Beiträge von Stulle05 im Thema „Weather Machine (Lacerda 2021)“

    Uwe (Chef von Skellig) hat in mehreren Interviews in letzter Zeit gesagt, dass EGG ihm die Preise vorschreibt. Er hat da keinen Einfluss drauf. So wie ich bisher ihn in persönlichen Gesprächen kennengelernt habe, wüsste ich auch nicht, wieso ich daran zweifeln sollte.

    Das ändert aber nichts daran, dass ich ebenfalls nicht bereit bin 190€ für ein Brettspiel auszugeben.

    Zumindest nicht für ein Eurogame. 190€ sind 3x Gaia Project. Weder Material noch Spielerlebnis sind mMn 3x so gut.

    Ich zitiere Dich mal:


    Genau aus diesem Grund kaufe ich keine Lacerdas bei Skellig. Die verlangen Mondpreise für so einen Pfusch.


    Meine Antwort mit versuche es mal auf englisch günstiger zu bekommen bezog sich lediglich auf Deinen Vorwurf Skelling Games würde sich die Taschen voll machen. Das ist nicht der Fall und daher Deine Aussage nicht korrekt. Ob ein Spiel 190€ Wert ist, steht auf einem anderen Blatt. Vor kurzem wurde sich ja auch über Marrakesh aufgeregt und das ist ja fast ein Schnapper dagegen 😀. Die genaue Zusammenstellung der Preise wissen sicherlich nicht viele hier. Letztendlich ist es aber auch egal. Wir als Kunden entscheiden wieviel Geld wir für ein Spiel ausgeben möchten und können. Alles andere regelt der Markt (wie sehr ich den Spruch hasse 🙄).

    Das Spiel kostet bei Skellig 158,82€ - das ist ziemlich genau das, was es bei Eagle Gryphon auch kostet (+Steuer jeweils)

    Das ist alles was ich bei Skellig zu Weather Machine finde, wo liegt mein Fehler? Also ernst gemeint, bei mir taucht nur das Bei für 189€ auf. Es gibt ja Theorien, dass manche Flugportale Leuten die mit nem Mac browsen teurere Preise anzeigen, aber wenn Skellig solche Methoden anwendet wäre das schon echt was :D

    Na dann versuche das Spiel jetzt mal auf englisch zu kaufen und schaue was es kostet. Danach können wir über angebliche Mondpreise bei Skelling Games reden.

    Ja, bei Fehlern, die sogar die Wordkorrektur finden würde, kann ich auch nur den Kopf schütteln. Bei den inhaltlichen Fehlern isses einfach nur mega ärgerlich.


    Wird auch mein letzter deutscher Lacerda gewesen sein.

    Genau aus diesem Grund kaufe ich keine Lacerdas bei Skellig. Die verlangen Mondpreise für so einen Pfusch.

    Das ist ganz schon pauschalisiert ausgedrückt und stimmt so überhaupt nicht.