Beiträge von Krywulf im Thema „Der Schwerkraft-Verlag ist...?“

    Wobei due hier glaube ich falsch abgebogen bist Ben2 . Es ging nicht um die Info-Politik von SK, sondern um die generelle Funkstille - also Verfügbarkeit neuer Produkte usw. Auch wenn sie jede Woche einen tollen Beitrag, Videos usw. veröffentlichen würden, aber die Spiele die ankündiget waren nicht bzw. sehr, sehr spät in homöopathischen Dosen auf den Mark kommen hätte ich meinen Beitrag geschrieben.

    Wir wissen, dass Carstens art den Markt zu bedienen - eigen? - ist, aber selbst für diese Verhältnisse wirkt das Gebaren die letzten 1-2 Jahre eigenartig.

    Habe schon fast zwei Jahre den Eindruck das irgendetwas nicht stimmt. Gerade Carsten wird ja nach gesagt ein durchaus tougher Geschäftsmann zu sein, er hat aber in den letzten beiden Jahren nur sehr wenig rausgebracht, viele Spiele sind schon ewig angekündigt - ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur Verzögerungen in der Produktion/Lieferkette sind - da entgeht im einiges an Geld.

    Ich hoffe mal, er hat nicht wirklich irgendwelche Probleme.

    Wo ist da jetzt der Unterschied? Die Aussage habe ich schon so verstanden, dass die Unzufriedenen in Wirklichkeit ja nur ein paar ganz wenige sind, die man aber nur deswegen so prominent wahrnimmt, weil die Zufriedenen alle nichts sagen.

    Genau so ist es auch bei mir angekommen.

    Und ob jetzt auf 1000 Spiele 10 Mängelexemplare kommen, oder auf 1000 Kunden 10 Querulanten, ist ja nun wohl das gleiche Verhältnis, oder nicht?

    Und da ist unser Unterschied. Er hat es wertfrei gesagt, hätte er "Querulant" benutzt wäre ich bei dir. So war es eine Feststellung seinerseits ohne die Menschen abzuurteilen. Aber Kommunikation ist ein Hund - es liegt immer am Sender und Empfänger was am Ende rauskommt.

    1000 Kunden mal 10 unseriöse Absichten


    die anscheinend vielen unzufriedenen Stimmen einfach nur ein paar laute, einzelne Kunden sind,

    Das hat er so aber nicht gesagt. Er hat darauf referenziert, dass bei 1000 produzierten Spiele schon mal 10 unvollständig/defekt sind, und dass es für die 10 natürlich wirkt als wäre alles schlecht (sie sind ja auch betroffen). Aber die Leute, die ein intaktes Exemplar haben sich logischer Weise nicht melden. Das hat er eigentlich wertfrei erklärt.

    Ich habe es jetzt noch dreimal in Ruhe gelesen. Alles was Du hier machst, ist zwei Posts zitieren. Du hast im Ausgansbeitrag nur meine Aussage zitiert und gesagt, das sei eine Falschaussage. Erklär mir was daran falsch ist, aber schreib nicht irgendwelche Behauptungen, die Du an keiner Stelle argumentativ belegst. DAS ist dann nämlich Trumpsche Kommunikation.

    Machen wir es konkret:

    Bist du der Meinungen, dass ich SK Spiele nur beim Verlag kaufen kann und sie daher im Gegensatz zu andern Verlagen ein Monopol haben. -> Dann habe stehe ich weiter zu meiner Aussage, dass es dein Kommentar eine Falschaussage ist.

    Siehst du das nicht so, dann entschuldige ich mich und habe es falsch verstanden.

    Wuschel demnach hat jeder Verlag ein "Monopol" (was hier sowieso falsch ist). Will ich Spirit Island auf deutsch? Muss ich bei Pegasus kaufen.

    Will ich Flügelschlag auf deutsch? Muss ich bei Feuerland kaufen.

    Will ich eine A-Klasse, muss ich bei Mercedes Kaufen, will ich einen 3er, muss ich bei BMW kaufen ... immer diese "Monopole".

    Nein, eben nicht... ich kann auch bei einem Händler meines Vertrauens die genannten Produkte kaufen, der mir dann vielleicht auch nicht das Gefühl gibt, der störendste Faktor im Geschäftsmodell zu sein.

    Auf diesen Vergleich....

    Bei aller Verständnis für einige Aufregungen um SK, aber das ist einfach nur eine Falschaussage. Ich bekomme bei einigen Onlineshops deren Titel, nicht bei allen und auch nicht schon immer. Habe Klong nicht bei ihnen gekauft, habe TFM nicht bei ihnen gekauft, TFM Ares nicht, Suche nach Planet X nicht, ....

    Nein, das ist keine Falschaussage, da ich überhaupt nichts konkretes zu SK gesagt habe, sondern nur, dass ich bei den anderen genannten Verlagen eben überhaupt nicht an den Verlag selbst gebunden bin. Genaues Lesen und so...

    gab ich diese Antwort.

    Einfach in Ruhe lesen - ich nenne das Trump´sche Kommunikation.

    Nein, eben nicht... ich kann auch bei einem Händler meines Vertrauens die genannten Produkte kaufen, der mir dann vielleicht auch nicht das Gefühl gibt, der störendste Faktor im Geschäftsmodell zu sein.

    Bei aller Verständnis für einige Aufregungen um SK, aber das ist einfach nur eine Falschaussage. Ich bekomme bei einigen Onlineshops deren Titel. Nicht bei allen und auch nicht schon immer, mit ausreichender Verbreitung. Habe Klong nicht direkt bei SK gekauft, habe TFM nicht bei SK gekauft, TFM Ares nicht, Suche nach Planet X nicht, ....

    Zumindest zur 🇮🇹 italienischen Version gibt es schon Shop-Einträge für 90 Euro (Link). Zur spanischen habe ich noch nichts gefunden, ist auch alles recht frisch.

    Ich hab bewusst mal nur bei den Verlagen nachgesehen, die geben Rückschluss auf den offiziellen UVP. Shops haben vorab oft "Phantasiepreise". Gerade bei der französischen Version wundert es mich, dass Philibert keine Preise angibt.

    Aber auch was die Verfügbarkeit angeht - wir haben auf SK eingeprügelt, aber in der anderen Ländern ist noch garnichts zu sehen.

    Was ich interessant finde ist, dass alle andern Sprachen (FR,IT,ESP,..) außer NL laut den Verlagen auch noch nicht verfügbar sind bzw. keine Preise angegeben werden. Irgendwas haben die Niederländer ganz anders gemacht als alle anderen Verlage?

    Von daher kehre ich noch mal in mich und überdenke meinen Groll.

    Tröste dich damit, dass es wohl nicht viel mehr als 100 Exemplare für ganz DACH waren. Und du kannst es mit hoher Wahrscheinlichkeit in ca. zwei Wochen für ein paar Tage um 20 Euro günstiger bei SK direkt kaufen.

    Ihr immer mit eurem gebashe auf die "Geschäftspolitik" - immerhin hatte Schwerkraft noch nie das Problem, dass deren Neuerscheinungen noch auf der Messe anderswo für -25% verramscht wurden.

    Möchte anmerken: Ich persönlich habe keine Probleme mit SK, akzeptiere aber auch, dass es jemand anders sieht. Kaufe immer wieder bei ihnen, manchmal denk ich mir - "ginge auch anders", hatte aber nie Probleme und kaufe wieder sobald sie was Interessantes für mich haben. Aber ich glaub das Thema haben wir hier schon x-mal rauf und runter diskutiert. Dennoch wollte ich nur sagen, dass SK heuer in Essen irgendwie unauffälliger war.

    Vielleicht spricht sich auch der Ruf nur mehr rum

    Ich bin mir SEHR sicher, dass das nicht der Fall ist. Schau dir an was wir Brettspieler in Kauf nehmen um an begehrte Spiele zu kommen. Das hat die Messe heuer extrem gezeigt. Lange Schlangen um dann enttäuscht zu werden. Mit Preisen abgezockt werden (ich sag nur Cat in the Box zum 40,-) usw. Wir haben weiterhin einen Verkäufermarkt - da ist für 90% der Kunden das Verhalten bzw. die Geschäftspolitik von Carsten nebensächlich.

    Ich hatte meins für 55€ gekauft ohne Vorbestelleraktion oder sowas. Finde ich schon einen deutlichen unterschied - grad bei einem sprach neutralen Spiel sehe ich da nciht wirklich Mehrwert in einer deutschen Version.

    Habe schnell bei Fantasywelt, Milan und Co. nachgesehen, kannst schon sein, dass es mal wo billiger war oder gibt**. Aber die ca. 80 sind derzeit eher der Standard. Ich selbst kaufe gerade die sprachneutralen Spiele auch meist im Original. Mir ist die Sprache der Anleitung egal, das Spielmaterial ist für manche meiner Mitspieler das Problem - die Regeln lese und lerne ich ;)
    Aber es gibt genug, die auf deutsche Regeln angewiesen sind. Diese sind auch die Zielgruppe und somit haben auch Übersetzungen von sprachneutralen Spielen ihre Daseinsberechtigung.


    **Nachtrag: Ich gehe von lieferbar/lagernd aus. Für ein nicht lagerndes Spiel kann ich immer einen Phantasiepreis hinschreiben.

    Thalia ist wieder nur thalia.de *heul*


    Wenn ich als Ösi mein, ich wär so gern bei de... begeb ich mich auf arg dünnes Eis, was?

    Nun, in Europa sind die Grenzen offen. Es sollte also nicht allzu zu schwer sein, auszuwandern. Aber ob sich das wegen den paar gesparten Euros lohnt???

    Ich glaub da gehts eher um die Verfügbarkeit selbst. Und auch sind die Versandkosten nach Österreich mit 12 Euro schon spürbar mehr. Wenn dann auch alle Spiele nur tröpfchenweise in den Verkauf kommen wird das teuer. Ich bin selbst aus Österreich und kauf bei Carsten immer nur auf der SPIEL ein - keine Versandkosten und Spiele generell etwas günstiger. Tatsächlich habe ich jetzt Ares und Projekt-X via Thalia.de zu meiner Schwägerin in Deutschland bestellt und bekomme sie von ihr (mit anderen Dingen) in einem Paket gesendet.