind "glücklicher".

    Das finde ich auch und bin da immer absolut erstaunt über die Leute - nicht nur in eigenen Versandkosten. Ich meine - Versandkosten sind nun wirklich einer der letzten Hebel, die ein Hersteller in der Hand hat, wenn er nicht zufällig auch noch eigene Schiffe hat ;) Wie gesagt, es kostet, was es kostet.


    Ich verstehe diese Einstellung wirklich nicht: Ich bezahle für etwas, das ich haben möchte, 50€. Ob da nun 35€ Produktpreis und 15€ Versand drin stecken, oder ob es je 25€ sind, ist mir doch total schnuppe. Ich zahle im Endeffekt denselben Betrag. Entweder ist mir das Produkt 50€ wert oder nicht und Versandkosten fallen nunmal an, wenn ich mir etwas aus China kaufe statt aus dem Laden um die Ecke. Es ist ein Teil des Produktes "Crowdfunding", um die Belohnung zu mir zu bekommen.


    Es sagt ja auch niemand: 20€ Material, 20€ für den Verlag und 10€ für den Grafiker? Ne, das ist mir zu teuer. Ich kaufe nur Spiele, in denen der Grafiker maximal 5€ pro Exemplar verdient!


    Überspitzt formuliert, ja. Aber wenn ich mir ein Spiel in China bestelle statt im Laden um die Ecke kaufe - und genau das ist Crowdfunding - dann ist das Teil des Produkts.

    Im Retail evtl interessant. aber bei einer Sache kann ich mir nicht helfen: Ich sehe irgendwie überall Parallelen zu Star Wars Rebellion:

    • Das Teamspiel sieht nicht halb so interessant aus wie das Duellspiel.
    • Spieler A übt druck aus und kämpft, während Spieler B eine Leiste hochlaufen muss und sabotiert.
    • Spieler A kann Gebiete zerstören.
    • Spieler B hat geheime Zielkarten
    • Anführer.
    • Spieler B muss logistisch planen während Spieler A sich relativ schnell und frei bewegen kann.

    Die einzige Aufgabe eines Teasers ist anzukündigen, dass bald etwas kommt. Titel und Datum hätten dafür auch schon gereicht.