Beiträge von Matze im Thema „Feld City Collection“

    Viel Text um nix. Keine Ahnung welche Regelvideos du hier wiederkäust, aber das Material inkl. Bild und Ton von Stefan Feld wird erstaunlicherweise von dir nicht erwähnt. Am Ende nicht so schlimm, denn niemand der so viel Kohle in die Hand nimmt, wird einen Furz auf MetalPirate in unknowns geben. Das besagte Material von Herrn Feld finde ich im übrigen hochgradig interessant. Aber hier geht es ja um MetalPirate. :D

    Hast Du irgendwie schlecht geschlafen oder ist das etwas persönliches?

    Letztlich hat imho die Pervetierung der Kickstarteridee durch QG zur "Kickstarterbestellung" mit Konzentration auf den US-Markt den Verlag konsolidiert. Kann man jetzt von halten was man möchte, aber schlau war es. Genauso wie jetzt auch dieses (Pseudo)-Luxusspiele-Projekt mit der SF-Collection über KS. Psychologisch gesehen (fast) schon genial.

    Bei mir sorgt das nur dafür, dass ich nichts mehr von Queen Games kaufe.

    Zitat

    Due to popular demand, this is your last chance to own the first 4 titles in the Stefan Feld City Classic Collection, before the 2nd production run, planned for 2023, will be made available to retailers.

    Dann bin ich ja mal gespannt, was die damit meinen. Zuletzt waren ja viele Spiele von Queen Games höchstens mal in deren eigenem Online Shop und deren Schaufenster bei Amazon verfügbar. Ein wenig auch bei der SO.

    aktueller Status zum Vertrieb und zur Entwicklung der SFCC

    Interessante Dinge zum Thema "was ist regulärer Handel?".

    Bei den Online Shops stimme ich zu, das ist normaler Handel. Bei Kickstarter würde ich jedoch widersprechen. Das ist für mich kein regulärer Handel.

    Dazu kommt, dass Queen Spiele in vielen Online Shops schwer zu bekommen sind. Am ehesten noch beim hauseigenen Shop auf Amazon. Aber such' mal woanders.

    Bei Thalia, Magierspiele und Fantasywelt habe ich nichts (lieferbares) gefunden Milan hat ein wenig und die Spiele-Offensive ein wenig mehr. Wir hatten darüber schon mal hier diskutiert: Verfügbarkeit Queen Games Neuheiten

    zumindest für die Amis ist das System der "Challenge Coins" nicht mal ansatzweise so ein vom Himmel gefallener Blödsinn wie für uns Europäer.

    Hey, ich habe so einen Coin aus einer meiner früheren BW-Kompanien! Das hat mir schon einige Pilse eingebracht.

    3. Meine größte SorgeHoffnung: SPIEL2021, ich gehe am Messestand von Queen Games vorbei und sehe Hamburg für 39 € zum Mitnehmen, ganz ohne Porto. Anderes Szenario, gleiche AngstHoffnung, 2022, das Mega-Bundle, die ersten 4 Spiele auf der SPIEL für 89 €. Noch einfacher, Mogli verkauft es auf Amazon für einen Billigpreis. Denn anders als mancher hier das geschrieben hat, verramscht Queen Games da doch noch. Mein Immortals, auf der Messe glaube ich für 60€ gekauft, kostet da schon länger nur 20€.

    ftfy

    Ich mache bei Crowdfunding ja ohnehin aus Prinzip nicht mit, insofern juckt mich das jetzt alles nicht.

    Ich kaufe mir Hamburg dann mal, wenn es in Essen oder bei Amazon Schnäppchen gibt. Ansonsten habe ich ja auch Brügge mit der Erweiterung und den Haustieren.

    Ich finde die Anordnung von Rathaus, Binnenalster, Hafen, Lombardsbrücke, Wallanlagen und Speicherstadt im Rahmen der künstlerischen Freiheit durchaus gelungen.

    Allerdings ist der Michel völlig falsch platziert, der würde links oben an den Rand gehören.

    Edit: irrtum beim Michel....passt so ungefähr.

    Queen weist auf Facebook auch nochmal explizit darauf hin, dass die Komponenten noch nicht final sind.

    Zitat

    Schaut Euch unseren Kumpel Rahdo an, wie er Hamburg spielt. Achtet auf seinen Video, das mit der Kampagne am 18. August kommt! (*alle Komponenten, einschließlich des Boards, sind noch nicht endgültig).