Beiträge von Thygra im Thema „Ungerechte Moderation -werden einzelne User bevorzugt?“

    Gesamtgesellschaftlich scheint es mir da auch noch keine Konsens zu geben, insofern darf man doch wohl hoffentlich gegenderte Sprache als schrecklich empfinde ohne damit gleichzeitig die Gleichstellung in Frage zu stellen (was hier ja jemand allen Ernstes in den Raum gestellt hat).

    Natürlich darfst du gegenderte Sprache schrecklich finden, ohne die Gleichstellung in Frage zu stellen. Nur gehört das eben aus meiner Sicht und auch aus der einiger anderer User in den RSP-Bereich.

    Nein. In Corosion gibt es nur weibliche Ingenieurinnen. In Ultimate Railroads sind es weiterhin Ingenieur*innen.

    Ah, danke für die Aufklärung, das hatte ich dann falsch verstanden.

    Da stimme ich allerdings überein: eine als Nachfrage formulierte Antwort fordert Metal Pirate ja nur dazu auf, seine Position weiter zu erklären.

    Ich hatte die Antwort eher als indirekte Frage verstanden, nicht als direkte Rückfrage.

    Okay, ich kann jetzt nachvollziehen, weshalb Sankt Peter den Beitrag gelöscht hat, insofern danke für die Erläuterungen. (Das ändert für mich allerdings nichts daran, dass ich es nach wie vor besser fände, auch den Auslöser für solche Beiträge mitzulöschen.)

    Hier ist der gelöschte Beitrag:

    Du findest es schrecklich, das weibliche Ingenieure "Ingenieurinnen" genannt werden? :/

    Damit wäre bereits bei der ersten Erwiderung der Thread zu 100% in RSP abgeglitten. Kurz vorher hat Sternenfahrer den Beitrag von Metal Pirate gemeldet und dann diesen Beitrag geschrieben. Meine Einschätzung zu dieser Vorgehensweise habe ich bereits weiter oben geschrieben. Parallel habe ich meine Bitte abgesetzt, das RSP Thema woanders zu besprechen.

    Zuerst mal danke, dass du den Beitrag noch mal zitiert hast.

    Inhaltlich kann ich dir allerdings nun wirklich nicht mehr folgen. Der Beitrag von MetalPirate war kein RSP, und dieser Beitrag ist für dich 100% RSP?

    Vielleicht habe ich es falsch verstanden, aber ist es nicht so, dass es in dem Spiel tatsächlich nur weibliche Ingenieure = Ingenieurinnen gibt? Wenn dies so ist, dann ist Ingenieurinnen der einzig korrekte Begriff, und das hat dann mit Gendern überhaupt nichts zu tun. Was ist daran politisch?

    In dem betreffenden Thread war nach 3-4 Beiträge Ruhe. Das ist für mich ok gewesen.

    Eine Sache habe ich noch nicht verstanden: Weshalb hast du dort den unmittelbar folgenden Beitrag gelöscht? Im Moment wirkt es so, als hättest du den einen Beitrag gelöscht, der darauf eingegangen ist und widersprochen hat, während du weitere 3-4 Beiträge nicht gelöscht hast, die ebenfalls darauf eingegangen sind, aber nicht widersprochen, sondern zugestimmt haben. Dieser Eindruck mag falsch sein, aber ohne den Inhalt des gelöschten Beitrags zu kennen, ist es halt auch schwierig zu beurteilen.

    Irgendwie nimmt die Diskussion eine merkwürdige Richtung. Es geht hier nicht darum, ob der Beitrag von MetalPirate in Ordnung war oder nicht. (Ich denke, dass er seinen Beitrag so schreiben darf, ist eigentlich relativ unstrittig. Er hat seine Meinung geäußert und das darf er.)

    Es geht darum, ob er den Beitrag außerhalb des RSP so schreiben darf. Dieser Aspekt scheint mir hier gerade verloren zu gehen.

    Ich bin ja dafür, genau diesen Thread hier nach RSP auszulagern. Genau wegen der Sucht, hier mitzulesen, hab ich mich dort nicht angemeldet. Letztlich ist das nämlich Zeitverschwendung. Forenbetreiber bestimmt, feddisch.

    Niemand (außer du selbst) hindert dich daran, diesen Thread einfach auf Ignore zu setzen.

    eine aussage das dir diese meinung nicht gefällt ist dagegen intollerant.


    nachtrag: da nicht korrekt.

    eine aussage das dir diese meinung nicht gefällt ist ok. natürlich solange du aber akzeptierst das jemand die meinung vertreten kann.

    Ich habe bei deinen Beiträgen den Eindruck, dass du Toleranz und Akzeptanz durcheinanderwirfst.

    Nicht MetalPirate hat mit seinem Beitrag angefangen politisch zu werden, sondern der Verlag Hans im Glück. 🤷🏻‍♂️

    Du bringst da etwas durcheinander: Der Verlag Hans im Glück wurde nicht hier im offenen Foren-Bereich politisch. ;)

    Ich möchte nur feststellen, daß ich mich nicht zu RSP Themen geäußert habe (sowas diskutiere ich nicht in einem Forum mit mir unbekannten Leuten), sondern ausschließlich zum Regelheft (was hier genau der richtige Ort ist).

    Du hast dich nicht nur zum Regelheft geäußert, sondern durch deine vollständige Zustimmung hast du dir auch die Aussage zu eigen gemacht, dass du von HiG kein Spiel mehr kaufen wirst. Das ist nicht dasselbe wie zu schreiben, dass du hoffst, HiG würde sich eines Besseren besinnen.

    Das würde bedeuten das sämtliche Hinweise auf diverse Themen in Brettspielen ins RSB gehört?

    Meinst du mit "diverse Themen" eigentlich "das Thema Diversität"? Falls ja, dann ja, das gehört ins RSP, denn genau das steht im oben bereits zitierten Text der Forenregeln.

    Wow Unknowns verwundert mich stets: in 7 Stunden über 150 Beiträge zu einer Dikussion, zeigen das wir als Forum wirklich aktiv sind. Schade das es so selten um konkrete Spiele bei solchen Diskussionen geht.

    Dafür gibt es eine einfache Erklärung. Zu diesem Thema hier könnte theoretisch jeder etwas sagen. Zu einem Spiel können nur diejenigen etwas sagen, die das Spiel kennen. Das sind logischerweise deutlich weniger.

    1) Ich denke, dass eine Aussage wie "ich mag keine schlecht gegenderten Anleitungen lesen" noch nicht politisch ist.

    2) Wenn jemand schreibt "Die Anleitung mit dem schrecklichen Gendersprech (z.B. ständiges "Ingenieurinnen") nervt mich kolossal, ähnlich wie wenn die Anleitung konsequent in Kleinbuchstaben geschrieben wäre.", dann ist das schon etwas rigoroser formuliert, insbesondere weil ein Begriff wie "Sprech" schon stark in eine politische Richtung geht, und somit ziemlich grenzwertig.

    3) Wenn aber jemand diese Aussage noch verbindet mit "Weitere Produkte von HiG werde ich nicht mehr kaufen, höchstens als englische Version.", dann entsteht zumindest bei mir im Gesamtkontext eine politische Aussage. Da will jemand von einem Verlag kein Produkt mehr kaufen, weil ihm eine gegenderte Anleitung nicht gefallen hat. Es fällt mir schwer, diese Aussage nicht in irgendeiner Form politisch zu interpretieren.

    Nun ist das alles ja offenbar egal, weil Sankt Peter nicht über Abgrenzung von RSP diskutieren möchte, wie er sagt. Tja, ich persönlich denke aber, so einfach geht das nicht, denn genau aus diesem Problem heraus, dass offenbar ein nicht kleiner Teil der User den Beitrag des Metallpiraten doch als RSP versteht, daraus entsteht ja erst der Eindruck, dass der User bevorzugt wird. Ich finde, das kann man nicht trennen, da macht es sich Sankt Peter zu einfach.

    Das Thema hierbei ist, dass ich keine Beiträge eines Users in RSP schieben kann/ möchte, der dort nicht Mitglied ist. Derjenige kann dort in keinster Weise auf irgendwas reagieren - auch nicht auf nicht-moderierbare Angriffe... Es würde also nur löschen bleiben.

    Dann frage doch bitte mal dich selbst, ob du den Beitrag vom Metallpiraten nach RSP verschoben hättest, wenn er dort Mitglied wäre!?

    ...

    Sollte deine Antwort "ja" lauten, dann hast du dich selbst gerade dabei ertappt, dass du doch nicht alle User gleichbehandelst, sondern dass die Behandlung davon abhängt, ob jemand im RSP angemeldet ist oder nicht. Das sollte aber keinen Unterschied machen.