Beiträge von BigDaddy im Thema „The 7th Citadel“

    Es gibt jetzt im offiziellen Shop ein paar Sachen aus dem Kickstarter. Keine Angabe wie viel da ist, ggf. schnell sein.

    https://shop.seriouspoulp.com/de/

    Man sollte aber auch bedenken, dass am 4. Juni die neue Kampagne startet, in der manche Sachen evtl. aktualisiert werden:

    https://the7thcitadel.seriouspoulp.com/

    Leider gibt es noch nirgends Info darüber, ob bei der Kampagne auch Deutsch zur Wahl stehen wird. Ich hoffe es sehr. :) Will nicht wieder nur mit einer Classic Edition leben müssen, die vermutlich irgendwann erscheint…

    Auf deutsch wäre ich dabei, aber englisch brauche ich mir bei so einem Spiel nicht geben. Ist mir zu anstrengend

    So klingt 7th Citadel auch eher nach dem, was ich mir damals von 7th Continent erhofft hatte. Ich kannte quasi fast den ganzen Kontinent nach dem ersten Fluch und brauchte dafür ewig. Danach war einfach die Luft raus, es gab einfach keinen Anreiz mehr mit neuem Fluch die schon so oft im ersten Fluch gesehene Landschaft wieder aufzudecken.

    Bei 7th Citadel sind die Bedrohungen ja offenbar in kleine in ca. 2 Stunden spielbare Abschnitte mit genauerem Ziel eingeteilt.

    Ist es denn noch immer so, dass man den „Kontinent“, die „Landkarte“ nach 1 Fluch kennt und damit der Erkundungsteil wie in 7th Continent nach dem ersten Fluch quasi komplett wegfällt? Das hatte mir das Spiel damals gekillt. Nach dem ersten Fluch, der ewig dauerte, kannte ich den Kontinent und es machte keinen Spaß mehr, weil es nur ein abarbeiten, aber kein Entdecken mehr war.

    Heutzutage würden sie bei einer Kampagne aber wohl auch deutlich mehr nehmen müssen… die Kampagne ist ja nun weit vor Krieg und Inflation gewesen. Deine 108,- Kaufkraft von damals sind heute doch eher mit 140,- gleichzusetzen. demnach wären auch Preise bei 130-150,- normal und angemessen

    Mit Verlaub, aber das ist mir völlig Wumpe. Wenn ich für ein Spiel 86,- inkl. Versand auf den Tisch lege, dann verkaufe ich es auch später maximal für den Preis, den ich bezahlt habe. Ich habe letztlich keinen Verlust und auch keine Notwendigkeit, Kaufkraft von "damals" und heute zu vergleichen - ich bin Privatperson und kein Händler

    ist auch völlig ok, aber genauso ist es meiner Meinung nach ok, wenn man das mit berücksichtigt.

    Serious Pulp möchte ja sowieso den Überschuss an Produktion noch verkaufen. Da wird man dann ja sehen, welche Preise der Hersteller 2024 für sein Produkt aufrufen wird (vielleicht steht das ja sogar schon irgendwo im Netz)

    Guck mal im Marktplatz ;)

    Aber aufpassen, da gibt es auch wieder seltsame Angebote - Grundspiel in Folie für 100,- inkl. Versand..... Im KS kostete das 86,- € !! Da würde ich warten bis die ersten es gebraucht für um 80,- einstellen. Ich habe für meine Corebox, 200 Sleeves, Cardbinder und extra Leaflets komplett inkl. Versand im KS 108,- bezahlt.

    Heutzutage würden sie bei einer Kampagne aber wohl auch deutlich mehr nehmen müssen… die Kampagne ist ja nun weit vor Krieg und Inflation gewesen. Deine 108,- Kaufkraft von damals sind heute doch eher mit 140,- gleichzusetzen. demnach wären auch Preise bei 130-150,- normal und angemessen

    Oh man... Typisch unknowns die letzten 20 bis 30 Beiträge... Ich bin trotz mittelmäßiger Erfahrungen mit 7th Continent mit dem Basispledge dabei, weil die Änderungen sinnvoll klingen und ich mir den Spielspaß der ersten 15 Stunden mit 7th Continent nun in mehr Flüchen/Abenteuern in 7th Citadel erhoffe.

    Aufgrund der pseudointellektuellen, völlig überflüssigen Diskussion (die auch mal wieder nicht zum Thema passt) hier, bei der keine Seite es mal wieder belassen und auf sich sitzen lassen kann, deabonniere ich dieses Thema. Viel Spaß weiterhin mit diesen Belanglosigkeiten! Spielt lieber!

    Auch in 7th Continent werden die Flüche aus Erweiterungen bereits auf den Kontinentkarten erwähnt. Dort befinden sich Symbole und je nachdem welchen Fluch man spielt, triggert was an dem Ort oder eben nicht.


    Ich teile die oben erwähnte Einschätzung eines halben Spiels hier absolut nicht. Das Grundspiel reicht für sehr sehr viele Stunden völlig aus. Und wenn man dann noch Lust auf das Spiel haben sollte, dann kann man sich die Erweiterungen zulegen (oder hat sie sich gleich mitgebackt). Andersrum würde ich es nicht gut finden, wenn die Erweiterungen alle im Grundspiel enthalten wären und das Spiel somit für alle 120 € aufwärts kosten würde.

    Irgendwann bist du dann an dem Punkt wo dein Aktionsstapel alle is und du bei jeder nächsten gezogenen Karte riskierst zu verlieren. Also nutzt du die Möglichkeit die du hast, den Stapel wieder aufzufüllen, und gehst jagen. Suchst dir nen schönen Spot und jagst. Und jagst... und jagst und jagst und jagst und jagst bis dein Stapel wieder voll ist. So nachdem du jetzt ca. ne Stunde lang nur Karten hin und her geflippt hast (ohne wirklich was zu tun), man will ja schließlich nicht bescheißen und es können ja auch manche Gefahren auf der Jagd lauern, kannst du weiterspielen.

    Bis...wieder dein Stapel leer is und du wieder jagen musst. Also rinse repeat wieder ne Stunde vergammelt. Das Ende vom Lied war auf eine dritte Jagd hatte ich keinen Bock mehr, hab ein bisschen was riskiert und zack war ich tot. Permadeath olé.

    Nervige Jagd kannst du ja mit Hausregeln ausbügeln, ein schlecht gemachtes Szenario und Rätsel leider nicht. Das kreide ich dem Continent deshalb viel mehr an. Der erste Hinweis mit der Karte in Szenario 1 hat ja noch gut funktioniert, aber anschließend haben die Lösungen der "Rätsel" einfach keinen Sinn mehr gegeben. Und noch schlimmer, wir waren an einen komplett falschen Ort gelaufen und hatten keine Ahnung, warum es da nicht weiter ging. Unser Ort hat viel besser zu den Hinweisen gepasst als der, wo das Szenario uns eigentlich hätte hin lotsen wollen.


    Letzten Endes läuft es in 7 Continent dann auf viel planloses Rumprobieren raus, bis man irgendwann zufällig über die richtige Lösung stolpert (oder sie im Internet sucht). Mich wundert ehrlich, dass das Viele gar nicht zu stören schien.

    Japp, so empfand ich das auch, weshalb ich auch deswegen keinen weiteren Fluch mehr nach den ersten 3en gelöst habe. Denn auch da konnte ich bei 2 Flüchen schon nicht viel bzw. nichts mit den Hinweisen anfangen. Die Hinweise waren meiner Meinung nach richtig schlecht und haben mir den Spielspaß neben dem repititiven Kontinent vermiest.