D&D Adventure Begins (Achtung, für Kinder)

  • Heute morgen wurde ich bei Facebook von einem neuen D&D-Brettspiel begrüßt, das in Kürze (in den USA) veröffentlicht wird. Die Optik finde ich jetzt (von der Box abgesehen) nicht so dufte. Die Figuren der Adventure System Serie sind ja schon keine Vorzeigeminiaturen aber die hier sehen aus wie aus dem Kaugummiautomaten. Würde sich das Spiel an 6-jährige richten fänd ich das noch ok, aber das ist von Hasbro empfohlen ab 10 Jahren. Das Video verspricht eine "unendliche Wiederspielbarkeit", wobei ich aber das Verlangen danach in der Praxis nicht nur wegen der wenigen vier Tiles mal ein bisschen anzweifeln möchte. ;) Da hatten wir es damals in dem Alter mit Burg des Schreckens und Dorf des Grauens noch richtig "gut". Immerhin gibt's hier einen Beholder und einen Grünen Drachen (als Standees)! Vielleicht tue ich dem Teil aber auch ganz unrecht und das D&D-Feeling kommt ganz gut rüber.

    Das soll 25 Dollar kosten und weil D&D draufsteht wird es sich verkaufen wie geschnitten Brot. Und wem mache ich hier was vor, ich würde vermutlich auch eins für die Kinder holen. ;)

    Dungeons & Dragons Adventure Begins – Hasbro Pulse

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

    Einmal editiert, zuletzt von Ron ()

  • Das was du so beschrieben hast klingt nach nem super Einstieg in Pen and Paper...allerdings würde ich das eher für jüngere ansiedeln. Mit 10 kann man ja schon normales PnP spielen wenn die Eltern den DM mimen.


    Die Wiederspielbarkeit muss sich dann erstmal zeigen wenn das Ding fertig ist. Sind das alle Tiles? Sind sie doppelseitig? Was kann man alles auf den Feldern machen? (Vielleicht geht das vom Prinzip her etwas in Richtung Magic Realm oder Fallout)


    Prinzipiell bin ich freudig erregt und vielleicht besorge ich das für meinen Nachwuchs...

    ...gut den Nachwuchs brauch ich auch erst noch. :D :D

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Da gibt's sogar ein offizielles How to Play Video zu, hatte ich gar nicht gesehen.


    Also die Tiles scheinen nur einseitig (physisch 😛) zu sein. Pro Tile gibt es ein eigenes Begegnungs-Deck auf dem auch "lustige" Sachen darauf stehen können, wie "alle müssen aufstehen und Tanzen und der DM entscheidet wer am Besten getanzt hat und der Gewinner bekommt was dafür". Das Karten-Artwork ist leider wieder mal unter aller Sau, wenn man sich die Backpack-Karten oder eben die Encounters anschaut, auf denen nur Text in fragwürdiger Gestaltung drauf ist. Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es keinen festen DM sondern das geht reihrum.

    Varianz ist noch dadurch drin, dass die Helden mit unterschiedlichen Skills zusammengesteckt werden können und zufälliges Equipment bekommen. Die Reihenfolge der Ereignisse/Monster ist ja durch das Deck auch zufallsbasiert. Aber ansonsten sind es nur die vier Tiles wobei der gewählte Endgegner das letzte Teil vorgibt und die drei davor gemixt werden.

    Also spätestens beim Tanzen war noch mal klar, dass das definitiv für Kinder ist. Die Altersempfehlung muss natürlich abdecken, dass die Kinder das auch alleine spielen können. Wenn man da 6 draufschreibt und keiner kann die Karten in adäquater Geschwindigkeit lesen und/oder verstehen, dann gibt's auch Beschwerden. Ich vermute das 10+ ist gemeint, wenn es reine Kindergruppen spielen.

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

    Einmal editiert, zuletzt von Ron ()

  • Begegnungs-Deck auf dem auch "lustige" Sachen darauf stehen können, wie "alle müssen aufstehen und Tanzen und der DM entscheidet wer am Besten getanzt hat und der Gewinner bekommt was dafür"

    Etz wird's a Quatsch...

    Aber ansonsten sind es nur die vier Tiles wobei der gewählte Endgegner das letzte Teil vorgibt und die drei davor gemixt werden.

    Und ich bin raus. Su a Gwaaf.

    Ganz ehrlich, da kann ich als DM abwechslungsreichere Sachen aus jedem Märchen oder Gute-Nacht-Geschichte zusammen improvisieren. Muss man sich dann halt nur das Regelwerk entsprechend vereinfachen.

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Ganz ehrlich, da kann ich als DM abwechslungsreichere Sachen aus jedem Märchen oder Gute-Nacht-Geschichte zusammen improvisieren. Muss man sich dann halt nur das Regelwerk entsprechend vereinfachen.

    Das glaube ich dir sogar sofort, aber das ist ja nicht der Ziel dieser Brettspiele. Die sollen ja eben ohne DM und in diesem Fall ältere Begleitperson auskommen. Die stellt man ins Kinderzimmer und sagt den zwei bis vier Lausebuben -und mädels, dass sie jetzt damit zwei Stunden alleine spielen sollen. Wenn du denen ein Player's Handbook hinwirfst, wird das zumindest kurzfristig keinen Erfolg haben. ;)

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

  • Jo, schon klar, aber für 10-jährige is des doch nix, simmer mal ehrlich. Oder hättest du mit 10 in der Situation irgendjemandem was vorgetanzt?

    Die haben mehr Spaß mit dem Ende 90er Anfang 2000er Dungeon and Dragon Adventure Game als mit der Beschäftigungstherapie da.


    Ich find die Idee ja gut, aber die Zielgruppe falsch gewählt und die Ausführung mangelhaft. Hätte echt was werden können, so aber nicht.

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Sagen wir's mal so: aus heutiger Sicht sage ich ganz klar "nein, hätte ich natürlich nicht!!!". Aber mit 10 habe ich noch gar nicht so ein Brettspiel gespielt. Ich glaube das erste mal Dorf des Grauens war mit 12 oder sogar 13. Das sind 2-3 Jahre in denen sich noch mal viel dreht. Aber gut, das Spiel ist ja mit 10+ auch noch für 12-13-jährige gemacht und ja, da wird's kritisch. Aber selbst wenn dann so eine Karte kommt (und der Rest des Spiels passt von Spaß und Spannung her) dann sagt ja wiederrum auch kein Kind: "Alter, mir reicht's, so einen Scheiß mache ich nicht mit. Wir hören sofort auf!". Da wird sich wohl eher betroffen in die Augen geschaut und dann gesagt, dass die Karte lieber übersprungen wird. ;) Ich hoffe, dass so eine Karte auch eher die Ausnahme ist, evtl. sogar das Vorzeige-Beispiel für pädagogisch wertvollen Inhalt der zur Bewegung von dicken amerikanischen Kindern (sorry für den politisch inkorrekten und verallgemeinernden Einwurf) animiert.

    Auf jeden Fall finde ich es schwer sich in die Lage eines heutigen(!) Kindes zu versetzen. Immerhin wurde Just Dance 2020 noch für die Wii veröffentlicht, weil es anscheinend genug Abnehmer gibt. Da kann ich mich in kein Kind in irgendeiner Altersgruppe hineinversetzen. Also vielleicht simmer einfach inzwischen zu alt. :D


    P.S.: Ansich bin ich aber voll bei dir, dass ich das befremdlich und unpassend in so einem Spiel finde aber eben auch keinen Showstopper wenn das Gesamtpaket stimmt.

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

    Einmal editiert, zuletzt von Ron ()

  • Auf jeden Fall finde ich es schwer sich in die Lage eines heutigen(!) Kindes zu versetzen. Immerhin wurde Just Dance 2020 noch für die Wii veröffentlicht, weil es anscheinend genug Abnehmer gibt.

    Ich denke das hat eher damit zu tun, dass die Wii eher die allgemeinde Konsole ist die auch mal die Töchter oder die Großeltern zum zocken bringt im Vergleich zur PS5... Da sind meines erachtens die Zielgruppenvorstellungen noch recht eingefahren.




    P.S.: Ansich bin ich aber voll bei dir, dass ich das befremdlich und unpassend in so einem Spiel finde aber eben auch keinen Showstopper wenn das Gesamtpaket stimmt.

    Haste recht, aber ich glaub, dass das Spiel einfach zu wenig bietet für nen 10-jährigen Jungen der Monster schnetzeln will.

    Ich hab mit 13 (und 4 Kumpels) mit PnP angefangen. Hat super funktioniert. Mein Bruder damals mit 8 mit Dungeons and Dragons dem Abenteuer Spiel und dem Warcraft Brettspiel, der hätte mir die Box um die Ohren gehaut wenn ich ihm mit sowas gekommen wäre.


    Wenn se ab 7 draufschreiben bin ich dabei. Aber so geht's in die Hose befürchte ich.

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Da das von Hasbro und nicht von Wizards selber kommt, ist das doch eh bestimmt ein Lizenzprodukt und dementsprehcend für die Zielgruppe von Hasbro gemacht? Das ist dann so wie Monopoly D&D, das will auch kein echter D&D-Spieler spielen, aber das kaufen dann die (Groß-)Eltern weil die den Namen schon mal gehört haben und das dann eben bei Kaufhof im Regal zwischen "Flitzekacke" und "Tabu" steht und nicht beim düsteren Spezialistenladen, wo man eh nie einen Parkplatz findet. Das ist dann auch die gleiche Kinder-Zielgruppe, die noch nie sowas gespielt hat und irgendwie angetriggert werden soll (wobei aus Sicht von Hasbro steht sicherlich nur das Geld im Vordergrund). Und ich kann mir tatsächlich vorstellen, dass das funktionieren wird (sowohl monetär als auch vom Zweck). Ob mir das gefällt ist ja eine ganz andere Geschichte. Mir gefällt auch nicht, dass es Spider-Man Duplo Sets gibt, weil eigentlich noch kein Dreijähriger Spider-Man kennt und meiner Meinung nach auch nicht kennen sollte. Und dabei mag ich den sonst sehr gerne. 🤷‍♂️

    Ich hab mit 13 (und 4 Kumpels) mit PnP angefangen. Hat super funktioniert. Mein Bruder damals mit 8 mit Dungeons and Dragons dem Abenteuer Spiel und dem Warcraft Brettspiel, der hätte mir die Box um die Ohren gehaut wenn ich ihm mit sowas gekommen wäre.

    Meine Söhne wachsen auch mit anderen Kalibern auf, aber eben weil jemand dabei ist, der sie anleitet - genau wie du deinen Bruder. Aus Erfahrung weiß ich, dass bei anderen Eltern dann Cluedo & Monopoly Junior und Pümpel, der lustige Scheißhausreiniger in den Regalen liegen - weil die eben nur zu Marktkauf in die Spielzeugabteilung gehen und das mitnehmen was da von Hasbro hingelegt wurde. Und für genau die ist das vermutlich...äh...korrigiere....hoffentlich gemacht.

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

  • :)

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

    Einmal editiert, zuletzt von Ron ()

  • Da das von Hasbro und nicht von Wizards selber kommt, ist das doch eh bestimmt ein Lizenzprodukt und dementsprehcend für die Zielgruppe von Hasbro gemacht?

    Wizards gehört zu Hasbro.

  • Da das von Hasbro und nicht von Wizards selber kommt, ist das doch eh bestimmt ein Lizenzprodukt und dementsprehcend für die Zielgruppe von Hasbro gemacht?

    Wizards gehört zu Hasbro.

    Ok, aber das erscheint direkt unter dem Label von Hasbro und nicht wie die D&D-Sachen unter Wizards. Hat das nichts zu bedeuten? Ich hab (offensichtlich) nicht viel Ahnung davon. ;)


    EDIT: Ich hab mich wohl fehlleiten lassen, weil es in dem HASBRO-Store vertrieben wird. Es taucht auch bei Wizards auf der Startseite als offizielles Produkt auf. Damit lag ich wohl mit manchem daneben aber ich glaube die Kernaussagen stimmen trotzdem. 😅

    ⚛ 🎀 𝒦𝐸𝐼𝒩𝐸 𝒜𝐻𝒩𝒰𝒩𝒢 𝒜𝐵𝐸𝑅 𝒟𝒜𝒱🏵𝒩 𝒱𝐼𝐸𝐿 🎀 ⚛ - Bei 🎥 YouTube und 📸 Instagram

    KS Pending: Classic Quest, Lasting Tales, Earth under Siege, Malhya, Anastyr, Maladum, Tanares Adventures Ultimate, Fateforge, DANTE: Inferno, Street Masters

    Einmal editiert, zuletzt von Ron ()