Beiträge von blakktom im Thema „13.05.-19.05.2024“

    Moin, wie Mister Tuttle schon erwähnte sind die Regeln regional teilweise völlig individuell ausgestaltet, da sind diverse HR von Monopoly ein laues Lüftchen dagegen!!! :)

    Wir spielen den Regelsatz meiner Vorväter, aus dem Westmünsterland, als ich das erste mal mit meinen Schwager in Köln zockte hatten wir 45 Minuten Regelabsprache im Vorfeld ...


    ah ja


    "Schwarz" bedeutet bei uns einen Sieg bzw Niederlage mit allen bzw keinen erreichten Stich für die eine der beiden Fraktionen.


    "Bockrunde" wird nach einen individuellen "Spielereignis" ausgerufen (Bei uns; wenn der Herz-Fehl-Stich durchgeht...)

    und die kommenden vier Spiele wird dann der "Einsatz" (Geld oder VP) verdoppelt.

    Meine Ausbeute für den Mai 2024


    Drei Abende gespielt, die solo-Partien on top, wie meistens Vormittags...


    #Doppelkopf


    zu viert

    20 Partien

    + 30 // + 14 // - 20 // - 24


    Ein Denkwürdiger Abend, ich war exakt 18 Runden im Minus, eine runde bei 0 und in der alle letzten Partie schwang ich mich in der Bock-Runde, mit einen "Schwarz" gewonnenen und 90 gemeldeten Damen-Solo von -30 auf +30 und gewann die Abend-Wertung ... Was für ein GESCHREI!!! :wikinger:

    zuvor zwei Bockrunden Spiele schwarz verkackt, die Gegenseite vergaß dann doch das melden :harry:


    Drei Schwarz-Spiele in einer Bock hintereinander habe ich auch noch nicht erlebt, und dann so ein Finale ... ein TRAUM!!! :cheer:



    #DuneImperium

    (+ IX Erweiterung)


    zu zweit

    105 Minuten

    12 zu 10


    puh ... die IX - Erweiterung manövriert das Paket definitiv zum Kenner+ Level, Regelauffrischung war nötig und Zeitintensiver als gedacht...

    ... aber die Partie war fein, langsamer Aufbau, wir spielten alle Konflikt-Karten durch, und es war "knisternd" spannend ... meine Gattin verzockte sich ein wenig mit den dritten, dauerhaften Meeple, und einen sehr aufgeblasenen Deck, mit viel "schrott" darin, so das der dritte Meeple oft nur unvorteilhaft genutzt werden konnte, auch eine Karte weniger nach dem einsetzten der Meeple erschwerte das effektive Nach-Kaufen, ich hatte mein Deck gestrafft, und nutzte für 2 Geld partiell den Instant Meeple wenn es sinn machte und fuhr damit gut, meine Gattin gleichte das unausgegorene Deck ein wenig mit dem inflationären Gebrauch von "Intrigen-Karten" aus, was ordentlich funktionierte ... somit ging es über die volle Distanz und es wurde echt knapp in der letzten Runde ... Top Titel!



    #Dominion


    -> Grundspiel -> Intrige beide 1st Version ... -> Dark Ages -> Nocturne -> Blütezeit -> Empire -> Plünderer


    mit Kolonien und Platin


    zu zweit

    zwei Partien


    15 Minuten 62 - 57

    32 Minuten 100 - 78


    Zwei tolle Runden des Deck-Bau Klassikers ... mal wieder bestens Unterhalten worden !!!



    SOLO:


    #AncientKnowledge

    (...mit eigen-Bau-Bot)


    32 Minuten

    173 VP (87//64//22//1//0)


    ...Blaue Strategie ... war ganz gut, flott gespielte, unterhaltsame "High-Score-Jagd" :thumbsup:


    SOLO:


    #WayfarersOfTheSouthTigris


    (+Hausregel um den BOT zu "bremsen")


    zwei runden

    in 47 Minuten ... 59 - 70 für den "Plättchen-Bot"


    in 48 Minuten ... 59 - 77 für den "Plättchen-Bot"


    ... der "Plättchen Bot schein eine härtere Nuss zu sein, but unsure ... weil in der ersten Partie lief kaum was zusammen, in der zweiten spielte ich hart auf "Kometen" da die "Solo-Bots" gerne 6-8 Kometen holen, bedarf es einer deutliche Fokussierung und Anstrengung um die Kometen Wertung zu gewinnen, für die fetten Boni, in meinen Fall 8 Kometen Symbole über drei Astro Karten und zwei pinken Plättchen ... die herausgespielten 25 VP standen in keinem Verhältnis zur eingesetzten Ressourcen ... DOOF

    Der BOT in #WayfarersOfTheSouthTigris, rusht nicht nur durch das Spiel, er punktet auch gnadenlos hart, und zwar unabhängig zu der Karten-Start-Lage.

    ...mir dünkt das bestimmte Kartenauslagen, mit wenig Raum für Engine Building, ein Spiel gegen den BOT zu einen sicheren Niederlage werden lässt, man kann Gewinnen, aber wohl nur unter ganz bestimmten Bedingungen und unter ein recht "standardisiertes" vorgehen,

    ...unsure ob mir das so noch weiter Spaß macht ... ich mag #WayfarersOfTheSouthTigris sehr, sehr gern,

    aber SOLO FEHLT MIR die Skalierung der BOT Schwierigkeit ...

    EDIT: ... ich habe einen fetten Regelfehler drin, bei "Re-Roll-Optionen" habe ich nur die uneingestzten Würfel genutzt, bei "Reisende" dürfte man auch schon einen "eingesetzten" Würfel nehmen und neu werfen, somit könnte man das Feld zwei mal in einer Runde belegen, im Multi-Player wenn alle es so spielen, ein Nachteil für alle, aber gegen den abstrakten BOT ein (maybe) großer Nachteil für den Solist, da Muss ich wohl noch mal ran!


    SOLO:


    #ScholarsOftheSouthTigris


    zwei Partien gegen BOT Lvl 1 (schwach) (2. und 3. Solo-Partie)


    70 Minuten 41 - 51 für den BOT


    55 Minuten 67 - 51 für MICH


    ...die REGEL-HÜRDE ufff ... viel kleine Dinge zu beachten ... das Regelheft, also der Solo Part hilft kaum, da sehr unübersichtlich ...

    die erste Partie dient fast nur des Lernens der Bewältigung der Mechanik ...

    die zweite Partie lief "flüssiger" und dann auch dem Spiel an sich mehr zugewandt,

    und das war super, macht Laune den BOT zu bedienen,

    fühlt sich recht nah an einer Zwei Spieler Partie an,

    und ist dem Solo-Modus von "Reisende" deutlich überlegen,

    der Basis-Level ist Vernünftig schwer und bei Bedarf lässt er sich nach "Schwer" hoch skalieren.

    "Gelehrte" ist deutlich "strategischer" angelegt als "Reisende", und eine schöne Variation eines heavy Dice -Placer :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: