Beiträge von GoriKarafong im Thema „Aventuria Deutsch- Erweiterungen“

    Das nächste Crowdfounding für Aventuria ist in den Startlöchern, dann gibt es wieder (wahrscheinlich) alle Vorgängererweiterungen zu kaufen. Nein, es ist kein totes System (und ich glaube, das wird es auch nicht werden, da Aventuria ein Lieblingskind von Markus ist...).

    Sehe ich genauso. Außerdem ist das bereits verfügbare Material sehr umfangreich. Meine DSA Nostalgiegruppe hat lange zu tun

    Vielleicht kann mir von euch jemand bitte weiterhelfen. Ich suche gerade verzweifelt in meinen fast 2000 Aventuria Karten nach den Zeitscalen für die die Zufallsbegegnung aus der Standardbox. Keine Ahnung wo ich die hinsortiert habe da die eigentlich nicht weg sein können. =O


    Trotzdem meine Bitte wäre ob mir jemand die 4 Seiten der 2 Karten abfotografieren und per PM oder hier im Forum zukommen lassen könnte? Vielen Dank für Eure Unterstützung... :thumbsup:

    Das schlechte Gewissen bei den Sleeves kenne ich aber bei wertvollen Spielen mache ich das einfach um sie zu schützen. Allerdings bin ich bei den meisten Spielen inzwischen davon weg gekommen die dicken Hüllen 100my zu nehmen da die einfach auch unglaublich das kartennaterial aufblasen und die wollen ja auch irgendwo untergebracht werden. Deswegen nehme ich inzwischen meist 50 oder 60my

    DK333 Ist Geschmackssache, aber meine Empfehlung wäre erstmal das Spiel in seinen Grundprinzipien kennen zu lernen. Das geht zum einen im Duel-Modus ganz gut oder ansonsten über die einfachen Szenarien (bzw. das Zufalls-Szenario)...

    Meiner Meinung nach braucht es nur wenige Spiele um so weit drin zu sein um es dann auch im Geschichtenmodus/Legendenmodus zu spielen. Da kommt nicht so viel dazu...

    GTStar_HdSA gute Arbeit, danke für Deine Mühe und auch die Webseite :thumbsup:


    Ich halte Aventuria für ein wirklich sehr gutes LCG, das durchaus mehr Aufmerksamkeit und Erfolg verdient hat.


    Ich schaue aber auch mit einer nostalgischen Retro Brille drauf da ich mit DSA1 aufgewachsen bin. Jetzt fehlt die Zeit und Gruppe für DSA aber Aventuria befriedigt diese Nostalgie_Ecke ganz gut

    Die 1 oder 2 Edition der Grundbox lässt sich über die Update-Box auf 3Edition bringen. Habe ich gemacht. Sind aber nur ca 10 Austausch-Karten der Grundbox Helden sowie die Training/Übung-Karten. Der Rest in der Update-Box sind alles Karten die man für das „Experten-Abenteur“ Das steinerne Schiff benötigt.


    Genau dieses Abenteuer ist dann auch in einer Abenteuer Sammelbox mit selbem Namen enthalten. In dieser Sammelbox sind noch zwei weitere Abenteuer drin die früher separat verkauft wurden. Inhaltlich identisch.


    Da ich das Update Paket benutzt habe und die Sammel- Abenteuerbox „ das steinerne Schiff“ besitze habe ich dadurch das Abenteuer „das steinerne Schiff“ doppelt. Könnte die zugehörigen Karten zu einem günstigen Preis abgeben falls jemand Interesse hat.

    Gibt es eigentlich eine Empfehlung wenn man im Legendenmodus spielen möchte (habe ich noch nicht gemacht, ist aber geplant) in welcher Reihenfolge sich die Abenteuer anbieten? Ich denke zumindest mal wenn man das Wirtshaus inkludieren möchte in diese Kampagne sollte es das erste Abenteuer sein (wegen Deck-Ausdünnen).


    Und wer hat Legendenmodus denn schon zusammen mit den Director Cut Abenteuer gespielt? Das stelle ich mir sehr spannend vor

    Ich kann jedem der Interesse hat etwas tiefer in Aventuria einzusteigen empfehlen eine Sortierlösumg für die Karten zu finden. Herade mit den Erweiterungen kommt da so viel Zeugs zusammen dass ich total verzweifeln würde wenn ich da keine gute strukturierte Aufbewahrung hätte.


    ich habe mir die grossen LCG Inlays mit 29x29 Aussenmass geholt die gut in die Orginalboxen passen.

    Habe jetzt eine Box für die Charaktere (und deren Weiterentwicklungen), eine für die Abenteuer und zugehörigen Spezialkarten und eine für die ganzen Schurkenkarten (die waren am aufwendigsten nach Schlüsselwort zu sortieren da sich diese häufiger mal überschneiden.


    Vorteil ist so jetzt dass man deutlich schneller zum spielen kommt wenn man die benötigten Karten leicht findet. Aber man muss sich bewusst sein dass das natürlich nur funktioniert wenn man Ordnung hält - bedeutet also nach dem Spielen wieder korrekt einsortieren. Lohnt sich aber mMn.


    An der Stelle noch eine Frage: spielt ihr mit oder ohne Playmats? Ich bislang ohne da die offizielen schon ziemlich teuer sind. Lohnen die sich, also machen sie das Spiel geschmeidiger? Wie ist da eure Meinung?