Beiträge von LookAtTheBacon im Thema „Suche ein Fantasy-Ameritrash Spiel ohne Kampagne“

    Magst du nochmal darlegen, warum Runebound3 gegen andere Titel gewonnen hat? ;)

    Nein, wieso? Das steht schon perfekt erklärt in Yakosh-Dejs Post #35, wo er jeden einzelnen Stichpunkt von mir aufgelistet und positiv beantwortet hat. Daher habe ich es auch als "hilfreichste Antwort" mit dem Stern markiert :sonne:

    Falls der Post Ironie war, da hier noch so viele Leute anworten, nachdem die Sache eigentlich gegessen ist, tut es mir Leid, aber sowas erkenne ich im Internet einfach immer schlecht ;)
    Lg

    Vieles, was Hort genannt wurde, ist für jemanden, der erstmal nur bei Dominion angelangt ist, over the top. Dazu wäre Hero Realms auch nicht das richtige, wenn er schon Star Realms spielt.

    Ich würde da tatsächlich seicht anfangen mit z.B. #Talisman. Ob alt oder neu weiß ich nicht, das neue kenne ich nicht. Aber wir reden hier wohl von jemanden, dem ein „Monopoly mit Thema“ gerade auch interessant und neu wäre. Da würde ich ihn noch mit D&D überfordern. (...)

    Keine Sorge, ganz so unerfahren ist er nicht mehr. Habe schon einige Kracher mit ihm nachgeholt mittlerweile, er liebt z.B. Terraforming Mars und findet sich da auch gut zurecht. Die von dir genannten Spiele (Talisman, Andor, etc.) wären da mittlerweile eher Kinderkram für ihn.
    ---

    Gern geschehen, wenn ich noch einen Tipp bezüglich #Runebound 3 nachschieben darf: Die Chips sind im Vergleich zu Würfeln recht leicht, daher habe ich um das haptische Erlebnis zu verbessern, die Chips in Münzkapseln gepackt ...

    Das ist eine schöne Idee, danke. Werde mal schauen, wie es mir dann haptisch gefällt und dann erst entscheiden :)
    ---

    Danke für deinen Input. Wie gesagt, die Entscheidung ist ja schon gefallen und das bringt eigentlich nichts mehr. Aber Rückkehr der Helden ist ein süßes kleines Spielchen, da muss ich dir Recht geben. Habe ich auch schonmal gespielt und hat mir recht gut gefallen, habe es mit 7.25 bewertet auf BGG. Ist aber vom Look her wirklich sehr altbacken und wäre daher gar nichts für meinen Freund. Beim Hobbit-Spiel sehr ähnlich.
    ---
    Bandida: Das stimmt, ich habe jetzt nichts gegen Taktik. Ob diese Marker aber das Beste oder das Schlechtese am Spiel sind, möchte ich jetzt, ohne es gespielt zu haben, aber natürlich noch nicht bewerten. Bin selbst sehr gespannt darauf ^^:saint:
    ---

    Was ist denn mit Massive Darkness?

    Das wäre der direkte Runner-Up, also die Wahl Nummer 2, gewesen :)
    Lg

    Vielen Dank an alle <3 Ich habe jetzt endlich alle Tipps fertig durchgeackert, fleißig Videos zu allem geschaut und bin zu dem Schluss gekommen, dass Runebound dritte Edition auf Deutsch mit allen Addons wohl mein Kauf wird :) Es hat zwar keine Kampfwürfel sondern "nur" diese Tokens die man wirft, das klingt aber trotzdem recht frisch und gefällt ihm (sowie mir) hoffentlich auch. Der Knackpunkt war, dass man es mit dem einen Addon sowohl solo, als auch sogar Coop spielen kann. Außerdem finde ich das Würfeln um zu wissen, wohin man laufen kann irgendwie eine witzige Idee. Der Rest der Anforderungen hat auch gepasst, wie Yakosh-Dej ja mehrfach eindringlich dargelegt hat. Einen speziellen Dank somit nochmal an dich! :)
    Lg

    verstehe ich dich richtig, dass es deutsch sein muss?

    Muss nicht, aber wäre ein Vorteil :)

    Es wurde schon zweimal genannt,und trifft leider eine deiner Vorgaben nicht, aber das was du suchst ist (leider, weil nicht generische Fantasy) Cthulhu: Death May Die. Vielleicht steht dein Freund auch auf Lovecraft und würd sich drauf einlassen wollen?


    Das Spiel hat sonst alles, was du suchst: Minis, epische Würfelmomente, Charakter leveln, Storyhintergrund, abgeschlossene Geschichtchen, es ist zugänglich mit wirklich simplen Regeln und eine Partie ist in max. 2 Stunden durch. Es ist gut erhältlich und bezahlbar.

    Da muss ich leider komplett disagreen, denn das Spiel habe ich schon 1:1 zu Hause und es heißt The Others: 7 Sins. Es ist nahezu das gleiche Spiel und Eric Lang hat selbst schon mehrfach gesagt, dass es der spiritual precursor war und er quasi die meisten Ideen daraus einfach recycelt hat. Darüber hinaus hat es imho das bessere (weil originellere) Setting. Cthulhu ist einfach ausgelutscht. Davon abgesehen wollte mein Kollege ja eh generic Fantasy, das wäre also von vornherein schon raus gewesen. Aber danke dir trotzdem :)

    God of War Kartenspiel

    Hat einigermaßen Story und man bekämpft eine Auslage aus meist 8 Karten die zusammen ein Bild ergeben, die man nach und nach drehen muss um ein anderes Bild zu erzeugen

    Ist aber eben genau wie z.B. Aeon's End, Shadowrift oder Thunderstone Quest ein reines Kartenspiel, und er wollte ausdrücklich etwas mit Minis hehe ;D

    Abenteuer in Mittelerde

    Passt gut auf deine Beschreibung, könnte aber zu komplex sein. Für mich bei deinen Kategorien der Beste meiner Tipps - sehr hohe Immersion, die einzige Hürde, die ich sehe ist der Komplexitätsgrad, insbes. da sich Sauron und die freien Völker unterschiedlich spielen - es braucht schon etwas Erfahrung zum Sauron richtig zu spielen. Trotzdem deutlich weniger komplex als etwa Ringkrieg.

    Oha, das sieht sehr interessant aus! Könnte ein Treffer sein :love: Muss ich mir mal Videos dazu ansehen. Komplexität sollte kein Problem sein, da gibt es keine Obergrenze.

    Hab ich irgendwo überlesen, dass es kooperativ sein muss? Was spricht denn gegen Runewars?

    Nö, muss nicht unbedingt kooperativ sein. Runewars klingt auch interessant, muss ich mir nochmal näher anschauen, danke dir. Ist damals komplett an mir vorbeigegangen. Kannst du etwas mehr dazu sagen? :)

    Zombicide Black Plague

    Last Night on Earth

    Zombies sind leider raus, siehe auch weiter oben.

    Sind alles reine Kartenspiele und damit raus. Es braucht Miniaturen.

    S&S geht in Einzelszenarien. Allerdings würde für mich da viel vom Reiz des Spiels verloren gehen.

    Ah okay, interessant. Dann ist das aber definitiv auch wieder mit im Rennen. Hört man ja hier öfters mal Gutes drüber...

    Descent 1. Edition ist mein Favorit und könnte ein Spiel für euch sein. Keine wirklich zusammenhängende Kampagne im Grundspiel. Generisches Fantasy, Orks, Elfen, Zwerge, Monster, Räuber, Zauberer, Krieger etc., Story, Würfellastig, taktisch, Ausrüstung, Dungeon Crawler und am Ende den großen Schatz rauben.

    Hmm. Bin ich bisschen zwiegespalten. Sieht schon sehr "alt" aus. Und gut erhältlich ist es auch nicht mehr, ist ja oop.

    Man könnte sich auch mal mit Dungeon Saga

    Glaube das ist tatsächlich ein reines Kampagnenspiel. Kann mich aber auch irren :/ Aber gute Idee!

    Bisher will es ja nur eine Person spielen, das wäre dann doch eine mega Nische ;)

    Najaaaa...also mich interessiert es nun schon auch ;) Mindestens. Und du siehst ja die Resonanz hier. Wir sind nicht allein :)

    Ohne die Spiele zu kennen, müssten die D&D-Brettspiel-Umsetzungen ja zumindest in die gewünschte Richtung gehen. Da lohnt sich vielleicht ein Blick.

    Leider eben nicht sehr narrativ, wie ich das bisher mitbekommen habe und auch hier im Thread höre... :( Die wären wenigstens gut erhältlich und auch erschwinglich.

    #Runebound (3) könnte man noch ins Feld führen. :/

    War das nicht so ein 1on1 Skirmisher wo jeder so Armeen hat? Ach nein, das war Battlelore...my bad.
    Und wie sind die Unterschiede zu Runewars? Help me out please :*

    Tja, ist halt wirklich die Frage, wie narrativ die alle sind. Das Auge spielt natürlich auch irgendwo ein bisschen mit.

    Ich denke ja, dass Too many Bones es sein könnte.

    Keine Minis, keine generic Fantasy sondern sehr verspielt und freaky, gruselige Grafiken, strange Comic Sans-Schrift auf den Würfeln, viel zu teuer wenn man alle Gearlocks möchte, rein Englisch, schwieriges Vertriebsprinzip des Verlags (idR kein Retail), usw. Spricht basically alles dagegen.

    Danke so oder so schonmal für ALLE Tipps und Ideen, v.a. auch die längeren Einschätzungen von Beckikaze, Yakosh-Dej, Dirtbag, Banjo etc. =) <3
    Lg

    Jetzt so aus dem Bauch heraus...ist Zombicide Black Plague nicht genau das, was du suchst?

    Leider eher nicht. Ich mag Zombies nicht sonderlich und die Zombicides, die ich bisher gespielt habe, waren alles reine Würfelorgien ohne Sinn und Verstand. Null Strategie, und vor allem null Story. Vielleicht ist es hier aber auch alles ganz anders? Da müsste mich dann aber jemand hart bekehren hehe.

    Ich finde ja deine Beschreibung klingt total nach Arcadia Quest.

    Leider nicht klassisch genug. Ist keine generic Fantasy sondern schon ziemlich eigenständig und originell imho. Auch keine narrativen Storyelemente.

    auf Anhieb könnte (...) Talisman und Heroquest passen

    Bitte ernst gemeinte Vorschläge :P HeroQuest steht ja sogar schon oben als Ausschlusskriterium.

    Zitat

    D&D Castle Ravenloft etc

    Steht oben auch schon im Text, wieso ist speziell das deiner Meinung nach gut geeignet? Suche wirklich nach Hintergründen und "Content".

    Zitat

    Dungeonquest

    Kenne ich nicht, aber nach Recherche wirkt es sehr altbacken. Aktuell auch nicht groß erhältlich, soweit ich erkennen kann.

    Village Attacks, mein Lieblingsspiel.

    Danke dir für den Tipp. Leider eher schwer erhältlich auf Deutsch. Aber hmm, Chars wie ein "Skald" oder ein Grave Digger sind schon sehr außergewöhnlich finde ich und passen nicht mehr so ganz in die klassische Fantasy von Orks und Elfen hinein, findest du nicht? Und wie immersiv ist es wirklich? Gibt es noch etwas anderes als den Flavourtext auf der Rückseite der Charaktere, das hier direkt zur Story innerhalb einer Mission beiträgt? An Tower/Castle Defense hatte ich tatsächlich auch gar nicht gedacht erstmal - weiß auch nicht, wieso.

    Was ist generell z.B. noch mit Sword & Sorcery? Geht nur als Kampagne, oder?
    Lg

    Heyho ihr Lieben,

    gestern hat sich in meinem Hause etwas sehr Verrücktes zugetragen. Und zwar war ein Freund zu Besuch, mit dem ich leider nicht so häufig Kontakt habe, und der auch nicht so regelmäßig Brettspiele spielt. Er war vorher erst ein, zwei Mal bei mir und hat demnach auch noch nicht so viel kennengelernt an Spielen. Ich habe ihn aber dennoch schon soweit gebracht, dass er sich das ein oder andere selbst gekauft hat, und nun mit seinen Töchtern spielt (z.B. Dominion und Star Realms). Gestern wollte er jedoch gern mal den "nächsten Schritt" gehen und ein schwierigeres Spiel kennenlernen als die bisherigen Gateway- und "after Gateway"-Games. Ich hatte sowas schon geahnt und mich auf einen Abend voller Eurogame-Goodness gefreut. Kennerspiele über Kennerspiele, yay. Gewünscht hatte er sich dann mehr oder minder aus heiterem Himmel ein, ich zitiere, "Fantasyspiel mit Orks und Elfen; sowie verschiedenen Klassen wie Kämpfern, Magiern und so Sachen", das man aber "nach dem Lernen in einer einzigen Mission bzw. einem autarken Szenario erleben kann, also wo man keine Kampagne hat und spielen muss". Eine "Story" sollte aber gern trotzdem vorhanden sein, also nicht nur reine Mechanik oder stumpfes Würfeln die ganze Zeit, sondern schon eine Art Geschichte. Es wäre also schön, wenn diese Mission bzw. das Szenario trotzdem immersiv wäre und narrative Elemente enthalten würde, wie z.B. eine längere Einleitung, gescriptete Events, Karten mit Flavourtexten die man vorlesen muss, Entscheidungen die Konsequenzen für das restliche Szenario haben, oder Entscheidungen wo man unterschiedliche Rewards bekommt á la einem Storybook, respektive Ähnlichem. Ähm, ja. Okay. Da stand ich erstmal da... Habe überlegt, meine Regale gescannt, Umwege gesucht. Aber es gab keinen Ausweg. Ich musste es sagen. "Sowas habe ich nicht".
    - "Was? Du hast doch tausend Spiele. Und da hast du kein Ameritrash Game in einem klassischen Fantasysetting, was keine Kampagne hat?" (Anmerkung 1: es sind "nur" 545 Grundspiele; Anmerkung 2: die Begriffe kennt er von mir, habe ihm mal die ganzen Unterschiede und Gattungen erklärt.) - "Nein, tatsächlich leider nicht. Ich habe Gloomhaven, aber das geht nur als Kampagne und ist obendrein noch Legacy. Außerdem ist es auch nicht sehr klassisch, sondern schon recht fantasievoll und extravagant in den Rassen und Klassen. Außerdem habe ich noch The Others: 7 Sins, das ist ein rein missionsbasiertes/szenariobasiertes Ameritrashspiel, aber das hat kein klassisches Fantasy als Setting. Ebenso Project ELITE. Und sowas wie Andor halte ich eher für ein Matherätsel als wirklich thematisch oder gar immersiv. Daher muss ich leider passen." Da war er enttäuscht, verständlicherweise. Wir haben dann noch andere Sachen gespielt, die ihm Gott sei Dank auch gefallen haben und der Abend war toll, aber insgesamt war ich natürlich ebenfalls enttäuscht. Warum? Weil meine Sammlung sowas nicht hergibt, haha. Weil ich als "Freak" des Hobbies ihm nicht das Erlebnis bieten konnte, auf das er sich (vor)gefreut hatte.
    Absolut bitter. So ein Gefühl möchte ich nie wieder empfinden. Freunde derart enttäuschen zu müssen. Erst recht bezüglich einer Sache, die ich liebe, und wo ich dachte, dass ich gut aufgestellt sei.
    Naja wie auch immer. Ich brauche euch. Ich channele meinen inneren Beckikaze und möchte mit euch zusammen überlegen. Was gibt es für Titel die:

    - eindeutig Ameritrash sind (thematisch, glückslastig, mit Minis)
    - generic Fantasy als Thema haben (Rassen á la Orks, Elfen, Trolle, Zwerge, Menschen, Untote, etc. + Klassen á la Krieger, Schurke, Paladin, Dieb, Magier, Priester, Hexenmeister etc.)
    - gar keine oder ggf. eine vollkommen ignorierbare/vernachlässigbare Kampagne haben
    - demnach one shot-missionsbasiert sind (abgeschlossene Szenarios, wie z.B. einen bestimmten Schatz finden und ihn aus der Map raustragen, einen Boss finden und killen, o.Ä.)
    - trotzdem in diesem einzelnen Szenario irgendwie Immersion und Story erzeugen können (siehe Teile der Mechaniken oben im Fließtext, oder Verwandte)
    - machbarem Schwierigkeitsgrad (also sollte nicht absolut ungewinnbar sein)
    - bezahlbar sind (also nicht in KD:M Niveau einzustufen)
    - erhältlich sind (also keine obskuren OOP-Kickstarter oder Sachen, die noch gar nicht ausgeliefert sind)
    - trotzdem relativ neu bzw. modern sind (also nicht altbacken wirken/aussehen wie z.B. HeroQuest oder sowas)

    In Frage kommen demnach z.B. Dungeon Crawler ohne Kampagne, 1vsMany Spiele, oder im Notfall würfellastige Coops mit Minis.

    Bin für jeden einzelnen Titel inklusive Erklärung dankbar. Mir sind da persönlich aktuell nach kurzer Introspektion eigentlich nur Massive Darkness oder Dungeons & Dragons: The Legend of Drizzt (diese Reihe) als Ideen eingefallen, aber die habe ich beide selbst noch nicht gespielt und ich weiß nicht, ob wirklich alles der gerade genannten Stichpunkte jeweils darauf zutrifft. Kenne mich ansonsten auch zu wenig mit der Materie aus, da ich einfach viel mehr bei den Euros Zuhause bin. My bad. Gespielt habe ich z.B. schon Descent 2nd Edition, was ja sehr in diese Richtung geht, aber das war damals auch eine Kampagne und das ging glaube ich nicht einzeln missionsbasiert bzw. hat wenig Sinn gemacht so. Und ich möchte auch ungern von einem Game, das eigentlich ein reines Kampagnenspiel ist, einfach nur eine Mission spielen und dann so tun, als wäre es das gewesen. Also bitte wenn möglich nicht solche "Hintertüren" ;) Danke euch tausendmal. Bin mega gespannt auf die Vorschläge <3
    Lg