Beiträge von Senator im Thema „Spiele, die das Hobby in Verruf bringen. Ganz seriöses Thema. Echt jetzt.“

    Das manche ein Problem mit Verlieren haben sehe ich genau so. Ich glaube auch ein Problem kann sein, dass manche denken sie müssen gewinnen.

    Erstmal wäre zu klären, ob Brettspiele bzw. Brettspielende wirklich in Verruf sind.

    Nicht das Hobby gerät in Verruf, nur die Menschen, die es betreiben - das hast Du im Nachsatz schon richtig eingeordnet. "Spielen ist Kinderkram" usw. ist ein weiter verbreitetes Denken als uns allen hier vermutlich lieb ist und dieses Bild wird eben vielfach und nachhaltig befeuert, und sei es mit der Produktauslage beim Real (schönes Beispiel!). Ich hab mir im Lauf der Jahre abgewöhnt, allzu offenherzig von meinem Hobby zu erzählen, da muss ich mein Gegenüber wirklich schon ein wenig besser kennen, bevor ich das tue.

    Den Satz habe ich auch schon das ein oder andere Mal zu hören bekommen.

    Hast du nicht das Gefühl, dass diese Entwicklung vielleicht doch daher kommt, dass der Freund sie regelmäßig aus ihrer Komfortzone holt?

    Das Gefühl habe ich nämlich. Die eine Spielegruppe von mir, die auf Familienspiele steht bleibt dort und entwickelt sich quasi nicht weiter. Bei der anderen Gruppe, die auch mal was anspruchsvolleres verlangt, darf aber auch nicht zu kompliziert sein, dort sehe ich mittlerweile eine Entwicklung.

    Bin jetzt auch nicht der Typ, der die spielerischen Grenzen der Gruppe unbedingt verschieben muss. Ist nur meine Beobachtung.

    Punkt 1 finde ich gut. Auf die Idee die fragende Person direkt mal einzuladen bin ich in den meisten Fällen noch nicht gekommen. Wäre oft auch nicht angebracht gewesen 😅 Wenn ich spezifisch nach Spielen gefragt werde nenne ich aber auch Titel, da kenn ich nix. Aber nicht zehn Titel und auch nicht die ausgefallen Expertenspiele. Höchstens der andere outet sich auch als Spieler.

    Bei der Spieleauswahl für einen Normaloabend was wären da so deine Vorschläge?

    Hast du die Beratung dort schon getestet?

    Ichhatte Cubitos im Angebot bestellt, aber nach deren Aussage, die Bestellung nicht richtig abgeschlossen..... (halte beides für möglich; das die dort zu doof sind oder ich zu doof bin) Jedenfalls wusste der Mitarbeiter sofort auf welches Spiel ich mich beziehe und auch, dass es nicht vorrätig sei.

    Ob die sich mit den ganzen unterschiedlichen Titeln wirklich auskennen wage ich zu bezweifeln, aber in einem großen Warenhaus kann ich auch nicht erwarten, dass die Verkäufer solche Geeks sind wie ich - alleine die Zeit, die ich einsetze um mich über Spiele zu informieren ist jenseits von Gut und Böse.

    Da stimme ich zu, dass die wohl kaum alle Spiele in ihrem Sortiment kennen. Würde ja schon reichen wenn sie die guten kennen 😅

    Ich sag mal Calico. Sieht gut aus, aber die Aufgabenplättchen mit z. B. AA-BB-CC Farbe oder/und Muster hat viele Familienspieler abgeschreckt. Die dachten sie wären im Matheunterricht. Dachte noch es wäre ein genialer Zug vom Verlag gewesen XYZ zu meiden. Hat aber die Leute leider nicht so erfolgreich davon abgelenkt. Finde wenn sich das jemand unbedarft kauft denkt er, dass in den Hobby nur Leute spielen, die es so kompliziert wie möglich brauchen 😅