An die Massive Darkness 2 Enthusiasten

  • Ein Monster mehr haben wir auch getestet, das nervt nur und macht das Spiel länger, zudem bringt es auch die XP-Balance durcheinander. Türkarten aussortieren finde ich auch eher doof, da ja die Zufallselemente für uns gerade den Spaß ausmachen.

  • Dazu muss ich sagen das die Heldenklassen nicht ausbalanziert sind vom Zeitaufwand und den Möglichkeiten z. B. beim Barden sind die Möglichkeiten wirklich sehr eingeschränkt, und sein Spielzug ist recht schnell vorbei wären die Schurkin gar nicht mehr aufhören möchte.


    Ich empfehlen halt:

    Gibt den Anführer eines Mobs einen schwarzen Würfel und spielt mit zufälligen Portalen. Bei der Finsternisleiste kann man sicherlich noch was machen, damit sie nicht immer gleich abläuft.

    Einmal editiert, zuletzt von Grub ()

  • 75 % Gewinnrate und 25% :loudlycrying:

    Immer noch viel zu leicht, über 50% brauche ich so eine Partie gar nicht starten.


    Wir spielen mit Fluffy Aura und der BGG-Leiste, die auch die Stufe der Gegner steuert. Zur Not stellt man immer die maximal mögliche Zahl an Vasallen auf.

    Das hatten wir auch zuerst probiert, aber da hatten wir immer noch 100% Winrate. Mit kleinen Ausnahmen wie den Overseeker als Wandelndes Monster ... also Amitrash-Roulette quasi.

  • Was mir gerade noch einfällt ist das man die "Schreihälse" als eigene Kategorie wieder einführen könnte, damit meine ich die "Agenten aus MD1", die immer mehr Mobs spawnen. Sie sind sowas ähnliches wie die Nekromanten bei Zombicide Fantasy.


    Wenn zb ein wandelndes Monster spawnen sollte, würfelt man ob es ein Agent ist.

    Zb bei einer 5 bis 6 (1W6), damit sollte es schon deutlich schweriger werden.


    Bei MD2 ärgere ich mich wirklich, das sie dieses gute Element nur noch als Wandelndes Monster behandeln. In MD1 kamen viele Agenten vor (habe alle, auch die von Zombicide), und die sind deutlich gefährlicher als ein wandelndes Monster, da das Spiel dadurch außer Kontrolle geraten kann.

    6 Mal editiert, zuletzt von Grub ()