Blood von Ludus Magnus Studio

  • Ludus Magnus..

    Stellt sich höchstens die Frage: Wieviele Rondelle hat es?🤓

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Bis zum 25.6. ist dann ja vielleicht auch mal die deutsche Ausgabe von NA:R da. Ganz unabhängig vom Spiel hätte ich schon keine Lust mehr irgendwas von denen zu backen.

    Ergänzung: Von Nova Aetas: Renaissance wurde/wird ja auch generell nur Wave 1 bisher ausgeliefert. Das steht also auch noch auf der "Was fehlt noch"-Liste.

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

    3 Mal editiert, zuletzt von Ron ()

  • Die Nutzung von Gamefound hat hier für den Verlag auch den schönen Nebeneffekt, dass sie nicht in die Kickstarter Limits bezüglich zu vieler gleichzeitigen Projekten rennen.


    Wenn sie nicht mit Black Rose Wars gut abgeliefert hätten, wären sie definitiv aktuell ein guter Ponzi-Scheme/Schneeballsystem Kandidat.

  • Ich mag die Jungs von LMS ja wirklich gern - aber die Menge an ausstehenden Kampagnen ist schon etwas beunruhigend.

    Ja, ich bin mit Requiem drinnen, und das reicht mir voraussichtlich auch erst einmal von denen. Ich hoffe, dass die sich nicht übernehmen.

    Die Nutzung von Gamefound hat hier für den Verlag auch den schönen Nebeneffekt, dass sie nicht in die Kickstarter Limits bezüglich zu vieler gleichzeitigen Projekten rennen.

    Mich wundert es auch etwas, dass die hin- und herwechseln zwischen Kickstarter und Gamefound.

  • Ludos Magnus Studio gehen Ende Juni nun ebenfalls mit einem Boss Battler an den Start.

    • Für 1 bis 4 Spieler
    • Würfel und Karten
    • Boss Battler mit "frischen Mechaniken" (tbd)
    • Vampire als Bosse
    • wandernde Künstler / Artisten als Jäger
    • 3 Spielmodi:
      1. Story Mode
      2. Rouge Lite
      3. Singe Battle


    Blood by Ludus Magnus Studio
    Welcome to Bran, a gloomy village in Transylvania, near the border with Wallachia. Will you be able to defeat the horror that lurks within its castle?
    gamefound.com

  • Ich hatte hier ein Déjá-vu…


    Noch ein Spiel von Ludus Magnus, obwohl sie gerade schon wie viele Spiele beim Crowdfunding in der Pipeline haben? 5?


    Wirkt gerade etwas nach Schneeball-System. Bei normal veröffentlichten spielen sicher kein Problem. Beim Crowdfunding roter Alarm!

  • Ja, Boss Battler sind in letzter Zeit schwer angesagt. Wenn man grundsätzlich etwas mit dem Genre anfangen kann, ist das ja nicht verkehrt. Mit mehr Auswahl steigt tendenziell auch die Wahrscheinlichkeit eine Variante zu finden, die eine hohe Passung mit dem persönlichen Geschmack hat. Hier bin ich auch mal gespannt. Gaukler gegen Vampire klingt neu, aber keine Ahnung was das Spiel am Ende kann. Das wird sich hoffentlich während er Kampagne dann zeigen.

  • Bisher hat hat LMS immer alles abgeliefert und natürlich bin nur einer der frustrierten Jammerer, die auf ihr Nova Aetas: Renaissance warten, aber trotzdem sollten sich alle an BLOOD Interessierten darauf einstellen, dass sie u. U. einen langen Atem haben müssen.

    Nova Aetas: Renaissance

    Funding: 10/2020

    Angegebenes Auslieferungsdatum: 12/2021

    Auslieferung Wave 1 (Englisch): 12/2023

    Auslieferung Wave 1 (Deutsch): 06/2024 (angeblich, noch hat niemand was bekommen)

    Auslieferung Wave 2 (Englisch): geplant 12/2024

    Auslieferung Wave 2 (Deutsch): 🤡


    Dazu kam noch tolle Kommunikation. Als wir auf der SPIEL 2022 fragten, wann denn nun eigentlich Auslieferung für Englisch und Deutsch sein wird, teilte man uns mit: "Mai 2023, Deutsch kommt etwa zwei bis drei Wochen später als Englisch".

    Also von mir aus können die ihr BLOOD jedenfalls alleine machen, ich ziehe einen Kauf auf dem Sekundärmarkt in Erwägung, also in 2028 natürlich.

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

  • Bisher hat hat LMS immer alles abgeliefert [...]

    Das hat Mythic und Petersen auch. Bis zu einem gewissen Zeitpunkt. ;)

    Der Vergleich mit Petersen Games ist schon etwas beängstigend, da Ludus Magnus gerade genau die gleiche Schiene fährt, mit der Petersen schon brutal gegen die Wand gefahren ist:

    - alle neuen Spiele mit Unmengen an Miniaturen, Material und Pledge Goals/Expansions

    - massenhaft Cross Sale Promo Aktionen für die Spiele in jedem neuen Projekt


    Da muss nur bei einem Projekt was schiefgehen und schon bricht das alles zusammen.

  • Breach, Runar und Requiem wenn ich's richtig im Kopf hab.

    Dass Runar auch von LMS ist, hatte ich gar nicht mehr am Radar.


    Aber Blood schaut schon verdammt gut aus.
    Reizt mich im Vergleichskampf mit Grimcoven und Dark Blood fast am meisten.

    Einmal editiert, zuletzt von Diggler ()

  • Ich bleibe hier fern. Nicht nur der ausstehende Backlog, sondern auch die Verspätungen und extra Versandkosten in der Vergangenheiten sind mir zu risikobehaftet.

  • Ich bleibe hier fern. Nicht nur der ausstehende Backlog, sondern auch die Verspätungen und extra Versandkosten in der Vergangenheiten sind mir zu risikobehaftet.

    Gab‘s bei LMS schon mal Nachforderungen bezüglich Versandkosten?

    Ich war bisher nur bei BRW:R dabei.

  • + Bei Chamber of Secrets und Dungeonology nachzulesen hier:

    Hier


    + Support und eigener Versand scheint auch nicht zu laufen.


    + Jahrelange Verspätungen von einzelnen Waves


    Dann haben sie ihren größten Hit von Black Rose Wars noch über ne weitere Croudfunding Aktion ausgeschlachtet, weil der Rest der Projekte(mein Eindruck) nicht sooo gut lief.


    Fazit:

    Lieber nicht.


    PS:

    In der Kampagne zu Nova Aetas wurden die zuvor KS-exklusiven Items dann später im eigenen Shop verkauft und alles zum KS-Preis. Das sind mit persönlich zu viele Ungereimtheiten.

  • als Maler habe ich da mal ne Frage: wie grundiert man da die Figur, dass das durchsichtige bestehen bleibt?

    1. Vorher vorsichtig abtrennen und nach Grundierung und Bemalung wieder ankleben


    2. Vor dem Grundieren mit Klebeband abkleben


    3. Vor dem Markieren mit Knete verdecken ("masking puddy" auf Englisch glaube ich)

  • Die ersten Kampagnen von LMS liefen etwas chaotisch ab, dem stimme ich zu, aber die Black Rose Rebirth Kampagne lief reibungslos durch.

    Auch der Kontakt zum Service über deren Ticketsystem war immer gut.

    Es gabe zwar das ein oder andere Missverständnis, aber am Ende konnte alles geklärt werden.


    Zudem ist die Qualität der Minis sehr gut.

    Da kommt AR nicht hin.


    Zudem haben sie jetzt wahrscheinlich bessere Erfahrung mit der Kalkulation von Projekten und riskieren somit geringe Verluste.

    Klar sind sie davon abhängig, dass ihre Projekte gut performen, aber mit dem jetzt kommenden Projekt hätten sie gute Chancen dazu.


    Ich werd mein Glück mit LMS und Blood nochmal riskieren und wohl Grimcoven fallen lassen. Das Spiel von AR wirkt auf mich spielmechanisch eher unspektakulär.

  • Ich habe letztens das erste mal Colt Express gespielt... Meint ihr das Chain System hier könne ich mir so vorstellen wie in Colt Express? Aufgebohrt natürlich.

    Dat is, wat dat is. Weer dat anners, weer dat nich so, wie dat is. Wenn man nix ännert, blifft dat ook so.

  • Ich habe letztens das erste mal Colt Express gespielt... Meint ihr das Chain System hier könne ich mir so vorstellen wie in Colt Express? Aufgebohrt natürlich.

    Colt Express ist ja ein Programmier-Spiel, wenn ich mich recht erinnere. Also wir spielen alle Karten verdeckt und planen unsere Züge. Danach werden alle gemeinsam nach und nach umgedreht und die Aktionen werden ausgeführt.

    Bei Blood gibt es oben diese Scenic Elements, die in einer Chain (also hintereinander) liegen und ähnlich wie Events funktionieren. Man muss sie nach und nach erledigen, um Plätze für Taktikkarten freizuschalten, welche später der Reihe nach angewandt werden. Für mich sind das zwei Paar Schuhe. Zudem bietet das Board oben auch noch mehr, aber ich habs jetzt auch nicht so sehr verfolgt. Das schaue ich mir ggf. in einer Woche an, wenn die Kampagne startet ;)

    €dit: Was ich nicht so ganz verstehe, dass es ein sehr kooperatives Spiel sein soll, aber man nicht über die eigenen Taktikkarten sprechen soll. Für mich klingt das widersprüchlich: "Blood is a cooperative game that requires strong communication between players; the group will have to talk about the tactics they want to implement, but players may not reveal the cards they are holding or their contents."

  • Ich habe letztens das erste mal Colt Express gespielt... Meint ihr das Chain System hier könne ich mir so vorstellen wie in Colt Express? Aufgebohrt natürlich.

    Colt Express ist ja ein Programmier-Spiel, wenn ich mich recht erinnere. Also wir spielen alle Karten verdeckt und planen unsere Züge. Danach werden alle gemeinsam nach und nach umgedreht und die Aktionen werden ausgeführt.

    Bei Blood gibt es oben diese Scenic Elements, die in einer Chain (also hintereinander) liegen und ähnlich wie Events funktionieren. Man muss sie nach und nach erledigen, um Plätze für Taktikkarten freizuschalten, welche später der Reihe nach angewandt werden. Für mich sind das zwei Paar Schuhe. Zudem bietet das Board oben auch noch mehr, aber ich habs jetzt auch nicht so sehr verfolgt. Das schaue ich mir ggf. in einer Woche an, wenn die Kampagne startet ;)

    €dit: Was ich nicht so ganz verstehe, dass es ein sehr kooperatives Spiel sein soll, aber man nicht über die eigenen Taktikkarten sprechen soll. Für mich klingt das widersprüchlich: "Blood is a cooperative game that requires strong communication between players; the group will have to talk about the tactics they want to implement, but players may not reveal the cards they are holding or their contents."

    Ähnlich wie Gloomhaven oder ? Da muss man auch taktieren aber darf nicht sagen ich habe karte x und bin auf Initiative 20 und mach 6 schaden.