´CAN´T STOP als Reiseausgabe auf startnext

  • So verstehe ich das nicht. Für mich klingt es eher so als wurde die Bekanntheit des Spiels überschätzt und deswegen auf größeres Marketing verzichtet.

    Ich kenne es auch erst seit ich mich Corona-bedingt bei BGA rumtreibe und dort ist es wirklich sehr populär.

  • Ich finde, dass es zu wenig „Reiseversion“ ist - aber primär als solche beworben wird.

    Das war für mich auch der Grund, nicht einzusteigen. Hatte gehofft, dass es eine Version ist, die man auch im Zug mit der Familie spielen kann. Bestenfalls mit magnetischen Spielsteinen, wobei ich fürchte, dass magnetische Spielsteine nicht stapelbar sind und es daher bei dem Spiel nicht funktioniert....

  • Es gibt fast immer Verbesserungspotenzial. Vielleicht ist mein Ansatz zum Scheitern verurteilt, ein Spiel, welches sich vor allem an "Normalspieler" richtet, über ein Crowdfunding zum Laufen bringen zu wollen. Wie Du schreibst, haben viele Hobby-Spieler das Spiel ja tatsächlich schon. Nur erreicht man "Normalspieler" über (Spiele)-Youtuber, -Blogger, -Podcaster?

  • Hallo,

    Nur erreicht man "Normalspieler" über (Spiele)-Youtuber, -Blogger, -Podcaster?

    Über die größeren Kanäle vermutlich schon. Aber - die haben doch in der Regel alle schon ihre Can't Stop Vorstellung gemacht.

    Spieleblog hat in den letzten Monaten sogar zwei Vorstellungen gemacht.

    [Externes Medium: https://youtu.be/jrkP5YoyWzI]


    Warum sollten die jetzt nochmal darüber berichten mögen - wenn auch vieles andere lockt?

    Und ja - wenn du die Kanäle zum Werbezweck für die Kampagne "benutzen" möchtest, dann stellt sich auch die Frage, ob es sich für die und dich lohnt.

    Liebe Grüße
    Nils

  • Wie erreicht man die "Karstadtkunden", das ist natürlich eine gute Frage.

    Sicher auch über Hunter und co... Aber auch über andere Familienorientierte YouTube Kanäle, ohne direkten Brettspielbezug.

    Und über PR also Meldungen im General Interest Bereich...

    Aber das ist alles Teil einer Kampagne, die vor dem Crowdfunding geplant werden müsste. Nicht teuer, aber arbeitsintensiv.

  • Sie sollen ja nicht einfach über Can't Stop berichten, sondern gerade die jetzige bei Startnext und vielleicht auch zu vorherigen Ausgaben vergleichen. :)

    Über Youtuber, Blogger und Podcaster erreicht du diejenigen, die vielleicht bei Startnext auch ein Spiel unterstützen würden. Ich kenne jetzt nicht deine Definition von Normalspieler.

  • Und das möchte ich auch nochmal unterstreichen. Wasserfest und magnetisch / steckbar wäre die Idealversion für mich gewesen. Aber die veröffentlichte Version hat ja keine "Reise"-Features leider.

    Es hat schon seinen Grund, warum z.B. Hive immer die erste Wahl bei Urlaub oder Reisen ist, obwohl es weit davon entfernt ist, mein Lieblingsspiel zu sein ;)

    Einmal editiert, zuletzt von shantrip ()

  • Sie sollen ja nicht einfach über Can't Stop berichten, sondern gerade die jetzige bei Startnext und vielleicht auch zu vorherigen Ausgaben vergleichen. :)

    Über Youtuber, Blogger und Podcaster erreicht du diejenigen, die vielleicht bei Startnext auch ein Spiel unterstützen würden. Ich kenne jetzt nicht deine Definition von Normalspieler.

    Für mich sind Normalspieler Spieler, die Spiele zu besonderen Anlässen wie Weihnachten und eventuell noch Geburtstagen kaufen. Gespielt werden die Spiele dann auch vor allem bei solchen Gelegenheiten (plus eventuell noch Silvester, Corona klammere ich als Sonderfall mal aus).

    Gekauft wird dann das, was bekannt ist, vom Händler (oder Käufer-Meinungen) empfohlen oder gerade beworben wird (SdJ)

  • Ich finde, dass es zu wenig „Reiseversion“ ist - aber primär als solche beworben wird.

    Und das möchte ich auch nochmal unterstreichen. Wasserfest und magnetisch / steckbar wäre die Idealversion für mich gewesen. Aber die veröffentlichte Version hat ja keine "Reise"-Features leider.

    Ich habe bei Reiseversion tatsächlich zuerst an das Reisegepäck gedacht. Das Spiel sollte wenig Platz einnehmen. Für mich wären daher Kartenspiele (außer Dominion oder ähnlich große) auch Reisespiele.

    Ich weiß aber auch, dass die Ravensburger-Plastikausgabe während einer Reise sehr vorteilhaft ist. Bei Themen wie "Nutzung am Strand, bei Wind" würde ich eher an eine Outdoor-Version denken.

    Das Thema / den Aspekt habe ich mir jedenfalls gemerkt.

    Wenn Wasserfestigkeit hinzukommen soll, bleibt fast nur noch Plastik als Material. Das bedeutet in der Folge Werkzeugkosten für den Spritzguss.

  • Für diese Spieler musst du in den Kaufhäusern sein oder das Spiel bei einer Zeitschrift wie dem SSpiegel vorgestellt werden.

    Als Unterstützer für eine Kampagne wirst du diese Zielgruppe nicht erreichen. Und ich glaube nicht, dass viele Normalspieler Can't Stop haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Rei () aus folgendem Grund: Autokorrektur hat zugeschlagen

  • Als Unterstützer für eine leitende m Kampagne weißt du diese Zielgruppe nicht erreichen. Und ich glaube nicht, dass viele Normalspieler Can't Stop haben.

    Ich fürchte, du hast Recht. Die Normalspieler kennen teilweise die Ravensburger-Ausgabe, weil die damals über Fernseh-Werbespots bekannt gemacht wurde.

    Wenn ein Spiel fertig produziert ist, gibt es heutzutage sicher auch über das Internet Möglichkeiten, ein Spiel bekannt zu machen (für mich ein gutes Beispiel ist Skyjo).

  • Vielleichtmuss man sich anschauen, wer auf der Plattform unterwegs ist. Wenn man über Start next geht, muss man Werbung in Kanälen schalten, die das Start next Publikum nutzt.


    10 erfolgreiche und inspirierende Crowdfunding-Projekte auf Startnext


    Die 5 erfolgreichsten Projekte 2018 nach Fundingsumme


    Diesen Listen zu Folge, interessiert das Publikum dort sich für Umwelt und Sport.

    Das würde bedeuten, dass das Produkt dazu passen müsste und dann müsste man in den dazu passenden Kanälen Werbung machen und zwar so, dass der Anschluss an diese Themen gegeben ist.


    Zum Beispiel mit einer Aufgabe mit Sport Thema, die besonders nachhaltig produziert ist.

  • Es freut mich, wenn es mal wieder ein Projekt auf Startnext gibt, das ich unterstützen kann. Da werden Erinnerungen wach … :sonne:

    franjos-fjh Für die Zielgerade drücke ich dir jedenfalls die Daumen. „Man kann einfach nicht aufhören“ … zu träumen! Daran musste ich beim Slogan für die neue Can't Stop-(Traum-)Reise-Edition sofort denken. Denn ich sehe den neuen Spielplan keineswegs als abstrakt an. Das sind Kometen und als Spieler bin ich Astronom, der die Himmelskörper mit seinem Teleskop am Firmament einfangen möchte. Also, nichts wie Oumuamua hinterher!

  • Die erfolgreichsten Spiele auf startnext waren Rollenspiele.

    Can´t Stop ist ja ein Laufspiel. Im Ansatz also für ein Sport-Thema geeignet. Bis auf die Schrumpffolie auch ohne Plastikteile produziert.

    Muss ich mal drüber nachdenken.

  • Es freut mich, wenn es mal wieder ein Projekt auf Startnext gibt, das ich unterstützen kann. Da werden Erinnerungen wach … :sonne:

    franjos-fjh Für die Zielgerade drücke ich dir jedenfalls die Daumen. „Man kann einfach nicht aufhören“ … zu träumen! Daran musste ich beim Slogan für die neue Can't Stop-(Traum-)Reise-Edition sofort denken. Denn ich sehe den neuen Spielplan keineswegs als abstrakt an. Das sind Kometen und als Spieler bin ich Astronom, der die Himmelskörper mit seinem Teleskop am Firmament einfangen möchte. Also, nichts wie Oumuamua hinterher!

    Danke für deine Unterstützung und fürs Daumen drücken. Wird noch spannend.

    Gelungene Interpretation des Spielplans. Die Reihen sollen schon eine Dynamik ausdrücken. Kometen passen da gut.

  • Ein Ansatz war mal, ob man den Spielplan weglassen kann. Stattdessen werden (Papp-)Plättchen für die Reihen ausgelegt. Da dauert für mein Gefühl der Spielaufbau zu lange. Das würde einen Vorteil von CS eliminieren: Spielplan hinlegen, sofort losspielen.

  • Ein Ansatz war mal, ob man den Spielplan weglassen kann. Stattdessen werden (Papp-)Plättchen für die Reihen ausgelegt. Da dauert für mein Gefühl der Spielaufbau zu lange. Das würde einen Vorteil von CS eliminieren: Spielplan hinlegen, sofort losspielen.

    Geht mit Sicherheit - aber ich bin voll bei Dir. Ein Spiel mit drölfzig Plättchen macht es DEUTLICH unattraktiver.

  • ist noch irgendwas geplant, um die letzten Meter und damit letzten Unterstützer zu schaffen?

    Wird ja sehr knapp leider..

  • ist noch irgendwas geplant, um die letzten Meter und damit letzten Unterstützer zu schaffen?

    Wird ja sehr knapp leider..

    Gibt nachher noch eine Twitter-Meldung. Da meine Follower mittlerweile alle das Crowdfunding mitbekommen haben sollten, rechne ich nicht mehr mit allzu viel Unterstützung von der Seite. Wird tatsächlich knapp.

  • Vielleicht alle bisherigen Unterstützer nochmal anschreiben und um Hilfe bitten.

    Vielleicht mit Aussicht auf ein goodie zumindest aber mit einfach zu teilendem Link und kurzem Text. Das sind ja immerhin 50 Leute, die alle vielleicht noch social Media Accounts haben.

  • Ich hatte letzte Woche eine Anfrage von einem ausländischen Verlag, der sich für eine lokalisierte Reiseausgabe interessiert. Wenn das klappt, könnten die Grafikkosten geteilt werden und die deutsche und die ausländische Ausgabe zusammen produziert werden.

  • Ich drücke die Daumen. Und wenn dabei doch noch eine kompakte Version mit Säckchen und Stoffspielplan entsteht, wäre toll!


    (Ich habe für einen Prototypen mir mehr als zwanzig Stoffproben schicken lassen um dann auf dem Stoff zu drucken, der für mein Spiel ideal war)


    Oder nochmal neu die Kampagne überdenken und eine auf die Plattform abgestimmte Version neu konzipieren...

  • Hallo,

    wenn es eine nationale Lizens ist, könnte es ein Problem sein, diesen Artikel international anzubieten. Dann besteht nicht die Möglichkeit, jede Crowdfunding-Plattform zu wählen.


    Mal die Spieleschmiede in Betracht gezogen? Die hätten eigentlich das richtige Klientel zur Hand.


    Liebe Grüße

    Nils

  • Ich drücke die Daumen. Und wenn dabei doch noch eine kompakte Version mit Säckchen und Stoffspielplan entsteht, wäre toll!


    (Ich habe für einen Prototypen mir mehr als zwanzig Stoffproben schicken lassen um dann auf dem Stoff zu drucken, der für mein Spiel ideal war)

    Die Reiseversion würde im Karton mit Papp-Spielplan erscheinen. Sonst würde der Vertrieb über Händler nicht funktionieren.

    Oder nochmal neu die Kampagne überdenken und eine auf die Plattform abgestimmte Version neu konzipieren...

    Durch die Hinweise hier im Thread werde ich zukünftig mal über eine Reise-Outdoor-Variante nachdenken (wasserfest, für die Verwendung während der Reise geeignet, stapelbare Spielsteine/-figuren). Das ist aber sicher ein längerfristiges Thema.

  • Im Prinzip hast du recht, aber die Zusammenarbeit würde eine Produktion ohne Crowdfunding erlauben, weil wir uns viele Kosten teilen könnten.

    Mit der Spieleschmiede war ich schon mal im Kontakt. Damals war Vorraussetzung, dass ich als Verleger meine Kalkulation offen legen sollte. Da ja die spiele-offensive auch mein Kunde ist, habe ich davon Abstand genommen.

  • Damals war Vorraussetzung, dass ich als Verleger meine Kalkulation offen legen sollte.

    Es gibt immer zwei Kalkulationen - die eine und die richtige.

    "We are the unknowns. Lower your shields and surrender your ships. We will add your biological and technological distinctiveness to our own. Your culture will adapt to service us. Resistance is futile."


    Meine Spiele: Klick mich

  • Jetzt gibt es die Ausgabe ja im Shop. Ist das exakt was auf Startnext vorgestellt wurde oder ist noch auf Feedback reagiert worden oder sonst etwas verändert?

  • Ich habe das Spiel jetzt bekommen. Format und Aufmachung gefällt mir gut!


    Schade dass Franjos hier anscheinend nur für Reklame und nicht für Feedback war. Der Anleitung hätte ein Gegenlesen gut getan und warum ich als Besitzer des Spiels noch einen Flyer und Bierdeckel mit Werbung für das Spiel brauche, erschließt sich mir nicht. Die Rückseite des Deckels hätte man für Spieltipps, Wahrscheinlichkeiten oder andere Spielhilfen nutzen können.

  • Der Anleitung hätte ein Gegenlesen gut getan und warum ich als Besitzer des Spiels noch einen Flyer und Bierdeckel mit Werbung für das Spiel brauche, erschließt sich mir nicht.

    Das ist für Komplettisten, die ALLES von einem Spiel haben wollen. ;)

  • Achso ☺️ und was ist mit der Erweiterung? 🤣