Beiträge von schattelux im Thema „Robinson Crusoe: Collector’s Edition“

    Grad kam das neue Gamefound-Uprade. Das Pegasus die Retailedition jetzt schon rausbringt erklären sie, dass Pegasus auf die zweite Runde Korrekturlesen verzichtet hat, an dem sonst die Partner aller anderen Spracheditionen teilgenommen haben.

    Gut, mir kommt es jetzt zeitlich auch nicht mehr darauf an... da ist mir lieber eine Version wo wirklich nochmal Korrekturgelesen wurde.

    Es geht auch darum, dass die Stretch Goals des Abenteuerbuchs als Gamefound-Exklusiv angekündigt wurden. Steht in der Projektkampagne und mehreren Updates. Und vor allem die inhaltlichen Stretch Goals sind auch in der Pegasus Retail Edition enthalten, wie man ganz klar im Unboxing Video sehen kann.

    D.h. Backer und haben 30€ plus Porto für das Abenteuerbuchs bezahlt, während der Pegasus UVP bei 19.99€ liegt - kriegt man also in wenigen Wochen bei Thalia für max. 15€, während für die Bocker noch nicht mal eine Lieferung in Sicht ist.

    Meine Vermutung ist, dass es einfach zu aufwändig und/oder teuer war extra 2 verschiedene Versionen des Abenteuerbuches zu machen. Es wird dann wohl wieder von den Superfans argumentiert: "was habt ihr denn, ihr bekommt ja was ihr bestellt habt. Wenn andere etwas zusätzlich bekommen stört das euch doch nicht!"

    Ähnlich war es ja bei Aeon Trespass. Dort konnte man zusätzliche Argonauten kaufen, die waren dann aber schlussendlich so oder so bei allen Backern dabei. Argument war: ein Versehen...


    Vielleicht war es ja hier auch ein Versehen...

    Ich freue mich weiterhin besonders auf die neuen thematischen Karten, welche die Grundspielkarten ersetzen können (Piratenthema, Zombiethema, Kultistenthema?) und natürlich auf die neuen Szenarien.


    Miniaturen habe ich eh nur genommen, da da auch Gameplay dran gekoppelt war.

    Mir graut es aber schon davor, das ganze Material zusammenzubringen und zu sortieren (Grundspiel, Beagle, Cthulhu, Schatzkiste, Schatztruhe plus dann alles neue inkl. Promos aus der neuen Kampagne). Ich glaube da muss ich einen externen Auftrag vergeben an einen Profi.

    Für mich das Beste an der ganzen Kampagne sind neben dem Abenteuerbuch ganz klar die neuen Kartendecks (Ereignisse). Wenn man viel spielt hat man so mehr Abwechslung in diesen Ereignissen. Zudem finde ich es super cool dem ganzen Spiel eine etwas andere Thematik zu geben. Bsp. Pirateninsel, Zombieinsel,... leider fehlt ein Deck für Dinoinsel.

    Ich habe die Minis (Preis) wiederwillig in Kauf genommen, weil ich unbedingt allen Gameplay Inhalt wollte. Ist sicher schon mal blödsinnig von mir... Aber somit habe ich nicht wegen den Minis mitgemacht.

    Dann habe ich gedacht, ok dann nehme ich doch den All in, dann habe ich alles, wenn ich mal Verkaufen will... ist natürlich auch blödsinning. Wieso sollte ich verkaufen wenn ich das Spiel so liebe. Jetzt hab ich die Wahl: Den Affenmini nehmen obwohl ich ja die Minis gar nicht will oder dann doch nicht alles haben.

    Wenn ich gewusst hätte, dass da noch mehr zum All In hinzukommt, wäre ich auch beim Spielbuch und den Kartendecks geblieben.


    Ist ja alles kein Beinbruch... aber sehr interessant, wie man irgendwie hineingezogen wird. Schlussendlich ist man aber selber Schuld😄. Am Besten fährt man wahrscheinlich immer damit, sich erst im Pledgemanager zu entscheiden.


    Zudem wird in Zukunft ein möglicher Wiederverkaufwert kein Kriterium mehr sein für mich.

    Dieser Affe ist ein schönes Beispiel für meine letzten Kommentare bezüglich aktuellen Kampagnen. Es tangiert mich hier nicht, aber dieses offensichtliche Schröpfen nervt einfach. Irgendwo wird nochmal und nochmal was dran gehängt, damit es irgendwie nie komplett ist und man noch etwas ablatzen darf. Das war früher vor allem bei überproduzierten Mini-Brettspielen so, mittlerweile versuchen das viele andere auch.

    Lustig ist dann vor allem noch, dass sie den Affen noch als Geschenk verkaufen. Es so hindrehen: wir haben extra neuen Gameplayinhalt den ihr gratis bekommt. Ah und ihr könnt noch den Affen kaufen😄. Und die Fanboys auf Gamefound verteidigen das Vorgehen sogar noch: All In war halt für die Kampagne, dies ist jetzt der Pledge Manager😄.

    Klar sind alles Luxusprobleme... aber schon etwas entäuschend.

    Was man halt wieder mal sieht: ein All-In ist scheinbar doch kein All-in. Habe All-in genommen weil ich bei meinem Lieblingsspiel dann doch alles wollte. Jetz soll man nochmal 10€ nachschieben für den "geschenkten" Affen... da bin ich raus, da nehme ich dann einfach den Amiibo-Donkey Kong😄.

    Fand es ja schon mühsam, dass sie Gameplay-Inhalt an die Minis gekoppelt haben.

    Rückblickend würde ich dann doch auf die paar extra Gamplay Karten verzichten, die man an die Minis gekoppelt hat. Man wird halt immer schlauer 😄.

    An die, die das Spiel kennen: bringt das Plastikzeugs einen spielerischen oder haptischen Mehrwert?

    nein... ich habe es nur genommen, damit ich die extra Gameplay Inhalte auch kriege. Leider sind einige Gameplay Inhalte an das Plastikzeugs gebunden. Macht aber nur Sinn, wenn man absoluter Fan des Spiels ist, wegen diesen paar Gameplay Inhalten das alles mitzunehmen. Das Spiel ist halt in meinen Top 3 somit für mich gerechtfertigt.

    Was aber wirklich super ist, sind die thematischen extra Decks (Zombies, Piraten, Totems).

    Es ist noch gar nicht klar, ob die eckig bleiben.

    Bin der Meinung Ignacy hat iwo geschrieben, dass die Würfel denen aus dem Imperial Settlers Roll & Write entsprechen sollen. Aber bisher reagiert Portal ja oft auf die Wünsche der Leute...also ist ja alles noch nicht in Stein gemeiselt.

    Btw: Das heutige Add On find ich ziemlich cool --> Moralkarten

    Das Add On ist super, aber leider zu wenig Karten... 5 für hohe Moral 5 für tiefe Moral. Die kennt man bald auswendig

    Was soll eigentlich der Vorteil der Spielmatte sein?

    Ich habe mal eine zu Champions of Midgard gekauft. Da machte es Sinn, da alle Elemente der Erweiterungen drauf waren mit anderer Anordnung. Trotz diesem Vorteil war ich sehr enttäuscht, zu dunkel, Schrift nicht lesbar etc.


    Ok, diese Probleme scheinen hier nicht zu bestehen, aber trotzdem sehe ich keinen Mehrwert hier... Eher einrn Nachteil mit extra Lagerung.

    Was bringen eigentlich die Horror Dice? Soweit ich es verstehe, ersetzen sie Würfel aus der Mystery Tales Erweiterung. Ich habe diese noch nicht gespielt... muss man da die normalen Würfel bekleben und für den normalen Modus wieder entkleben? Dann würden die Horror Würfel doch einen gewissen Sinn geben.