Beiträge von Jan_Lo im Thema „3D Drucker - Erfahrungen, Anleitungen & Austausch“

    Mein A1 Mini ist heute gekommen. Er druckt gerade seine erste Banshee.

    Und ich bin sprachlos! Gegenüber meinem Kobra sind das Welten! Das ist nicht das gleiche Stadion, das ist nicht mal dieselbe Sportart! :D

    Kann man bei dem Kobra noch jede Linie einzeln verfolgen, verschwimmt der A1 vor den Augen und „teleportiert“ eine Banshee aufs Brett… wow!

    Also mal im Ernst, das ist nicht zu vergleichen.

    Welchen Kobra hast du denn? Mein Kobra 3 Combo ist sehr schnell ;)

    Vielen Dank!

    Habe das gleich Problem. Dachte das liegt daran, dass ich mit dem anycubic next slicer die Datei geladen habe.

    Das probiere ich morgen mal aus.

    Habe mir jetzt bei Anycubic einen Ersatz-Extruder für 19,00 € beschafft

    Also das hat nichts gebracht - gleiches Fehlerbild bei meinem Kobra 2 Plus:
    Immer wieder Aussetzer beim Extruder....es kann also eigentlich nicht an dem Motor liegen, da dieser ja nun ausgetauscht wurde.

    Hat noch jemand eine Idee, woher dieser Fehler plötzlich kommt bzw. wo der zu verorten ist?!?

    Ich habe absolut keine Idee, außer die Steuerplatine...... :-/

    Du hast bestimmt schon anderes Filament ausprobiert, andere Teile versucht zu drucken usw.

    Hast du auch schon die Düse ausgetauscht?

    Wenn du das alles schon geprüft hast, dann hätte ich jetzt auch auf die Platine getippt. Vielleicht ist nur der TMC Treiber für den Extruder kaputt.

    Hotend tauschen dürfte wohl die einfachere Variante sein. Vielleicht klappt es sogar über die Garantie bei mir, der Drucker ist noch kein Jahr alt. So wie du es beschreibst, ist es ja ein Fehler des Herstellers. Bin gespannt, was die dazu sagen :/

    Blöd, dass gerade auch Black Friday ist und die Versuchung einfach einen anderen Drucker zu kaufen lässt sich nicht leugnen :lachwein:

    Wenn nicht jetzt einen neuen kaufen, wann dann? Wie lange willst du auf den nächsten Defekt warten? Das ist ein Zeichen ;)

    Der Sprung zum Kobra 3 ist gewaltig, also wenn du bei anycubic bleiben willst.

    Ich bin noch immer von dem Drucker begeistert.

    Ich kann als Besitzer eines X1C Combos nur betonen, wie genial die Handhabung von so ein BambuLab Drucker ist. Mein vorheriger Drucker war ein Kobra 2 von Anycubic. Wenn ich jetzt so zurück denke, habe ich die Befürchtung, das ich nie wieder was anderes benutzen kann als den Bambu Lab. Die Erleichterung und Sorglosigkeit, die so ein Gerät einem bringt, ist schon enorm. Super genial finde ich die " Nachfüllfunktion" vom AMS. Man kann quasi 4 gleiche Rollen in den AMS einlegen, und theoretisch ein 4kg Teil drucken (Das wäre mal ein fettes Insert für ein Brettspiel :lachwein:)
    Natürlich muss jeder selber entscheiden, aber für Aufpreis im Vergleich zu den ähnlichen Geräten der Mitstreiter bekommt man halt verdammt viel Komfort dazu. Eigentlich fehlt jetzt nur noch die Funktion, dass die Drucker die Platten eigenständig abräumen. Das wäre ein Träumchen.... :/

    Da liegen doch bestimmt 1000 Euro zwischen den Druckern :D

    Und der Kobra 3 mit dem AMS kann auch nachfüllen und das liebe ich auch. Endlich nicht mehr abschätzen ob das filament noch reicht.

    Ich verstehe schon das ihr Bambu hier so verteidigt wird, aber wollte nur mitteilen, dass es noch eine alternative gibt. Die nach meiner Erfahrung auch wirklich beeindruckende Ergebnisse liefert.

    Habt ihr den Kobra 3 Combo denn mal getestet? Ich konnte das ja die letzten 6 Wochen ausführlich. Dafür fehlt mir die Erfahrung bei Bambu ^^

    Hatte bis jetzt den Anycubic Mega und Viper. Und der Kobra 3 ist schon ein riesen Sprung. Auch der neue Slicer von Anycubic, auf Orca basierend funktioniert super.

    Das AMS von Anycubic ist auch gut, trocknet gleich mein altes Filament.

    Klar, Bambu ist besser. Aber der Abstand ist echt klein und einige Sachen, wie z.b. AMS gefallen mir beim Kobra tatsächlich besser.

    Gibt es die Option den A1 auf zwei AMS aufzustocken?

    Ich wunder mich, das so wenig über den Anycubic Kobra 3 Combo gesprochen wird.

    Ich habe den seit ca. 6 Wochen und bin bis jetzt echt begeistert. Für unter 400 Euro mit AMS finde ich den Preis unschlagbar.

    Habe mir noch verdiene Düsen gekauft und die ersten Ergebnisse mit der 0,2 Düse sind sehr gut.

    Natürlich sind die Bambu Drucker noch besser, aber für meine Zwecke reicht der Kobra 3 vollkommen.

    Bei Anycubic gibt es gerade sehr gut Rabatte. Der Vyper z.B. für nur 219 Euro, finde ich schon sehr günstig. Haben auch viele andere Modelle mit ordentlich Rabatt.

    Anycubic Vyper
    Hauptmerkmale ModellanzeigeVideo Technische Daten Im Lieferumfang enthalten Anycubic VyperHauptmerkmale Große Plattform für große Träume Mit einer Gesamtfläche…
    de.anycubic.com

    Bin mir den Vyper zufrieden, natürlich kein Bambu Lab. Aber Preis Leistung schon super.

    Dann bleibe ich wohl erstmal bei 0,4 Nozzle.

    Die vorhanden Nozzle hat sich gerade von meinem Anycubic Vyper verabschiedet, druckt nicht mehr sauber. Vielleicht muss ich auch das Hotend tauchen, habe mir gerade beides gerade bei Amazon bestellt. Soll schon morgen geliefert werden ^^

    Bambus ist mir leider noch zu teuer.