Beiträge von AndreasB78 im Thema „[2023] Expeditions von Stonemaier Games“

    der Nachfolger von Sycthe rein auf der grafischen Ebene realisiert wurde.

    Naja, also die ein oder andere Anlehnung an das Gameplay gibt es aber schon, insbesondere die Steigerung der „Beliebtheit“, das Erweitern der Mech-Fähigkeiten, die Tatsache, dass es ein Wettrennen ist oder auch das Sammeln der Sterne, die das Spielende auslösen.

    Also vielleicht nicht gerade Scythe 2.0 (wozu auch), aber eben ein paar Dinge mit Wiedererkennungswert und natürlich die grafische Gestaltung.

    Hat bei mir in der Erstpartie ein wenig gewirkt wie „Engine Builder“ meets Istanbul. Hat schon Spaß gemacht, ohne zu überragen. Es wirkt etwas träge und die Aktionen an sich sind - aus meiner Sicht - eher mäßig spannend. Andererseits macht es dann auch schon Spaß, wenn sich die Möglichkeiten durch die Karten immer mehr erweitern. Kann ich mir noch nicht so recht ein Urteil bilden. Könnte auch noch wachsen in der Zweitpartie, die ich bereit wäre zu spielen.

    Die Tischpräsenz finde ich auch so mittel. Die Grafiken aus der Welt von Scythe sind überragend, die großen Mechs schon cool. Andererseits geht der Eindruck doch etwas kaputt, wenn mittendrin der blanke Tisch unter den Karten zu sehen ist. Warum man da wohl nicht ein paar schicke Kartenablagesechsecke spendiert hat?

    Also: Folgepartie ins Auge fassen :)