
Ascending Empires kommt auf dt. bei Strohmann
-
-
Wow das klingt ja wirklich super interessant. Werde ich verfolgen, danke dir für den Hinweis!
-
Kickstarter im Februar, Auslieferung im Oktober? Crazy!
-
Das spart mir dann ja den Kickstarter.
Und hoffentlich werden die Langstreckenflüge dann ja berechenbarer.
-
Es handelt sich um dieses Spiel:
Ascending Empires: Zenith Edition | Board Game | BoardGameGeek
-
Lohnt sich wohl ein Umstieg vom Original?
Kunststoff statt Holz lässt mich zweifeln
-
Also alleine wegen des Spielplanes sollte es sich doch lohnen... hoffe ich.
Und scheinbar gibt es nun verschiedene Technologiebäume.
Und falls dadurch die Eleganz der alten Version kaputtgeht, soll man ja auch diese noch spielen können.
Zum Thema Holz statt Plastik: Ich hoffe doch auch, dass sie eher "schwereres" Plastik nehmen.
-
Ascending Empires fand ich interessant, aber leider kommen Schnipp-Spiele in meinen Gruppen nicht so gut an, so dass ich meistens auf seichtere Varianten wie #Kosakenschubsen, #Zopp oder #Carabande ausweichen muss, die ich auch in lockeren Family&Friends-Runden spielen kann.
Anbei meine Kurz-Kritik dazu:
ZitatWas hab ich mich gefreut, als ich für unter 70€ an diesen OOP Z-Man Games Titel kam, noch dazu ohne die üblichen Produktionsfehler. Ein Sci-Fi-4X-Schnippspiel (!) mit 75 Minuten Spieldauer und BGG-Rang nahe der magischen 1000er-Marke — kann man da etwas falsch machen?! Spoiler: Man kann. Aber der Reihe nach: Nachdem der große Spielplan aufgebaut ist, dessen Quadranten aus großen Puzzleteilen zusammengesetzt und in dessen große Löcher verdeckt runde Planeten-Scheiben eingesetzt werden, beginnt jeder von seinem Heimatplaneten aus das All zu erkunden, indem man kleine Raumschiffscheiben möglichst gezielt mit dem Finger zum Zielort schnippt. Landet man in einem Planetenorbit, darf man erkunden (d.h. sich die Unterseite der Planetenscheibe anschauen), besiedeln sowie später Forschungsstationen oder Kolonien errichten. Raumschiffe in Reichweite können sich (oder Dinge auf Planeten) beschießen; mit Ressourcen passender Planeten kann man Fortschritte freischalten. Eigentlich sehr cool gemacht! ABER! Schnipsen + modularer Spielplan = Horror, denn nicht jedes Teil passt an jedes (und natürlich ist nichts nummeriert), und wehe der Tisch ist nicht perfekt eben (vom eingangs erwähnten Produktionsfehler der verbogenen Spielplanteile ganz abgesehen); hier hätte eine Spielmatte hergemusst. Dazu ein von Full Metal Planete geklautes Mehrheiten-Kampfsystem, was hier aber aufgrund der Schnipp-Ungenauigkeit und der wenigen Aktionen, die man pro Runde machen kann, paradoxerweise super statisch anmutet. Achja, die 75 Minuten haben natürlich auch hier vorne und hinten nicht gereicht. Grrrrr!
-
Ich hätte ja gedacht, ein Schnippspiel hat bei "Zufall" einen Balken!
-
Ich hätte ja gedacht, ein Schnippspiel hat bei "Zufall" einen Balken!
Beim Schnippen geht es ums „Können“, solange einem nicht die Augen zugebunden werden 😉
-
Ascending Empires fand ich interessant, aber leider kommen Schnipp-Spiele in meinen Gruppen nicht so gut an, so dass ich meistens auf seichtere Varianten wie #Kosakenschubsen, #Zopp oder #Carabande ausweichen muss, die ich auch in lockeren Family&Friends-Runden spielen kann.
Anbei meine Kurz-Kritik dazu:
ZitatWas hab ich mich gefreut, als ich für unter 70€ an diesen OOP Z-Man Games Titel kam, noch dazu ohne die üblichen Produktionsfehler. Ein Sci-Fi-4X-Schnippspiel (!) mit 75 Minuten Spieldauer und BGG-Rang nahe der magischen 1000er-Marke — kann man da etwas falsch machen?! Spoiler: Man kann. Aber der Reihe nach: Nachdem der große Spielplan aufgebaut ist, dessen Quadranten aus großen Puzzleteilen zusammengesetzt und in dessen große Löcher verdeckt runde Planeten-Scheiben eingesetzt werden, beginnt jeder von seinem Heimatplaneten aus das All zu erkunden, indem man kleine Raumschiffscheiben möglichst gezielt mit dem Finger zum Zielort schnippt. Landet man in einem Planetenorbit, darf man erkunden (d.h. sich die Unterseite der Planetenscheibe anschauen), besiedeln sowie später Forschungsstationen oder Kolonien errichten. Raumschiffe in Reichweite können sich (oder Dinge auf Planeten) beschießen; mit Ressourcen passender Planeten kann man Fortschritte freischalten. Eigentlich sehr cool gemacht! ABER! Schnipsen + modularer Spielplan = Horror, denn nicht jedes Teil passt an jedes (und natürlich ist nichts nummeriert), und wehe der Tisch ist nicht perfekt eben (vom eingangs erwähnten Produktionsfehler der verbogenen Spielplanteile ganz abgesehen); hier hätte eine Spielmatte hergemusst. Dazu ein von Full Metal Planete geklautes Mehrheiten-Kampfsystem, was hier aber aufgrund der Schnipp-Ungenauigkeit und der wenigen Aktionen, die man pro Runde machen kann, paradoxerweise super statisch anmutet. Achja, die 75 Minuten haben natürlich auch hier vorne und hinten nicht gereicht. Grrrrr!
In der neuen Auflage wird eine Spielmatte dabei sein. Somit sollte einer der größten Mängel ausgebügelt sein.
-
Imagine Eine Neoprenmatte erscheint hier wirklich als Pflicht. Wieso gibt es das nichts?
-
Wo kommt überhaupt diese hoch wissenschaftliche Beschreibung her? Noch mehr Kennzahlen, Farben und Bildchen hätte man nicht unterkriegen können. Not my cup of tea.
-
Das hat Imagine für sich selbst entwickelt - in einem anderen Thread hat er das mal beschrieben, er macht sich für jedes seiner Spiele solche Karten.
-
Ich hätte ja gedacht, ein Schnippspiel hat bei "Zufall" einen Balken!
Das hängt wohl vom Talent ab.
Wo kommt überhaupt diese hoch wissenschaftliche Beschreibung her? Noch mehr Kennzahlen, Farben und Bildchen hätte man nicht unterkriegen können. Not my cup of tea.
Danke für Dein Feedback.
-
Der Kickstarter ist Online und die deutsche Version kann direkt bei Strohmann Games vorbestellt werden
https://www.strohmann-games.de/shop/spiele/ascending-empires-vorbestellung/
-
Wo kommt überhaupt diese hoch wissenschaftliche Beschreibung her? Noch mehr Kennzahlen, Farben und Bildchen hätte man nicht unterkriegen können. Not my cup of tea.
Danke für Dein Feedback.
zwar ein wenig OT aber, die Idee mit den Kärtchen find ich eigentlich ziemlich cool.
Druckst du die dann aus und verwendest du sie zur Spieleauswahl?
-
Der Kickstarter ist Online und die deutsche Version kann direkt bei Strohmann Games vorbestellt werden
https://www.strohmann-games.de/shop/spiele/as…-vorbestellung/
Ich würde ja gerne vorbestellen, aber lt. Website versenden sie nicht nach Österreich
-
Hallo!
Ich verwende in solchen Situationen ein Lager und Versandservice. Sehr gute Erfahrungen habe ich persönlich mit LogoiX (das ist keine Werbung). Die Adresse ist dann in Deutschland und die schicken Dir dein Paket auf deine österreichische Adresse weiter.
-
Die Kickstarter-Kampagne und damit auch die Vorbesteller-Aktion von Strohmann laufen heute aus.
Ich hab bei Strohmann vorbestellt.
Beim Kickstarter gibt es inzwischen ein Addon für eine einzige große Playmatt (statt zwei zum Zusammenlegen). Ich weiß nicht ob Strohmann die auch anbieten wird, mir ist es aber idr wichtiger das alles in eine Box passt.
-
Da Strohmann leider auch nicht in die Schweiz versendet bin ich leider raus.
-
Die Kickstarter-Kampagne und damit auch die Vorbesteller-Aktion von Strohmann laufen heute aus.
Ich hab bei Strohmann vorbestellt.
Beim Kickstarter gibt es inzwischen ein Addon für eine einzige große Playmatt (statt zwei zum Zusammenlegen). Ich weiß nicht ob Strohmann die auch anbieten wird, mir ist es aber idr wichtiger das alles in eine Box passt.
Das Spiel kommt aber auch so ganz normal in den Handel, richtig? Bringt strubs42 auch die große Matte?
4X-Flicking-Game reizt mich maximal, aber ich hab mich noch zu wenig damit auseinandergesetzt (shame… shame…). Gibt es von euch eine Video-Empfehlung, mit der sich ein gestresster Vater heute Abend noch binnen einer Stunde aufschlauen kann? (asking for a friend 😅)
-
Das Video von Man vs Meeple (hier unten auf der Seite eingebettet) ist nur knapp 30 Minuten lang und erklärt das Spiel ganz gut denke ich.
Das Spiel kommt normal in den Handel, die Vorbestellaktion gibt 22% Rabatt, bei meinem Glück gibt es das Spiel also bald bei Thalia o.ä. günstiger.
Aber so unterstütze ich wenigstens direkt den Verlag.
-
Das Video von Man vs Meeple (hier unten auf der Seite eingebettet) ist nur knapp 30 Minuten lang und erklärt das Spiel ganz gut denke ich.
Das Spiel kommt normal in den Handel, die Vorbestellaktion gibt 22% Rabatt, bei meinem Glück gibt es das Spiel also bald bei Thalia o.ä. günstiger.
Aber so unterstütze ich wenigstens direkt den Verlag.
Danke, da habe ich auch gerade reingeschaut 🙂 Auf der Kampagnenseite habe ich Antwort erhalten, dass strubs42 große Spielmatten bestellt hätten. Läuft die Vorbestell-Aktion heute wirklich aus? Nun gut, dann warte ich lieber noch, ehe ich jetzt aus dem Bauch heraus entscheiden würde. Rennt ja wirklich nicht davon 🙂
-
Laut Website läuft die Aktion nur während der KS-Kampagne und die läuft heute aus. Die Antwort bei KS hatte ich auch grade gesehen.
Ich habe auch gezögert, finde das Konzept aber recht einzigartig und die „kurze“ Spielzeit super. Die BGG-Crew hat das Spiel im Livestream zu dritt in 1,5-2 Stunden gespielt mit viel Regeln nachgucken und einigen Fehlern, also realistisch für eine Erstpartie.
-
Gibt’s denn schon News wie es mit dem Releasetermin aussieht?
-
Die Spiele, auch die deutsche Version, sind aktuell im Druck. Ende August soll wohl alles fertig sein. Dann noch Transport + Zoll + Auslieferung.
Ich gehe frühestens von Ende Oktober aus. Eher November.
-
Sehr geil finde ich, aber vermutlich würde niemand das mit mir spielen. Die meisten Brettspiel-Leute haben kein bock auf Schnippspiele. Die wollen lieber grübeln bis der Arzt kommt
-
Die Spiele, auch die deutsche Version, sind aktuell im Druck. Ende August soll wohl alles fertig sein. Dann noch Transport + Zoll + Auslieferung.
Ich gehe frühestens von Ende Oktober aus. Eher November.
Das hat sich terminlich leider so bestätigt. Aber wir werden ein fertiges deutsches Exemplar bereits als Demo in Essen auf dem Tisch haben
Übrigens kann man bei dem Spiel durchaus auch etwas "grübeln" - es gibt schon viele taktische und strategische Entscheidungen.
Das Schnippen ist nur ein einzelnes Spielelement davon. -
Ich freue mich schon sehr drauf, fand auch den Vorbestellerpreis während des KS fair.
So kann ich auf der Messe mal draufgucken und habe sicherlich genug anderes zum Spielen um die Zeit zu überbrücken bis es dann kommt. -
Spiele sind mittlerweile wohl am Hafen und sollten bald ausgeliefert werden. Bin schon gespannt drauf. Meine Frau freut sich schon tierisch, sie mag keine Schnippsspiele.
Falls jemand das Vorbestellerangebot auf der Spielemesse in Essen wahrgenommen hat solltet ihr euch am besten per Mail bei Strohmann melden, es gab da wohl Probleme bei der Zahlungsabwicklung und die E-Mailadressen wurden nicht übermittelt.
-
Ich vermute, dann werden auch bald die Shops beliefert.
Die Idee finde ich ja echt spannend, aber ich bin mir unsicher ob es in meinen Gruppen funktioniert.
Ich könnte mir aufgrund der nischigen Mischung auch vorstellen, dass es bei einem Printrun bleibt (hoher Preis, etc.).
-
Ich habe es jetzt doch noch vorbestellt
Irgendwie sieht das schon richtig sexy aus ... mit wem ich das spiele? Keine Ahnung, vielleicht mit meinen Kindern, die mögen bestimmt schnipsen
-
Ich nutze mal dieses Forum für ein Status-Update:
Die Spiele sind leicht verspätet im Januar im Hamburger Hafen angekommen. Der Zoll war von dem Spiel wohl auch recht angetan und wollte es ausgiebig testen - Hat es aber am 31. Januar freigegeben.
Leider war unsere mit dem Import beauftragte Spedition (Namen nenne ich hier keine, aber es ist eine der größten in Deutschland und seither lief es mit ihr auch immer problemlos) bis heute noch nicht in der Lage die Spiele in die richtigen Lager zu liefern, weswegen wir mir der Auslieferung leider immer noch nicht beginnen können. Wir hoffen das Problem schnell zu beheben.
-
Die Spiele sind leicht verspätet im Januar im Hamburger Hafen angekommen. Der Zoll war von dem Spiel wohl auch recht angetan und wollte es ausgiebig testen - Hat es aber am 31. Januar freigegeben.
Ich hörte es gab die zollinternen Meisterschaften in den letzten 2 Januarwochen
-
Ich nutze mal dieses Forum für ein Status-Update:
Die Spiele sind leicht verspätet im Januar im Hamburger Hafen angekommen. Der Zoll war von dem Spiel wohl auch recht angetan und wollte es ausgiebig testen - Hat es aber am 31. Januar freigegeben.
Leider war unsere mit dem Import beauftragte Spedition (Namen nenne ich hier keine, aber es ist eine der größten in Deutschland und seither lief es mit ihr auch immer problemlos) bis heute noch nicht in der Lage die Spiele in die richtigen Lager zu liefern, weswegen wir mir der Auslieferung leider immer noch nicht beginnen können. Wir hoffen das Problem schnell zu beheben.
Erstmal vielen Dank für die Info, hat den mittlerweile die Spedition das richtig Lager gefunden?
-
strubs42 Wird man bei euch auch irgendwann die Spielmatte bestellen können? Bin interessiert und bei einem Schnippspiel hätte ich tatsächlich gerne eine 🙂
-
strubs42 Wird man bei euch auch irgendwann die Spielmatte bestellen können? Bin interessiert und bei einem Schnippspiel hätte ich tatsächlich gerne eine 🙂
Da ist doch eine bzw. zwei Spielmatten dabei? Oder meinst du die extra Spielmatte, die aus einem Stück besteht?
-
strubs42 Wird man bei euch auch irgendwann die Spielmatte bestellen können? Bin interessiert und bei einem Schnippspiel hätte ich tatsächlich gerne eine 🙂
Da ist doch eine bzw. zwei Spielmatten dabei? Oder meinst du die extra Spielmatte, die aus einem Stück besteht?
Ja, die meine ich. Danke für die Hilfe zur Klärung 🙂
-
Hatte ich auch überlegt, aber dann fand ich ein Upgrade von zwei Neoprenmatten auf eine einzelne Neoprenmatte, die zudem dann nicht in die Box passt, irgendwie dekadent.
Aber wenn man das Spiel wirklich viel spielt, mag das bestimmt Sinn ergeben. -