Street Masters - Genaue Inhaltsauflistung gesucht

  • Hier meine Aufbewahrung nach Vorgabe von Blacklist Games (siehe KS-Seite und Outboxing-Video auf ihrem Kanal) mit den gedruckten Trays fĂŒr die Minis ohne Lid Lift. Alles premium gesleeved mit Arcane Tinmen matt 80 micron Sleeves.

    Die seltener genutzten Story, Upgrade und Showdown-Decks sind mit den horizontalen Trennen in einem Big LCG Insert in der Corebox untergebracht (außen ca. 5 mm dickes Foamcore um die LĂŒcken zu fĂŒllen).

    So passt dort auch noch der Tide of the Dragon Content rein.

  • Ich habe angefangen mir kleine Inserts (eher Trenner) fĂŒr die Schachteln zu basteln, damit ich zumindest die Token unter bekomme. So recht gefĂ€llt mir die Lösung aber nicht. Ich hoffe ich bekomme die Token in zwei Token Silo von Gamegenic. FĂŒr die Minis mĂŒsste man mal gucken ob es eine Feldherr Schaumstoffeinlage gibt...

    Nerv, ich wollte doch eigentlich mal spielen ^^

  • Ich habe angefangen mir kleine Inserts (eher Trenner) fĂŒr die Schachteln zu basteln, damit ich zumindest die Token unter bekomme. So recht gefĂ€llt mir die Lösung aber nicht. Ich hoffe ich bekomme die Token in zwei Token Silo von Gamegenic. FĂŒr die Minis mĂŒsste man mal gucken ob es eine Feldherr Schaumstoffeinlage gibt...

    Nerv, ich wollte doch eigentlich mal spielen ^^

    Was spricht denn gegen meine bzw. die Lösung von BlackList Games mit den Original Schalen der Aftershock Deluxe Box?

  • Was spricht denn gegen meine bzw. die Lösung von BlackList Games mit den Original Schalen der Aftershock Deluxe Box?

    Mein Ästhetisches Auge ^^

    Nein, grundsĂ€tzlich spricht da nichts gegen. Wie gesagt, ich habe ja bereits angefangen die Schalen mit Foamcore in mehrere FĂ€cher zu unterteilen. Richtigt glĂŒcklich macht mich das aus zwei GrĂŒnden nicht.

    1. Kleine FĂ€cher werden zu tief, so dass ich die Token nicht richtig heraus bekomme.

    2. Ich kann die FĂ€cher nicht noch weiter unterteilen weil sie zu klein werden. Heißt aber, dass ich sĂ€mtliche Ally/Rival Token zusammenkippen muss. Da dann den passenden zu suchen ist nicht elegant.


    Dazu kommt, dass ich gerade bei den Token Schwierigkeiten mit der Zuordnung habe. Welche Token ich trennen und welche ich zusammen lassen kann erschließt sich mir nicht, ohne Ahnung vom Spiel zu haben. Vielleicht unterteile ich zu strikt (habe FĂ€cher, da sind nur zwei Token drin) oder falsch (wenn ich mehrere Token zusammen in ein Fach lege, die vllt. gar nicht zusammen gehören).

    Ich habe auch nicht alle "Beipackzettel" der Erweiterungen, was das identifizieren der Token nicht gerade erleichtert. Die Zeit mich damit intensiv auseinanderzusetzen habe ich leider auch nicht... man sieht es ja, ich habe das Spiel seit einer Woche da und bis jetzt habe ich es geschafft ganze drei Mini-Inserts fĂŒr die Schachteln bauen X/


    Edit:

    Sind die "Landscape" Kartentrenner in deiner Grundbox eigentlich auch aus Plastik wie die "Portrait" Trenner in der Aftershock box? Die sehen bei dir relativ dick aus. Ich glaube ich habe die nicht. Ich habe zwar noch einen ganzen Stapel noch eingeschweißte Trenner drei oder vier Pack) aber ich glaube da sind keine aus Plastik dabei.

    Einmal editiert, zuletzt von Player2 ()

  • Ja das Problem ist nicht die fehlenden Unterteilung, sondern dass Du das Spiel nicht kennst.

    Du brauchst von den vier DoppelfĂ€chern nur drei aufm Tisch: zwei davon bestĂŒckt mit den allgemeinen Markern wie Zugfolge (ab drei Spielern Variante aus Aftershock) und Missions-Markern (ebenfalls aus Aftershock), sowie den drei versch. Verteidigungs-Markern. Kisten (3D-gedruckt) und Objektives habe ich ein einem Döschen im allgemeinen Tray.

    Das dritte Tray mit den Wund-Markern, wie bei mir zu sehen.

    Im vierten sind in einer HÀlfte die Helden-Marker aus den Redemption Packs, in der anderen die Stage-Marker (primÀr Aftershock und spÀtere Addons).

    In den anderen habe ich auch noch Döschen zur besseren Unterscheidung.

    Und in einem Döschen wo die WĂŒrfel bei mir im langen Tray sind, sind Extra-Ringe und in einem alle Ally/Rivals.

    Die Tokens der Gegnerfraktionen liegen im jeweiligen Tray der Minis oder halt Zip-Beutel.

  • Die Trenner in meiner Grundbox sind die normalen aus allen Boxen aus Pappe. Die gab's vor Aftershock und dann auch zusĂ€tzlich, gerade weil bekannt war dass manche das anders bereits sortiert haben oder mit Sleeves nicht in die Deluxe Box passt

  • Okay, nicht meine beste Arbeit, 100% zufrieden bin ich nicht. Aber bevor ich jetzt noch irgendwas kaufe, was dann auch nicht passt, lasse ich das einfach erstmal so.



    Okay... 1400 Sleeves verbraten und ich habe nicht einen einzigen KĂ€mpfer oder Boss in den Fingern gehabt... wie viele Karten sind das bitte?! 😭

    Einmal editiert, zuletzt von Player2 ()

  • Okay, nicht meine beste Arbeit, 100% zufrieden bin ich nicht. Aber bevor ich jetzt noch irgendwas kaufe, was dann auch nicht passt, lasse ich das einfach erstmal so.



    Okay... 1400 Sleeves verbraten und ich habe nicht einen einzigen KĂ€mpfer oder Boss in den Fingern gehabt... wie viele Karten sind das bitte?! 😭

    - Street Masters: 543

    + Stretch Goals: 151

    + Legend of Oni: 117

    + Twin Tiger: 154

    + Redemption: 236

    + BattleCon: 3

    + Keys the the Kingdom Allies/Rivals: 3

    - Aftershock: 329

    + Aftershock Stretch Goals: 892

    + Essence of Evil: 122

    + Redemption 2: 377


    - gesamt: 2.927 Karten

    Einmal editiert, zuletzt von Zocki82 ()