Beiträge von Kari im Thema „Spiele ab 4 Jahren“

    Hey ihr Lieben,

    vielen Dank nochmal für die vielen tollen Tipps! :)

    Ich werde bestimmt Rückmeldung geben, was wir gespielt haben und wie unsere Motte die Spiele fand.

    Anna/ Elsa als Spielfiguren ist auf jeden Fall eine gute Idee ^^

    Guten Morgen und danke für die Antworten


    Dass Kinder sich unterschiedlich entwicklen und andere Interessen haben, ect., weiß ich ja. Wir spielen auch täglich mit Playmobil Prinzessinnen & Kindergarten oder sie schmeißt sich eine Decke oder Kleider über und ist dann wahlweise Elsa, Hexe, Pirat oder sonstwer.


    Auch möchte sie manchmal täglich dasselbe spielen und mal wochenlang gar nichts... alles eine Phase und dass es bei manchen Spielen erst "Klick" machen muss, und dass nicht jedes Kind (oder jeder Erwachsene) dieselben Spiele mögen muss, ist mir ja auch bewusst.


    Und eine riesige Spielsammlung für sie Zuhause muss natürlich auch nicht sein - dafür gibt es ja die Büchereispiele.


    Aber: es spricht auch nichts dagegen Spiele auszuprobieren, die in ihrem aktuellem Interessen- und Könnensbereich liegen. Nur durch das Ausprobieren weiß ich ja überhaupt, was ihr liegt und was nicht. Aktuell sind es eben keine Zahlen und Buchstaben. Und wie Alex85 schon schrieb, kommt es manchmal auch darauf an, ob ein Kind ein Spiel überhaupt interessant findet.


    Zicke Zacke Hühnerkacke spielt sie zB tatsächlich auch gerne (von Freunden ausgeliehen) und was auch ein toller Büchereifund war, war Drachenschreck von Haba.

    Tempo kleine Schnecke fand sie hingegen nach ein paar Runden langweilig, vielleicht ist Monza eine Alternative, danke für den Tipp, Alex85 .


    Die anderen Vorschläge werde ich auch noch googeln und mit Glück kann ich die auch aus der Bücherei ausleihen.

    Hallo

    Ich hoffe dass die Frage hier richtig ist, ansonsten bitte verschieben... ich muss mich hier im Forum erstmal zurecht finden.


    Welche Spiele ab 4 Jahren könnt ihr empfehlen?

    Unsere Tochter ist letzten Monat 4 geworden und bei den Spielen ist es irgendwie kompliziert etwas geeignetes zu finden.


    Einschränkung:

    - Wenn Würfel, dann Farbwürfel/Symbolwürfel;

    - möglichst keine Spiele mit Zahlen oder Buchstaben... unsere Tochter versteht nicht, was Zahlen/Buchstaben bedeuten... sie kann vielleicht sagen, dass auf einem Bild ein Apfel ist, aber die Zahl 1 könnte sie nicht zuordnen und sie hat auch keinen Spaß an Lernspielen


    was sie gerne und richtig spielt:

    - Monster unter Bett (ohne Varianten, bisher nur die ganz einfache Regel)

    - Little Red Riding Hood (Verlag Goula)

    - Obstgarten

    - Affenalarm

    - Hanni Honigbiene (hatten wir mal aus der Bücherei ausgeliehen als sie jünger war)

    - Junk Art (ganz vereinfacht; man zieht eine Karte und baut das entsprechende Teil an)


    was sie mit viel Hilfe schonmal gerne spielt:

    - Stone Age Junior (Plättchen mit Würfelsymbol und dass man die Ressourcen gegen Hütten tauschen kann, versteht sie nicht, das machen wir dann für sie)


    was gar nicht geht:

    - Memory (versteht sie nicht, egal wie viele Plättchen da liegen)

    - UNO Junior (versteht sie auch nicht; sie ist zu sehr fixiert auf "gleiches Tier auf gleiches Tier" und kapiert nicht, dass gleiche Farbe auch ok ist)

    - Rotkäppchen (Smart Toys)... Logik ist noch nicht ihr Ding...

    - Lotti Karotti ( sie wirft alle Hasen durch die Öffnung rein und freut sich... ansonsten versteht sie das Spiel nicht und will es auch nicht verstehen... nur Hasen reinwerfen)

    - Hopp Hopp Häschen