Beiträge von eaglewing im Thema „Aventuria Deutsch- Erweiterungen“

    Dann meinst Du offenbar die "Besonderen Aktionskarten" aus Pfad der Legenden mit den höheren Nummern (ganz links unten in der Ecke).

    Bei Ulisses gibt es unter Downloads https://ulisses-spiele.de/downloads/ unter Aventuria, 2x mehr laden eine Set-Symbole-Liste (rechte untere Ecke) zum Identifizieren der Karten. Das ist eindeutiger als "römische Zahlen", denn künftig werden die Stufenzahlen uns ja erhalten bleiben.

    Übrigens: Die Set-Symbole unterscheiden Pfad der Legenden + Mythische Geschichten + Mythen und Legenden Bonusbox (mit z.B. den "EIGENSCHAFT"-Karten).

    Die Belohnungskarte "Maskenhelm" ist eine schwere Rüstung aus dem "Keiler".

    "Andere Karten": Nun, da gibt es verschiedene Quellen und Zwecke. Je nach klassischem Grundregelsteigerungssystem (samt "freiem" Deckbau) oder Legendensteigerungssystem (samt "Zwischenspiel"-Deckbau).


    Belohnungskarten: Aus vielen Boxen, Regeln dazu je nach System mit Unterschieden.

    "Arsenal"-Box: Extrakopien der Grundboxhelden für freien Deckbau (aber auch nutzbar für Legendensystem; dort aber wären einige modifiziert und damit ungültig).

    Legendenbox: Die 9er-Upgrades (Kartennummern kleiner 331) und die "Besonderen Aktionskarten", die nur über das Zwischenspiel quasi zufällig für den Deckbau angeboten werden können, z.B. alle Tierbegleiter (denn Promo-Belohnungskarten-Tierbegleiter sollte man bei Legendensystem nicht mehr verwenden, sondern in eine Sammlerbox tun). Kartennummern 458-604.


    Spezifisch für Helden aus den Spielmatten: Deckbau je nach System.

    Nedime: NED-Karten als Deckmodifikation nur für das Nedime-Abenteuer.

    Promo-Kopien mit alternativem Bilddesign + ggf. anderem Kartenuntertitel: Deckbau je nach System.

    VZ-Karten: Verzweiflungskarten für das spezielle Keilerdeck.


    Alles andere sollte aus den Helden-Basis-Decks kommen.


    EDIT: Mythen und Legenden Bonusbox: Untergruppe der Talentkarten mit Boni auf die Spielwerte, nun zusätzlich als "EIGENSCHAFT"-Karten benannt, als Ersatz mit kleinem Extra-Effekt (und Stufe_2 + _3-Versionen) für die entsprechenden Talent-Boni-Aktionskarten der Heldendecks (mit Heldenkürzel statt "EIGENSCHAFT").

    Rüstungen:

    Bei Belohnungskarten ferner noch "Maskenhelm" (müsste Keiler sein) und "12-Götter-Schild" aus Regenbogenfall (neben Ringelpanzer, Handschuhe des Schutzes, Turnierrüstung). Zudem "Kriegsfächer", welcher aber im Deckbau eine leichte Nahkampfwaffe ist.


    Was ist mit "Auch in den sonstigen/übrigen Karten ist kaum was an Rüstung dabei." gemeint?
    Die "Besonderen Aktionskarten" aus Legenden?
    Dort ist es eher übersichtlich, nur einige altbekannte, aber höhergestufte Versionen (ohne nachzuschauen): Holzschild + Dicke Robe + Lederbeinschienen + Helm, quasi ein Körperteilsatz.

    Andere "normale" Rüstungen in höherstufigen Versionen gehören zu den 9er-Heldenupgrades:

    Lederschild - TK

    Großschild - TS

    Lederrüstung - EK + TK + GDS

    Wattierter Waffenrock - HS

    Kettenrüstung - TS + ZS


    Vorher bereits heldenspezifisch als 9er-Heldenupgrades :

    Amazonenrüstung - AK

    Hartholzharnisch - MB


    Sonderfall 9er-Heldenupgrades:

    Konventsgewand - TM (im Deckbau komplexer Zauber)

    Keine Upgrades bislang gab es bei Lederhelm + Lederarmschienen + Kettenbeinlingen + Schwere Lederjacke + Lederstiefel.

    Spezifisch ohne Upgrades: Umhang (GDS), Unheilige Robe (GN) + {Mag. Flügelhelm (ALRIK)}.

    Dies sollten alle Rüstungen sein abgesehen von Keiler-Verzweiflungskarten.
    Formal keine Rüstung, aber einen Verteidigungseffekt gebend: Hakendolch.

    Thema: Karten der Grundbox (auch wenn gerade nicht mehr direkt gebraucht)


    Der Deckbuilder ist sehr praktisch (Filteroptionen), wie von heavygnome notiert, allerdings mit klaren Beschränkungen:

    - Nur bis einschließlich der Keilerbox

    - Nur Karten für Helden: Je 30 Aktionskarten, Heldenkarte, Talentkarte. Zudem die gesonderten Aktionskarten in Form von Belohnungskarten, Promokarten und Arsenalkarten.

    - Ein paar kleine Fehler sind bei den Zuordnungen und einige wenige Karten fehlen (zumindest nicht alle Keilerbelohnungskarten)


    Für andere Kartenarten fehlt leider in den Regeln der dritten Edition eine Auflistung, allerdings findet man diese im Regelheft der zweiten Edition, welche bei Ulisses unter Downloads-Aventuria als "Aventuria Regelheft" (direkt darüber: Set-Symbole-Liste) noch erhältlich ist als PDF.

    Eine exakte Liste je Karte ist es nicht, aber am Anfang des Abenteuerregelteiles sind die Anzahlen der Abenteuerkarten, Schergenkarten und Untergruppen von Spezialkarten gelistet.

    Dazu kommen zwar noch die geänderten Inhalte zwischen zweiter und dritter Edition, aber es wäre ggf. ein hilfreiches Minimum.


    Eine Auflistung der exakten Schergen und der Änderungsinhalte kenne ich notiert nur in Englisch in einem BGG-Thread, auffindbar dort via Suche "Tough Watchman".


    Thema Verwirrung:

    Mit der Kenntnis der Historie ist man natürlich klar im Vorteil, aber der Hauptirritationspunkt bisher lässt sich in eine Formel pressen.


    Reprint-Erweiterungsbox "Das Steinerne Schiff" =

    Altinhalte der Box "Wald ohne Wiederkehr" + Altinhalte der Box "Schiff der verlorenen Seelen" + Neuinhalte des Abenteuers "Das Steinerne Schiff" (wozu man auch zwei Barrakuda-Schergen zählen könnte; oder die sieht man als separate Neuinhalte)


    Das Ausbauset deckt nun diese Neuinhalte plus Differenzen der Basisbox (2.-te zu 3.-te) ab. Bei der Basisbox allerdings leider doch nicht vollständig.
    Mir bekannte Gegenbeispiele: Geänderte Heldenkarte der tulamidischen Magierin (gibt es in M+L-Bonusbox), Scherge Ork-Familie, Schwarzes Auge sowie Verlockender Köder in der Version als Belohnungskarte.


    Wirklich kompliziert wird es bei dem englischen Gegenstück des Ausbausets, denn das ist nicht exakt gespiegelt worden, was wohl schon an englischen Kickstarter-Boni lag.