Beiträge von krakos im Thema „eBay Kleinanzeigen, oder: Die Abgründe der menschlichen Gesellschaft“

    Irgendwas im Beschreibungstext?

    Ein Mensch wird sich das nicht angeschaut haben.

    Die Frage ist, was genau willst du mit den Links bezwecken?

    Keiner deiner Links belegt die von dir behaupgtete "Unsicherheit".

    Bei den ersten 2 Links steht nichts darüber, inwiefern PP für Verkäufer unsicher wäre. Es geht in beiden vorallem darum, wer nun wen mit "Für Familie und Freunde" betrügt und das PP scheiße ist, ohne jeglichen Beleg.

    Beim 3. Link steht, dass der Verkäufer sein Geld bekommen hat. Ergo nichts mit Unsicherheit.

    Magst du das auch noch irgendwie ausführen statt nur ein "Stichwort" ohne Zusammenhang zu nennen?

    https://www.123recht.de/forum/…ntozugriff-__f531138.html


    https://www.123recht.de/forum/…-was-jetzt-__f582217.html

    Da wird viel hin und her geschrieben, aber wirklich was essentielles steht da nicht. Außer mutmaßungen, Anschuldigungen.


    a) gehts da um Virtuelle Güter, die von den Schutzmaßnahmen ausgenommen sind

    b) Steht am Ende des Artikels, dass der Verkäufer sein Geld trotzdem erhalten hat.

    Warum?

    Ich schreibe: "Hey, ich möchte den Artikel kaufen". Wenn ich noch fragen habe, stell ich sie dann.

    Wenn es dann nicht mehr verfügbar ist, wird das idR mit beantwortet. Spart dem Verkäufer und mir aber eine unnnötige Frage und damit Zeit.


    Als Verkäufer habe ich oft schon die Erfahrung gemacht, dass man 10 "Noch da?"-Fragen bekommt, aber nach einem "ja" nichts mehr kommt.

    Da kann man diese Frage dann auch gleich lassen.


    Und wenn ich nicht auf VB gestellt habe, ignoriere ich Nachrichten ala "Kann man am Preis noch was machen?"

    Jemanden, der die Anzeige nicht aufmerksam liest, schenke ich ebenso keine Aufmerksamkeit.

    Wie gesagt: Entweder die in Filialen ausliegenden Kleber nutzen und beschriften, oder QR Code nehmen und in der Filiale ausdrucken lassen.

    Wozu sich die Mühe machen und sowas zusammenbasteln?

    Und auf 12 bin ich ja gar nicht festgelegt, ich hätte es für 10 ja gemacht nach der Anfrage für 5. , ich fands nur dreist, dann NOCHMAL nach zu treten und weiter runter zu schrauben nachdem man sich auf der Mitte hätte einige Können.


    Die andere Person hätte ja auch direkt sagen können 7 statt 5....dann hätte ich wahrscheinlich 12 desagt und man hätte sich auch wieder bei 10 oder meinetwegen 9 getroffen.

    Da ist seit Anfang der 2000er das feilschen im Handel höchst offiziell erlaubt, war im Gebrauchtmarkt schon lang normal und doch haben immernoch Leute Probleme mit dieser Art von Handel.

    Amüsierend.

    Unverschämt oder dreist ist das nicht.