Beiträge von elkselk im Thema „Gloomhaven - Pranken des Löwen - Regelfragen“

    Guten Tag,

    Wir sind eine vierer Gruppe und sind im Szenario 9 und hätten ein paar Fragen.

    1 Frage: Wir haben Szenario 9 nicht geschafft ...

    Erfahrung wird nicht von Spieler*innen gesammelt, sondern von Charakteren, ganz unabhängig davon welcher Mensch da an den Karten sitzt. Also ersteinmal dürfen alle Charaktere die beim ersten Versuch dabei waren ihre Erfahrung von den ausgespeilten Karten behalten. Dann bekommen noch einmal alle Charaktere die du alleine steuerst (sind ja minimum 2) die Erfahrung von den Karten aus dem zweiten Versuch + nur diese Charaktere die Belohung(en) für das gewonnene Szenario 9.


    Zu 3) Da gibt es wenig zu sagen außer: Seltener und später!!! die X-Aktionen spielen. Die Leerehüterin hat mit 11 das zweithöchste Handkartenlimit in Gloomhaven, das reicht ohne Trasher-Karten/Trashen für Schaden für 30 Runden. Ein normales Szenario dauert +-12 Runden.

    Hier ein nützliches Tool um das mal durchzurechnen, da merkt man auch schnell was für einen dicken Unterschied es z.B. macht ob man 3 X-Karten vor oder nach der ersten Rast spielt. http://www.boardgamemath.com/b…venStaminaCalculator.html

    Edit: Achso, und bei der Kartenauswahl das mitbedenken, vielleicht kann eure Leerehüterin ein-zwei Karten mit X zuhause lassen und dafür ein-zwei Karten ohne X mit in das nächste Szenario nehmen...

    . Aber ich muss annehmen, dass diese Bewegung, die ich im Kopf habe (der Schritt zurück beim angrenzenden Charakter, um keinen Nachteil beim Fernkampf zu erleiden) an der Stelle noch keine Rolle spielt und deswegen die Initiative als Tiebreaker herhalten muss?

    Ja. Es wird der fokussiert, der mit der geringsten Anzahl an Bewegungen angriffen werden kann.

    Nicht, wer der mit der geringsten Anzahl an Bewegungen ohne Nachteil angriffen werden kann.


    Das scheint zu stimmen und interessanterweise ist es laut dem Monster Mover nicht so, dass sich die Regel ab Pranken des Löwen geändert hat. Schaltet man den Monster Mover auf Frosthaven, macht wieder die räumliche Nähe den Unterschied. Das scheint eine absichtliche Vereinfachung spezielle für die Pranken des Löwen zu sein?

    Ja. Das funktioniert auch nur weil es in PdL viel weniger Gegner mit hoher Reichweite gibt als in den großen Boxen (keine Antike Attillerie etc.) Wenn du GH mit den PdL-Regeln spielen würdest, würde eine Schurkin von AA oder Schützinnen gnadenlos niedergeschossen.

    Wir haben das Szenario 14 gespielt. Naja, und da gibt es mehr Elite-Monster als gelbe Bases in einem Raum! Klar, dass dann die überschüssigen Elitemonster nicht aufgebaut werden (wenn ich das richtig ermittelt habe).

    Die Bases sind nicht limitiert, nur die Papp-Standees. Alle Eliten hätten aufgebaut werden müssen, da muss man die "falschen" Bases kurz markieren, bis die ersten überschüssigen Eliten wieder tot sind.

    Schau dir doch einmal hier die Fokusregeln und -beispiele an.

    https://boardgamegeek.com/file…ven-offizielle-faq-german

    Es sind in der Regel Grenzfälle, hat uns aber sehr geholfen, Fragen bei Standardsituationen schnell zu klären. Und wenn es wirklich nicht einseitig war, haben wir aus dem auch heraus entschieden. Frei nach dem Motto: wir würden wir entscheiden! Denn, es ist immer noch ein Spiel und nicht der Start einer Rakete.

    Gerade für Fokusrgeln ist das Gloomhaven FAQ mit Vorsicht zu genießen. Pranken hat andere Tie-Braker als die große Box.

    zu 1 - mir gibt die Leerhüterin bis zum Ende der Runde nen Schild +1, das gilt dann für jeden Angriff individuel bis zum Ende der Runde.

    Zu 2 - Weiß leider nicht mehr wie die Karte heißt, ist aber eine von der Leerhüterin und sie wird mit dem Marker glaub ich 5x gespielt.. Man verteilt Fluch auf alles im Umkreis von 2... Für den Namen muss ich schauen, wir sind derzeit in Szenario 3.

    1: Ja.


    2: Du meinst die hier, oder?


    Ich muss dich enttäuschen, du verteilst nicht Flüche auf alles in Range 2, sondern einen Fluch auf einen Gegner in Range 2. Und: Du musst den Pip auch weiterbewegen, wenn keine Gegner in Reichweite sind.