Beiträge von Kerubael im Thema „Der Schwerkraft-Verlag ist...?“

    Ich mich negativ äußern? Ach Quatsch. Und du darfst mir mal zitieren, wo ich mich negativ äußere. Das kannst du vermutlich an einer Hand abzählen. Wenn du hier nachliest, wirst du sogar häufig Lob von mir finden. und zwar ernstgemeint. Auch an vielen anderen Stellen. Aber ICH habe aus persönlichen Gründen nur wenig Sympathie mehr für Carsten über.

    Den Gefallen werde ich Dir tuen. Deine unberechtigte Kritik jetzt wieder hier zitieren. Ich erinnere mich daran, dass Du in einem Thread dem Verlag indirekt vorgeworfen hast, es sei das Geschäftsmodell, Kunden zu drangsalieren. Die Einträge wurden später - aus welchem Grund auch immer - gelöscht.

    Im Adventskalender des Youtube Kanals ,,Better Board Games" kritisierst Du ein Schwerkraft Spiel als Deinen Flop des Jahres. Ein Spiel mit einer 8,4 Bewertung bei Boardgamegeek als Flop zu bezeichnen ist für einen Spielekenner schon grenzwertig.

    Im Herr der Ringe Thread deutest Du sinngemäß an, dass Du von einer Verschlechterung der Anleitung durch den Verlag ausgehst.

    Dies sind nur einige Beispiele. Allgemein drängt sich der Eindruck auf, dass Du hier schreibst, um Frosted und insbesondere Deine Arbeit als das Maß aller Dinge darzustellen und die Arbeit des Schwerkraft-Verlages herabzuwürdigen. An der Stelle des Schwerkraft Verlages hätte ich Dich mindestens zweimal abgemahnt. Und wenn Du meinst, Deine Kritigk sei an einer Hand abzuzählen , kommt es auf die Art der Kritik an und Du solltest wissen, dass Du als Verlagsmitarbeiter Dich eher zurückhalten solltest.

    Ich finde Deine Ausführungen auf mehreren Ebenen seltsam.

    Zum einen bittet Dich Ben zu zitieren, wo er sich angeblich negativ geäußert hat und das einzige was Du machst, ist aufzuzählen was Du denkst gelesen zu haben, bzw. welchen Eindruck es bei Dir hinterlassen hat. Das ist nicht zielführend, genauso wenig wie Deine, bis hier völlig unbegründeten, Vorwürfe.

    Mal noch was eventuell hilfreiches:

    Vielleicht geht es Dir mit Ben, wie mir vor einiger Zeit:

    Ich empfand seine Kommentare teils als etwas großspurig, konnte aber am Anfang nicht den Finger drauf legen, warum das bei mir so ankam.

    Nach einiger Zeit ging mir eine Möglichkeit auf, die ich für mich ganz persönlich für den Grund halte, vielleicht geht es Dir ja genauso:

    Durch mein Sozialisierung war ich es gewohnt, Erfolge nicht zu benennen, bzw. "Bescheiden" damit umzugehen. Ich war es nicht gewohnt, das jemand Stolz auf seine Arbeit ist und es auch ganz klar "verkündet". Dieses für mich ungewohnte Verhalten, ließ im ersten Moment den Eindruck der Großspurigkeit aufkommen. Meiner Meinung nach ist dem aber mitnichten so:

    Ben geht auf Kritik ein.
    Ben sucht nach Verbesserungspotential.

    Ben macht sich nicht über Dich lustig/verunglimpft Dich, wenn Du anderer Meinung bist.

    Dieses Verhalten macht für mich den Unterschied zwischen "Großkotz" und selbstbewusster Zufriedenheit mit der eigenen Arbeit aus. Ich war es nur nicht gewohnt...