Beiträge von Zocki82 im Thema „Street Masters - Genaue Inhaltsauflistung gesucht“

    Okay, nicht meine beste Arbeit, 100% zufrieden bin ich nicht. Aber bevor ich jetzt noch irgendwas kaufe, was dann auch nicht passt, lasse ich das einfach erstmal so.



    Okay... 1400 Sleeves verbraten und ich habe nicht einen einzigen Kämpfer oder Boss in den Fingern gehabt... wie viele Karten sind das bitte?! 😭

    - Street Masters: 543

    + Stretch Goals: 151

    + Legend of Oni: 117

    + Twin Tiger: 154

    + Redemption: 236

    + BattleCon: 3

    + Keys the the Kingdom Allies/Rivals: 3

    - Aftershock: 329

    + Aftershock Stretch Goals: 892

    + Essence of Evil: 122

    + Redemption 2: 377


    - gesamt: 2.927 Karten

    Ja das Problem ist nicht die fehlenden Unterteilung, sondern dass Du das Spiel nicht kennst.

    Du brauchst von den vier Doppelfächern nur drei aufm Tisch: zwei davon bestückt mit den allgemeinen Markern wie Zugfolge (ab drei Spielern Variante aus Aftershock) und Missions-Markern (ebenfalls aus Aftershock), sowie den drei versch. Verteidigungs-Markern. Kisten (3D-gedruckt) und Objektives habe ich ein einem Döschen im allgemeinen Tray.

    Das dritte Tray mit den Wund-Markern, wie bei mir zu sehen.

    Im vierten sind in einer Hälfte die Helden-Marker aus den Redemption Packs, in der anderen die Stage-Marker (primär Aftershock und spätere Addons).

    In den anderen habe ich auch noch Döschen zur besseren Unterscheidung.

    Und in einem Döschen wo die Würfel bei mir im langen Tray sind, sind Extra-Ringe und in einem alle Ally/Rivals.

    Die Tokens der Gegnerfraktionen liegen im jeweiligen Tray der Minis oder halt Zip-Beutel.

    Ich habe angefangen mir kleine Inserts (eher Trenner) für die Schachteln zu basteln, damit ich zumindest die Token unter bekomme. So recht gefällt mir die Lösung aber nicht. Ich hoffe ich bekomme die Token in zwei Token Silo von Gamegenic. Für die Minis müsste man mal gucken ob es eine Feldherr Schaumstoffeinlage gibt...

    Nerv, ich wollte doch eigentlich mal spielen ^^

    Was spricht denn gegen meine bzw. die Lösung von BlackList Games mit den Original Schalen der Aftershock Deluxe Box?

    Hier meine Aufbewahrung nach Vorgabe von Blacklist Games (siehe KS-Seite und Outboxing-Video auf ihrem Kanal) mit den gedruckten Trays für die Minis ohne Lid Lift. Alles premium gesleeved mit Arcane Tinmen matt 80 micron Sleeves.

    Die seltener genutzten Story, Upgrade und Showdown-Decks sind mit den horizontalen Trennen in einem Big LCG Insert in der Corebox untergebracht (außen ca. 5 mm dickes Foamcore um die Lücken zu füllen).

    So passt dort auch noch der Tide of the Dragon Content rein.

    Das sind keine Karten aus dem Upgrade Pack, da 2nd Wave / AS Content.
    Es gab aber Missprints, wovon ich die defekten auch noch habe bei den AS Stretch Goals und es gab bei manchen zu wenig Minis im Tray vom Plumber.
    Wäre also zu prüfen, ob Du die wirklich zu viel und doppelt hast und obs Unterschiede gibt bei den Karten.

    Ja das mit Essence of Evil und Twin Tigers konnte ich ja auf den Bildern erkennen und habe ich Dir mitgeteilt. Deswegen war zu erwarten, dass Legend of Oni mit dabei ist. Das war im Gegensatz zu Twin Tiger nämlich fest im ersten KS Bundle dabei. Freut mich dass es dadurch wirklich komplett ist.

    Die Items kannst Du mischen; gibt mehr Vielfalt. Ich habe jedenfalls erstmal nur den alten Content gespielt und mit AS dann die AS Items dazugenommen. Machst aber nichts falsch die von Anfang zu kombinieren.

    Die grauen Token kannst Du sortiert nach Typ zur Seite legen und wurden durch die farbigen aus AS abgelöst. 5er würde ich in Tüten packen und zu den anderen in die Sortierfächer mit reinlegen. Ich mache nachher mal Fotos vom Sortiervorschlag, wies bei mir aussieht.
    Manche Kämpfer sammeln sehr viele Tokens an wie z.B. Gabriel. Da denkst Du, Du bis in einem Spielcasino mit deinen ganzen Token-Stapeln :-D. Sonst kommen die 5er Defense Token eher selten zum Einsatz.

    Die Duplicates kommen bestimm durch das Upgrade Pack des 2. KS zustande. Du erkennst an der leicht größeren Bases und den anderen Ringfarben, ob Du eine 1st oder 2nd Edition von der ersten Wave hast (z.B. hellblauer statt dunkelblauer Ring). Ansonsten hatte jedenfalls jeder der AS Kampagne das Upgrade Pack bekommen. Daher kanns sein, dass die Karten tatsächlich Duplikate sind, 1:1, da Du ja wohlmöglich eine 2nd Edition komplett hast.

    Im Moment bin ich erstmal mit den Komponenten überfordert ^^

    Ich habe keine Ahnung, was wozu gehört. Glücklicherweise hat der Vorbesitzer sich die Mühe gemacht und Zettel in die Zip-Locks gesteckt auf denen drauf steht was es ist. Das gilt aber nur leider nicht für die Karten... viel ist mit Dividern getrennt aber es gibt auch einen riesen Stapel, der einfach nur da ist und von dem ich keine Ahnung hab was drin ist (1. Foto, unten links). Und in der Grundbox war sicher auch noch viel mehr drin als nur Grundbox-Kram...

    Grundsätzlich hätte gerne alles aus den Beuteln raus und in Trays einsortiert. Aber dafür müsste ich, wie gesagt, es erstmal schaffen, einen Überblick zu bekommen und herausfinden was was ist. Dann guce ich ob ich selber was basteln kann oder ob 3D Druck, der bessere (einfachere) Weg ist.

    Ja, das hatte mich damals auch Zeit gekostet. Schau dir daher die genaue Inhalts-Auflistung auf BGG an.

    Gut, doch keine Backsteine.

    Keine Ahnung ob das alles ist was dabei sein sollte, aber der Preis ist, für das was dabei ist, auf jeden Fall okay... vermute ich... :)

    Hier noch meine Storage-Empfehlung auf BGG. Das Compendium passt dann auch in die Core Box rein.
    Wenn Du die Mini-Trays nicht drucken willst und die Zip-Beutel-Lösung behalten möchtest, passen auch die beiden Matten in die Aftershock Box.

    Sollte sonst noch was offen sein, kannste mich auch fragen, denn ich habe wirklich alles, auch so Sachen an die man nicht denkt wie den Crossover Content aus Brook City.