Beiträge von Prodigy1971 im Thema „500 Partien spielen: Tiefe oder Breite?“

    Das gibts bei mir auch nur mit Wizard. Das haben wir im Alter von 15 bis 20 jeden Abend in unserem Stammcafe gespielt. Da gabs keine Alternative. Sicher über 2.000 Partien. Sonst kommt da bei kein anderes Spiel auch nur annähernd dran. Kein Kniffel, kein Poker, kein UNO.

    Alle diese kurzen Spiele (auch Skat etc) sind für mich unerheblich und habe ich noch nie gezählt, sondern nur Partien ab ca. 90 min Spieldauer.

    Ich denke, der Thread würde anders aussehen, wenn wir Spiele unter 90 Minuten nicht beachten würden. Für mich ist Wizard definitiv ein Spiel, das dazu gehört.

    Zumal eine Partie Wizard mit 6 Spielern auch eine ganze Weile dauert.

    Dass man ein Spiel 500x spielt, dann muss es schon was ganz besonderes sein.

    Das gibts bei mir auch nur mit Wizard. Das haben wir im Alter von 15 bis 20 jeden Abend in unserem Stammcafe gespielt. Da gabs keine Alternative. Sicher über 2.000 Partien. Sonst kommt da bei kein anderes Spiel auch nur annähernd dran. Kein Kniffel, kein Poker, kein UNO.

    50 Spiele 10 mal

    ..das erscheint mir der beste Kompromiss für mich zu sein.

    Es gibt tatsächlich ein einziges Spiel, das ich über 1.000 mal gespielt habe und jederzeit wieder und wieder spielen würde, das ist das Ur-Wizard. Ich kann davon niemals genug bekommen.

    Sonst bin ich eher der beständige Spieler, der gerne Spiele spielt, die er schon kennt.

    Ich bin sogar der Meinung, dass ich meine Sammlung auf 50 Spiele eindampfen könnte, wenn ich denn müsste.