Warhammer Quest: The Cursed City

  • Von welchem warhammer quest in der letzten preview redet ihr eigentlich? Ich habe da nur eine Vorstellung des neuen Warmaster Titans gesehen... yummie-yummie. 😁


    Ich freue mich definitiv auf Mort... äh Cursed City. Silver Tower hatten wir ausgelassen und BSF war doch ganz nett. Simple Spielmechanik, Grindingmöglichkeit oder Würfelmassaker sind da für uns kein Hindernis. Will ich taktische Brecher zocken, die mir den Schweiß auf die Stirn treiben und dermaßen fordern, dass ich am nächsten Tag noch immer im Sauerstoffzelt liege und Gelenkschmerzen habe, greife ich sicher nicht zu einem Coop-Miniaturenbrettspiel.


    Minis sind bei GW auch über jeden Zweifel erhaben... und über Geld redet man nicht im Hobby 😁

  • Ich denke auch, dass man bei GW nicht viel falsch machen kann. Erstmal mitnehmen und bei Nichtgefallen wieder abstoßen. Das Unboxing, über die Figuren freuen und Regel studieren hat man dann gratis bekommen. Finde ich irgendwie ok.

  • Ich war ohnehin überrascht, wie viele Erweiterungen zu BSF kamen - das war schon sehr ungewöhnlich - kaum ein anderes System wurde so extrem supported - und auch so lange!

    Auf den ersten Blick schon, aber auf den zweiten wird halt klar: das Spiel ist bei supergut angekommen, hat sich sehr gut verkauft und sich daher angeboten, noch mehr Geld damit machen zu können.

  • Ich war ohnehin überrascht, wie viele Erweiterungen zu BSF kamen - das war schon sehr ungewöhnlich - kaum ein anderes System wurde so extrem supported - und auch so lange!

    Auf den ersten Blick schon, aber auf den zweiten wird halt klar: das Spiel ist bei supergut angekommen, hat sich sehr gut verkauft und sich daher angeboten, noch mehr Geld damit machen zu können.

    Nichts, was andere Verlage/Hersteller nicht auch machen würden. Wenn ich da mal einen Blick auf die Flut an Star-Wars-Artikeln werfe...

    Und fairerweise sollte man bei Blackstone Fortress auch dazu sagen, dass GW hier von Anfang an gesagt hat, dass es Erweiterungen geben wird, und zwar bereits zum Release des Basisspiels.


    Aber back to topic:

    Ich werde das neue Warhammer Quest mit Sicherheit ebenfalls kaufen. Wobei ich aber keine mechanische Revolution erwarte, sondern sehr stark davon ausgehe, dass sie der bisherigen Spielmechanik der Warhammer-Quest-Reihe treu bleiben werden. Für mich passt das allerdings, ich mag die Spiele so, wie sie sind. Sie haben ihre Stärken und ihre Schwächen, aber damit kann ich leben - ich bin nicht auf der Jagd nach dem perfekten Spiel. :)


    Niro

    Zitat

    Ich habe da nur eine Vorstellung des neuen Warmaster Titans gesehen... yummie-yummie.

    Wir verstehen uns. :D

    Wenn dir egal ist, wo du bist, kannst du dich auch nicht verlaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von Dirtbag ()

  • Klarer No-Brainer-Kauf.

    Alleine der Spaß, den mir das Zusammenbauen und Bemalen der Figuren bringt, plus die Vorfreude auf das Spiel dabei, schlägt wahrscheinlich vom Kosten-Spaß-Verhältnis so gut wie jedes andere Spiel in meiner Sammlung.


    Die ewige Preisdiskussion bei GW-Produkten kann ich auch absolut nicht nachvollziehen. Wenn man die Figuren und Qualität des Spielmaterials vergleicht, kommen die GW-Produkte meiner Meinung nach besser weg als fast alle Miniaturenspiele-Kickstarter. Dass in GB produziert wird und nicht in China ist in meinen Augen auch ein Pluspunkt.

  • Die ewige Preisdiskussion bei GW-Produkten kann ich auch absolut nicht nachvollziehen.

    Falls du mich damit meintest, ich habe absolut mit keinem Wort die Preise kritisiert. Ich bin selbst der größte Verfechter der Minis von GW, gegen die einfach alle Brettspielminis abstinken. Ich kritisierte lediglich, dass man bei manchen Erweiterungen ca 1-2 Monate hat um sie zu kaufen und danach ist es einfach quasi unmöglich.

    Preislich ist das, insbesondere für GW Verhältnisse, alles völlig im Rahmen!

    Die große Stärke der Narren ist es, dass sie keine Angst haben, Dummheiten zu sagen.

    Einmal editiert, zuletzt von Hobgoblin ()

  • Wieso ? Gibt es schon Infos was das Spiel kosten wird ? Ich schätze mal wie BSF €125.- und für den Ihhalt (44 Minis, 40 Spielfelder, 234 Spielkarten, 70 Marker, 28 Würfel und 9 Regelhefte) finde ich den Preis ganz Okay, gibt teuere Spiele für weniger Inhalt.

  • Wieso ? Gibt es schon Infos was das Spiel kosten wird ? Ich schätze mal wie BSF €125.- und für den Ihhalt (44 Minis, 40 Spielfelder, 234 Spielkarten, 70 Marker, 28 Würfel und 9 Regelhefte) finde ich den Preis ganz Okay, gibt teuere Spiele für weniger Inhalt.

    Gehe auch von 125 Euro aus, also 110 Euro bei günstigeren Anbietern.

  • Rob nennt als Quelle auch nur die Gerüchteküche...


    Also für ein Core Set wäre das schon arg viel, kann ich mir nicht vorstellen. Man sollte dies ja so attraktiv wie möglich machen, damit viele diese Einstiegshürde nehmen.


    Necromunda Dark Uprising als relativ aktuelles Spielset war andererseits auch nicht ganz billig. Ich rechne dennoch damit, dass eine 1 noch vorne steht. Bescheuerten wie mir können sie dann ja immer noch über Erweiterungen etc. das Geld aus der Tasche ziehen.

  • Also 300$ never


    200 kann ich mir vorstellen, wenn wir Dark Urprising als Vergleich ranziehen wollten. Ich gebe aber zu bedenken, dass da ein TT-System hinter steckt. Also viel mehr Redaktionsarbeit. Von daher halte ich auch das für zumindest unwahrscheinlich.


    Außer natürlich sie gehen tatsächlich neue Wege und machen da einen TT-Brettspiel-Hybrid draus. Mit Gelände oder so


    Ich vermute aber, dass wir uns vllt etwas oberhalb des gewohnten Niveaus befinden. Wegen angesprochene Erweiterungen und Brexit Aufschlag

    >>>>Maximal genervt von der Wattebauschfraktion<<<<

  • Es heißt doch immer das 95 WHQ würde jetzt in die 300 kosten, vielleicht wird’s einfach eine mega voll Box?

    Aber im Ernst, rechne auch damit das es günstiger wird insbesondere im retail. BSF habe ich vor ziemlich genau einen Jahr für 89,95 gekauft.

  • Also bei 300 wäre ich definitiv raus. Wiederverkaufswert hin- oder her. Ausser es wird ein komplett neues System oder so...ach keine Ahnung, ich fange schon wieder an, es vor mir selbst zu rechtfertigen 😖

    Die große Stärke der Narren ist es, dass sie keine Angst haben, Dummheiten zu sagen.

  • Oder spielt das bei gw oop Preisen auch keine Rolle?

    Das spielt natürlich keine Rolle für die GW Fanboys. 😁

    Spielt halt tatsächlich leider keine besonders große Rolle. Also BSF ist das Geld definitiv nicht wert, für das es jetzt gehandelt wird. Den "richtigen" Käufer muss man halt finden, aber das ist ja immer der Fall :D

    Die große Stärke der Narren ist es, dass sie keine Angst haben, Dummheiten zu sagen.

  • Häufig ist an den Gerüchten um GW ja irgendetwas dran - in diesem Fall bin ich aber doch recht skeptisch. Auf die schnelle, finde ich abgesehen von den Youtube-Videos keine Infos zu den Preisen, wirkt auf mich eher wie Click-Bait...


    In der Regel wirken die GW-Spiele lediglich als Einstieg in die Welt des Tabletop. Sprich man erhofft sich, dass sich die Leute das Brettspiel kaufen und bei Warhammer hängen bleiben. Daher auch die eher überschaubare Verfügbarkeit. Wenn also Warhammer Quest das Tor zu TableTop darstellen soll, dann wäre alles über 150€ eher kontraproduktiv. Aber bringt alles nichts, einfach mal abwarten :)

  • Ganz ehrlich: Ich wüsste kein OOP-Spiel, das die völlig überzogenen Preise wert wäre, die z.T. dafür verlangt werden. Es sind Brettspiele, und es gibt für jedes einzelne davon zahllose Alternativen.


    Ich mach's wie immer: Abwarten bis der Preis bekannt ist, dann entscheiden. Wozu schon vorher hyperventillieren? :kaffee:

    Wenn dir egal ist, wo du bist, kannst du dich auch nicht verlaufen.

  • Es gilt auch bei Brettspielen: Angebot und Nachfrage.


    Preis und Wert sind zwei Paar Schuhe.


    Wenn man OOP Spiele nach dem Spielen wieder zumindest für den EK-Preis verkaufen kann, war es ja (unabhängig vom Spielerlebnis) kein schlechter Deal.


    Ich weiß zwar nicht, was das neue Warhammer Quest kosten wird und weitere Spekulation ist müßig. Ich weiß aber schon, dass es mit all seinen Inhalten in der Zukunft bei mir einziehen wird.


    Meine Frau hat letztens zutreffend bemerkt, ich sei schizophren bzgl. meiner Preissensibilität.


    Im Edeka achte ich darauf, die Joghurts im Angebot zu kaufen oder die günstigere Butter zu nehmen. Genauso klopfe ich regelmäßig Strom, Gas, Versicherungen etc. ab, ob die Preise angemessen sind. Etc...


    Und falls GW 50€ mehr aufruft, werde ich das ohne Zucken auch zahlen. Das kann ich dann ja wieder bei den Joghurts sparen....


    :facepalm:

  • Aber das hat doch nix mit Schizophrenie zu tun! Du sparst einfach bei den unwichtigen Dingen, damit du mehr Geld für die wirklich wichtigen Dinge zu Verfügung hast. 😜


    Das machen wir doch alle so! 😄