Beiträge von Algathrac im Thema „[2022] Mindbug“

    Das ist seltsam, dass ich diese Meinung gerade hier im Mindbug-Thread jetzt schon öfters gelesen habe. Das System ist ja offensichtlich von Anfang an auf endlose Expansion ausgelegt gewesen, da finde ich es doch etwas verwunderlich, dass die „mehr Karten braucht es nicht“-Meinung hier so oft angeführt wird.

    Ich verstehe die Editionen Beyond und Evolution nicht als mehr Karten für das bestehende Spiel, sondern als weitere Spielvarianten. Das wird auch durch die Aufmachung im KS so vermittelt - für jedes Deck gibt es eine separate Box.

    Da frage ich mich wozu sollte ich 3x das gleiche Spiel in unterschiedlichen Varianten haben wollen? Evolution ist bestimmt so super, wie das normale Mindbug, so wie Beyond auch.

    Ich sehe einfach kein Szenario für mich, wo ich alle drei Decks bräuchte, wenn ich mit einem davon genau den gleichen Spaß habe.


    Und alle zusammen mischen ist auch keine Lösung, weil das Spiel dann seiner Stärken beraubt wird, der geringen Größe, um es überall dabei zu haben und dem kleinen Regelumfang.

    Mische ich alles zusammen, muss ich jedem neuen Spieler alle Effekte/Keywords erstmal erklären, wovon dann evtl. 50% gar nicht in den ersten Partien auftauchen - keine elegante Lösung.

    Sind das bei dem KS eigentlich Brutto- oder Nettopreise? Finde dazu auf der KS Seite keine Auskunft oder hab das jetzt mehrmals übersehen. *)


    Die „im Ablagestapel-Effekte“ find ich gar nicht so wild. Man hat ja nur 10 Karten, der Ablagestapel ist also nie besonders groß. Die mit dem Effekt lässt man halt oben liegen und sollten es doch mal 2-3 Karten haben, lässt man die aufgefächert mit dem sichtbaren Effekttext im Ablagebereich.


    Ich habe da mehr mit dem Evolution-Effekt ein Problem. Die Stufe 1 kann gezogen werden und alle anderen Stufen sind in einem separatem Deck abseits des Spiels und müssen bei Bedarf genommen, durchsucht und Karten ausgetauscht werden. Das finde ich nicht besonders elegant. Außerdem werden Kartenhüllen beim KS angeboten, die mit den Evolutionstufen 2+3 nicht nutzbar sind, da diese Karten doppelseitig bedruckt sind (wahrscheinlich aus Kosten- und Platzgründen).

    Ob die überhaupt viel zum Spiel beitragen weiß ich auch nicht. Der Gegner muss die ja 2 Runden lang in Ruhe lassen, damit die überhaupt Stufe 3 erreichen können.


    Ähnliches gilt auch beim „boosten“. Das muss mir der Gegner ja auch durchgehen lassen, dass ich eine Kreatur verstärke. Wobei da wiederum die Lösung einfach eine Karte als Stärkeanzeiger zu verwenden charmant ist.


    Den Aktionseffekt habe ich noch nicht ganz geschnallt. Wird der ausgelöst, wenn die Kreatur aktiviert wird? Dann hätte man den ja mit dem bestehenden „Angriff“ nutzen können.

    Oder bringt das dem Spiel eine dritte, separate Aktion neben „Karte ausspielen“ und „mit Kreatur angreifen“? Wenn ja, kann man dann so länger im Spiel bleiben, wenn man keine Karte mehr ausspielen kann und nicht mit seiner Kreatur angreifen möchte?


    Das Lebenspunkterad der Retailfassung ist auch funktionaler als die Token aber hübsch sind sie und wahrscheinlich auch haptisch schöner, ebenso die Magnetbox, Artwork der Karten gefällt mir sowies… oh, Glitzerkarten :love:

    Ich bin erst durch diesen KS dazu bewogen worden, mir das schon erhältliche Grundspiel anzuschauen und nachdem es mir sehr gefallen hat liebäugle ich auch mit dem KS jetzt.

    Bin aber noch unentschlossen, da ich hier das gleiche „Problem“ sehe, wie damals bei Star Realms. Das Grundspiel war schnell erklärt, schnell gespielt - inzwischen verstaubt es im Schrank, weil es mit den ganzen Erweiterungen auch nicht mehr so klein ist und die Regeln nicht mehr so intuitiv wie beim Grundspiel sind. :/