Beiträge von Knolle im Thema „Qualitätssicherung- und management in der Brettspielindustrie“

    Ich arbeite selber im Qualitätsmanagement, zwar in in einem völlig anderem Bereich der nichts mit Spielen zu tun hat, aber durch meine Arbeit ist mein Qualitätsanspruch relativ hoch. Ich bin es tagtäglich gewohnt pingelig zu sein sehr zum leidwesen der Betroffenen :lachwein: Mich stören beschädigte Schachteln, fehlendes Material usw. Ich reklamiere also grundsätzlich jeden kleinsten Mangel aber kann auch verstehen wenn man manchmal einfach was hinnehmen muss.

    Kann ich nachvollziehen. Mit mir Essen gehen macht oft keinen Spaß. :lachwein: Kannst du durch deine Arbeit Rückschlüsse auf die Branche ziehen? Dir manche Dinge erklären und wenn ja, wie?

    Rückschlüsse kann ich nicht ziehen. Dafür ist das einfach zu unterschiedlich. Es gibt auch bei mir Dinge, die ich nicht bemängeln soll/darf, obwohl ich es gern möchte :lachwein: Ich kann auf jeden Fall nachvollziehem dass einfach Fehler passieren, da wir ja alle nur Menschen sind. Die Qualitätsansprüche sind da halt auch oft Individuell. Was dem Spieleverlag vielleicht nicht so wichtig ist, aber dem Kunden/Spieler/ Käufer schon kann sich schon unterscheiden. Bspw. die Spieleschachteln als Verpackung 8o

    In Summe habe ich aber in den letzten 5 Jahren nur 3 mal etwas reklamieren müssen (2xfehlendes Material, was ich dann zugeschickt bekommen habe und 1x mal beschädigte Spieleschachtel wo ich kein Ersatz bekommen habe)


    Ich arbeite selber im Qualitätsmanagement, zwar in in einem völlig anderem Bereich,der nichts mit Spielen zu tun hat, aber durch meine Arbeit ist mein Qualitätsanspruch relativ hoch. Ich bin es tagtäglich gewohnt pingelig zu sein, sehr zum leidwesen der Betroffenen :lachwein: Mich stören beschädigte Schachteln, fehlendes Material usw. Ich reklamiere also grundsätzlich jeden kleinsten Mangel,aber kann auch verstehen wenn man manchmal einfach was hinnehmen muss.