Beiträge von LeGon im Thema „eBay Kleinanzeigen, oder: Die Abgründe der menschlichen Gesellschaft“

    Heute auch einen Verkauf gehabt, der mich echt gestresst hat:

    Käufer pflegt in meinen Augen keinen adäquaten, höflichen Umgang, fragt ständig nach , als ob man seinen Lebensmittelpunkt bei Kleinanzeigen hat, auch jetzt, nachdem versendet ist, da die Sendungsnummer halt noch nicht im System zu sein scheint (habe ich schon öfters erlebt). Bei so viel Misstrauen (ich bin mir sicher, dass da auch noch eine gefakte zweite Nachfrage nach dem Spiel kam) kann ich nur raten, direkt beim Händler zu kaufen - erspart Stress und Nerven… ;)

    Wobei man bei Paypal auch inzwischen einen Alias (diese paypal.me-Adresse) einrichten kann, dann muss man keine Mailadresse raus geben, damit einem jemand Geld überweisen kann. Es gibt also keinen Grund mehr, jemandem seine Mailadresse für Paypal zu geben.

    Schon ewig oft wiederholt - funktioniert nicht immer, ich (u.a) bestehe auf der Email-Adresse…. und nein, möchte ich bitte nicht nochmals weiter vertiefen. 😁

    Außerdem kann mit deinen Kreditkartendaten inkl. CVV sehr wohl jemand etwas anfangen; die Sicherheitsstandrds sind da nicht einheitlich.

    Es geht doch um eine Überweisung auf das eigene Girokonto? Mehr als Bankdaten braucht es nicht. Woher sollen Kreditkartendaten herkommen? Das sollten "Digital Natives" schon wissen. Aber ja, ich konnte den Bericht aufgrund der Paywall nicht in Gänze lesen.

    Alter. Die greifen die Daten parallel ab.

    Geht es in dem Artikel auch darum, dass letztendlich sensible Daten weitergegeben worden sind, weil ein 'Käufer' darum gebeten hat?


    (Der Artikel oben ist leider nicht frei zugänglich. Ich hätte schon gerne gewusst, was die Dame beim Verkauf der Jeans besser hätte nicht tun sollen)

    Dankeschön :)

    War vorhin noch frei - ging nur um die Verlinkung einer Fake-Website, um von dort aus Daten anzugreifen („Auszahlung gegen Bankdaten“).

    Nicht nur auf Kleinanzeigen tummeln sich solche Angebote. Auch hier bietet jemand z.B. ein Feed the Kraken deluxe für 100,—.

    Man bekommt es aber original vom Verlag für 99,— inkl. Versand .

    😉

    Haha, habe ich gesehen.


    Finde es auch seltsam, wenn Leute hier - die es eigentlich besser wissen sollten - für OOP Zeug Fantasiepreise ansetzen, die im Netz zwar bei Angeboten zu finden sind, bei erfolgten Verkäufen aber nicht im entferntesten gezahlt wurden (bestes Beispiel ist das Schmuckkästchen von Rokoko, das bei der letzten Auktion gebraucht für 23,72€ wegging und ich zweithöchster Bieter war); andere Gruppe bilden die Leute, die im Brettspielbereich arbeiten und ihre Preise von noch erhältlichen Titeln so gestalten, dass man höchstens 10% zum Neukauf spart. Da frag ich mich manchmal… ach, lassen wir das… gibt ja auch ganz viele, tolle Angebote von anderen Leuten! 😊


    Croquet ich denke hier auch, dass eine gewisse Sättigung erreicht ist - wer hat sich schon das Regal mit OOP Titeln voll, die einen Hype unterliegen, wenn es so viele andere, genauso gute gibt… 😁

    Kannst sowas prima zu Diakonieläden bringen, wenn’s in Ordnung ist, dann erfüllt das noch einen guten Zweck. Alternativ gibt es auch immer wieder mal Spendemöglichkeiten für Kriegsgebiete oder Flüchtlingskinder…

    Den letzten Absatz kann ich übrigens nachvollziehen - und das mit den Omas… deja vu… 😅

    Ich hab ja da auch meine Einstellung, aber ich muss ehrlich gestehen, dass mir die Leute dann auch leid tun, wenn sie dann sogar sehr höflich fragen und ich dann nicht reagiere.


    Manchmal antworte ich dann aber tatsächlich trotz meiner Meinung mit einem freundlichen Hinweis, dass alles in der Anzeige steht.

    Immerhin sind diese Leute nicht die üblichen Personen, die gleich mit „Was letzte Preis?“ kommen….und das ist schon viel wert.

    Ich kann auch mit den verschiedenen Einstellungen leben und beide akzeptieren (ich liege wohl im Graubereich dazwischen, so wie Player2 es in einem Satz - mit seiner Interpretation von FP ohne nochmalige Erwähnung in der Beschreibung - „kein großes Handeln“ auch erwähnt hat), nur empfinde ich Dogmatismus und Penetranz (bei KA, nehme ich manchmal ein klein wenig hier im Thread aber auch so wahr) als zwei ganz unangenehme Eigenschaften, die es Kommunizierenden schwermacht, aufeinander zuzugehen. :)


    ps.: Aber das mit den Entsorgen war ja hoffentlich nicht ernst gemeint…

    Ich würde mir als Interessent eher verarscht vorkommen, wenn ich die ganze Zeit mit einem Verkäufer verhandle, alles ausmache und im letzten Moment heißt es dann "ne, sorry, ich hab es an einen anderen verkauft

    Gut, passiert mir nicht weil ich es grundsätzlich vermeide zu verhandeln. Sowohl als Käufer als auch als Verkäufer habe ich feste Preise im Kopf, was ich haben/ausgeben will. Ich merke schnell ob man sich einig werden könnte oder nicht. Dashalb gibt es kein "die ganze Zeit mit dem Verkäufer handeln" bei mir. Die Geschichte ist in der Regel innerhalb ein paar Nachrichten durch. Und wenn da einer doch schneller ist komme ich mir auch nicht verarscht vor. Warum auch? Damit muss ich rechnen.

    Ach, solange man bei einem bestimmten Preis als Verkäufer zugesagt hat und später keinen Rückzieher machen will, weil ein anderer mehr bietet (solche Typen sperre ich als Verkäufer eher, wenn von denen nach meiner Absage ein solches Angebot kommt - für Geld werfe ich nicht meine Prinzipien über den Haufen), ist alles in Ordnung. Dasselbe als Käufer - habe ich zugesagt, kaufe ich, auch wenn ich es kurze Zeit später etwas günstiger finde.

    Irgendwie passen deine Beispielen eigener zuvorkommender Art nicht mit den Annahme der "Masche" zusammen. Das eine (nehme ich jetzt an) wurde aus einer altruistischen Grundhaltung heraus getan (die Promo verschenk), während der Verweis auf die Lebensumstände bei Preisverhandlung eine soziale/moralische Komponente in eine reine monetäre Sache vermischt. Letzteres ist gezielt an eine Art von "Mitleid" zu appellieren, um den Wert einer Sache in der Preisverhandlung nicht mehr im Vordergrund zu lassen. Das ist schlicht manipulativ.


    "Nett" zu sein ist völlig in Ordnung, sofern sie ohne Erwartungshaltung passiert. Meinen Verkäufen lege ich stets kleine Goodies bei, ohne das es von mir erwartet wird. Was ich aber hingegen ablehne sind genau solche Anfragen "ich habe weniger Geld weil...". Da schnaufe ich einfach nur kurz durch und bitte darum diese Metaebene zu verlassen und schlicht zu sagen "das zahle ich dir". Dann können wir reden. Es geht schlicht ums Geschäft unter fremden Leuten auf einer anonymen Plattform.

    Es ging mir nur um die generelle Grundhaltung, die sich beim Wirken auf Kleinanzeigen nach meiner Erfahrung nicht isoliert betrachten lässt. Mit einer positiven Einstellung bin ich zwar auch schon zwei-, dreimal auf die Schnauze geflogen, aber die Mehrheit an Begegnungen macht das locker wett.

    Ich sehe den zweiten Absatz (Mitleidsnummer) übrigens genauso wie du, das habe ich auch nie gutgeheißen (genauso wenig, wie alle so Schreibenden in eine Schublade zu stecken, was durch mehrere Postings, die alle in die gleiche Richtung gingen, so rüberkam).


    ps.: Um hier mit einem Zitat von Leon Winscheid (der Psychologe, der bei Jauch gewonnen hat) zu schließen:

    Wenn der Optimist und der Pessimist (im Sinne von „welche Motive unterstelle ich meinen Mitmenschen in der Regel“) am Ende revue passieren lassen und der Pessimist im Nachhinein doch mit allem recht hatte - wer hat bis dahin wohl das schönere Leben geführt? 😊

    Sorry, aber ich find deinen Kommentar leicht daneben. Ich hab kein Problem, dass Leute handeln wollen, kommt halt nur drauf an was und wie.


    Aber ja, ist jetzt bestimmt auch wieder nur s/w-Denke.

    Dieses "Handel ist negativ besetzt, guckt mal nach Thailand" find ich auch immer wieder albern. Soll ich deshalb anfangen, meine Preise hochzuschrauben, statt einfach faire Angebote zu machen, nur damit jemand handeln kann - der dann nicht bei mir handeln wird, weil irgendwer eh schon günstiger ist?

    Ich mach da lieber einfach weiter sehr faire und marktgerechte Preise, wenn ich mal was weiterverkaufe und sortiere dreiste Anfragen daher weiterhin in Richtung "Masche" ein.

    Vielleicht verstehst du in Teilen gar nicht, was ich sagen will? Siehe dritter Absatz: Wenn jemand aus anderen Kulturkreisen dein Angebot sieht, ist er vielleicht ja gewohnt, automatisch bei 40% einzusteigen - es geht mir nur darum, dass du nicht alle Infos hast und keinen Generalverdacht bei arg niedrigen Geboten ( Thygra : das habe ich einfach so interpretiert, ansonsten d‘accord) aussprichst… (Das hat auch nicht unbedingt etwas mit nicht richtig einschätzen können - weil du ja versuchst, faire Preise zu machen - zu tun, ich habe mein Arnak zB auch für 10€ bekommen…)


    Zum zweiten Absatz: Self-fulfilling prophecy? 😁

    Pauschal allen Leuten Unwahrheiten zu unterstellen und dogmatisch in eine Schublade zu stecken, finde ich auf sozialer / gesellschaftlicher Ebene daneben.

    Es geht ja eher darum zu versuchen beim Verkäufer Mitleid aufgrund irgendwelcher nicht überprüfbaren Umstände zu erzeugen. Darauf hat man keine Lust und erzeugt zumindest bei mir eher das Gegenteil.

    Ja, Mitleid ist zumeist ein schlechter Ratgeber… 😄

    Sorry, aber auf mich wirkt deine Aussage schon etwas anmaßend

    Ist doch echt egal! Und wenn der Grund ist, dass er keine 50€ zahlen will, weil er Angst vor der 5 hat. Er kann/möchte den geforderten Preis nicht zahlen und fertig. da ist der Grund doch egal.


    Man kann ja handeln aber sülzt ich nicht zu mir irgendeinen Begründungen.

    Verstehe den Zusammenhang von Zitat und erstem Satz nicht. Davon abgesehen ist „sülzt“ schon wieder zu negativ in meinen Ohren - wenn jemand ehrlich ist und eine nachvollziehbare Begründung liefert, ist das für mich erstmal nett.

    Na klar ist das ne Masche. Gibt es wahlweise auch mit "Budget für Geschenke zwischen Geschwistern", "armer Student" oder was auch immer.

    Sorry, aber auf mich wirkt deine Aussage schon etwas anmaßend:

    Pauschal allen Leuten Unwahrheiten zu unterstellen und dogmatisch in eine Schublade zu stecken, finde ich auf sozialer / gesellschaftlicher Ebene daneben.

    Ich bin gerade in Elternzeit (und da müssen wir uns schon etwas einschränken) und habe letztens auch mal gefragt, ob es deshalb in Ordnung wäre, bei 200€ die 16€ Versand bereits zu inkludieren - der Verkäufer ist mir sofort entgegen gekommen, was Ich supernett fand.

    Wenn es nicht völlig hanebüchene Preisvorschläge und Geschichten sind, wieso nicht auch einfach mal nett sein, sofern man nicht gerade selbst in einer prekären Situation als Verkäufer steckt?


    Abgesehen davon ist hier in D handeln immer noch relativ negativ besetzt - in Thailand habe ich auf Märkten meist nur 40% des VK vorgeschlagen, dort wird das aber kulturell fast erwartet. (Da man den Käufer nicht kennt, weiß man natürlich oft genug nicht, wie derjenige sozialisiert wurde, insofern sollte man den ein oder anderen Vorschlag daher nicht unbedingt persönlich nehmen.)


    Natürlich soll das nicht heißen, dass manche es total übertreiben oder unverschämt sind; ich wollte nur den Aspekt betonen, dass es auch hier mehr als s/w gibt und es manchmal ein besseres Gefühl hinterlässt, wenn die eigenen Schätze in gute Hände kommen oder sich jemand endlich freut, als 5€ mehr zu bekommen… ;)


    Ps.: Ein paar konkrete Beispiele von mir:

    Habe auf bgg mal eine seltene Promo verschenkt und kostenlos nach Spanien verschickt - da kam echt ein Brief mit einem kleinen selbstgenähten, echt hübschen Stoffbeutel für Brettspiele zurück, mit einem herzlichen Dank - das hat mich viel mehr gefreut, als ich mich über 12€ gefreut hätte.

    Bin ein anderes Mal im Preis runtergegangen und habe den Gorm nur wenig über Neupreis verkauft - habe danach noch einmal eine Dankesmail mit Fortschritten bei der Bemalung bekommen.

    Hatte aber ausgerechnet hier auch schon den Fall, dass ich selbstproduziertes Spielbehör zum Selbstkostenpreis angeboten habe, jemand das total toll fand und auf meine Kostenangabe das ganze plötzlich zu teuer fand - sowas finde ich ehrlicherweise peinlich, zumal man im Vorfeld ja schon weiß, wie viel die Materialien / Bestellung in der Produktion kostet.

    Wird bei mir auch direkt ignoriert sowas. Verhandelt wird vorher und wenn ein anderer direkt für den angegebenen Preis zuschlägt, so hat man halt eben das Nachsehen. :)

    Naja, wenn sich einer zuerst meldet und bei angegebenem VB fragt, ob sich was machen ließe und sich direkt im Abschluss ein zweiter meldet, der den Artikel auch so nehmen würde, finde ich es als Verkäufer selbstverständlich, den ersten darauf hinzuweisen und ihm gegebenenfalls den Vortritt zum Normalpreis zu lassen.

    Was für mich gar nicht geht, ist, wenn man als Verkäufer zusagt, später ein anderer mehr bietet und der Verkäufer daraufhin versucht, abzusagen - ganz schlechter Stil.

    Heute wurde ich zum zweiten Mal von einem Typen angeschrieben, der die deutschen Promo-Karten von Arnak von mir kaufen wollte - ich hatte die allerdings als Tauschangebot gegen die englischen (da ich das englische Spiel besitze) reingestellt und darauf verwiesen, dass die deutschen für 20ct pro Stück über den Heidelbär Onlineshop zu beziehen sind.

    In solchen Momenten frage ich mich, ob manche Leute nicht lesen können oder ob die einfach dum sind. 🙄🤷‍♂️😅

    Heidelbaer Shop nimmt 4,95 Versandkosten...

    Schickst du es ihm als Brief ist es für Ihn billiger.....

    Ich meine, ich habe die für 1€ Versand geschossen, weiß aber nicht mehr die genauen Umstände… 😅

    Heute wurde ich zum zweiten Mal von einem Typen angeschrieben, der die deutschen Promo-Karten von Arnak von mir kaufen wollte - ich hatte die allerdings als Tauschangebot gegen die englischen (da ich das englische Spiel besitze) reingestellt und darauf verwiesen, dass die deutschen für 20ct pro Stück über den Heidelbär Onlineshop zu beziehen sind.

    In solchen Momenten frage ich mich, ob manche Leute nicht lesen können oder ob die einfach dum sind. 🙄🤷‍♂️😅

    Frag ihn doch, ob er auch 60x die Erstausgabe von Phase 10 in mindestens gut erhalten hat - falls ja, würde ich‘s machen!