Memorinth: Was in einer Anleitung alles falsch sein kann

  • Gerade haben wir Memorinth ausgepackt und ausprobiert. Spannend, was bei so einem einfachen Spiel alles falsch gemacht werden kann.


    Mogelpackung?
    Das Material hätte locker in eine halb so große Schachtel gepasst. Aber gut, das gibt es - leider - bei vielen Spielen.


    Korrektur lesen

    Eigentlich sollte eine Regel Korrektur gelesen werden. Am Besten mehrmals. Das ist hier offensichtlich nicht erfolgt. Über Grammatikfehler, weil Sätze nachträglich geändert wurden, sehe ich mal großzügig hinweg. Aber sorry: In der Regel wird die Startkarte mit der hellen Seite nach oben ausgelegt, im danebenstehenden Beispiel mit der dunklen - was ist richtig? Erst beim Spielen stellt man fest, dass es völlig egal ist. Ist man über diese Aufbauhürde hinweg, soll jeder Spieler eine Übersichtskarte bekommen. Blöd, dass diese Karten wohl dem Sparzwang zum Opfer fielen. In der Materialübersicht tauchen sie korrekt auch gar nicht erst auf. Dass sie im Text noch erwähnt werden wurde wohl vergessen.


    Dazu wird nicht erklärt, was welche Karten sind. Lichtung, Startspielerkarte und Aktionskarte muss man sich selbst zusammenreimen.


    Memorinth ist ein einfaches, chaotisches Memoryspiel, dass vor allem Famiien mit Kindern Spaß machen sollte. Diese werden aber wohl nur mit Schwierigkeiten die Einstiegshürde überwinden. Schade!


    Ich werde meine Memorinth-Spiele heute noch zurückschicken. Das will ich meinen Kunden nicht zumuten.


    Martin

    aus der Kinderkiste in Marburg

    Martin Wehnert

    Spieleverkäufer in der Kinderkiste in Marburg

    Spielerezensent

    Veranstalter von Brettspielveranstaltungen

    Einmal editiert, zuletzt von Storkas ()

  • Martin Klein hat das schon sehr gut auf den Punkt gebracht.

    Memorinth hatte ich mir besorgt, um damit an dem Spass, den meine Tochter mit Memoarr hatte, anzuknüpfen. Leider ist das Spiel aus den in dem Video genannten Gründen gefloppt. Die Regeln sind bescheiden geschrieben und ich habe erst nach Lesen der englischen Version so grob verstanden, wie das Spiel überhaupt funktioniert. Liegt u.a. auch daran, dass man im Deutschen versucht hat Absätze in anderer Reihenfolge als im Englischen zu präsentieren und leider versäumt hat "How to Play" mit "Wie man spielt" zu übersetzen. Stattdessen prangert über dem Absatz ein "Ziel des Spiels" als Überschrift, was wiederum verwirrt.

    Der Umfang des Spielmaterials ist mit dem von Memoarr vergleichbar und würde somit in eine gleich große Packung passen. Leider hat man sich hier für das nächst größere Packungsformat entschieden, was sich natürlich auch im Preis niederschlägt.

    Ich bin sehr enttäuscht vom Spiel und der Aufmachung und kann es getrost verkaufen, wobei es mir sicher keiner mehr abnimmt, nachdem er das obrigen Video gesehen hat.

    Klaus Ottmaier bitte nimm das hier geschriebene als Feedback mit auf, um aus Memorinth vielleicht in einer Revised Version noch ein besseres Spiel zu machen.

  • Klaus Ottmaier bitte nimm das hier geschriebene als Feedback mit auf, um aus Memorinth vielleicht in einer Revised Version noch ein besseres Spiel zu machen.

    Keine Angst, die Fehler sind bei Pegasus bereits bekannt.

  • Was in einer Regel alles falsch sein kann

    Meinst du eine Anleitung, oder eine Regel? Ich denke Ersteres? Irgendwie kann ich anders Text und Betreff nicht so richtig in Einklang bringen.

    (Spiel-)Regel ist für mich gleichbedeutend mit Anleitung, aber natürlich hast Du Recht. Anleitung ist eindeutiger und wird umgehend geändert.

    Martin Wehnert

    Spieleverkäufer in der Kinderkiste in Marburg

    Spielerezensent

    Veranstalter von Brettspielveranstaltungen

  • Storkas

    Hat den Titel des Themas von „Memorinth: Was in einer Regel alles falsch sein kann“ zu „Memorinth: Was in einer Anleitung alles falsch sein kann“ geändert.
  • (Spiel-)Regel ist für mich gleichbedeutend mit Anleitung, aber natürlich hast Du Recht. Anleitung ist eindeutiger und wird umgehend geändert.

    Leider führt diese ungenaue Ausdrucksweise immer wieder zu Verwechslungen. Das schriftliche Dokument ist die Anleitung. Wenn die schlecht ist, lässt es sich leicht beheben, z.B. indem eine neue Version als pdf bereitgestellt wird. Außerdem ist es egal, sobald du das Spiel kennst und nichts mehr nachschlagen musst. Wenn die Regeln schlecht sind, und diese Ansicht wird ja zumindest im oben geteilten Video vertreten, ist das viel schlimmer, da dann das Spiel selbst schlecht ist.

    Fabian Zimmermann - Autor von Tiefe Taschen / GoodCritters

    Einmal editiert, zuletzt von Fobs () aus folgendem Grund: Typos korrigiert

  • Trotzdem ist es bei Ottonormalspielern Usus, die beiden Begriffe Regel und Anleitung synonym zu verwenden. Hier dann einfach im Sinne von Regelheft. Keine Ahnung, warum da schon wieder so ein Bohei drum gemacht werden musste von Peter...

    Anyway. Schade dass das Spiel so released wurde. Mag eh schon kein Memory, aber hier wird man dann noch mehr abgeschreckt leider.
    Lg

  • Trotzdem ist es bei Ottonormalspielern Usus, die beiden Begriffe Regel und Anleitung synonym zu verwenden. Hier dann einfach im Sinne von Regelheft.


    Keine Ahnung, warum da schon wieder so ein Bohei drum gemacht werden musste von Peter...

    Von "Ottonormalspielern" kenne ich nur "die Anleitung" oder "die Regeln". Deswegen fand ich das hier irritierend und habe nachgefragt, was genau gemeint ist. Warum du dich ueber eine einfache Nachfrage, die noch nicht mal an Dich gerichtet war, echauffieren musst?

  • Trotzdem ist es bei Ottonormalspielern Usus, die beiden Begriffe Regel und Anleitung synonym zu verwenden.

    Aber nur weil etwas Usus ist, muss man das ja nicht als gottgegeben betrachten, sondern man kann freundlich darauf hinweisen, dass das Wort "Regel" missverständlich ist, wenn man eigentlich "Anleitung" meint. Steter Tropfen höhlt den Stein.

  • Außer man findet diese spezifische Unterscheidung eben sehr spitzfindig und nur in bestimmten, vereinzelten, äußerst seltenen Situationen eines Nischenhobbys wichtig.
    Und zusätzlich ist es eben relevant, in welchem Kontext das verwendet wird. Da Peter Storkas wohl nicht persönlich kennt und jener hier auch erst wenige Beiträge hat, kann es gut und gerne der Fall sein, dass Storkas erst sehr kurz im Hobby ist und sich selbst auch zu diesen, von mir lax so genannten, "Ottonormalspielern" zählt. Daher wäre es dann möglicherweise für ihn irrelevant oder gar unverständlich, da wie gesagt im generellen Volksmund und Common Sense diese beiden Begriffe eher synonym laufen (aufgrund des Terms "Regelheft", siehe oben).
    Daher kann ich nur damit schließen, dass ich dir zustimme, dass man diesen Umstand nicht als gottgegeben betrachten muss, aber dass ich es persönlich eben für sowohl übertrieben als auch Fehl am Platz halte, jemanden deswegen zu verbessern oder zu maßregeln. Kanonen auf Spatzen und so.
    Lg

  • Es gibt kommt eben zu Missverständnissen, wenn man für zwei unterschiedliche Dinge dasselbe Wort (in diesem Fall Regeln für Anleitung bzw. für Regeln) verwendet:

    - Leute sind verwirrt und wissen nicht, was gemeint ist, siehe pst

    - Leute denken, es sind tatsächlich die Regeln gemeint (was ja im Video durchaus der Fall ist)

    - Leute merken nicht mehr, dass sich hinter diesem Begriff zwei unterschiedliche Konzepte verbergen (hier in der Diskussion wird ja auch beides verwendet)


    Es spricht doch nichts dagegen, jemanden in einem Fachforum darauf aufmerksam zu machen, wie Begriffe üblicherweise richtig verwendet werden. LookAtTheBacon von Maßregeln (oder ist hier eigentlich Maßanleitung gemeint? ;)) kann doch keine Rede sein.

    Fabian Zimmermann - Autor von Tiefe Taschen / GoodCritters

  • Okay, dann klang das einfach nur initial für mich so. Mea culpa.
    Die Unterscheidung werde ich dennoch nicht weiter vertiefen, da normalerweise eh aus dem Kontext ersichtlich wird, was von beiden gemeint war. Naja wie dem auch sei.
    Lg

  • Daher kann ich nur damit schließen, dass ich dir zustimme, dass man diesen Umstand nicht als gottgegeben betrachten muss, aber dass ich es persönlich eben für sowohl übertrieben als auch Fehl am Platz halte, jemanden deswegen zu verbessern oder zu maßregeln.

    Ich verstehe ehrlich gesagt dein Problem nicht. Weder gab es hier "Bohei", wie du oben schriebst, noch wurde jemand gemaßregelt. Ein User pst fand die Fragestellung verwirrend und hat darauf hingewiesen. Und der Fragesteller Storkas hat das sofort verstanden und den Threadtitel geändert. Dabei hat er nicht den Eindruck hinterlassen, dass er sich angegriffen fühlte. Also eigentlich alles gut, geklärt und erledigt.

    Dann kommst du und wirfst mit Begriffen wie "Bohei" und "maßregeln" um dich. Dabei bist du hier der einzige, der ein Bohei um etwas macht.

    André Zottmann / Thygra Spiele - u. a. viel für Pegasus Spiele tätig
    Ich gebe hier generell immer meine eigene, ganz persönliche Meinung von mir.

    2 Mal editiert, zuletzt von Thygra ()

  • Und zwar so was von knapp 😂


    Sorry, aber ich rezensiere seit 30 Jahren Spiele in diversen Tageszeitungen, habe im Deutschen Spiele-Archiv gearbeitet und damit auch in der Geschäftsstelle Spiel des Jahres, mache Fortbildungen mit Spielen und zweimal im Jahr einen Spielertreff mit ca. 100 Teilnehmern und arbeite seit 1995 als Spieleverkäufer in DEM Marburger Spieleladen.

    Ich habe zwar ein großes Herz für „Otto Normalspieler“, bin selbst aber ganz sicher keiner.


    Martin

    aus der Kinderkiste in Marburg

    (Dem trotzdem ein Lapsus wie unklar sein zwischen Regel und Anleitung passieren kann)

    Martin Wehnert

    Spieleverkäufer in der Kinderkiste in Marburg

    Spielerezensent

    Veranstalter von Brettspielveranstaltungen

  • Daher kann ich nur damit schließen, dass ich dir zustimme, dass man diesen Umstand nicht als gottgegeben betrachten muss, aber dass ich es persönlich eben für sowohl übertrieben als auch Fehl am Platz halte, jemanden deswegen zu verbessern oder zu maßregeln.

    Ich verstehe ehrlich gesagt dein Problem nicht.

    Ich habe ganz einfach nur Post 7 völlig missverstanden und Post 8 überlesen. Denke daraus sollte sich dann der ganze Rest erschließen.

    Ob Storkas darüberhinaus neu in der Szene ist oder nicht, ist ja nun im Nachhinein auch völlig egal, es war ja kein Angriff oder sonst was. Ich kenne ihn ja ebensowenig, wie wahrscheinlich Peter.
    Wie dem auch sei, sollte durch sein das Ding. Danke fürs Verständnis.
    Lg