[2023] Coloma Reprint + "New Prospects" Expansion (Final Frontier Games)

  • Coloma (Thread zur ersten Kampagne 2019) wird neu aufgelegt und bekommt eine Erweiterung. Ankündigung auf Gamefound:

    Coloma: New Prospects (Expansion and Reprint) by Final Frontier Games
    Saddle up and prepare to strike gold with a reprint and expansion to one of 2019's hottest titles, Coloma!
    gamefound.com

    "So viele Spiele... wann hast Du denn damit angefangen?" - "Wann hast Du damit aufgehört?"

    "pimp my game" - 150+ Bauanleitungen zu Inserts aus Schaumkern, KSR, Bemalungen, ... siehe Linkliste auf meiner Pinnwand

    Einmal editiert, zuletzt von Smuntz (10. Mai 2023 um 18:00)

  • Smuntz 10. Mai 2023 um 18:01

    Hat den Titel des Themas von „[2023] Coloma Reprint + Expansion (Final Frontier Games)“ zu „[2023] Coloma Reprint + "New Prospects" Expansion (Final Frontier Games)“ geändert.
  • Mein erster spontaner Gedanke: "Wozu eine Erweiterung? Ich sehe dafür keine Notwendigkeit."

    Für mich fühlt sich das bisherige Basisspiel sehr rund an und liegt von der Spieldauer bei mir an der oberen Grenze. Ich sehe da aktuell kein Verbesserungspotential, welches eine Erweiterung mit reinbringen könnte. :/

  • Mein erster spontaner Gedanke: "Wozu eine Erweiterung? Ich sehe dafür keine Notwendigkeit."

    Für mich fühlt sich das bisherige Basisspiel sehr rund an und liegt von der Spieldauer bei mir an der oberen Grenze. Ich sehe da aktuell kein Verbesserungspotential, welches eine Erweiterung mit reinbringen könnte. :/

    Varianz. Das Spiel wurde für uns nach 10 Partien etwas eintönig, bestimmte Siegstrategien zeichneten sich ab etc. Wenn die Erweiterung die Varianz steigert ist sie für mich schon gekauft.

  • Es darf gebacken werden:

    Coloma: New Prospects (Expansion and Reprint) by Final Frontier Games
    Saddle up and prepare to strike gold with a reprint and expansion to one of 2019's hottest titles, Coloma!
    gamefound.com
  • Smuntz 5. Juli 2023 um 17:02

    Hat das Label von Preview auf Funding geändert.
  • Hmm... die Erweiterung würde mich interessieren, aber bei 29 USD fürs Spiel und 15 USD Versand plus VAT bin ich dann doch raus und kaufe lieber im Retail. Zumindest theoretisch, denn im Angebot der üblichen Spielehändler sind mir Final Frontier Games Titel bislang nicht aufgefallen.

    ..mit dem Unterschied, dass Coloma auch ohne Erweiterung Spaß macht.. ;).

    Stimmt auch wieder, also nicht grämen, wenn man es später verpasst hat.

    In der Kampagne steckt ja noch viel mehr drin, mal schauen, was man davon im Retail wiedersieht.

    Die Big Box wohl nicht, die ist mir aber eh zu big (12 cm hoch). Sollte ich in Besitz der Erweiterung gelangen, wird das Insert des Basisspiels ausgemustert und ein eigenes Insert gebaut - das wird da schon noch mit hinein passen.

    A Fistful of Meeples bekommt auch eine kleine Erweiterung.

    Die Western-Style-Spielkarten ("Frontier Deck") gefallen mir sehr, wären ein echter Hingucker für den Einsatz in Fliptown ...

  • Hat jemand Erfahrung, wie sich das Spiel mit „nur“ zwei Spielern spielt?

    In BGG gibt es da unterschiedliche Meinungen. Für das ursprüngliche Coloma sind es 44,4% not recommended. Bei Coloma deluxe nur 18,8% (wobei die Anzahl der Votes deutlich geringer ist).

  • Hat jemand Erfahrung, wie sich das Spiel mit „nur“ zwei Spielern spielt?

    In BGG gibt es da unterschiedliche Meinungen. Für das ursprüngliche Coloma sind es 44,4% not recommended. Bei Coloma deluxe nur 18,8% (wobei die Anzahl der Votes deutlich geringer ist).

    mit Bezug auf das Grundspiel: Nee, lass Mal. Der Kernmechanismus des Aktionsrades ist auf 3+ Spieler ausgelegt, und selbst zu dritt hat er Probleme. Zu zweit spielt man nebeneinander her, da gibt es hundert bessere Ressourcenschubser. Coloma lebt von negativer Interaktion, und die funktioniert zu mehreren in diesem Fall deutlich besser. Die paar anderen Rollen der Deluxe ändern daran nichts. Ob die Erweiterung das ändert weiß ich nicht, kann es mir aber auch nicht wirklich vorstellen.

  • Nachdem es anscheinend mit der Coloma-Erweiterung nichts mehr wird

    Coloma: New Prospects (Expansion and Reprint) by Final Frontier Games - Updates
    Saddle up and prepare to strike gold with a reprint and expansion to one of 2019's hottest titles, Coloma!
    gamefound.com

    will ich mal nachfragen, ob sich denn der Antrag auf Rückerstattung lohnen könnte? Laut Projektseite ist "Coloma: New Prospects" Teil des Stable-Pledge-Programms, bei dem man 90 % des Betrags zurückbekommt, wenn man nach Kampagnenende storniert. Wenn ich jetzt also die Stornierung beantragen würde, wer wäre dann in der Pflicht zu zahlen?

    - FFG? Dann bekomme ich laut der aktuellen Info wohl eher nichts.

    - Gamefound? Dann müßte ich eher realistische Chancen auf die Rückzahlung haben, oder?

    Hat da jemand bereits Erfahrungswerte?

  • Stable Pledge for backers - how does it work?

    "Please remember that it is the creator who is solely responsible for refunds."

    Stable Pledge ist ein Verzicht von Gamefound auf seine 5% gegenüber der Firma, falls unter bestimmten Umständen (Preiserhöhung von 10% des Produkets und/oder des Shippings) Backer ihr Geld zurückwollen, sodass der Creator 100% rückerstatten kann ohne Verlust zu machen. Das greift hier nicht.

    (Edit: "We offer a 90% no-question-asked refund (10% goes toward payment processing, Gamefound, and administrative fees)." hat nichts mit Stable Pledge zu tuen.)

    Warte auf: Apex: Legends | Coastwatchers | Cross Bronx Expressway | First Monday in October | Halls of Montezuma | Hunt for Blackbeard | Queen´s Dilemma | Tah Wars | Thunderroad Vendetta (DE)

    Einmal editiert, zuletzt von elkselk (15. April 2025 um 16:11)

  • Sehe ich das richtig, dass man von Coloma nix sehen wird und das Geld futsch ist? So ganz bin ich aus dem Update nicht schlau geworden (mein Schulenglisch hat Lücken 🤣). Oder kann man ein bisschen hoffe. ?

    Für mich klingt es wie das war’s und es wird Nix mehr.

    Davon würde ich von ausgehen.

    Die einzige Chance besteht darin, das sich ein anderer Verlag die Rechte kauft, aber dann weiß man immer noch nicht, inwieweit er die Backer bedient und wenn ja zu welchem Preis.

  • Sehe ich das richtig, dass man von Coloma nix sehen wird und das Geld futsch ist? So ganz bin ich aus dem Update nicht schlau geworden (mein Schulenglisch hat Lücken 🤣). Oder kann man ein bisschen hoffe. ?

    Für mich klingt es wie das war’s und es wird Nix mehr.

    Es scheint so, dass Merchants Cove das einzige Spiel ist, das sie tatsächlich auch gedruckt bekommen haben. In manchen Ländern wurde da tatsächlich schon die Auslieferung begonnen. Beim Rest... keine Chance, das müsste wer aufkaufen, dann drucken und dann über eine Backerliste feststellen, wer potenziell noch am Spiel interessiert wäre. Hier würden sie zu 100% aber nochmals zur Kasse bitten, denn ursprüngliche Backer haben bei einem potenziell neuen Unternehmen kein Anrecht auf ihren Pledge.

  • Sehe ich das richtig, dass man von Coloma nix sehen wird und das Geld futsch ist? So ganz bin ich aus dem Update nicht schlau geworden (mein Schulenglisch hat Lücken 🤣). Oder kann man ein bisschen hoffe. ?

    Für mich klingt es wie das war’s und es wird Nix mehr.

    Es scheint so, dass Merchants Cove das einzige Spiel ist, das sie tatsächlich auch gedruckt bekommen haben. In manchen Ländern wurde da tatsächlich schon die Auslieferung begonnen. Beim Rest... keine Chance, das müsste wer aufkaufen, dann drucken und dann über eine Backerliste feststellen, wer potenziell noch am Spiel interessiert wäre. Hier würden sie zu 100% aber nochmals zur Kasse bitten, denn ursprüngliche Backer haben bei einem potenziell neuen Unternehmen kein Anrecht auf ihren Pledge.

    Außer sfg kaufts auf. dann gäbe es eine minimale chance. wobei, bei der heutigen zeit es auch da recht übel aussehen könnte. Müssen ja jetzt erstmal schauen wo unsere street masters pledges bleiben. :D


    btw. bin auch ein colomna opfer, also sitze mit im boot.

    Einmal editiert, zuletzt von arkonie (17. April 2025 um 07:57)

  • Wenn man bedenkt, daß ursprünglich die Auslieferung für Mai 2024 geplant war, scheint da schon viel früher einiges im Argen gelegen zu haben, wenn sie im Mai 2025 noch nicht einmal mit dem Druck begonnen haben. Es kann nach meinem Empfinden nicht legal sein, ein Projekt, welches mit 292.174 $ zu 973 % finanziert wurde, dermaßen zu verzögern, daß es schlußendlich mit dem Verweis auf ausstehende Gelder bei anderen Spielen mitsamt der Firma eingestampft wird.

    Ich bin mir dessen bewußt, daß bei der gesamten Tragik um FinalFrontierGames auch (ex-)Firmeninhaber und Angestellte mit ihren Familien drin hängen. Aber in Anbetracht dessen, daß es bei Einhaltung des ursprünglichen Zeitplans diese Probleme um #Coloma nicht gegeben hätte und die Situationsbeschreibung im Update 23 sich für mich aus mehreren Gründen eher nach Inkompetenz und Schneeballsystem anhört, hält sich mein Mitleid dann doch eher in Grenzen.

  • Wenn man bedenkt, daß ursprünglich die Auslieferung für Mai 2024 geplant war, scheint da schon viel früher einiges im Argen gelegen zu haben, wenn sie im Mai 2025 noch nicht einmal mit dem Druck begonnen haben. Es kann nach meinem Empfinden nicht legal sein, ein Projekt, welches mit 292.174 $ zu 973 % finanziert wurde, dermaßen zu verzögern, daß es schlußendlich mit dem Verweis auf ausstehende Gelder bei anderen Spielen mitsamt der Firma eingestampft wird.

    Ich bin mir dessen bewußt, daß bei der gesamten Tragik um FinalFrontierGames auch (ex-)Firmeninhaber und Angestellte mit ihren Familien drin hängen. Aber in Anbetracht dessen, daß es bei Einhaltung des ursprünglichen Zeitplans diese Probleme um #Coloma nicht gegeben hätte und die Situationsbeschreibung im Update 23 sich für mich aus mehreren Gründen eher nach Inkompetenz und Schneeballsystem anhört, hält sich mein Mitleid dann doch eher in Grenzen.

    Das sehe ich ebenfalls so, obwohl ich deren Spiele meist gut fand, aber jetzt trifft es mich doppelt, da ich bei Coloma und Merchants Cove mit der Erweiterung und Big Box mit drin bin.

    Bei Merchants Cove ist es noch ärgerlicher, da die Spiele bereits auf dem Schiff sind und in manchen Ländern auch schon Auslieferungen stattgefunden haben.

    Ich habe aber schon aufgrund der langen Verzögerungen Probleme vermutet und bin in deren letzten Kickstarter gar nicht mehr rein, obwohl es quasi die Fortsetzung von Rise to Nobility (Big Box vorhanden) und Merchants Cove (Kickstarter All-In vorhanden) gewesen wäre.

  • Was für mich positiv ist: Jonny Pac hat sich gestern in den Kommentaren zu Wort gemeldet:

    Mal sehen ob er Erfolg hat und einen neuen Verlag findet.

  • Was für mich positiv ist: Jonny Pac hat sich gestern in den Kommentaren zu Wort gemeldet:

    Mal sehen ob er Erfolg hat und einen neuen Verlag findet.

    Zu hoffen wäre es für die Backer... aber in einer insgesamt angespannten Situation zusätzlich das Risiko eines gescheiterten Projektes auf sich zu nehmen... ich sehe nicht, wieso ein anderer Publisher dieses Risiko eingehen sollte. Selbst wenn es jemand übernehmen sollten, ist die Frage, inwiefern sie bei der angespannten Situation Rabatte vergeben sollten. Ich denke man tut gut daran, das als Verlustgeschäft einzusehen und abzuhaken. Merchants Cove hat die realistischsten Chancen, noch in die Hände der Backer zu gelangen.

  • Was für mich positiv ist: Jonny Pac hat sich gestern in den Kommentaren zu Wort gemeldet:

    Mal sehen ob er Erfolg hat und einen neuen Verlag findet.

    Zu hoffen wäre es für die Backer... aber in einer insgesamt angespannten Situation zusätzlich das Risiko eines gescheiterten Projektes auf sich zu nehmen... ich sehe nicht, wieso ein anderer Publisher dieses Risiko eingehen sollte. Selbst wenn es jemand übernehmen sollten, ist die Frage, inwiefern sie bei der angespannten Situation Rabatte vergeben sollten. Ich denke man tut gut daran, das als Verlustgeschäft einzusehen und abzuhaken. Merchants Cove hat die realistischsten Chancen, noch in die Hände der Backer zu gelangen.

    Sag niemals nie, wer weiß. mal schauen. :)

  • Ich bin echt traurig. Mehr das das Spiel nicht kommt. Natürlich auch über den Verlust. Nun gut. Mein erster Verlust. Und aktuell bin ich froh kaum noch crowdfounding zu unterstützen. Auch wenn ich die Idee dahinter Klasse finde. Doch das was es mal war ist es ja kaum noch.

    Dead reckoning und Kemet Erweiterung stehen noch aus. Dann bin ich durch. Ich war recht diszipliniert


    Habe mir Coloma über den Gebrauchtmarkt besorgt. Kleiner Trost.

    Einmal editiert, zuletzt von Serkan (22. April 2025 um 09:28)