Beiträge von Huutini im Thema „12.10.-18.10.2020“

    Zuletzt spielten wir #KingOf12 zu dritt, eine Neuheit von Corax Games aus diesem Jahr. Jeder würfelt mit einem 12-seitigen Würfel. Der höchste Wurf gewinnt. Mit hübsch gestalteten Karten, die gleichzeitig von den Spielern ausgelegt werden, werden anschließend Würfelwurf wie auch Siegbedingungen manipuliert.

    Heißt das, ihr habt nach jeder Karte neu gewürfelt?? 😮

    Ich beklage nicht die Anzahl. Da stimme ich dir zu, das nimmt sich nichts.

    In Maracaibo fühlen sie sich nur sehr unterschiedlich an, in GWT geht es immer nur ums sammeln, die Frage ist dann halt, was du sammelst.

    Ah, ok, Missverständnis. Für mich "fühlt" es sich aber auch in GWT anders ab, ob ich Ingenieure sammle (um mit meiner Eisenbahn weit zu kommen), Cowboys sammle (um meine Rinderherde zu optimieren) oder Arbeiter sammle (um punkteträchtige und auf sonstige Weise nützliche Gebäude zu errichten). Ist aber natürlich alles sehr subjektiv. Momentan gefällt mir Maracaibo wahrscheinlich auch noch ein kleines bißchen besser (auch weil wir in der Kampagne sind), aber ich könnte mir vorstellen, dass GWT langfristig wieder vorbeizieht, weil es bei ähnlicher Spieltiefe womöglich etwas eleganter sein könnte. Mal abwarten...

    Stimmt, die Gebäude habe ich als Strategie noch vergessen. 😊👍🏻

    Aber du siehst, was ich meine: Bis auf den Zug oder die Gebäude sammelt man quasi immer irgendwas.

    Aber das ist auch nur eine rein subjektive Wertung und auf äußerst hohem Niveau. Zumindest wird GWT im Regal bleiben, selbst wenn es mich öfter in die Karibik zieht als nach Kansas. 😊

    Maracaibo bietet mir noch unterschiedlichere Strategien an. GWT lässt sich da nicht lumpen, aber bei Maracaibo fühlt sich die Wahl zwischen Quests/Einfluss/Abenteurer/Einkommen/ Kartenbau/Gehilfen einfach vielfältiger an als zwischen Zugfahren/Rinder sammeln/Plättchen sammeln/Aufträge sammeln.

    An der Stelle sehe ich das etwas anders. Ich habe eher den Eindruck, dass Great Western Trail mindestens genauso viele unterschiedliche Strategien zulässt, vielleicht sogar mehr. Bei Maracaibo wird man meinem Eindruck nach keine Chance haben, wenn man Kampfaktionen ignoriert (oder hat schon mal jemand ohne Kampfaktionen gewonnen?). Und ohne Einkommen wirds auch nichts mit dem Kartenbau. Und die Aktion "Waren liefern" ist eigentlich auch ein No-Brainer, das muss man quasi machen, wenn man entsprechende Karten hat. Bei GWT kann man auch ganz ohne Cowboys oder Arbeiter oder Ingenieure gewinnen.


    Ansonsten sind wir uns aber einig: beide Spiele sind klasse.

    Ich beklage nicht die Anzahl. Da stimme ich dir zu, das nimmt sich nichts.

    In Maracaibo fühlen sie sich nur sehr unterschiedlich an, in GWT geht es immer nur ums sammeln, die Frage ist dann halt, was du sammelst.

    Dank dem Prime Day konnte ich endlich eine meiner größten spielerischen Lücken schließen: Gestern habe ich zum ersten Mal #GreatWesternTrail gespielt.


    Wirklich ein herausragendes Spiel, ganz großes Kino!

    Ich freue mich schon darauf, das mit Garth solo zu testen.


    Insgesamt macht mir Maracaibo aber doch noch mehr Spaß.


    - Erstens ist Tableaubuilding einfach mehr meins als Deckbuilding. Und das Enginebuilding in Maracaibo fühlt sich epischer an.


    - Maracaibo bietet mir noch unterschiedlichere Strategien an. GWT lässt sich da nicht lumpen, aber bei Maracaibo fühlt sich die Wahl zwischen Quests/Einfluss/Abenteurer/Einkommen/ Kartenbau/Gehilfen einfach vielfältiger an als zwischen Zugfahren/Rinder sammeln/Plättchen sammeln/Aufträge sammeln.


    - Das Thema. In Maracaibo finde ich jede Aktion und jede Reaktion im Thema begründet. Bei GWT ist vieles deutlich mechanischer. Warum kriege ich hier Prestige und Geld für ein 1er-Rind? Warum darf ich hier Zug fahren und zwei Hilfsaktionen machen? Warum muss mein Zug rückwärts fahren, um Karten aus dem Deck zu entfernen? (Stand das Rind evtl. auf den Gleisen?)

    Bei Maracaibo kann ich komplett in der Spielwelt versinken (höhö), GWT bleibt da weiter weg und abstrakter.


    Also ein hervorragendes Spiel, das ich immer gerne mitspiele, kommt für mich aber nicht an Maracaibo ran!