Deep Madness vs. Nemesis

  • Hallo!


    Ich hoffe das Thema passt hier rein.

    Als ich gestern Nemesis geöffnet habe, war ich hin und weg. Ich habe schon soviel gutes von diesem Spiel gehört und gerade wird hier ja heiß im Forum drüber diskutiert!


    Mein Blick wanderte nach dem Unboxing schuldbewusst zu meinem Deep Madness Bundle rüber, das nun schon seit weit über einem Jahr im Spieleregal steht und es bisher nicht auf den Tisch geschafft hat und wohl auch niemals schaffen wird.


    Im Bereich Storyspiele und Ami-Trash liegt eigentlich nicht mein Fokus und dennoch erwarte ich in diesem Bereich noch einige Spiele (Tainted Grail, Assassins Creed, Dawn of Madness, Zerywia usw..), so dass Platz und Spielzeit mittlerweile dafür begrenzt sind.


    Aus diesem Grund sieht es wohl so aus, dass Nemesis bleiben darf und Deep Madness wahrscheinlich gehen wird.


    Dennoch interessiert mich, wer beide Spiele gespielt hat und etwas zu den größten Unterschieden sagen kann? Ich habe bisher nur ein paar lose let's play's gesehen und eventuell verwechsel ich mit den beiden Spielen ja auch Äpfel und Birnen.


    Interessant wären hier vor allem folgende Aspekte im Vergleich:


    Mechanik

    Regeln (Komplexität - "Kompliziertheit")

    Storygehalt bzw. Immersion (während des Spiels)

    Aufbauzeit


    Spielen werde ich solo aber auch in der Gruppe!

    Danke euch allen auf jeden Fall schon mal!

    Meine derzeitigen Lieblingsspiele:

    1. Revive
    2. Die verlorenen Ruinen von Arnak
    3. Woodcraft

    geplant für 1. Quartal '23: Shogun no Katana, Final Girl, Pessoa, Golem, Oltree

    Top all-time Euro's:

    Top all-time Thematic :


  • Bin sehr gespannt auf die Antworten. Habe bisher nur 6-7 Stunde in DM gesteckt und besitze Nemesis noch nicht, werde wohl aber AI gehen bei der aktuellen Kampagne.


    DM gefällt mir vom Setting, den zugänglichen Regeln, den herausragenden Miniaturen und generell den tollen Komponenten... Aber am besten gefällt mir der brutale Schwierigkeitsgrad. Man muss sich schon aufrappeln können, wenns mal hart auffe Omme gibt. :)

  • Der vergleich hinkt. Deep Madness ist ein Koop-Crawler und Nemesis ist ein Semi-Coop Survival Spiel mit Heldenentwicklung und Items. In meinen Augen schon 2 verschiedene Spiele

    Crowdfunding (22): AT:O (2. Wave), HEL, Return to PA, USS Freedom, Darkest Dungeon, Primal, Green Hell, CoD: Apocalypse, Legend Academy, Ancient Blood, Bad Karmas, Nanolith, Tidal Blades 2

  • Solo geht für Koop gibt es ein paar Szenarien aber der hauptsächliche Reiz von Nemesis ist es mit Freunden zu spielen und dabei die nie zu wissen ob deine Freeunde für oder gegen dich arbeiten.

    Crowdfunding (22): AT:O (2. Wave), HEL, Return to PA, USS Freedom, Darkest Dungeon, Primal, Green Hell, CoD: Apocalypse, Legend Academy, Ancient Blood, Bad Karmas, Nanolith, Tidal Blades 2

  • ich dachte man kann Nemesis auch solo und full coop spielen. Muss ich doch stornieren?

    Solo geht für Koop gibt es ein paar Szenarien aber der hauptsächliche Reiz von Nemesis ist es mit Freunden zu spielen und dabei die nie zu wissen ob deine Freeunde für oder gegen dich arbeiten.

    Nemesis geht Solo, Koop und Semi-Koop.

    Solo .. man spielt mit einem Charakter, bekommt inital 2 Ziele und muss zum Ende hin eins davon erreichen und überleben.

    Koop .. man spielt mit 2-5 Charakteren und hat entsprechend als Gruppe 2-5 Ziele zu erreichen. Am Ende muss mindestens 1 Charakter überleben, damit die Gruppe gewinnt.

    Semi-Koop .. jeder Charakter hat inital 2 Ziele und muss davon am Ende eins erfüllen und überleben. Jeder Charakter, der überlebt und sein Ziel erfüllt gewinnt.

  • JanW Aber ist Semi-Koop nicht genau der Mopdus, der von allen am meistens gespielt wird weil das Spiel eben dies am besten ausmacht. Für Koop würd eich andere spiele bevorzugen. Dafür würde ich mir Nemesis nicht kaufen

    Crowdfunding (22): AT:O (2. Wave), HEL, Return to PA, USS Freedom, Darkest Dungeon, Primal, Green Hell, CoD: Apocalypse, Legend Academy, Ancient Blood, Bad Karmas, Nanolith, Tidal Blades 2

  • JanW Aber ist Semi-Koop nicht genau der Mopdus, der von allen am meistens gespielt wird weil das Spiel eben dies am besten ausmacht. Für Koop würd eich andere spiele bevorzugen. Dafür würde ich mir Nemesis nicht kaufen

    Kann ich nicht beantworten. Spiele beide Modi gern, da jeder seinen Reiz hat.

  • Der Koop Modus fühlt sich wie ein anderes Spiel an. Es ist nicht schlecht, aber es fehlt der gewisse Reiz und ein hohes Maß an Spannung.


    Den Solo Modus kann ich nicht beurteilen. Aber kann mir nicht vorstellen, dass das dauerhaft Spaß macht. Liest sich wie Solo Koop ohne Spannung.

  • ich dachte man kann Nemesis auch solo und full coop spielen. Muss ich doch stornieren?

    Man KANN Nemesis solo spielen, das gibt die Mechanik her. Meines Erachtens macht das aber so viel Spaß wie Poker solo zu spielen.

    Man kann es auch voll Koop spielen, und auch wenn der koop-Modus durchaus brauchbar ist, macht er mir persönlich etwa so viel Spaß wie eine Runde Poker, bei der alle mit offenen Karten spielen.


    Sein volles Potential entfaltet das Spiel im Semi-koop, wenn man eben AUCH koop spielt, sich aber nie ganz sicher sein kann, ob und wem man trauen kann und wie gut man selbst dasteht ... 😎

  • Für das Koop Spiel sei erwähnt, dass es einen genialen Comic gibt, um das Spiel mit Story und Events anzureichern. Man liest bestimmte Seiten/Panels, wenn man bestimmte Räume findet.

    Man trifft Entscheidungen, die später im Spiel - späteren Partien - Konsequenzen haben.

  • Ich finde, das wird etwas überbewertet. Koop und Semikoop ist dasselbe Spiel. Man braucht immer die anderen, weil Man nicht alles selbst machen kann. Es kann bzw. Wird quasi so sein, dass ein einzelner Charakter nur eine Handvoll Räume pro Spiel sieht. Der einzige Unterschied ist, dass man im Semikoop nicht weiß, ob die anderen einen belügen bzgl. Ihre Ziele und Aussagen (z.B. Über den eingestellten Kurs). Angreifen kann man sich nicht direkt, man muss also aufpassen was man macht. Das ist aber auch wirklich alles.


    Koop ist es gut, Semikoop brauchst du die richtige Gruppe dafür. Aber ein anderes Spiel ist es nicht. Einfach nur wie Koop mit Backstabbing.


    Ich finde sogar, dass Semikoop in den ersten 10-15 Partien recht witzlos ist, weil man entweder angelogen wird oder nicht - man kann aber kaum was dagegen unternehmen. Erst dann, wenn man alle Zielkarten kennt und vom Verhalten der Spieler dies erahnen kann, wird es interessant. Davor ist es quasi nur Rätselraten - es sei denn jemand dreht dir die Luft ab und du überlebst irgendwie.

  • So weit ich weiß, werden alle Ziele in der Regel erklärt. Daher ist eigentlich alles bekannt.


    Bei Semi Koop musst du deine Züge ganz anders planen. Traue ich dem Mitspieler, dann geh ich einen anderen Weg als wenn ich ihm nicht traue und z.B. die Triebwerke nochmal kontrolliere.


    Das Spielgefühl unterscheidet sich schon deutlich. Der Vergleich mit dem Poker passt ganz gut.


    Und zur richtigen Gruppe...das trifft auf jedes Spiel in jeder Variante zu. Außer Solo 😉

  • Man KANN Nemesis solo spielen, das gibt die Mechanik her. Meines Erachtens macht das aber so viel Spaß wie Poker solo zu spielen.

    Man kann es auch voll Koop spielen, und auch wenn der koop-Modus durchaus brauchbar ist, macht er mir persönlich etwa so viel Spaß wie eine Runde Poker, bei der alle mit offenen Karten spielen.


    Sein volles Potential entfaltet das Spiel im Semi-koop, wenn man eben AUCH koop spielt, sich aber nie ganz sicher sein kann, ob und wem man trauen kann und wie gut man selbst dasteht ... 😎

    Wenn ich die Wahl zwischen Nemesis oder Poker haben müsste, so würde ich IMMER Nemesis spielen, egal in welchem Modus. ;) Generell spiele ich alles lieber als Poker. :lachwein:

    Das mit dem "vollen" Potential sei mal dahingestellt und ist eine rein subjektive Empfindung. Ja, es wurde so designed und bekam den Solo/Koop-Modus als SG im Nachgang noch verpasst, so dass er am Ende wie eine aufgesetzte Sonderregel daherkommt, dennoch ist das Koopspiel meiner Erfahung nach ( 10+ Partien ) nicht weniger spannend. Man könnte meinen, dass offen ausliegende Ziele das Spiel total langweilig machen ... Nun, die Koop-Ziele sind leicht abgewandelte Unternehmensziele und müssen ALLE von der Gruppe erfüllt werden. Dadurch entstehen bereits zu Spielbeginn Pläne, da sich einige Ziele gegenseitig ausschließen und so nur den "einen" Weg, aufgrund der gegebenen ODER-Optionen, vorgeben. Hier ist es sogar so, dass mehr Charaktere nicht umbedingt dafür sorgen, dass diese Ziele dann in Summe leichter zu erfüllen sind. Da jeder Charakter hier eine weitere Zielvorgabe mitbringt und so Möglichkeiten potentiell einschränkt.

    Wer generell nichts mit Koop-Spielen anfangen kann, wird auch mit dem Koop-Modus von Nemesis nicht glücklich, für die anderen ist das durchaus eine gute Alternative und löst das Problem, sollte man eben nicht, die richtige Gruppe für Semi-Kooperativ haben.

    Auch hier muss ich leider wieder schreiben .. probiert die Modi selbst aus bevor ihr auch aufgrund anderer Meinungen gleich ganz verschließt.


    Edit: Da hier ja initial mit Poker verglichen wurde .. ich würde Semi-Koop mit Aliens und Koop mit Space Alert vergleichen.

  • Bei Semi Koop musst du deine Züge ganz anders planen. Traue ich dem Mitspieler, dann geh ich einen anderen Weg als wenn ich ihm nicht traue und z.B. die Triebwerke nochmal kontrolliere.

    Genau da setzt mein Kritikpunkt an. Nach meiner Spielerfahrung ist das nämlich nicht möglich. Anfangs hat man zwei Möglichkeiten: Sich langsam und leise zu bewegen oder schnell und laut. Dann bin ich anfangs vielleicht langsamer unterwegs, dafür kann ich (mit einigen Zufallsmechanismen) den Aliens erstmal aus dem Weg gehen.


    Allerdings führt das Spiel mittelfristig immer zu einem gewissen "boardstate", bei dem die Aliens meist nur "Blockierer" sind und die Spieler zwingen andere Wege zu gehen. Weil der Kampf so... sagen wir mal "cineastisch" ist, hat man kaum Einfluss darauf. Das ist auch OK für das Spiel und fühlt sich "richtig" an. Führte aber in unseren Partien dazu, dass die Aliens, wenn möglich, einfach großräumig umgangen wurden. Ähnlich wie es im Film auch passieren würde.


    Dadurch kam es aber immer dazu, dass ein einzelner Spieler vielleicht 1/4 des Raumschiffs im Spielverlauf sieht. Oft ist es gar nicht möglich "nochmal die Triebwerke zu checken" oder "den Kurs zu kontrollieren". Ich muss da zwangsläufig meinen Mitspielern glauben, denn ich habe im Verlauf einer Partie meist keine Zeit, von vorn nach hinten und wieder zurück zu laufen.

  • Ich hab beide Spiele daheim, aber hab deep madness noch nicht gespielt (das Regelbuch muss mal gelesen werden).
    Ich find beide Spiele nicht so leicht vergleichbar, da Nemesis schon sehr auf semikoop ausgelegt ist. Für koop ist es mir zu random und du hast zu wenig Kontrolle über das Spielgeschehen. Im Semikoop ist mir das egal, weil es dadurch auch sehr schöne Geschichten erzählen kann.
    Der Reiz von Deep Madness liegt bei mir im hohen Schwierigkeitsgrad, aber das kann natürlich auch frustrierend werden. Das werd ich wohl demnächst selbst erleben, wie hoch da der Frustfaktor liegt.

  • Dadurch kam es aber immer dazu, dass ein einzelner Spieler vielleicht 1/4 des Raumschiffs im Spielverlauf sieht. Oft ist es gar nicht möglich "nochmal die Triebwerke zu checken" oder "den Kurs zu kontrollieren". Ich muss da zwangsläufig meinen Mitspielern glauben, denn ich habe im Verlauf einer Partie meist keine Zeit, von vorn nach hinten und wieder zurück zu laufen.

    Regel Nr 1 .. wenn das Schiff zur Erde soll, dann musst du dir die Zeit für eine zweite Kontrolle nehmen.

    Regel Nr 2 .. wenn du das Schiff nicht zur Erde bringen musst, nimm die Rettungskapseln. Dadurch werden Triebwerke und Koordinaten für dich egal und rechtfertigen Kollateralschäden ;)

  • Wenn ich die Wahl zwischen Nemesis oder Poker haben müsste, so würde ich IMMER Nemesis spielen, egal in welchem Modus. ;) Generell spiele ich alles lieber als Poker. :lachwein:

    Wenn ich die Wahl habe, esse ich auch lieber im 5-Sterne-Restaurant als bei McDonald's, trotzdem kann ich ja sagen, dass die Pommes meiner Frau wie die von McDonald's schmecken.

    Ein Vergleich mit Poker sagt ja nix darüber aus, wie gerne man Poker spielt. So funktionieren Vergleiche nicht. 😉

    Bestes Beispiel: Ich würde lieber für eine Wurzelbehandlung ohne Narkose zum Zahnarzt gehen als Space Alert zu spielen, aber das sagt ja nix über deinen Vergleich mit Space Alert aus. 😂

  • Für koop ist es mir zu random und du hast zu wenig Kontrolle über das Spielgeschehen.

    Naja, ich persönlich empfinde es nicht als zu wenig Kontrolle / zu random, zumal ja zu viel Kontrolle gerade in einem Koop-Spiel auch unglaublich langweilig werden kann, gerade weil ja hier die Konfrontation / gegnerische Interaktion mit den Mitspielern fehlt. Ein kontrolliertes Koop-Spiel ist aus meiner Sicht quasi wie ein vorsortiertes Puzzle ... da fehlt mir persönlich der Reiz des Zufalls und die Spannung ...

  • Bestes Beispiel: Ich würde lieber für eine Wurzelbehandlung ohne Narkose zum Zahnarzt gehen als Space Alert zu spielen, aber das sagt ja nix über deinen Vergleich mit Space Alert aus. 😂

    :crying::loudlycrying: Aber Space Alert ... so gut.


    Ich kann nur zu Nemesis als Koop was sagen. Und das Spiel ist durchaus auch im Koop gut. Ich hätte nur Zweifel ob es da (für mich) lange trägt oder ob bei mir da nicht nach ein paar Partien die Luft raus wäre.

    Gut. Mit KS hätte man noch die Kampagne...

  • koala-goalie Ich denke bis da die Luft ausgeht hast du das nächste Spiel das du spielen willst. Habe seit geraumer Zeit noch nicht ein Brettspiel so weit gespielt, das es mich irgendwann, obwohl es gut ist, angekotzt hat. Entweder habe ich andere Spiele dazwischen gespielt oder keine Lust mehr auf das weil mich andere mehr gereizt haben.


    Also ich denke das du damit auch als Koop-Spiel viele spassige Stunden haben wirst. Und vielleicht schaffst du es dann auch mit deinen Freunden SemiKoop zuspielen was es in meinen Augen zu einem doch anderen Spiel macht. ;)

    Crowdfunding (22): AT:O (2. Wave), HEL, Return to PA, USS Freedom, Darkest Dungeon, Primal, Green Hell, CoD: Apocalypse, Legend Academy, Ancient Blood, Bad Karmas, Nanolith, Tidal Blades 2

  • Scaar

    Danke für deinen Eindruck und ich glaube dir gerne.

    Aber ehrlich gesagt, werde ich mir Nemesis wahrscheinlich trotzdem nicht kaufen. Ich stand ja schon mal zufällig im Spieleladen und hatte diesen nach kurzem Zögern ohne die frisch eingetroffene KS-Edition von Nemesis verlassen.:P

    (Deep Madness werde ich übrigens ebenfalls nicht kaufen. Nemesis reizt mich deutlich mehr.)

    Wahrscheinlich disqualifiziert mich das für weitere Beratung in diesem Thread :D

  • Ich hatte meinen Deep Madness All-in nach 2 Partien zu zweit verkauft. Ich meine hier im Forum auch etwas dazu geschrieben zu haben. Da es recht lange her ist, fasse ich mal kurz die Punkte auf die mich gestört haben:


    - die Charaktere haben alle wichtige Eigenschaften die sich im Spiel ergänzen. Mit nur 2 Spielern bzw. 2 Charakteren wird es sehr, sehr schwer.

    - ich kann mich wage daran erinnern, dass mir der Ativierungsmechanismus mit den Karten bei vielen Gegnern auf den Spielplan sehr umständlich erschien.


    Das k.o. Kriterium war aber für mich, dass so eine Partie an einem Wochentag abends nicht zu spielen ist, da wir 5-6 Stunden zu zweit gebraucht haben.

  • Um auch noch was Fachliches zur Frage beizusteuern:


    Deep Madness musste bei mir auch gehen. Zu repetitiv, im Kern (vor allem im Heldenzug) doch nur ein Zombicide, das zwar nette Ideen hat (Verderbensleiste, verschlungene Räume, abwechslungsreiche Szenarien, Zeitdruck, Sauerstoff), aber unterm Strich "nur" ein Wettrennspiel ist. Spielerisch gibt es hier in meinen Augen nicht wirklich Neues zu entdecken. Lobotomy würde ich hier z.B. jederzeit vorziehen.


    Nemesis hatte ich ja nur die oftmals erwähnte Probepartie in Essen testen dürfen. Das war (auch aufgrund der lieblosen Erklärung) so schwach, dass ich auch aufgrund der vielen Enttäuschungen mit Semi-Koop-Spielen (allen voran das komplett überhypte BS Galactica) da die Finger von gelassen habe.


    Sowas wie Spyfall spiele ich tatsächlich mal ganz gerne. Das konzentriert sich aufs Wesentliche. Bei allem bisherigen Semi-Koop Ausflügen war das ganze Klimbim drum herum nur aufgesetzt ohne das Verdachtsspiel zu bereichern.

    KS Pending: Stormsunder, Dinosaur 1944, RtoPA, Primal, USS Freedom, Arydia, Harakiri, , EUS: Flashpoint, Zerywia Quest, Bad Karmas, Malhya, Phantom: Epoch, Warcrow Adventures, TT Addons, DaDu Wave 2 :D

    Die Nische

  • Ja gut, wenn Nemesis solo nicht brauchbar ist, dann kann ich mir eh 200 Euro oder mehr sparen.

    Mir hat Nemesis solo Spaß gemacht und für Lockdown wird es eine App geben, die den Solomodus von Lockdown erweitern und bereichern soll.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • Mir hat Nemesis solo Spaß gemacht und für Lockdown wird es eine App geben, die den Solomodus von Lockdown erweitern und bereichern soll.

    Aber würdest du es dir theoretisch auch NUR für den Solo-Modus kaufen??

  • Zanza Ich glaube wenn du an dem Setting und auch Koop und Semi-Koop Spass hast und eine Gruppe hast, die auch Spass dadrin hat das zu spielen, dann sind 200€ sehr gut angelegt für Nemesis.

    Würde dir aber dann zu dem "normalen" Lockdown raten, d.h. Grundspiel + SG. Denke das wird für dich vollkommen reichen.

    Crowdfunding (22): AT:O (2. Wave), HEL, Return to PA, USS Freedom, Darkest Dungeon, Primal, Green Hell, CoD: Apocalypse, Legend Academy, Ancient Blood, Bad Karmas, Nanolith, Tidal Blades 2

  • Huutini Wenn ich nur Solo spielen will, spiele ich Videospiele.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

  • Huutini Wenn ich nur Solo spielen will, spiele ich Videospiele.

    Zanza offenbar nicht nur, darum will er sich Nemesis neben der Koop-Variante ja auch dezidiert zum Solospielen holen, da bin ich mir nicht sicher, ob das Spiel weit genug trägt, darum hat mich deine Einschätzung interessiert.

  • Ich bin definitiv heiß auf die neue App, da sie mehr Möglichkeiten im Solospiel bieten bzw. ein interessanteres Erlebnis bieten soll. Daher würde ich Lockdown im Auge behalten. Ansonsten würde ich solche Fragen immer auch auf BoardGameGeek stellen bzw. nach entsprechenden Fragen/Antworten suchen, da dort die Spielerbasis größer ist.


    Dort gibt es auch Abstimmungen welche Spieleranzahl am besten ist.

  • Ich habe beide Spiele, aber Nemesis bisher leider nur solo gespielt - von daher kann ich mich nur auf die bisherigen Spielberichte berufen.


    Beide Spiele zu vergleichen ist schwierig, da der Ansatz und meines Erachtens auch die Mechanik beider Spiele ganz anderes sind.

    Bei DM liegt das Hauptaugenmerk auf Koop und klassischem und tlw. bockschwerem Dungeon Crawling, wohingegen ich den Schwerpunkt bei Nemesis doch eher bei der Semi-kooperativen Spielweise sehe.


    Nemesis als auch DM sind sehr immersiv, wobei Nemesis die Story durch die Mitspieler selbst erzählen lässt und DM eine tolle Story sogar durch die (zugegebenermaßen leider viel zu wenigen) Ereigniskarten erzählt und man sich ganz ins Spiel gezogen fühlt.

    Beide Spiele haben ein dunkles Setting und erzeugen dadurch eine richtig tolle Atmosphäre.


    Ich persönlich sehe aber DM durch die stimmungsvollen Karten, die Story, den klaustrophobischen Ansatz und das notwendige Timing auch meilenweit vor Zombicide ....von daher kann ich den Vergleich nicht ganz nachvollziehen - Zombicide ist bei uns komplett durchgefallen.


    Deep Madness ist aktuell unser liebster Dungeon Crawler und bleibt neben Nemesis auf alle Fälle bei mir!!

  • Mir hat Nemesis solo Spaß gemacht und für Lockdown wird es eine App geben, die den Solomodus von Lockdown erweitern und bereichern soll.

    Ich dachte die Solo App soll Cross-kompatibel sein. Ist die wirklich nur für Lockdown gedacht?


    Aber würdest du es dir theoretisch auch NUR für den Solo-Modus kaufen??

    Da ich überwiegend nur Solo spiele, kann ich sagen, dass ich es etwas fad fand. Ich habe es auch im Coop gespielt (Solo mehrhändig) und leider war die Erfahrung hier ähnlich. Ich hatte irgendwie das Gefühl, dass mit dem Wegfall der semi-kooperativen Spannung dem Spiel etwas fehlt. Daher setze ich große Hoffnung in die App, die dies ja simulieren soll, denn generell hat mir das Spiel schon gefallen. Also ich beobachte die Kampagne genau und irgendwann während der Laufzeit wollen sie ja nähere Infos zur App zeigen. Dann entscheide ich, ob ich wieder einsteige. Mein vormaliges Sundrop Exemplar habe ich sehr gut absetzen können, so dass ich da auch keine Bauchschmerzen habe, nochmal einzusteigen.

  • Zitat

    Nemesis Lockdown comes with high quality, non-essential companion app. It will provide many exciting gameplay modes, a dedicated soundtrack, as well as support for an advanced solo mode.

    Thanks to the app, we bring new depth to solo play that will now include the "traitor" tension from semi-cooperative games, as you will never know if you can trust what the app tells you.

    Übersetzt & lektoriert Spiele für div. Verlage und probiert Spiele in allen möglichen Stadien aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Peer ()

  • Zitat

    Nemesis Lockdown comes with high quality, non-essential companion app. It will provide many exciting gameplay modes, a dedicated soundtrack, as well as support for an advanced solo mode.

    Thanks to the app, we bring new depth to solo play that will now include the "traitor" tension from semi-cooperative games, as you will never know if you can trust what the app tells you.

    Jetzt kann man das strikt lesen “Das Spiel Nemesis Lockdown kommt mit der App” oder eher offen “Die Kampagne Nemesis Lockdown ...” ;)