Beiträge von Smuntz im Thema „04.07.-10.07.2022“

    Am letzten Wochenende hat mich Voll Dampf nicht losgelassen. Es macht einfach Freude, das (Realitäts-befreite) Konstrukt aus Gerüst- und Maschinenteilen mit seinen Luftschiffen (=Workern) gemeinschaftlich zu schaffen und mit ansteigendem Wasserpegel die Meeple der anderen in den Wasserstrudel (für Minuspunkte) zu befördern, bevor einem das selbst passiert. ^^

    Kaum hatte ich zwei in diesem Spiel bereits erfahrene Freunde am Tisch, da fand ich meinen Meister und durfte mit Platz 3 Vorlieb nehmen, wurde ja auch mal Zeit. (SP bei Spielende: 149 - 138 - 129 - 98)

      

    "Gerächt" habe ich mich danach mit Space Explorers, denn die Partie lief bei mir wie Brezelbacken. In diesem Spiel, wo man möglichst effizient Techniker (Spielkarten) verpflichtet, die einem bei weiterer Akquise und zusätzlich punkteträchtige Realisierung weniger Extra-Weltraum-Projekte helfen, ist das Vorbild Splendor nicht zu verleugnen. Anders als dort liefern die zuletzt ausliegenden Karten in jeder der fünf farbigen Reihen aber zusätzliche Boni oder Fähigkeiten - jedenfalls solange sie dort sichtbar sind und nicht mit der nächsten Karte überdeckt werden. Da heißt es klug taktieren, um möglichst großen Nutzen daraus zu ziehen, denn es gibt vielfältige Boni und eine hilfreiche Übersicht, die auch Neulingen schnell den Weg weist. Die Kombination der aktuell verfügbaren Fähigkeiten gut zu nutzen ist dann das, was die Erfahrung mit sich bringt.

    Da die Karten selbst auch als Zahlungsmittel für das Ausspielen anderer Karten dienen können, kann man auch mal eine für die eigenen Pläne wichtige Handkarte so verwenden, sie kommt dann in die offene Auslage. Und wenn die Mitspieler den Plan nicht erkennen bzw. die Karte selbst nicht nutzen können, hat man ja schon im nächsten Zug wieder Zugriff darauf, kann sie ggf. direkt bauen. Da ist so mancher Turbo-Effekt möglich und wenn man dies geschickt einsetzen kann, ist das Spiel rasch vorbei.

    So endete diese Partie mit Ausspielen meiner 12. Techniker-Karte und nicht durch Bau der fünf ausliegenden Projekte. Immerhin vier davon waren realisiert, drei davon zählten für mich. Ein klasse Engine Builder, der das populäre Splendor (für mich) in den Schatten stellt.

      

    Zwei Tage später dann nochmal Voll Dampf, zwei Neulinge für diesen Titel am Tisch. Das Spiel kam gut an, aber die Runde ging doch etwas verzagt an das Spiel heran und ließ mich mit den Aufwertungen und ihren zusätzlichen Fähigkeiten alleine spielen - das Feld sollte man nicht einem Spieler überlassen, zu stark sind die Boni und Wertungen, die die frühe Investition in diese Teile locker wettmachen. Da störte es auch nicht, dass am Ende doch zwei meiner Meeple im Strudel badeten und -10 SP einbrachten. Es ging mir nicht alleine so und ist bei dem flotten Ende, das sowieso immer zu früh kommt, gelegentlich unvermeidbar.

      

    Die abendliche Freizeit der letzten Tage war mit etwas Sport, Einkochen von Marmelade (Erdbeeren, Aprikosen, Kirschen - ist gerade die Zeit dafür) und dem Bau eines Inserts für Voll Dampf gut ausgefüllt. Endlich Ordnung in der Kiste!

      

    #Volldampf #SpaceExplorers