Beiträge von SirAnn im Thema „Robinson Crusoe: Collector’s Edition“

    Es bleibt leider die Plastikanmutung. Dass dich das nicht stört ...

    Mir gehts aber eher darum, dass ich den Aufschrei nicht nachvollziehen kann, wenn Komponenten eines Spiels dann nachträglich doch nicht exklusiv bleiben.

    Also ich kann ihn sehr wohl nachvollziehen. In der Regel zahlt man beim Projekt wesentlich mehr als später im Retail. Ursprünglich war es so angelegt, dass ohne die Backer das Spiel gar nicht erst erscheint. In diesem Fall die Robinson Crusoe Deluxe Edition. Wie ebenfalls schon mehrfach erwähnt, bezahlen wir wesentlich mehr als die Leute, die das Spiel jetzt bei Pegasus kaufen. Und gelinde gesagt, wäre es schlichtweg eine Schweinerei, wenn die Pegasus Version identisch schwerer zu der Projekt Version. Zumal diese auch noch Monate davor herauskam. Ganz neutral betrachtet, kann ich nicht erkennen, wie man so etwas nicht nachvollziehen kann. Ich kann verstehen, dass es einigen einfach egal ist, weil sie eh genug zu spielen haben und Ihnen das Geld einfach egal ist. Aber das wird nun mal nicht auf alle zutreffen.

    Ich bin beispielsweise nur noch aus reiner Faulheit in dem Projekt.

    Äh, doch. Wenn dir Exklusivität vertraglich zugesichert wäre, dann ist es ein Mangel. Ohne wenn und aber. Aber Crowdfounding hat ja so seine Freiheiten.

    Hier tragen Pegasus und Portal die alleinige Schuld, denn es hätte niemals so produziert werden dürfen.

    Die Ansichten, wer hier die Schuld trägt, gehen nach wie vor weit auseinander, aber letztendlich ist das ja total egal.

    Ja, ich denke, dass nicht einmal die beiden genau wissen wer "Schuld" hat. Aber es ändert am Ergebnis leider nichts. Aber jetzt ist der Drops schon gelutscht

    Also der Vergleich hinkt. Wir reden hier von einem halbwegs aufwändigen, "fehlerfreien" Abenteuerbuch, das nur deshalb weggeworfen wird, weil vermutlich die Kommunikation fehlerhaft war. Wenn fehlerhaftes Spielmaterial ausgetauscht wird, dann hebe ich den Kram zumeist auf und verwerte das Zeug anderweitig. Bspw. beklebe ich fehlerhafte Spielpläne mit Fanvarianten, etc. Aber ja, viele werden das Zeug einfach wegwerfen.

    Der Punkt ist: das Abenteuerbuch ist aus spielerischer Sicht fehlerfrei ...

    Naja. Ganz unschuldig sind wir backer da wohl nicht. Der Aufschrei war ja groß von wegen was das soll dass die gamefound exklusiven Sachen auch ins Retail kommen.

    Das sehe ich jetzt nicht so. Das wäre zu einfach. Hier tragen Pegasus und Portal die alleinige Schuld, denn es hätte niemals so produziert werden dürfen.

    Eine weitere Lösung wäre eine Entschädigung der Backer gewesen. Das man stattdessen die Bücher wegkloppt und neu produzieren lässt, ist erneut nicht Schuld der Backer.

    Ich finde es schön, dass manche Menschen sich auch noch beim 800. Mal über dasselbe olle Witzchen amüsieren können. Es macht die Welt zu einem heitereren Ort und hat Fips Asmussen 60 Jahre durch die Karriere getragen.


    Ich brauche da öfter mal was Neues, aber das macht das Leben nur komplizierter. :)

    Otto fährt diese Strategie seit 50 Jahren. Der Witzeschreiber von einst hat sich also bezahlt gemacht. Die Leute fragen aber auch immer dasselbe und die wenigsten lesen Beiträge von der Seite zuvor. Daily Soaps bringen max 10% Neues pro Folge, damit der Gekegenheitsseher alles mitbekommt. Sei mal flexibel!

    Wie ich oben schon schrieb, ich weiß nichts Genaues. Ich habe nur mitbekommen, dass eine hohe Anzahl an Veränderungen vorgenommen wurde. Es kann gut sein, dass die Exklusives nun alle draußen sind. Zudem wurden vermutlich durch das intensive Proofreading seitens Portal (wenn ich die Kommentare hier im Thread richtig verstehe) weitere Änderungen nötig. ;)

    Ja, das Ding ist jetzt das fehlerfreieste Stück etwas, das die Brettspielwelt in D jemals gesehen hat. Da floß soviel Energie rein, das man bei der Playmat leider einen kleinen Fehler übersah :D

    Es wurden jede Menge Änderungen vorgenommen.

    Du scheinst ja einiges mehr zu wissen. Sind das eher Verbesserungen oder Verschlimmbesserungen?
    Wenn da "jede Menge" geändert wurde dann ist da doch irgendwas nicht ganz "sauber" gelaufen ... macht mich nachdenklich.

    Das Buch war ja quasi schon fertig, durfte aber so von Pegasus anscheinend nicht ausgeliefert werden. Vermutlich sind es Änderungen, die eine Auslieferung jetzt möglich machen :D

    schon traurig, wenn in die beste RC-Version der Welt nicht einmal gesleevte Karten passen. no more words needed ...

    Ist ja nicht nur bei RC so. ich bin immer erstaunt warum darauf keine Rücksicht genommen wird, obwohl doch ein nicht unerheblicher Teil der Brettspielcommunity sleevt.

    Wo ist bitte das Problem das so anzupassen? Ich versteh es nicht - nd dann noch bei dem Platz, die man in der Box hat... Unglaublich

    Das ist wahr. Aber hier wird ja stets in Superlativen gesprochen. Und, dass Leute ihr RC sleeven, ist nun wahrlich kein Geheimnis

    Kann doch alles nicht stimmen Ignacy sagt, dass er sich nur mit dem Besten zufrieden geben wird 🤪😂😂😂😂

    Hat sich schon jemand den Podcast hier gegeben? Falls ja, wird dort die RC-Kampagne erwähnt?

    Lt. heutigem Update ist die deutsche Version die mit der größten Verzögerung. Bis morgen sollen die deutschen eproofs dann fertig sein.


    Bis die fertigen eproofs dann im April wahrscheinlich nochmal final gecheckt werden :) .

    Naja, sie müssen jetzt als Non-Natives jedes Wort ihrer Version mit der von Pegasus vergleichen. Bei Unstimmigkeiten wird dann eine externes Übersetzerbüro beauftragt, diese Unstimmigkeit zu klären. das dauert seine Zeit. Vermutlich haben sie ihr Pegasus-Exemplar auch erst Anfang 2024 bekommen.

    Wenn das durch ist, kommen noch die exklusiven Teile dran. Aber da geht es schnell, weil ihnen Fehler dort ja erst einmal egal sein können, da es andere Publisher auch nicht besser konnten (weil es keine gibt).

    Mir ist unverständlich, wieso man nicht etwas detailliertere Updates schreibt.

    Oje, das war jetzt auch nicht meine Intention. Thygra hat schon recht, ohne Fakten bringt es am Ende nicht viel. Wobei es dennoch nicht falsch ist, sich Überlegungen hinzugeben. Denn nach wie vor fände ich Spannungen zwischen den Verlagen jetzt nicht überraschend. Hatte tatsächlich gehofft, dass hier jemand evtl. etwas mehr wüsste. Aber egal … wir warten einfach bzw. Ich warte …

    Aber aktuell wirkt es auf mich, als ob Portal Games nicht allzu glücklich über die bereits vertriebene Retailversion seitens Pegasus ist, aber rein vertraglich nichts dagegen tun kann.

    Das wäre mir neu. Die Unstimmigkeiten betreffen meines Wissens nur das Abenteuerbuch.

    Ich finde es aber völlig unabhängig davon etwas befremdlich, wenn hier - ohne Kenntnisse von Hintergrundinfos - wilde Spekulationen in den Raum gestellt werden, was die zukünftige Zusammenarbeit von zwei Verlagen betrifft, die schon seit sehr vielen Jahren gut zusammenarbeiten.

    Just my 2 cents.

    Weil Spekulationen was völlig alltägliches sind? Wie auch immer, die Antworten bringt die Zeit.

    Thygra Geht uns vermutlich nichts an und wir werden es eh alle in Zukunft sehen, falls sich an der Geschäftsbeziehung etwas ändert. Aber aktuell wirkt es auf mich, als ob Portal Games nicht allzu glücklich über die bereits vertriebene Retailversion seitens Pegasus ist, aber rein vertraglich nichts dagegen tun kann. Denn sind wir mal ehrlich, würde es Portal nicht jucken, dann würde er Pegasus das Kamapagnenbuch einfach vertreiben lassen. Diese Aussagen beruhen ausschließlich auf Hörensagen, dass Pegasus die Bücher aufgrund von gamefound-exklusiven Inhalten derzeit nicht vertreiben darf, sämtlichen sonstigen RC-Content aber schon. Da fände ich es jetzt nicht so abwegig, neue Spiele ggf. über Asmodee in D auf den Markt zu bringen oder es wieder selbst zu versuchen ;)

    Viel interessanter ist, ob dieses Projekt Auswirkungen auf zukünftige Publikationen hat, ob sich Portal Games jetzt einen anderen Partner in D sucht ...

    :top: