Warhammer Quest: The Cursed City

  • Das wäre wohl ein Griff ins Klo. Das Grundspiel von BSF gibt es immer noch ganz regulär zu kaufen. Die Erweiterungen sind es, die begehrt sind.

    Ok, sorry, hätte das genauer formulieren müssen. Natürlich meine ich die Erweiterungen.

    Die große Stärke der Narren ist es, dass sie keine Angst haben, Dummheiten zu sagen.

  • Klärt mich mal auf wie das so läuft bei den neuen Warhammer Titeln. Direkt bei GW vorbestellen oder kommen die auch in ausreichenden Stückzahlen zu den Händlern?

  • Wie es bei den Händlern aussieht kann ich dir nicht sagen, in der Regel hat man es früher oder später auch beim Händler bekommen. Allerdings gab es in der Vergangenheit für Vorbesteller direkt bei Games Workshop auch exklusive Promos, die man beim Händler nicht bekommen hat.

  • Überlege mir das zu kaufen damit ich nen grund habe irgendwann mit age of sigmar anzufangen :lachwein:

    Ungefähr so bin ich dann auch irgendwann bei Age of Sigmar gelandet... ^^

    Ich hab's jetzt schon eine Weile nicht mehr gespielt, weil irgendwie kann man offenbar nicht alles gleichzeitig spielen, aber ich mag das System sehr. :)

    Wenn dir egal ist, wo du bist, kannst du dich auch nicht verlaufen.

  • Und die Vorbestellaktion bei GW geht am Samstag los - habe ich das richtig verstanden? Wie lange dauert es denn so bis die Titel auf deutsch erscheinen?

    Englisch und Deutsch kommen i.d.R. zeitgleich raus. Da scheinbar der Releasetakt dieses Jahr auf 2 Wochen gepolt ist, sollte es dann am 17. April (vielleiht auch schon 10.) in den Läden stehen.

    Überlege mir das zu kaufen damit ich nen grund habe irgendwann mit age of sigmar anzufangen :lachwein:

    Mein Silver Tower Set hat mir eine Menge Geld "gespart" für meine Tzeentch Armee ;)

  • Das basegame wird es sehr wahrschl für lange Zeit bei GW geben.

    Promos? Welche promos waren denn bisher bei GW dabei? Bei BSF erinnere ich mich da an nichts, oder täusche ich mich?

    Die große Stärke der Narren ist es, dass sie keine Angst haben, Dummheiten zu sagen.

  • Bei Silver Tower gab es Heldenbögen mit besonderem Glitzereffekt.


    Bei Shadows over Hammerhal gab es glaube ich einen Sichtschirm für den Spielleiter - habs damals aber leider nicht wirklich mitverfolgt...


    Bei Blackstone Fortress gab es ein Poster, einen hochwertigeren Startspielermarker und glaube besondere Aufbewahrungstütchen (zum „Speichern“ oder so?).


    Ganz genau erinnere ich mich leider nicht mehr, so dass ich vielleicht etwas vergessen haben könnte. GW lässt sich für seine Fans in der Regel aber immer etwas einfallen. Die Heldenbögen für Silver Tower waren damals recht begehrt. Der Rest eher weniger.

  • Ok, bei BSF hat das meine FOMO jedenfalls nicht stark genug getriggert, um die 20 Prozent mehrpreis zu rechtfertigen. Silvertower und Hammerhal waren leider vor meiner Zeit :/.

    Oh man, ich hoffe einfach, dass cursed city die Schwächen von BSF etwas ausbügelt...


    Edit: und der Preis nicht zu sehr steigt :D

    Die große Stärke der Narren ist es, dass sie keine Angst haben, Dummheiten zu sagen.

    Einmal editiert, zuletzt von Hobgoblin ()

  • Ja genau, die Promos von Silver Tower haben so einen Holo-Effekt wie die ultra-rare Karten bei Magic the Gathering


    Die Tütchen zum Speichern kannste dagegen voll vergessen, deswegen brauchste das Spiel nicht für +20% bei GW kaufen. Naja und Poster ... also alles was nicht spielrelevant ist, kriegste auch bei deinem Spielehändler meistens. Aber brauchen ....

    >>>>Maximal genervt von der Wattebauschfraktion<<<<

    Einmal editiert, zuletzt von Bandida ()

  • Kutami z.B.
    Preis soll übrigens 125 Pfund sein, BSF war 95 Pfund. Quelle: GW Trades-Website.

    Edit: könnten dann so ca. 160 Euro werden, aber sicher bin ich da natürlich nicht.

    Die große Stärke der Narren ist es, dass sie keine Angst haben, Dummheiten zu sagen.

    Einmal editiert, zuletzt von Hobgoblin ()

  • Kutami z.B.
    Preis soll übrigens 125 Pfund sein, BSF war 95 Pfund. Quelle: GW Trades-Website.

    Edit: könnten dann so ca. 160 Euro werden, aber sicher bin ich da natürlich nicht.

    Hui das is stolz. Da überlege ich dann doch vlt nochmal ob ich nicht direkt ne Armee davon kaufe.

  • Kutami z.B.
    Preis soll übrigens 125 Pfund sein, BSF war 95 Pfund. Quelle: GW Trades-Website.

    Edit: könnten dann so ca. 160 Euro werden, aber sicher bin ich da natürlich nicht.

    Hui das is stolz. Da überlege ich dann doch vlt nochmal ob ich nicht direkt ne Armee davon kaufe.

    Kriegt man für 160€ eine Age of Sigmar Armee? Hätte gedacht, das das vielleicht eine halbe Armee ist höchstens. Bin aber nicht mehr auf dem laufenden 😅

  • Kutami und es werden bei Kutami dann eher 120€


    Und nein du kriegst keine AoS Armee für 160€ (außer mit alten Minis, gebraucht und 5 x bepinselt aufem Gebrauchtmarkt)

    >>>>Maximal genervt von der Wattebauschfraktion<<<<

    2 Mal editiert, zuletzt von Bandida ()

  • Kutami und es werden bei Kutami dann eher 120€


    Und nein du kriegst keine AoS Armee für 160€ (außer mit alten Minis, gebraucht und 5 x bepinselt aufem Gebrauchtmarkt)

    Is das so viel teurer als 40k? Da bekommt man, wenn man keine horde spielen will, für 200 Euro locker 1500 Punkte.

  • Bandida vielen Dank für den Hinweis zu Kutami. Den Shop kannte ich noch nicht. Ich nehme an, du kannst ihn empfehlen?

    Kutami und es werden bei Kutami dann eher 120€


    Und nein du kriegst keine AoS Armee für 160€ (außer mit alten Minis, gebraucht und 5 x bepinselt aufem Gebrauchtmarkt)

    Is das so viel teurer als 40k? Da bekommt man, wenn man keine horde spielen will, für 200 Euro locker 1500 Punkte.

    Je nach Fraktion kriegste das auch bei Age of Sigmar hin. Mit zwei Start Collecting Boxen biste schnell mal 1000 Punkte und hast noch paar Euro übrig für weitere Figuren. Mit Tzeentch könnte das auch für 1500 Punkte reichen, da man in den Start Collecting Boxen bekommt.


    Aber um ein wenig zum Thema zurückzukommen und dem Nutzen von WHQ für eine Armee anzusprechen: Bei Silver Tower hat mir das insofern was gebracht, als dass ich viele Heldenmodelle / Charaktere für meine Armee hatte. Was aber "normale" Einheiten angeht, waren sie aber nicht in ausreichender Stückzahl vorhanden (bspw. bekam man 2 Pink Horrors, man sollte aber mindestens 10 haben...).

  • hab zwar für meine Empfehlung kein Danke bekommen, aber ja, Kutami ist sehr zu empfehlen :D

    Die große Stärke der Narren ist es, dass sie keine Angst haben, Dummheiten zu sagen.

  • Kutami z.B.
    Preis soll übrigens 125 Pfund sein, BSF war 95 Pfund. Quelle: GW Trades-Website.

    Edit: könnten dann so ca. 160 Euro werden, aber sicher bin ich da natürlich nicht.

    Hui das is stolz. Da überlege ich dann doch vlt nochmal ob ich nicht direkt ne Armee davon kaufe.

    Ich würde generell das neue Warhammer Quest nur dann als Armee-Grundlage nehmen, wenn das auch die Armee ist, die du spielen willst. Oder wenn dir die Armee eigentlich eh egal ist und du einfach das System mal ausprobieren willst.

    Andernfalls halte ich es für sinnvoller, die Prioritäten festzulegen. Wenn das Age of Sigmar ist, dann lieber die verschiedenen Armeen mal etwas genauer betrachten und gezielt mit einer sinnvollen Auswahl einsteigen anstatt mit einem bunten Sammelsurium an coolen Minis, die aber überall nur halbe Einheiten oder einen Helden-/Anführer-Wasserkopf geben.


    Und ich widerspreche ausserdem Bandida : 1000 Punkte sind mehr als ausreichend, um einzusteigen. Besser wären wohl eher erstmal nur 500 -750 Punkte, um das Spiel auf eine überschaubare Grösse runterzubrechen. Dafür reichen 160€ locker, und danach kann man immer noch (und besser noch dazu) überlegen, wo man das übrige Geld nun anlegt. :)


    Ich für meinen Teil werd mir Cursed City als Brettspiel kaufen und fertig. Die Minis werden wohl immer in der Box bleiben und vermutlich auch nie bemalt werden. :D

    Wenn dir egal ist, wo du bist, kannst du dich auch nicht verlaufen.

  • Ich für meinen Teil werd mir Cursed City als Brettspiel kaufen und fertig. Die Minis werden wohl immer in der Box bleiben und vermutlich auch nie bemalt werden. :D

    Damit hat sich Dirtbag doch schon als ernstzunehmender Diskussionsteilnehmer disqualifiziert und alle seinen Aussagen können ad acta gelegt werden :evil:


    :mmhh:

    >>>>Maximal genervt von der Wattebauschfraktion<<<<

  • Ich habe GW vor vielen, vielen Jahren eine Blanko Lastschriftermächtigung für sämtliche zukünftige Kaufpreise von Warhammer Quest Titeln erteilt. Sie mögen sich auch hier wieder eine Zahl ausdenken, abbuchen und mir es vor die Tür liefern.