Defenders of the Realm

  • Mod Tom - Copy aus Planet Apocalypse Thread.


    Off-Topic, aber Fans der Serie dürften auch hier lesen. Eagle Gryphon Games schrieb gerade Folgendes:

    The Defenders of the Realm (2nd Edition) project has been cancelled. The designer has now chosen to go in a different direction with the game. We are moving ahead with completing the Defenders of the Realm: Companions and Catacombs expansion as well as producing a printed version of the chapters of the Summer League. In addition to this, we will also be offering an updated version of the Defenders of the Realm game board by cleaning up the location labels and graphic design for the map. During the upcoming campaign, we will also be offering bundle deals on existing expansion content so that fans of the series can flesh out their collections.

    When we have more details on the upcoming Companions and Catacombs expansion, we will post them in the forums under that title.

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

    Einmal editiert, zuletzt von [Tom] ()

  • Hiho,


    ich bin noch mal wieder auf 'Defenders of the Realm' aufmerksam geworden und wollte mal in die Runde fragen, was ihr von dem Spiel haltet? Wie spielt es sich? Welche Anzahl Spieler ist min/max zu empfehlen? Wie lange dauert eine Partie? Wie notwendig sind die Erweiterungen um ein 'vollständiges' Spiel zu haben? Und am aller wichtigsten: wie sehr kommt das Thema durch? Und wie sehr unterscheidet es sich von Pandemie (das ja immer wieder als Vergleich heran gezogen wird)?


    Wäre nett, ein paar Meinungen und Vergleiche zu lesen! :)

  • War lange Zeit eines meiner liebsten Castle-Defense-Vertreter.

    Kann man gut zu zweit spielen, auch gut zu viert.
    Partien dauerten bei uns bis zu 3 Stunden - hängt von der Diskussionsfreude ab.
    Die Erweiterungen sind erstmal gar nicht nötig. Das Spiel hat einen ordentlichen Schwierigkeitsgrad, der dich erstmal fordern wird.

    Das Thema ist recht generisch. Ja, die Questkarten haben etwas Atmosphäre-Texte, aber sowohl Artowkr als auch Setting kosten auch wieder viel. Dabei sind die Fähigkeiten der Charaktere schon thematisch, da sie logisch ins Spielsystem eingreifen (der Chaos Wizard schleudert eben chaotische Blitze über die Karte, die auch mal Freunde treffen können - der Ranger hat Vorteile in Wäldern).


    Die stärksten beiden Features sind:

    a) Eskalation. Das piel wird immer schneller, sobald du die Generäle tötest. Dadurch entsteht immer ein spannendes Endgame. Mal fängt an die Schritte de letzten Generals zu zählen und diskutiert über die verbleibende Zeit.

    b) Kooperation und das Gefühl der Zusammenarbeit: Dadurch, dass man die Generäle gemeinsam angreift und man sich eben gemeinsam vor Ort treffen muss, gibt es immer die Momente im Spiel, die mechanisch das WIR-Gefühl erzeugen.

    Wenn dich das Konzept anspricht und du nichts gegen Würfelproben hast, ist das Spiel durchaus einen Blick wert. Ich habe es leider sehr tot gespielt. Alien Uprising finde ich da noch stärker, noch kooperativer (durch die Aktionswürfel).


    Meine Castle-Defense Reihenfolge wäre: PA -> Alien Uprising -> B-Sieged -> Defenders of the realm

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

  • Ich habe das Spiel seit Release und tatsächlich ist in meinem gesamten Fundus genau jenes, das es in den ganzen Jahren am häufigsten auf den Tisch geschafft hat. Als ich mal aus Neugierde mit einer Ranking Engine meine Collection durchgegangen bin, war es tatsächlich auch auf Platz 1. Es liegt eben genau in nicht nur einen, sondern gleich mehreren goldenen Mitten: Zwischen Glück und Planbarkeit, Einsteigerfreundlichkeit und Anspruch. Von dem her hatten wir in sehr vielen erfahrenen Runden Spaß damit und gleichzeitig ist es und mein Gatewayspiel Nr. 1 geworden.

    Ich würde sagen, es teilt sich die Grundlagen mit Pandemie: Eine Karte mit verschiedenen Regionen, auftauchende und sich verbreitende kleine Bedrohungen, die in der Masse jedoch die Niederlage bedeuten, mehrfach benutzbare Karten, die in Sets gesammelt werden wollen, usw.
    Bei DotR wurde allerdings noch eine dicke Schippe obendrauf gepackt: Ein Fantasythema, Kämpfe mit Würfeln, mehr Aktionenmöglichkeiten, mehr und vor allem vielseitigere Charaktere, vier vorrückende Bosse (Generäle), die in absehbarer Zeit erledigt werden müssen, um das Spiel zu gewinnen und eine deftige Spannungskurve, mit jedem toten General zieht das Spiel nämlich an.

    Das Spiel skaliert mit einer kleinen Regelerweiterung wunderbar - die wurde in der Drachen-Erweiterung vorgestellt, sind aber im Endeffekt nur kleine Regelanpassungen, für die man kein besonderes Spielmaterial braucht.
    Meine größte Runde waren 5 Leute, da fing es minimal an, zäher zu werden.. aber war nur eine Gelegenheit, das muss das nicht viel heißen. Solitär und zu zweit fand ich es persönlich nicht so spannend, da ich am liebsten nur einen Charakter spiele und da geht hier viel zu viel verloren, was das Spiel ausmacht.

    Komplett ist es direkt out-of-the-Box, es ist eben auch da ein bißchen wie Pandemie: Eine Karte, eine Mission, fertig.
    Die Erweiterungen liefern einfach von allem etwas mehr: Alternative Gegner, andere Generäle, mehr Helden, neue Events, usw. Da das Regelgerüst so überschaubar ist, ist es allerdings auch kein Hexenwerk, einfach noch ein paar mehr und neue Effekte dranzuschrauben.

    Das Thema kommt meiner Meinung nach prima durch, allerdings muss man der Fairness halber auch zugeben: Das Thema ist generischste lizenzlose Fantasy. :D
    Soweit ich mich noch erinnere, waren die Charakterfähigkeiten thematisch schön durchdacht - sei es der Paladin, der im Gegensatz zu anderen ein eigenes Pferd besitzt (und für schnelle Bewegung keine Karte ausgeben muss), die Zauberin, die sich äußerlich in einen Feind verwandeln und gefahrlos mitten unter ihnen herumlaufen kann oder der Barbar, der.. nunja, großflächig aufräumt. ;)

    Nunja, Pandemie fühlt sich wie ein Eurogame, ein Puzzle, dessen Thema nach einigen Partien ziemlich irrelevant wird.
    Defenders of the Realm ist ein thematisches Koop, für reinen Ameritrash hat man aber meiner Meinung nach viel zu viel Kontrolle darüber, ob und wieviele Würfel man werfen möchte.

    Einmal editiert, zuletzt von chobe ()

  • Weil einige Spielprinzipien unglaublich ähnlich sind. Die Minions verbreiten sich fast genau so wie die Krankheiten in Pandemie, es gibt „Epidemien“ und „Ausbrüche“, die Spieleraktionen sind oft vergleichbar.

    Doch dann macht Defenders einiges anders, ersetzt das reine Krankheits-Entfernen durch Würfelproben (macht aus einem reinem Optimierungspuzzle ein Ressourcen-Gambling und löst damit ganz nebenbei das Alphaspieler-Problem) und fügt gaaanz viel Atmosphäre hinzu (bekämpfbare, gen Hauptstadt ziehende Generäle statt simplem Gegenmittel, das auf Entdeckung wartet) und viele fluffy Gimmicks (Quests etc.)

    Ist damit schon vor Jahren unter meinen ewigen Top3-Solospielen gelandet.

    Einmal editiert, zuletzt von woodoo03 () aus folgendem Grund: Edit: Ninja‘d by chobe :)

  • Defenders wird bei uns immer wieder gerne gespielt - am besten zu viert. Ich habe die Erstauflage mit allen Erweiterungen. Die Grafik der Map ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber die Minis machen das wieder gut.


    Von vier Seiten fallen Villains in dein Reich ein - ein Ork, ein Drache, ein Untoter und ein Dämon (und natürlich bringen sie alle Minions mit) und die Spieler müssen verhindern, dass sie das Zentrum des Plans erreichen: Monarch City. Man ist permanent beschäftigt, die Minions der Generäle niederzumachen, daneben sollte man aber auch noch ein wenig Questen, um weitere Vorteile zu erhalten. Die Generäle werden über eine - wie bei vielen Coop Spielen - am Ende des Zuges zu ziehende Karte gesteuert; die sagt aus ob einer der Generäle sich vorwärtsbewegt und wo neue Minions auftauchen.


    Das Spiel bietet jetzt nicht wirklich was Neues, setzt aber alles, was es hat, hervorragend um! Mit all den Erweiterungen die ich habe, sind die Spielmöglichkeiten mannigfach - verschiedene Generäle, verschiedene Minions, tonnenweise Karten und Charaktere. Es hat einiges von Pandemic, nur fand ich persönlich Pandemic im Vergleich dazu extrem Langweilig und trocken. Das hingegen macht uns immer wieder Spaß! Und es schaut auch super aus!


    Hier noch meine BGG Kurzbewertung: "While Pandemie was a nice game with a boring topic, this is much more to my liking! Best coop out there *. And I like it a lot!

    Update: No longer the best - I bought Eldritch Horror ... :meeple:"

  • Hat irgendwer aktuelle Informationen zur Neuauflage? Ich bin immer um das Spiel geschlichen und habe dennoch nie zugegriffen. Huch hat das in Essen in einem Jahr sogar mal verramscht… Ärgerlich im Nachhinein! Ist, wie Alien Uprising, nach wie vor ganz oben auf meiner Habenwollenliste.

  • es gibt „Epidemien“ und „Ausbrüche“, die Spieleraktionen sind oft vergleichbar.

    Waren Epidemien nicht diese bei Pandemie eingemischte Spezialkarten, mit denen man auch den Schwierigkeitsgrad bestimmt hat? Falls ja, gibt es die DotR nicht. ^^

    Das stimmt so nicht. Auch in Defenders gibt es Spezialkarten , die man in das Darkness Spreads Deck einmischt. Oftmals verändern die dauerhaft Spieleffekte (Reisen über Flüsse etc.). ;)

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

  • Hat schon mal einer Defenders of the Last Stand gespielt?


    Ich hab eins seit Ewigkeiten ungespielt rumliegen aber irgendwie ists nie dazu gekommen. Bei mir war eine Figur doppelt drinn und eine fehlte aber leider hat mir der Hersteller trotz anfangs Kontakt nie den versprochenen Ersatz geschickt das hat mich so genervt das ich das Spiel nie angelangt hab.

  • Defenders ist auch immer noch in meiner Sammlung und wird es auch bleiben.


    Pandemie hatte ich erst nach Defenders gespielt und das war dann im Vergleich ziemlich :sleeping: und durfte schnell wieder gehen.


    Schade das die Neuauflage gecancelt wurde. Das Artwork ist zwar speziell, hat irgendwie aber auch so einen Retrocharme.

  • Das stimmt so nicht. Auch in Defenders gibt es Spezialkarten , die man in das Darkness Spreads Deck einmischt. Oftmals verändern die dauerhaft Spieleffekte (Reisen über Flüsse etc.). ;)

    Nicht im Grundspiel. 8o
    Und selbst bei den Erweiterungen ist das nur das übliche Einstreuen von Varianz, bei Pandemie dagegen ist es ja ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt der Spielmechanik. Das wollte ich nur nochmal als weiteren deutlichen Unterschied aufzählen. :)

  • Ok. ;)

    In den Erweiterungen gibt es ja noch zahlreiche Zusatzmodule ("Winds of war" etc).

    Lordnecro : Ja, ich. :) Last Stand hat ein paar Erweiterungen von Haus aus spendiert bekommen, z.B. hat die Expeditionsidee aus Eldritch hier Einzug gehalten. Krank, der rote Boss, bufft sich jetzt zufällig mit Karten und es gibt Mutationen durch Puke und seine Gefolgschaft.

    Insgesamt ist das Spiel einfacher geworden - es gibt pro Spieler mehr Aktionen, das Spielfeld ist kompakter und das Tempo der "Darkness Spreads Karten" (Name gerade entfallen) ist entschleunigt worden und du hast mehr Kontrolle, wie du z.B. an mächtige Spezialkarten kommst.

    Die thematischen Ideen (Ölbohrtürme überfallen) passen allesamt gut, aber insgesamt kommt es an Realm allein wegen des dennoch geringeren Umfangs nicht ran. Klar, Realm hat mich auch knapp 300 EUR ALL-IN gekostet würde ich schätzen, aber der Zukunftssupoort von Last Stand war durch 8th Summit von Anfang an gefährdet, weil der Inhaber schlichtweg idiotische Entscheidungen getroffen hat (deinen Umtausch hast du ja schon selbst beschrieben).

    Richard wollte dazu immer noch Heldenerweiterungen machen - auch das wird nie mehr was werden. Insofern ist Last Stand tot - mit insgesamt weniger Content.

    Dazu funktionieren die Addon-Missionen (eine Idee aus Alien Uprising) überhaupt nicht. Manche sind schlichtweg exploitbar.


    Unterm Strich - tolle Ansätze, aber Realm ist größer und damit abwechslungsreicher.

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

    2 Mal editiert, zuletzt von Beckikaze ()

  • WENN du an den einzelnen Modulen, die es gibt (Sterling - The Silver Dragon, Winds of war oder das kommende CATACOMBS), nicht interessiert bist, dann würde ich sagen, ja. ;)

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

    Einmal editiert, zuletzt von Beckikaze ()

  • Welche Erweiterung(en) wäre(n) denn empfehlenswert? Vielleicht irgendetwas mit einem zusätzlichen Modul dazu oder so... also ich meine nicht unbedingt neue Helden / Bosse ect.

    Hier bohren für neuen Monitor:

    (X)

  • Ich würde mit der Dragon Expansion anfangen. Da sind neben den drei Drachen (Generäle, die auch als Agenten gespielt werden können), die schon ziemlich Alarm auf der Karte machen, auch noch coole Global Effects Karten dabei. Du kannst also gegen vier Drachen spielen oder beliebig mit anderen Generälen mischen.


    Und Winds of War ändert auch gut das Gameplay. Da wird noch eine Nebenleiste platziert. Ich meine (länger nicht gespielt) nach drei Special Hero/All is Quiet Karten, kommt eine Winds of War Karte, auf die man reagieren kann oder mit den (negativen) Konsequenzen leben muss.


    Wenn das alles zu schwer wird, kann man das Gameplay etwas erleichtern mit den High Council Karten. Da kommt in unterschiedlicher Form Hilfe vom König. Spielen wir regelmäßig nicht mit, sind aber ganz nett.


    Die fallen mir spontan ein, habe aber auch alle anderen Expansionen/Add Ons.

  • Achte nur darauf, dass du auch die zweite Edition der Drachen-Erweiterung bekommst.


    Meine Tipps wären zusätzlich die Helden-Packs gefolgt von den Gegner-Packs gewesen, denn die erhöhen deine Varianz ebenfalls deutlich. Auch die Heldenpacks enthalten z.B. Global Effekt Karten. Und die härteren Minions erlauben dir, das Spiel fein zu justieren, wie hart du es haben möchtest.

    Dennoch: Dragon-Expansion 2nd Edition enthält viel Zeug. Auch wenn die Drachen echt übel sind. :D

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

  • Da waren bestimmte Dinge nicht dabei, z.B. die Winds of war Erweiterung, soweit ich mich richtig erinnere.


    Schau dir mal den KS zur zweiten Edition an. Da sieht man das ganz gut.

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

  • Stark, direkt geordert.


    Auch wenn es ewig nicht auf dem Tisch war und eigentlich auch nicht mehr rauskommt. Schizophren….aber es spielt halt nicht mehr in der 1. Liga der Castle Defense Spiele. Nostalgiekauf.

    Einmal editiert, zuletzt von HBBackstar ()

  • Argh, muss das denn jetzt noch kommen. War kurz davor, meine DotR Collection zu verkaufen, da im Herbst ja der Freedom Five Ableger kommt, den ich gebacken habe. Das hier bringt mich wieder ins grübeln 🤔

  • Wer hat denn mittlerweile die neuen Erweiterungen bekommen und mal angetestet? Leider bekommt man die Erweiterungen ja nirgendwo. Daher bin ich am Hin- und Herschwanken im EGG Shop zu ordern, aber 1. 75$ Versand, 2. wahrscheinlich VAT drauf und 3. wahrscheinlich Zoll drauf.

    Hatte es damals nicht gebackt, da ich mich über die Dragon Expansion und das andere Format der Questkarten geärgert hab und zusätzlich über meinen Kontakt zum EGG Support.

  • Argh, muss das denn jetzt noch kommen. War kurz davor, meine DotR Collection zu verkaufen, da im Herbst ja der Freedom Five Ableger kommt, den ich gebacken habe. Das hier bringt mich wieder ins grübeln 🤔

    Nicht im Herbst. Frühestens Q1/2023

    “Once you've got a task to do, it's better to do it than live with the fear of it.”

  • Ich habe bisher nur das neue Spielbrett benutzt und finde es wesentlich besser "findbar" und somit spielbar als das alte. Ist wahrscheinlich für die Spieler nicht so wichtig, die das Spiel oft auf den Tisch bekommen und die Orte im Kopf haben. Aber ich bleibe definitiv bei dem neuen Spielbrett.

  • Argh, muss das denn jetzt noch kommen. War kurz davor, meine DotR Collection zu verkaufen, da im Herbst ja der Freedom Five Ableger kommt, den ich gebacken habe. Das hier bringt mich wieder ins grübeln 🤔

    Nicht im Herbst. Frühestens Q1/2023

    Das war noch ein alter Post von mir, wo Freedom 5 für Herbst 2021 avisiert war :lachwein:

  • Weiß jemand, ob es die Sachen der neuen Erweiterungen auf der Spiel in Essen zu kaufen geben wird?

    Eine Bestellung bei Eagle Gryphon ist mir mit 70$ Versandkosten (+ Tax und Zoll) etwas zu kostspielig.

    Und wenn ja, würde ich noch einen netten Messebesucher brauchen, der mit die Erweiterungen mitbringen könnte, da ich nicht auf der Messe sein werde.

    2 Mal editiert, zuletzt von MKo777 ()

  • Ich würde es in Halle 2 C110 auf jeden Fall probieren. In der Vergangenheit haben die nach Auslieferung auch immer was in Essen verkauft.

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

  • Beckikaze Danke.

    Wenn es die neuen Sachen zu kaufen geben sollte und mir jemand mitbringen würde, wäre ich sehr dankbar. Selbstverständlich würde ich Versicherten Versand übernehmen und auch gerne noch 5€ obendrauf legen.

    Geht um diese Sachen:

    • Defenders of the Realm: Quest of the Realm Deck
    • Defenders of the Realm: Companions & Catacombs Expansion
    • Defenders of the Realm: The Hero's Calling Expansion
    • Defenders of the Realm: Revised Game Board

    Vielleicht gibt es die ja sogar als Bundle wie auf der Webseite bei EGG.