[Forenspiel] Welche Platte ist gesucht?

  • Einen Kandidaten habe ich auf meinem Medien-Server gefunden: Eine Gruppe mit 2 singenden Gitarristen, der Stil ist Alternative Rock.

    Könnte es sich um Vertical Horizon handeln?

    ...auch nicht....


    Wieder eine Band aus den 70ern, die drei Studioalben raus brachten, aber mehr eine Liveband waren... Mit einem Sänger (der auch Gitarre spielte) und einer Sängerin...

    Beide haben danach eine Solokarriere gestartet, wobei der männliche Musiker einen höheren Bekanntheitsgrad haben dürfte....

  • Wieder eine Band aus den 70ern, die drei Studioalben raus brachten, aber mehr eine Liveband waren... Mit einem Sänger (der auch Gitarre spielte) und einer Sängerin...

    Beide haben danach eine Solokarriere gestartet, wobei der männliche Musiker einen höheren Bekanntheitsgrad haben dürfte....

    ...und dies obwohl die vier Jahre ältere weibliche Sängerin noch lebt, während der männliche Sänger bereits 2003 an einem Herzinfarkt verstarb...

  • Vinegar Joe mit Sängerin Elkie Brooks und Sänger Robert Palmer ?

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

  • Vinegar Joe mit Sängerin Elkie Brooks und Sänger Robert Palmer ?

    Guten Morgen,

    dieses Mal dachte ich schon Essig, aber dann kommt der Herbert und die richtige Lösung ist da:




    Ja Vinegar Joe, Namensgebung und musikalische Ausrichtung wurden zwar von der Plattenfirma vorgegeben...aber die Band hat sich in den wenigen Jahren ihres Bestehens (1971-1974) einen guten Ruf als hervorragende Live-Band erspielt. Die Alben spiegeln dies nicht ganz so wieder.

    Aber mit Robert Palmer und Elkie Brooks waren da schon zwei tolle Stimmen am Werk. Während Palmer sicherlich auch heute noch vielen bekannt sein dürfte, unterstelle ich mal, dass Elkie Brooks nicht jedem geläufig ist. Dabei sind ihre späteren Solo Alben hörenswert, hab da auch ein paar bei den CDs rum stehen... ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von DiSta ()

  • Erster Gedanke: zwischen wai und wall passt doch nix mehr.

    Zweiter Gedanke: The Walkabouts

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

    Einmal editiert, zuletzt von Herbert ()

  • Tom Waits

    ...der steht bei den CDs ...



    Bei mir steht da der Rick Wakeman, der zeitweise bei Yes gespielt hat und einige tolle Solo Alben herausgebracht hat.

    Ist es die Six Wives of King Henry? :)

    Ach was für ein Zufall, bei mir steht der auch da:




    Dachte ja dass die richtige Antwort von Thygra kommt.... 8-))

    Einmal editiert, zuletzt von DiSta ()

  • Enttäusche mich nicht: Zumindest eine Wishbone Ash gehört in jede Plattensammlung!

    Gruß aus dem Münsterland
    Herbert

    ______________________________

    I'm old enough to know what's wise
    and young enough not to choose it

    Einmal editiert, zuletzt von Herbert ()

  • Da Wishbone Ash schon "weg" ist als Tipp, versuche ich es mal mit Wishful Thinking. Das Album dazu wäre vermutlich "Hiroshima".

    Dachte ja dass die richtige Antwort von Thygra kommt....

    Wäre sie vermutlich auch, wenn ich früher online gewesen wäre ... :whistling:

    André Zottmann / Thygra Spiele - u. a. viel für Pegasus Spiele tätig
    Ich gebe hier generell immer meine eigene, ganz persönliche Meinung von mir.

    Einmal editiert, zuletzt von Thygra ()

  • Enttäusche mich nicht: Zumindest eine Wishbone Ash gehört in jede Plattensammlung!

    ...uuups, erwischt, da muss ich wohl in der Mittagspause gleich los und so ne Scheibe besorgen, denn bislang steht da sowas nicht... ?(



    Da Wishbone Ash schon "weg" ist als Tipp, versuche ich es mal mit Wishful Thinking. Das Album dazu wäre vermutlich "Hiroshima".

    Dachte ja dass die richtige Antwort von Thygra kommt....

    Wäre sie vermutlich auch, wenn ich früher online gewesen wäre ... :whistling:

    ...aber es ist auch nichts von Wishful Thinking, aber den Song Hiroshima hab ich auf nem CD Sampler....


    (By the way: ich fand es ja irgendwie lustig, als da Jahre später der Song "Wishful Thinking" von der Band "Hiroshima" erschien... :) )


    Tja, der frühe Vogel....

    3 Mal editiert, zuletzt von DiSta ()

  • Nach dem großen Erfolg vorher mache ich mal weiter mit dem, was bei mir da im Plattenregal steht:

    Johnny Winter?

    Vielleicht die Second, welche als DLP kurioserweise nur 3 Seiten hat ..... angeblich hat er nicht genug gute Titel für 4 Seiten gehabt, aber zuviel für eine LP.


    Dann steht da auch noch Witthüser & Westrupp, die alten Kiffer :smoke: , aber das sollte ja eher bei den deutschen Alben stehen.

  • Vielleicht die Second, welche als DLP kurioserweise nur 3 Seiten hat ..... angeblich hat er nicht genug gute Titel für 4 Seiten gehabt, aber zuviel für eine LP.

    Ich bin jetzt nicht der super Vinyl-Profi, aber steigt bei Schallplatten nicht die Audioqualität wenn man weniger auf eine Seite presst? Wieso nicht einfach die bestehende Laufzeit auf 4 Seiten aufteilen und dabei vielleicht auf 45rpm gehen?

  • Nach dem großen Erfolg vorher mache ich mal weiter mit dem, was bei mir da im Plattenregal steht:

    Johnny Winter?

    Vielleicht die Second, welche als DLP kurioserweise nur 3 Seiten hat ..... angeblich hat er nicht genug gute Titel für 4 Seiten gehabt, aber zuviel für eine LP.


    Dann steht da auch noch Witthüser & Westrupp, die alten Kiffer :smoke: , aber das sollte ja eher bei den deutschen Alben stehen.

    Johnny Winter, der ältere Bruder von Edgar Winter, mit bürgerlichen Namen eigentlich: "John Dawson Winter III", Teilnehmer von Woodstock, war schon ein cooler Gitarrist... Warum ich von dem nix habe, verstehe ich eigentlich gerade auch nicht.... :/


    W&W wären bei mir unter deutschsprachig einsortiert....

  • OK, dann mal weiter bei CDs und Playlists:

    The Woggles hätte ich noch im Angebot, eine Neo-Garage Band aus den USA mit ein paar schönen Titeln,

    oder

    Wild Evel and the Trasbones, aus Österreich, ebenso Neo Garage mit dem brüllenden Sänger der Incredible Staggers.

    Aber beides eigentlich eher CD als LP .....

  • Vielleicht die Second, welche als DLP kurioserweise nur 3 Seiten hat ..... angeblich hat er nicht genug gute Titel für 4 Seiten gehabt, aber zuviel für eine LP.

    Ich bin jetzt nicht der super Vinyl-Profi, aber steigt bei Schallplatten nicht die Audioqualität wenn man weniger auf eine Seite presst? Wieso nicht einfach die bestehende Laufzeit auf 4 Seiten aufteilen und dabei vielleicht auf 45rpm gehen?

    Gute Frage :), ich habe es auch nie verstanden, kann aber auch nicht beurteilen, wie breit die Rillen einer LP sein können, ob da dann vielleicht eine technische Grenze überschritten worden wäre. Ich denke auch, er hätte genug Lieder noch in Petto gehabt, um eine vierte Seite zu füllen. Aber so hat er sich vor über 50 Jahre entschieden :alter:

    Es ist, wie gesagt, bis heute ein Kuriosum, warum eine Seite komplett blank ist .....

  • OK, dann mal weiter bei CDs und Playlists:

    The Woggles hätte ich noch im Angebot, eine Neo-Garage Band aus den USA mit ein paar schönen Titeln,

    oder

    Wild Evel and the Trasbones, aus Österreich, ebenso Neo Garage mit dem brüllenden Sänger der Incredible Staggers.

    Aber beides eigentlich eher CD als LP .....

    Sachen kennt ihr 8o ...


    Die gesuchte Platte ist sicherlich etwas sagen wir "speziell", aber der Name auf dem Cover dürfte den meisten geläufig sein....

  • Was noch nicht genannt wurde, von denen ich auch nix habe:

    Wings?

    Paul und Linda Mc Cartneys Band.

    Ist nicht so mein Fall, aber Geschmäcker sind ja verschieden ....

    .... als ich damals am Mull of Kintyre stand, kam mir doch echt dieser Song in den Kopf, keine Ahnung warum :)

    Und obgleich ich alle Beatles Alben als Vinyl im Beatles Compendium habe, von deren Linkshänderbassisten hab ich nix....



    Tja, bei mir würde da jetzt Within Temptation stehen (hab auch ein Album auf Vinyl), bei Dir kann das aber nur falsch sein ;)

    ...stimmt, aber die Band kenn ich, hab ja zum einen den ersten Jahrgang des Metal Hammer noch auf dem Dachboden, und später jahrelang den Musikexpress gelesen....

    Einmal editiert, zuletzt von DiSta ()

  • Jetzt gehen mir langsam die Ideen aus. Gehen wir mal Richtung 80er Pop, obwohl das nicht so recht passen würde:

    Kim Wilde?

    Die Wildecker Herzbuben hast Du ja sicher bei den deutschen Interpreten :)

    Also Herzilein und Konsorten kommen mir nicht ins Haus, die armen Pfleger*innen im Seniorenheim, die müssen dann einiges abkönnen (sagt meine Frau immer, und die hat u.a. Vinyl von AC/DC in die Ehe gebracht :D )


    Kim Wilde, doch da hab ich das Debütalbum, hab ich das falsch einsortiert? Steht wahrscheinlich links von den Wild Horses....



    Kim Wild?

    Du hast da ein "e" unterschlagen. Meine ersten BRAVO Poster im Teeniezimmer :love:

    Zwar kein Bravo Poster o.ä. , aber ansonsten pflichte ich dir voll und ganz bei....