eikejmeyer Ich traue mir nach meinen drei Partien noch gar keine Einschätzung zu, mein Gefühl war aber bisher so. Manchmal passt die Auslage einfach sehr gut und manchmal muss man sich über viel Tauschen ganz schön lang machen. Die Frage ist vermutlich eher, inwieweit man durch sein eigenes Spiel diesem Zufallselement entgegenwirkt und weniger anfällig dafür wird. Bisher habe ich meine Partien da leider eher als reagieren empfunden und kam gar nicht so wirklich dazu, mich gut aufzustellen. Also ja, war dann sicher auch nicht optimal gespielt. Für die vielen oben angedeuteten Entscheidungen im Spiel bzw. deren Timing hatte ich bisher noch nicht so ganz das Gespür, das ist in anderen Euros (für mich!) anders. Aber gut, ich werde die Kampagne auf jeden Fall noch fortsetzen und dann mal schauen, wie es sich so entwickelt für mich. 
Die Möglichkeiten pro Runde sind zufällig, wobei du da auch oft Einfluss drauf nehmen (oder in deinen Worten: es steuern) kannst, indem du entscheidest, welche Karten zu dazu holst und welche du als Schaden oder für Einkommen abwirfst.
Bei Schaden wird die oberste Karte vom Nachziehstapel entfernt, da habe ich überhaupt keinen Einfluss. Nicht selten haut es mir genau dann die mit Absicht genommen Karten aus dem Deck.
Aber von diesem "welche Karten ziehe ich für die Runde" mal abgesehen ist jede Runde fast komplett deterministisch und kann fast komplett durchkalkuliert werden.
Aber die Reihenfolge ist doch letztlich so: am Ende der Runde kommt die neue Auslage, am Anfang der Runde ziehe ich auf. Dann ist es deterministisch, ok, aber es doch dann erst mal ein reines Reagieren auf die nicht planbaren Umstände, insbesondere mit zunehmender Partiedauer und immer mehr Barbaren. Man reagiert, man tauscht, man bekämpft und dann kann man mit dem Rest an Ressourcen noch etwas erledigen, von dem man meint, dass es für die nächste Runde nützlich sein könnte. Das ist für mich aber nicht strategisch oder durchkalkulierbar im Vergleich zu Eurogames, die tatsächlich immer alle Informationen offen haben, oft von Anfang an.