Zombicide Anfängerfragen

  • Wieso leider? Mach’s doch einfach 😂

    Ist haupsächlich ein Zeitproblem. An einer Mini sitze ich so zwei bis drei Stunden. Ich liebe Spiele mit Minis, von daher müsste ich ein paar Lebensjahre für's Bemalen opfern (Zombicide alleine ist vermutlich ein gutes Jahr). Ich hab' beschlossen, die Zeit lieber mit Spielen zu verbringen ... ist aber nichtsdestotrotz ein schönes Hobby.

  • Yeah das ist bei mir auch meistens das Thema. Trotz Kurzarbeit ist meist genug zu tun als Makler 😂


    Habe mir aber vorgenommen mindestens eine Miniatur anzugehen am Abend. Vielleicht beim Drachen beginnend😬

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Wie ist es eigentlich bei Euch mit dem Einbezug der Erweiterungen?


    Ab welcher Größe der Szenarien integriert ihr Drache, Ratten, Spectral Walker etc.?


    Ich muss ehrlich sagen das ich ohne den Drachen spiele, finde das Modell zwar sehr schön, aber dennoch sehr übermächtig und kann schnell die Lust am Spiel verderben wenn der Drache mit einer Bewegung die hälfte der Gruppe oder sogar alle tötet, ansonsten spiele ich jedes Szenario mit allen Erweiterungen bzw Monster/Zombies und mit der Horde Box hat man eh auch ohne den Drachen genug gefährliche Viecher dabei ;D aber auch vor der Horde Box habe ich selten bis kaum mit dem Drachen gespielt.


    Bemalt ihr die Minis?



    Ich bin gerade dabei die Minis zu bemalen.



    Das habe ich noch vor mir (wobei das nicht mal alle Minis sind, da fehlen noch die aus der Black Plague, No Rest For The Wicked, Friends And Foes, wulfsburg Boxen):


    2 Mal editiert, zuletzt von Diablo ()

  • Sehr, sehr cool👍🏻 Und ne Menge Arbeit 😂

    Hast Du bereits Erfahrung wie ergiebig so nen Farbfläschchen ist? Also die kleinen. Dürfte doch bei den Hauptfarben nicht mehr als zwei und bei den Nebenfarben eine sein. Wenn ich den Drachen mal ausklammere lol

    Bei den Bases bin ich mir unsicher ob ich die Schwärze wie du bei den oberen oder grau/weiß wie die meisten Bodentexturen bei BP.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Sehr, sehr cool👍🏻 Und ne Menge Arbeit 😂

    Wobei ich wahrscheinlich nur die Helden, Necros und Monster bemalen werde und vll noch 1-3 Zombies von jeder Art, aber alles wahrscheinlich nicht, so toll finde ich das malen auch nicht, da spiele ich lieber ;D


    Hast Du bereits Erfahrung wie ergiebig so nen Farbfläschchen ist? Also die kleinen. Dürfte doch bei den Hauptfarben nicht mehr als zwei und bei den Nebenfarben eine sein.


    Ehm, was ? ^^


    Falls du damit den Verbrauch meinst: in der Regel kommt man mit einer Farbdose sehr lange aus, auch wenn man eine Farbe oft und viel verwendet kann man locker mit einer Dose ca 60-100 Figuren bemalen, also wenn ich das jetzt mit meine Ghoule vergleiche, ich habe 160 Ghoule und davon ca 100 Ghoule mit einer Farbdose bemalt, und die Ghoule bestehen zu 90% aus nur einer Farbe ;D


    Hier ein Foto:


    Einmal editiert, zuletzt von Diablo ()

  • Kurze Frage an die Besitzer von Friends and Foes.

    Kann man theoretisch die fünf Missionen die eigentlich für Green Horde gedacht sind, mit BP spielen kann.


    Einfach das eine oder maximal zwei der GH Tiles durch ähnlich geschnittene Tiles aus BP ersetzen. Das Trebuchet durch die Balliste ersetzen fertig oder? Oder ändert das die Mission so grundlegend?

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Hier übrigens mein erster Malversuch😬


    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • Kurze Frage an die Besitzer von Friends and Foes.

    Kann man theoretisch die fünf Missionen die eigentlich für Green Horde gedacht sind, mit BP spielen kann.


    Einfach das eine oder maximal zwei der GH Tiles durch ähnlich geschnittene Tiles aus BP ersetzen. Das Trebuchet durch die Balliste ersetzen fertig oder? Oder ändert das die Mission so grundlegend?


    Die haben wir bisher noch nicht gespielt, am liebsten spielen wir die Quests aus der Wolfsburg Erweiterung.


    Musst halt mal testen ob das so funktioniert wie du es geschrieben hast, allerdings sei dazu gesagt das die Trebuchet ganz andere Regeln und Fähigkeiten als die Balliste hat, aber ihr könnt ja die Balliste als Trebuchet verwenden, die Regeln für die Trebuchet kann man auf der ZC HP runterladen.

    Einmal editiert, zuletzt von Diablo ()

  • Na mal von der Balliste abgesehen, glaube ich, dass man alles mit allem nutzen kann. Ich kriege von einem Kumpel sämtliche GH Tiles. Finde die Hecken- und Wasserlochthematik ganz witzig. Wird wahrscheinlich auch mit dem BP Inhalt ganz lustig werden.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

    Einmal editiert, zuletzt von FalcoBaa ()

  • Noch ne kleine Regelfrage zur Zielprio der modernden Typen:


    Klar ist: Sehen sie einen Überlebenden, dann gehen sie dorthin.


    Sehen sie mehrere, dann gehen sie zu den lautesten.


    Sehen sie keinen, dann zum lautesten Feld.


    Jetzt aber meine Frage. Ändert sich jede Runde die April wenn sich die oben genannten Voraussetzungen ändern? Beispielsweise wenn die Zombies eine Kreuzung erreichen?

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • ja, daher kann man bspw. auch taktischen Krach machen, um die Horde wegzulocken.

    Wie schaut es denn mit geschlossenen Türen aus?


    Es gilt ja immer der kürzeste mögliche Weg zum Lärmpulk.


    Was ist, wenn sagen wir mal alle Charaktere in einem Haus (Haustüren geschlossen) mit Vaulttür (offen) stehen?


    Hinter der geschlossenen Tür befindet sich zwei Felder weiter eine Gruppe Zombies. Die KÖNNTE jetzt entweder zur Tür des Hauses (geschlossen) dödeln. Der Weg ist ja der kürzeste (Es geht übrigens um Szenario Nr. 1 Großwildjagd) und dann dort verharren (Meeting, Pipi machen was auch immer - die Tür ist ja zu)


    ODER sie bewegt sich gaaaaanz nach oben links (Vaulteingang gelb offen) weil das ja auch ein möglicher Weg ist. Der ist aber natürlich länger.


    Was tut die Bummeltruppe?


    Hoffe war alles verständlich.

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

    Einmal editiert, zuletzt von FalcoBaa ()

  • Kurze Frage zu den Zombispawnkarten in Black Plague. Diese sind ja durchnummeriert.

    1-54 Blac Plague

    55-62 Wulfsburg

    63-74 ???

    75-86 NPC

    87-124 speziell Abominations, Deadeye Walkers, Krähen

    125-136 ???

    137-160 speziell Necromancer


    Fehlen mir Karten 63-74 und 125-136 bzw. für was sind diese Nummern?

    Konnte leider hierzu nichts finden.


    Vielen Dank schonmal!

  • Wie waren denn jetzt deine ersten ZC Partien FalcoBaa ?

    Hmm. Da ich mich schnellstmöglich anderen Spielen zugewandt habe.. Ich weiß es nicht mehr. Hat aber Spaß gemacht. Anfangs🤓

    - In Progress -


    Lieblingsorte für den nächsten Urlaub:

    Arkham, Innsmouth, Newberryport und Dunwich

    Lieblingsessen: Calamares fritti (eigentlich Lasagne)


    Nichts ist tot, was ewig stinkt. Bis Seife den Geruch bezwingt.

  • yzemaze

    Hat das Label erledigt hinzugefügt.