Beiträge von misterx im Thema „[2023] Expeditions von Stonemaier Games“

    Nach Rodneys Video bin ich von den MultiUseKarten als Mechanikkomponente ebenso angetan wie vom 2 aus 3 und asynchronen RefreshSetting.

    Das MechMovement erinnert mich ein bisschen an Yokohama, nur ohne die Wegbereitung. Denke schon, dass da ein paar schöne Kombos enthalten sind.

    Vermute ebenso, dass es ScytheTypisch langsam aufbauend beginnt und man später dann viel Zug im Spiel hat wenn man nahe an die Sterne kommt.


    Unterm Strich springt der Funke zu ca 80% über, die FeuerlandVersion wird wohl superbestcase mit 59eur daherkommen, wahrscheinlicher sind dann doch eher 69eur und ob es mir das Gebotene dafür dann reicht, da bin ich mir irgendwie nicht so sicher. Da hat sich (noch?) kein YabbaDabbaDoo in mir gemeldet, mal Reviews/Playthroughs abwarten.

    Also das Video holt mich nicht so ab. Es wird ja gar nichts über das Spiel selbst gesagt. Nur Gerede über die bestimmt ganz tolle Geschichte.

    Die Spielmechanik würde mich dann ja viel mehr interessieren.

    Obwohl, eigentlich auch egal, solange ich nicht die Version mit Pappmarkern bekomme.

    Spielmechanik: Man kann doch schon die Spielregel lesen.

    ja, kann man.

    Ist für mich aber erst die 2.Filterstufe.

    Die erste ist eine freundliche YT Berieselung eines Playthrough.

    Wenn Stonemaier eins kann, dann Marketing und Hypetrains.

    Da ich aber kein Zugfahrer bin, bin ich nicht am Bahnsteig und warte erstmal ab was da kommt.


    Klar, Scythe hat mir sehr gut gefallen, aber ebenso fand ich Tapestry zu unausbalanciert, Charterstone zu platt.

    Ich warte ab.