Warum gibt es keine guten Freizeitpark Spiele?

  • Ja warum gibt es eigentlich keine guten Freizeitpark Spiele? Es gibt ja eh selten Spiele mit dem Thema Freizeitpark.

    Dabei könnte man da doch sehr vieles machen und vom Thema wäre es unverbraucht, statt ein Spiel wieder mit einem Insel oder Stadtthema auszustatten.

  • Vom Argentum Verlag gab es da doch auch mal eins?

    Coney Island. Aber es ging ja explizit um „gute“ Spiele ;)


    World's Fair 1893 und Unfair wären wohl eine genauere Betrachtung wert.

  • Unfair hat zwar das Thema, aber es vermittelt keinen Aufbau von einem Freizeitpark, da man ja nur 5 Slots hat. Außerdem ist das Spiel destruktiv, auch wenn es dagegen eine entsprechende Spielvariante gibt. Designt ist es aber eben mit der destruktiven Spielweise.


    Mit Freizeitpark meine ich schon sowas wie den Europapark und ähnliche, da fallen Bärenpark und ähnliche Themen jetzt für mich nicht drunter.

  • Vom Argentum Verlag gab es da doch auch mal eins?

    Coney Island. Aber es ging ja explizit um „gute“ Spiele ;)


    World's Fair 1893 und Unfair wären wohl eine genauere Betrachtung wert.

    Bei World's Fair würde ich aber nicht von einem Freizeitpark sprechen.. Unfair soll ja ziemlich gut sein. Aber eher als Kartenspiel mit Take That Elementen, nicht als Aufbauspiel.

  • adlung hatte auch ein Spiel zum Jubiläum, Adlung-Land

    Es gibt zudem wohl noch mehr Spiele mit Themen-Park-Bezug:
    Theme Park Boardgames


    Außerdem gibt es auch einige Spiele mit Dino-Park-Thema:
    Dinosaur Parks!

    Auf der Liste fehlt zudem das kommende Tiny Epic Dinosaurs.

    Hinzu könnte man noch die Spiele zum Thema Zoos oder Tierparks nehmen:
    Zoo Games

    Die Listen sind sicher nicht erschließend, geben aber einen guten Überblick.

    Wer Smilies nutzt, um Ironie zu verdeutlichen, nimmt Anderen den Spaß, sich zu irren.

    Über den Narr wird nur so lange gelacht, bis man selbst Ziel seiner Zunge wird!

    :jester:

    2 Mal editiert, zuletzt von Dumon ()

  • Mich holt das Thema jetzt nicht so ab, wie manch anderen, daher habe ich bisher gespielt: Dinosaur Island. DI ist absolut kein Überspiel, aber wer gerne Kennerspiele spielt dürfte seinen Spass haben...

    Interessiert bin ich außerdem an 18Zoo weil es für 2-4 Spieler designt wurde. Release sollte spät in 2019 oder früh in 2020 sein... In wie weit das noch passt kann ich nicht sagen Publisher wird auf jeden Fall Aleph Game Studio sein


    Generell - wie würdet ihr euch ein "gutes Spiel " zum Thema Freizeitpark denn vorstellen? Ich persönlich denke ein gutes Spiel zum Thema Freizeitpark dürfte die eine oder andere Parallele zu Food Chain Magnate und Arkwright haben. Konkurrierende Parks die über Werbung Attraktionen, Veranstaltungen und Regionsstruktur (Übernachtungsmöglichkeiten, Verkehrsanbindung oder weitere Attraktionen) Besucher anlocken. Die Anzahl der Besucher könnte evtl. noch mit der wirtschaftlichen Entwicklung zusammenhängen, so dass mal 15 Meeple verteilt werden aber manchmal auch nur 3. Die Spieler müssten Kosten für ihre Parks und für das Bauen von Attraktionen zahlen, auch Attraktionen wieder schließen können. Glück dürfte gar keins im Spiel sein, Zeit und Wartung der Attraktionen schon gerne... so zumindest stelle ich mir ein gutes Freizeitparkspiel vor, welches ich direkt haben wollen würde. Mit Splotter oder Vital Lacerda auf der Schachtel, gleich doppelt...

    Ausstehende Spiele KS/Spieleschmiede/Vorbestellungen: 11
    Ausstehende Erweiterungen KS/Spieleschmiede/Vorbestellungen: 4
    Spiele Gebackt/gekauft 2022: 3
    Erweiterungen gebackt/gekauft 2022: 2
  • Mich holt das Thema jetzt nicht so ab, wie manch anderen, daher habe ich bisher gespielt: Dinosaur Island. DI ist absolut kein Überspiel, aber wer gerne Kennerspiele spielt dürfte seinen Spass haben...

    Interessiert bin ich außerdem an 18Zoo weil es für 2-4 Spieler designt wurde. Release sollte spät in 2019 oder früh in 2020 sein... In wie weit das noch passt kann ich nicht sagen Publisher wird auf jeden Fall Aleph Game Studio sein


    Generell - wie würdet ihr euch ein "gutes Spiel " zum Thema Freizeitpark denn vorstellen? Ich persönlich denke ein gutes Spiel zum Thema Freizeitpark dürfte die eine oder andere Parallele zu Food Chain Magnate und Arkwright haben. Konkurrierende Parks die über Werbung Attraktionen, Veranstaltungen und Regionsstruktur (Übernachtungsmöglichkeiten, Verkehrsanbindung oder weitere Attraktionen) Besucher anlocken. Die Anzahl der Besucher könnte evtl. noch mit der wirtschaftlichen Entwicklung zusammenhängen, so dass mal 15 Meeple verteilt werden aber manchmal auch nur 3. Die Spieler müssten Kosten für ihre Parks und für das Bauen von Attraktionen zahlen, auch Attraktionen wieder schließen können. Glück dürfte gar keins im Spiel sein, Zeit und Wartung der Attraktionen schon gerne... so zumindest stelle ich mir ein gutes Freizeitparkspiel vor, welches ich direkt haben wollen würde. Mit Splotter oder Vital Lacerda auf der Schachtel, gleich doppelt...

    Dann entwickel doch so ein Spiel :)

  • Mich holt das Thema jetzt nicht so ab, wie manch anderen, daher habe ich bisher gespielt: Dinosaur Island. DI ist absolut kein Überspiel, aber wer gerne Kennerspiele spielt dürfte seinen Spass haben...

    Interessiert bin ich außerdem an 18Zoo weil es für 2-4 Spieler designt wurde. Release sollte spät in 2019 oder früh in 2020 sein... In wie weit das noch passt kann ich nicht sagen Publisher wird auf jeden Fall Aleph Game Studio sein


    Generell - wie würdet ihr euch ein "gutes Spiel " zum Thema Freizeitpark denn vorstellen? Ich persönlich denke ein gutes Spiel zum Thema Freizeitpark dürfte die eine oder andere Parallele zu Food Chain Magnate und Arkwright haben. Konkurrierende Parks die über Werbung Attraktionen, Veranstaltungen und Regionsstruktur (Übernachtungsmöglichkeiten, Verkehrsanbindung oder weitere Attraktionen) Besucher anlocken. Die Anzahl der Besucher könnte evtl. noch mit der wirtschaftlichen Entwicklung zusammenhängen, so dass mal 15 Meeple verteilt werden aber manchmal auch nur 3. Die Spieler müssten Kosten für ihre Parks und für das Bauen von Attraktionen zahlen, auch Attraktionen wieder schließen können. Glück dürfte gar keins im Spiel sein, Zeit und Wartung der Attraktionen schon gerne... so zumindest stelle ich mir ein gutes Freizeitparkspiel vor, welches ich direkt haben wollen würde. Mit Splotter oder Vital Lacerda auf der Schachtel, gleich doppelt...

    Dann entwickel doch so ein Spiel :)

    Hätte ich die Fähigkeiten und die Ausdauer, würde ich das glatt^^ aber aus meinen bisherigen Ideen ist auch nix geworden, weil mir die Zeit und die Lust fehlte ernsthaft daran zu arbeiten... Ich hatte schon von Vast etc. die Idee eines Weltraumzivspiels mit unterschiedlichen Spielarten an die jeweiligen Völker angepasst - z.B. eine Art Ameisenvolk mit Worker Placement, eine Wesenheit die mehr oder weniger alleine ist und körperlich wächst mit einem Worker Movement wie bei Vinhos etc. aber es ist sehr viel Arbeit notwendig um einen annährend spielbaren Prototypen zu basteln, daran ist es letztlich gescheitert^^... Alleine schon weil ich die Probleme lösen wollte die ich immer mit 4x habe (Zufall beim Entdecken) daher wollte ich Sternensysteme über Karten die zufällig zusammen gestellt werden abbilden, die man sich aber im Vorfeld anschauen kann (Stichwort: Scanner), so dass man immer die Wahl zwischen mehreren Systemen hat abhängig von Antriebs- und Scannerreichweite


    Und hier sehe ich das selbe Problem ;)

    Ausstehende Spiele KS/Spieleschmiede/Vorbestellungen: 11
    Ausstehende Erweiterungen KS/Spieleschmiede/Vorbestellungen: 4
    Spiele Gebackt/gekauft 2022: 3
    Erweiterungen gebackt/gekauft 2022: 2
  • #Unfair ist wirklich ein cooles Spiel.


    Nur, weil alle hier rumheulen, da man auch den MitspielerInnen schaden kann, ist es noch lange nicht schlecht. Ganz im Gegenteil. Das Take-that-Element

    ist bei unseren Spielen nur sehr selten genutzt worden, da die Alternative, etwas FÜR SICH statt GEGEN DIE ANDEREN zu tun, meistens attraktiver erscheint.


    Und dann kommen auch noch neue Themes in der Erweiterung.

    Und es hat eine tolle grafische Umsetzung inklusive der Box.

    ...


    Yeah!

  • Hallo,

    ich lasse diesen Thread mal wieder aufleben, inzwischen sind ja gut vier Jahre vergangen...


    Ich suche ein Spiel mit Freizeitpark-Thema, das gut zu zweit spielbar ist. So Richtung Achterbahn u. ä. (und weniger Zoo/Tiere).


    Wir haben Meeple Land und Fabelland, die ich beide gerne spiele. (Unfair haben wir auch, ist aber noch ungespielt, weil ich das "Take-That-Element nicht mag und dann liebe andere Spiele vom POS befreie. Nach dem Kommentar von nehu werde ich ihm aber demnächst mehr Beachtung schenken...)


    Sowohl Wishland als auch Coney Island und Trool Park werde ich mir mal ansehen. Aber vielleicht habt ihr ja nach vier Jahren noch weitere Vorschläge oder auch Erfahrungswerte zu den bereits genannten.


    Wir spielen hauptsächlich alles von Familienspiel bis gehobenes Kennerspiel. Spielzeit gerne bis 90 (max 120) Minuten. Aber ich würde da jetzt ungern von vornherein ein Spiel ausschließen wollen.


    VG, Maren

  • Nicht ganz Freizeitpark, aber "Der große Jahrmarkt" könnte evtl. noch passen. Frisch erschienen. Unfair macht uns zu zweit eher weniger spaß.

  • Man kann Unfair auch sehr fair spielen..Gar kein Problem. Und selbst wenn man es unfair spielt, ist es wesentlich fairer als sein Ruf. "Unfaire" Karten schränken einen selber eben auh ein, weil man diese Karten zum Nachteil anderer spielt und nicht zum eigenen Vorteil. Willenlos einfach Leute "kaputtmachen" ist aus meiner Sicht nicht an der Tagesordnung.

  • Oh, wow, vielen Dank für die vielen Vorschläge (über Nacht 😲). Habe sie mir schon mal grob angesehen -und kann mich gar nicht entscheiden.


    Meine Tendenz geht gerade zu Tenpenny Parks. Der große Jahrmarkt sieht aber finde ich echt toll aus 🤔 Irgendwie scheinen so auf den ersten Blick aber alle genannten so ihre Vorzüge zu haben. Ich muss da nochmal genauer einsteigen.


    (Da habe ich jetzt offenbar ausreichend Material für Geburtstags- UND Weihnachtsgeschenk. Und Einheitstags-, Hochzeitstags-, Halloween- und Erntedankgeschenk... Dann müsste ich mich gar nicht entscheiden. 😇)

  • Ten Penny Parks kann ich auch sehr empfehlen. Man sollte aber nichts komplexes erwarten, ist ein leichtes Kennerspiel mit Worker-Placement und Plättchen legen. Zu zweit spielt es sich locker unter einer Stunde.

  • Wie wäre es mit Steam Park?

    geekeriki.tv

    YouTube.com/geekeriki

  • Im weitesten Sinne passt vielleicht auch noch das gerade erschienen #DerGroßeJahrmarkt - ein Vergnügungspark, der alle 2-3 Wochen den Ort wechselt :/

    Falls dass jemand haben möchte: ich habe eine deutsche Version in Folie im Marktplatz drin. Bin auch für Tauschangebote offen.

  • Gibts nicht auch Funfair, die nette Version von Unfair?

    Das Spiel ist eigentlich komplett obsolet, da sich Unfair nach den Regeln auch ohne Take-That spielen lässt. Einfach den entsprechenden Game-Changer dazu nehmen und fertig.

  • Ten Penny Parks kann ich auch sehr empfehlen. Man sollte aber nichts komplexes erwarten, ist ein leichtes Kennerspiel mit Worker-Placement und Plättchen legen. Zu zweit spielt es sich locker unter einer Stunde.

    Das klingt für uns als "Wohlfühl-Spiel" durchaus passend.


    Funfair klingt durchaus interessant, da wir aber ja Unfair bereits haben, werde ich das jetzt erstmal nochmal weniger voreingenommen unter die Lupe nehmen (gekauft hatte es übrigens mein Mann, wegen der Thematik und des Covers, falls sich jetzt jemand fragt, warum wir es überhaupt haben, wenn ich es nicht spielen möchte.)


    Ist halt leider recht teuer.

    Meintest Du ein bestimmtes Spiel oder meine Überlegung einfach alle Vorschläge zu besorgen? Auf den "ersten Blick" hatten sie echt alle irgendwas Reizvolles. Müssten ja nicht alle auf einmal sein 😉


    In jedem Fall vielen Dank Euch allen für die vielen Vorschläge, die ich mir auf jeden Fall in den nächsten Tagen genauer ansehen werde (Geburtstag ist erst Ende Juli, aber kommt immer schneller als man denkt).

  • Is ne interessante Frage wieso es keine guten Freizeitparkspiele gibt, als alter Rollercoaster Tycoon Spieler gefällt mir das Thema auch sehr und immer wenn mal wieder ein Spiel mit dem Thema aufkommt bin ich interessiert nur um zu sehen, dass es wieder irgend ein Euro und/oder Plättchenlegespiel ist.


    Ich find's aber auch schwierig zu beantworten, was für Mechaniken ich in so nem Spiel gerne sehen würde. Ich sehe schon, dass sich Plättchenlegen anbietet, ich mag den Mechanismus halt nur bedingt und würde mir da auch eher was im Sinne Freizeitpark bauen wünschen, also zu versuchen nach arbiträren und abstrakten Regeln ein möglichst effizientes Tetrismpuzzle zu lösen.


    Ich würde mir auch Wirtschaftsaspekte wünschen, das man eben die Park managen muss. Gehälter für die Mitarbeiter, Betriebskosten, Einnahmen, so dass man letztendlich den Gewinn in neue Fahrgeschäfte investieren kann und so langsam aber sicher den Park aufbaut.


    Aber wie gestaltet man daraus ein interessantes Brettspiel? Wenn man das kompetitiv macht, wie bringt man da sinnvoll Spielerinteraktion rein? Jeder baut für sich nebenher seinen Freizeitpark und am Ende schaut man wer den coolsten gebaut hat ohne jegliche Spielerinteraktion? Gähn, da kann ich auch alleine spielen aber das will ich halt auch nicht. Bemüht man sich um die Gunst der Besucher aus nem gemeinsamen Pool via Werbekampagnen oder das man die Attraktionen baut, die die Leute wollen? Is halt auch nur indirekte Interaktion.


    Macht man es kooperativ bleibt die Frage wie man das sinnvoll gestaltet, so dass jeder Spieler auch wirklich sinnvoll was zu tun hat, am besten was anderes als die anderen Spieler, so dass es nicht eigentlich nur ein Solospiel getarnt als Koop ist bei dem ein Spieler alle Entscheidungen übernehmen kann. Klar als Solospiel funktioniert das wunderbar aber dann kann ich halt auch einfach Rollercoaster Tycoon spielen. Das Ziel wäre vermutlich irgendein Ziel wie Parkwertbung, Besucherzahlen, Anzahl an Attraktionen und ist man Bankrott hat man verloren oder so.


    Schwierig schwierig.

  • (...) Bemüht man sich um die Gunst der Besucher aus nem gemeinsamen Pool via Werbekampagnen oder das man die Attraktionen baut, die die Leute wollen? Is halt auch nur indirekte Interaktion. (...)

    Da möchte ich mal mit dem Thema argumentieren, in der Wirklichkeit haben Freizeitparks auch nur indirekte Interaktion (ich hoffe mal, echte Sabotageakte finden nicht statt ;) ).

    UpLive [bgg for trade] - einfach anschreiben, wenn Dich davon was interessiert!

  • (...) Bemüht man sich um die Gunst der Besucher aus nem gemeinsamen Pool via Werbekampagnen oder das man die Attraktionen baut, die die Leute wollen? Is halt auch nur indirekte Interaktion. (...)

    Da möchte ich mal mit dem Thema argumentieren, in der Wirklichkeit haben Freizeitparks auch nur indirekte Interaktion (ich hoffe mal, echte Sabotageakte finden nicht statt ;) ).

    Ja eben, ich wüsste auch nicht wie man da sinnvolle Interaktion reinbringt, außer das man eben nen gemeinsamen Besucherpool hat um den man sich bemüht.


    Aber ein Brettspiel bei dem ich halt einfach nur nebeneinander am Tisch sitze und jeder spielt für sich finde ich halt auch nicht interessant oder spannend, höchstens als Solospiel, aber ich spiel halt auch nicht so furchtbar gerne solo.

    Einmal editiert, zuletzt von Wuschel ()

  • Ich mag ja #DinosaurIsland sehr gerne, falls das noch in die Kategorie fällt.

    UpLive [bgg for trade] - einfach anschreiben, wenn Dich davon was interessiert!