Beiträge von Archibald Tuttle im Thema „Brettspiel-Lager - Asmodee Pop-Up-Store in Essen“

    Man muss aber m.E. auch dazusagen, dass die Agricola-Big-Box eigentlich eine Fehlproduktion ist. So labberig wie das Insert ausgefallen ist hätte ich eigentlich erwartet, dass man das Produkt einstampft und neu produzieren lässt. So wie es ist kann man es zur Aufbewahrung und am Spieltisch gar nicht sinnvoll benutzen. Kein Wunder also, wenn das niemand zum Vollpreis gekauft hat.

    So, jetzt will ich aber auch, dass die Wochenberichte von Pandemic:Legacy, Time Stories, Agricola, Golem, Abgrundtief, Res Arcana und allen anderen guten Spielen, die Ihr da gekauft habt, überquellen - sonst fürchte ich nämlich, dass die meisten der gekauften Sachen ungespielt ein trauriges Leben im Regal fristen. Bin gespannt, ob man davon jetzt was merkt und wieder mehr Fragen, Berichte etc. zu diesen Spielen kommen.

    Wann war denn Arche Nova mal stark rabattiert?

    Das war kurz nach Release vor zwei Jahren für rund 50€ zu haben und bis heute liegt der Bestpreis immer noch bei etwa 40€.

    Das ist ja ein weiteres Problem: Die hohen UVPs, die dann zu abstrusen Märchen-Messepreisen führen, das Spiel fällt aber dann kurze Zeit später schon drastisch im Preis ab. Auch das ist etwas, was es schon vor 15 Jahren gab (wenn etwa Messeneuheiten von Kosmos mit UVP 39,99 Euro dann im Vorweihnachtsgeschäft auf 20-25 Euro gefallen sind), und was gerade massiv wiederkommt, siehe Revive UVP 80, Angebot nur wenige Monate nach Veröffentlichung 45 Euro, Council of Shadows 50 Euro UVP, im Handel dann schon in der Veröffentlichungswoche für 30 Euro zu haben, Sattgrün UVP 37 Euro, für 16 Euro beim Amazon-BlackFriday etc. Ich habe den Eindruck, dass sich die von den Verlagen gewünschten höheren Preise aktuell schlicht nicht im Handel realisieren lassen und die Preise daher schneller fallen als früher.

    Matze sehe ich auch so, die Leute haben für gebrauchte Spiele teilweise hart überzogene Preisvorstellungen knapp am Neupreis. Was aber hier kaum noch jemand erinnert: Dieses "Rausramschen" war doch bis 2015 (?) Völlig normal. Man bekam immer die HiG-, Pegasus, Kosmos, Huch-Titel und viele andere Verlage, die nicht zu den absoluten Topsellern gehörten, nach 2-3 Jahren für 10 Euro im Galeria Kaufhof und vergleichbaren stationären Händlern oder vor Weihnachten im Onlinehandel. Neu ist bei dieser Aktion eher, dass Titel dabei sind, die andere Verlage noch auf Lager halten würden, weil sie sich noch länger verkaufen könnten. Also ist bei Descent, Nemesis und Agricola der deutsche Markt entweder total gesättigt (was ich sofort glaube, siehe den Ladenbesitzerbericht bei Betterboardgames, bei dem sich Descent nach der ersten Welle gar nicht mehr verkaufte), oder Asmodees Lagerkosten sind so hoch dass es sich nicht lohnt. Dass es generell eine Entwicklung gibt, dass sich ältere Titel nicht mehr so gut verkaufen lassen wie früher, ist ebenso durch Social Media leicht erklärbar. 90% dessen was jetzt abverkauft wird, sind aber auch weiterhin Spiele in der Nische (Aftermath), Titel die bei Erscheinen schlecht weg kamen (Excavation Earth) oder Massenproduktionen von bereits gut marktsaturierten Erfolgsspielen (Agricola, Patchwork in zig Sonderausgaben).

    glaub ich nicht. Das ist dafür eine viel zu kleine lokale Aktion. Und die Leute im Hobby geben ja eher immer mehr für Spiele aus wenig

    Es gibt auch die Sparfüchse, die quasi nur bei solchen Aktionen einkaufen. Was ja völlig legitim ist.

    Queen hat in den 2010ern massiven Ramsch selbst bei neuen Titeln betrieben und ist den Ruf bis heute nicht los. Ich würde aktuell bei Asmodee auch mich hüten Vollpreis für irgendwas zu bezahlen. Insoweit kann das schon negative Auswirkungen haben, die länger wirken.

    Archibald Tuttle Ist das von FFG kommuniziert worden, das für Abgrundtief keine Erweiterungen mehr kommen und es sich finanziell nicht gelohnt hat?

    Nein, und wie ich jetzt lese hat FFG sogar auf der GenCon eine Erweiterung angekündigt - my bad. Ich dachte es hätte sich in die gefloppten Neuheiten von FFG der letzten Jahre eingeordnet, und FFG hatte ja generell angekündigt sich auf CCG/LCG zu konzentrieren.

    Wichtiger aber wie gesagt wirkt für mich dass das Spiel als Neuauflage von BSG nicht wirklich funktioniert, auch weil wohl keine Erweiterungen mehr kommen.

    Was funktioniert beim Spiel Abgrundtief denn nicht?

    Das war ein Missverständnis - ich finde Abgrundtief völlig okay, aber BSG atmete das Thema deutlich mehr, und ist durch die Erweiterungen halt deutlich besser als Abgrundtief - und Erweiterungen werden wegen des kommerziellen Misserfolgs für Abgrundtief wohl nicht mehr erscheinen.

    Mal ein "Daumen hoch" für das YouTube-Video von Brettspiel Teddy - besonders das Gespräch mit Udo Fischer (von Asmodee) war interessant. Hauptzielgruppe soll die Laufkundschaft sein. Zusammenarbeit mit regionalen Fachhändlern finde ich gut, ist nur die Frage, ob ein Tellurian mir ein Descent für 99 Euro bestellen möchte, wenn noch 2 Exemplare für knapp 160 Euro vorrätig sind?

    Der darf dir die vorhandenen Exemplare vor Ort für 99 verkaufen und Holt sich dann was bei asmodee zurück. . So laufen solche absprachen normalerweise.