Beiträge von matthias19281 im Thema „Verlage boykottieren, weil Erweiterungen nicht lokalisiert werden?“

    Na ja, Pegasus macht halt sehr viele Lokalisierungen. Und ist dabei auch experimentiertfreudig. Da ist es nur logisch, dass auch immer wieder welche dabei sind, die sich nicht durchsetzen und bei denen dann die Erweiterungen eingestellt werden. Dass es zugleich auch immer wieder Lokalisierungen gibt, zu denen Pegasus alle Erweiterungen umsetzt (sofern vertraglich möglich), fällt dann eben gerne unter den Tisch.

    Die Alternative wäre ja, viel weniger Lokalisierungen zu machen. Dann würde es viel seltener vorkommen, dass Pegasus zu einem Spiel irgendwann die Erweiterungen einstellt. Aber dann würden auch viele Spiele gar nicht erst auf Deutsch erscheinen.

    Man kann es in diesem Fall nicht jedem Recht machen.

    Und eine Art P500 System wäre keine Option? Also bei einer gewissen Menge (müssen ja nicht 500 sein) Vorbestellungen wird produziert - oder ist das zu aufwändig umzusetzen?

    Ich mag es auch nicht deutsches und englisches Material zu mischen, das geht höchstens mal, wenn es sich um eine Promokarte oder sowas handelt...


    Wegen fehlender Erweiterungen einen Verlag boykottieren? Eher nicht, da ich die Spiele bei denen ich extrem interessiert bin oft ohnehin auf englisch habe (Kickstarter sei dank und eben da ich auch immer vor Essen vorher die Listen durcharbeite, so kam z.B. Underwater Cities auf englisch zu uns) . Und wenn mich ein Spiel nicht so stark interessiert kommt es eh immer drauf an ob ich ne Erweiterung haben muss... und das obwohl ich da eher Komplettist bin.


    Englisch sehe ich nicht als Problem an, da ich beim Kaffee morgens immer Boardgamegeek durchstöbere und somit Englisch "trainiere". Umso mehr habe ich mich über die lokalisierte Version von The Magnificent geärgert. Da gab es nix zu lokalisieren außer die Regel... und die ist locker unter den Top 10 gruseligste Regeln aller Zeiten. Tippfehler, falsche Worte die einen semantisch sinnlosen Satz erzeugen, schlecht geschreiben und unvollständig. Top Leistung Pegasus :thumbsup:da habe ich schon deutlich bessere "Fanübersetzungen" von Regeln gelesen...


    Das hat mich auf jeden Fall dazu gebracht, dass ich wohl nicht mehr die deutsche Version kaufen werde, wenn diese bei Pegasus erscheint sondern die englische bevorzuge. Das Spielmaterial ist bei den meisten englischen Spielen sowieso fast sprachneutral also kann man das auch mit jedem Spielen und die wenigen Begriffe die da stehen kann man aufschreiben, falls jemand des Englischen nicht mächtig ist.


    Grundsätzlich kann ich mir durchaus vorstellen Verlage zu boykottieren und versuche auch seit dem Eclipse 2nd Dawn KS nichts von Kolossal oder Lautapelit zu kaufen... Wobei ich für nen Fuffi oder weniger vermutlich doch schwach würde die 2nd Edition zu kaufen. Ich werde auf jeden Fall nix Kickstartern was die machen, da mir die Ignoranz der Kundenwünsche, gepaart mit der Aussage des Verlages selbst, dass Kolossal "The greatest Influencers in the market" seien (oder meinten die Influenza?) tierisch gegen den Strich geht (Hat Donald Trump da die Finger im Verlag drin? Der Ton passt und deren Logo erinnert mich auch an Trump 8o) - Ich muss aber auch sagen die Verlage machen es mir bisher echt leicht, da das Beste was ich da bisher gespielt habe Nations ist und mich das nicht genug abgeholt hat, als das ich es kaufen müsste...