Ascension vs. Hero Realms vs. Winziges Verlies

  • Hallo Unknowns-Gemeinde,


    ich lese zwar schon länger hier mit, habe mich aber ganz frisch entschlossen, auch aktiver Teil der schönen Community zu werden :)


    Ich bin aktuell auf der Suche nach 1-2 Deckbauspielen, die vorwiegend für 2 Spieler genutzt werden können. Nach einigem schlau machen, könnten die 3 im Titel genannten Spiele für mich/uns in Frage kommen. Wir sind thematisch eher im Fantasy-Bereich, als im Bereich Weltraum/Zombies usw. beheimatet. Aufgrund meiner potentiellen MitspielerInnen benötige ich deutschsprachige Spielsysteme. Ich spiele gerne und besitze durchaus auch einige Spiele, bin aber kein absoluter Vielspieler. Daher kenne ich viele spannende Dinge noch gar nicht und bin hier gelandet ;)


    Kann mir jemand (da es hier von Experten wimmelt, die diese Spiele bereits gespielt haben) kurz und knapp darlegen, worin die wesentlichen Unterschiede zwischen den 3 Spielen bestehen? Gibt es Alternativen, die ich kennen sollte?


    Ich bedanke mich im Voraus und gehe davon aus, dass ich hier nicht infiziert und zum Kauf von noch mehr Spielen verleitet werde :P

  • Cowslinger : Ich kann hier nur für Ascension sprechen: Das lohnt sich auf jeden Fall. Ich liebe es und werde es gefühlt immer lieben, auch wenn es keiner mit mir spielen mag ;) (so lange spiele ich es dann halt solo in der App).


    ABER: Bei Ascension muss es zwingend die englische Ausgabe sein. 1. ist die Übersetzung gaaaaanz furchtbar und 2. wurden zu wenige Grundspiele und Erweiterungen überhaupt übersetzt - das Universum ist inzwischen so viel größer. Allerdings fällt es mir inzwischen schwer, eine Empfehlung für ein Grundspiel zu geben. Haben alle ihre Stärken... Ich mag das allererste immer noch sehr gerne ("Chronicle of the godslayer" meine ich). Es gab immer "Jahrespakete" mit einem Grundspiel und einer Erweiterung aus dem selben Jahr mit etwas Abstand.


    Zusätzlich kann ich noch Star Realms empfehlen. Deckbuilding im Weltall. Spielt sich auch schön fluffig.


    Beide sind perfekt zu zweit und scheinen genau Deine Wünsche zu erfüllen.

    Was man ernst meint, sagt man am Besten im Spaß (Wilhelm Busch)

  • Ich empfand RuneAge als recht altbacken. Die Legendarx-Reihe kann man empfehlen oder sogar Klong. Ich mochte auch Arctic Scsvengers sehr, aber das ist sehr kompetitiv und sehr thematisch. Muss man also abkönnen.


    Titel wie Cthulhu Realms dagegen fand ich gar nicht gut.

  • Hero Realms ist ein kompetitiver Deckbuilder mit Fantasysetting, in dem man versucht, in guter alter MTG Manier den Gegner um alle seine/ihre Lebenspunkte zu bringen.

    Es ist die Fantasyversion des schon erwähnten Star Realms und gefällt mir ziemlich gut.

    Zusätzlich zum Grundspiel gibt es noch Charaktererweiterungen, durch die man unterschiedliche Charaktere mit Stärken und Schwächen spielen kann, sowie Monsterdecks für 1vsAll und eine Kampagne für kooperatives Spiel.


    Winziges Verlies ist dagegen ein reines Koop, in dem man zusammen (oder Solo) versuchen muss, sich durch ein Dungeon zu kämpfen und am Ende einen Endgegner zu besiegen. Dabei hat man auch verschiedene Helden mit eigenen Stats und Sonderfertigkeiten

    Es ist im Grunde ein rogue-like, in dem Würfelglück und Risikoabwägung wichtig sind, man sehr oft sterben wird und eine Geschichte erlebt.

    Ich mag es gerne, es ist aber durch Koop und Spielablauf sehr anders als Hero Realms.

    Und aufgrund der deutschen Ausgabe von Schwerkraft ungefähr doppelt so teuer.


    Ascension kenne ich nicht.

  • Ascention und Hero Realms sind nicht so weit auseinander. Das Grundprinzip ist das gleiche. Das Deck wird aus einer gemeinsamen Auslage gebaut die immer wieder mit zufälligen Karten vom Stapel aufgefüllt wird. Bei Hero Realms will man dem Gegner alle Lebenspunkte rauben, bei Ascention den vorgegebenen Siegpunktepool leeren. Hero Realms hat imo nicht ganz so viele spezielle Sonderregeln und Fähigkeiten. Beide haben auch gemein, dass die Karten zu bestimmten Fraktionen gehören, die sich dann oft gegenseitig verbessern.

    Hero Realms kann mit der Erweiterung auch kooperativ und als Kampagne gespielt werden, falls das interessant ist.


    Bei Rune Age bedient man sich nicht wie bei den anderen Spielen ausschließlich aus einem gemeinsamen Pool an Karten. Jeder hat seine eigenen fraktionsspezifischen Karten. Damit ist das Profil schärfer, aber auch zum Teil vorgegeben. Auch ist von Anfang an klar was ausliegt - wie bei Dominion. Mir gefällt, dass die unterschiedlichen Szenarien, mal Kampf, mal Aufbau oder gar kooperatives Spiel verlangen. Das macht das Spiel abwechslungsreich ohne so chaotisch zu sein wie Ascention und die Realms Spiele mit ihren zufälligen Kartenauslagen.

    Einmal editiert, zuletzt von jorl ()

  • Vielen Dank für eure Antworten!


    Insbesondere Bananenfischer hat auf meine Frage für ein wenig Klaheit gesorgt - vielen Dank!!


    Star Realms & Co habe ich gesehen, aber die fallen aufgrund der Thematik zugunsten von Hero Realms usw. raus. Auch die Empfehlungen zu Ascesion in English klingen überzeugend, haben aber aufgrund meiner Mitspieler keine Relevanz (kein Deutsch = keine Mitspeiler).


    Das die Beschaffung aller Systeme schwierig ist, habe ich auch schon bemerkt. Aber eine Einschätzung WAS ich kaufen sollte, würde mir wirklich helfen!


    Dennoch vieen Dank für alle Reaktionen bisher :)

  • Also mit dem Hero Realms Grundspiel kannst du wenig falsch machen, das kostete ja meist unter 20€. Allerdings finde ich das aktuell auch in keinem Laden mehr - ebenso Ascension, außer den "Aufstieg von Vigil".

    Von Ascension habe ich persönlich nur die digitale Version. Das wäre evtl. auch eine Option für dich zum reinschnuppern. Aktuell ist das für 4€ zu haben:

    Sparen Sie 60% bei Ascension: Deckbuilding Game auf Steam

  • Suchergebnis für Hero+realms | Hiveworld


    Hier gibt es noch was von Hero Realms.


    Ich persönlich kann auch Hero Realms u. Marvel Legendary sehr empfehlen.

    Bedenke aber das du für Hero Realms - Kampagnen Deck: Der Untergang Thandars die Charakter-Decks benötigst zum spielen. Wenn ich nicht recht erinnere gibt es die nicht mehr auf deutsch. (oder sind die doch nochmal gedruckt wurden?)

  • Die Beschreibungen von jorl sind auch sehr hilfreich! Kooperative Elemente und/oder Kampagnen sind sehr gefragt bei uns, insofern ein guter Punkt. Auch die genannten Alternativen bringen mich weiter.


    Hero Realms hört sich bisher klar am besten/passendsten für mich an, ist aber regulär auf deutsch (bis auf die Kampagne) kaum mehr zu bekommen. Auch nicht in dem von civman netter Weise geposteten Link.


    Insbesondere die Charakter-Decks auf deutsch werden nur gesucht, aber nicht angeboten. Vielleicht starte ich mal eine Suche nach dem Gesamtpaket hier auf dem Marktplatz und schaue mich gleichzeitig auf den üblichen Plattformen geduldig um :)


    Danke nochmal für eure Hilfe bisher!

  • Gibt doch jetzt das Harry Potter DBG auf DE.

    Ich bin eigentlich halbwegs bewandert in Bezug auf TLAs. Aber wofuer steht DBG?

    Argh! Beim Druck auf Antworten fiel mir auf dass das fuer Deck Building Game stehen duerfte. Nichts fuer ungut!

    Einmal editiert, zuletzt von qeylIS () aus folgendem Grund: Ploetzliche Erleuchtung

  • Hero realms haben wir hier, es ist ein recht seichter pvp deckbuilder. Macht schon Spaß und wenn man es noch für den Preis bekommt, ist das p/l Verhältnis gut.

    Winzige verliese hat uns auch gefallen, aber ist kein deckbuilder. Klassisches Würfelspiel mit dice placement,in dem man seine Charaktere auflevelt.


    Was uns super gefällt, in allen Konstellationen Spaß macht, was du auch mal in der family spielen kannst, ist El Dorado. Deckbuilding mit Wettrennen gepaart.


    Klong soll auch gut zu zweit funktionieren und ist auf deutsch.


    Ansonsten gäbe es auch aeons end. Das kannst du super zu zweit spielen. Nur leider englisch und relativ anspruchsvoll.